In der privaten Windows Phone Beta des Instant Messengers WhatsApp wurde nun die Telefonfunktion implementiert. Diese ist bereits unter Android sowie iOS zu finden und ermöglicht es, Telefonate über die Internetverbindung zu führen.
Wie aus den Screenshots hervorgeht, orientiert sich WhatsApp beim Design stark an dem standardmäßigen Telefonbildschirm von Windows Phone. Außerdem werden die letzten Anrufe mitsamt der Uhrzeit in einem eigenen Untermenü angezeigt.
Ob auch die Deaktivierung der Lesebestätigungen schon implementiert ist, geht aus den Screenshots nicht hervor. Allerdings deuteten Texte in WhatsApps Übersetzungsnetzwerk kürzlich darauf hin. In der nächsten größeren Aktualisierung könnten somit beide Funktionen enthalten sein.
Wann ein entsprechendes Update für WhatsApp veröffentlicht wird, ist jedoch nicht genau abzusehen.
Update: Wie uns nun von einem anderen Beta-Tester mitgeteilt wurde, ist auch die Deaktivierung der Lesebestätigung schon möglich.
Quelle: Twitter (mancae90) | via WMPoweruser, WindowsTeca | Vielen Dank an unseren Tippgeber Ivan!
WhatsApp hat ein Update erhalten und ist nun mit „Anrufen“ und weiteren Neuigkeiten bestückt!
Bist mir zuvor gekommen. Glückwunsch. Lach …
Mehrfachselektion von chatts funktioniert nicht xD nur einzeln eine Nachricht weiterleiten sinnfrei und so O.o
Jetzt
Die offizielle Version jetzt auch
Ja WhatsApp brauch dringend ein Update stürzt immer wieder ab.
Ich fände es wichtiger,das man mehrere Bilder markiert (z.b 5Stück) und direkt versenden kann.Bisher geht wohl nur einzelne Bilder.Oder auch ein Bild an mehrere Kontakte.
Das kann man schon immer. Whatsapp starten – Kontakt auswählen – auf Anhänge tippen – auf Bilder tippen – Ordner wählen – Mehrfachauswahl anwählen. Ich glaube 10 ist Maximalanzahl. Wenn du diese Bilder auch jemand anderes schicken willst, tippe lange auf den Post, wähle weiterleiten, den anderen Kontakt und bestätige. Eigentlich ist die Bedienung völlig selbsterklärend. Verstehe nicht, warum da so viele nicht mit klar kommen.
Ein Smartphone ist immer nur so smart wie der Bediener 😉 ☺
Um mehrere Bilder an mehrere kontakte zu schicken rate ich eher zur Broadcast Funktion
Weil man beim weiterleiten jedes bild einzeln weiterleiten müsste
Nein, denn ich habe die Mehrfachauswahl erklärt, die fasst das in einen Post zusammen, da muss man auch nur einen weiterleiten. Oder man kopiert, dann bleibt er in der Zwischenablage und kann an beliebig viele Kontakte gesendet werden
Jo passt,es geht.
Weiß jemand wie lange es durchschnittlich dauert bis die Beta-Funktionen in die Standard App kommen? VoIP in Whatsapp ist nämlich echt geil
Bald.
Hat die versprochene Verschlüsselung eigentlich schon Einzug gehalten?
Ich komme garnicht an diese beta ran richtig?
Richtig. Beta ist nicht für jeden gut. Besser ab zur Telefonzelle.
Man musste sich mal irgendwie dafür anmelden, aber alle Plätze sind belegt.
Einmal zur ersten Nachricht scrollen bitte.
Du kannst die xap sideloaden
Gibts dafür n download link?
Ist das eigentlich von den Providern her erlaubt, die Internettelefonie zu nutzen?
Hab noch nirgends gehört dass es verboten ist
Hatte das in meinem alten Mobilcom-Vertrag, das VoIP, und auch Hotspots für andere Geräte zu öffnen, verboten war. Habe es aber des öfteren gemacht, ohne das es Ärger oder Überraschungen auf der Rechnung gab.
Schau in den AGB nach VoIP Telefonie, dann findest du die Antwort. Ist von Anbieter und Tarif sehr unterschiedlich.
Ich verstehe den Nutzen dieser Funktion absolut nicht…..
Warum ?
Der gelesen-Funktion, oder des Anrufens?
Die des Anrufens.
Gibt Leute ohne Flatrate aber mit hohem Datenvolumen. Ebenfalls überall gratis telefonieren wo WLan zur Verfügung steht.
Und wenn WhatsApp ausfällt, dann können alle nicht mehr Nachrichten schicken und Telefonieren obwohl sie ein Smartphone in der Hand haben. Ich freue mich schon 😀
Hä? Dann gibt es immernoch SMS und Anrufe bzw Skype
Wenn mann in mehreren Ländern umherspringt hat es einen großen Nutzen
Ich bin eigentlich der Meinung, dass eine Sprachverbindung deutlich billiger ist als eine Datenverbindung. Im Ausland sowieso… Aber vielleicht bin ich dafür auch schon zu alt 🙂
Datenverbindung geht auch über WLAN…
Ich habe z.b. 100 Freiminuten und 3GB LTE Volumen. Rate mal, wie ich primär telefonieren werde sobald das verfügbar ist.
Gleiches Beispiel im Ausland : Überall offene Wlans (Italien, Frankreich… Eig. überall nur nicht in DE)….
Warum sollte ich für einen Anruf Geld ausgeben, wenn es nun auch kostenlos geht?
Audiodateien speichern wäre auch mal was schönes 🙂
Ich hoffe, dass das Update nicht solange dauert. Wir warten eh schon seit fast 3 Monaten.
Mir ist unlängst auffallen das die „alte“ Telefonfunktion in WhatsApp via Mobikfunknetz scheinbar auch irgendwas in Telefon verändert. Anrufe im H+ Bereich des O2, netzintern, werden in HQ Quality abgewickelt. Mir ist das aufgefallen zwischen IPhone6 und 535iger mit unglaublich guter Verständigung ähnlich einem guten Waveformat. Jetzt muss nur noch die Bluetooth Verbindung angepasst werden, weil diese so quakig überträgt, das der Sendevorteil gleich wieder zu Nichte gemacht wird. Gibt es ein Audio Format für Musik welches das Mikrofone aktiv zulässt(Bluetooth)?
mit welcher app kannste denn per bluetooth telefonieren?
BTW bei BT wird audio immer komprimiert weils sonst nicht in echtzeit rübergeschickt werden kann
Auch bei BT4.0 LE?
BT 4.0 LE ist garnicht für größere Daten oder Audiostreams gedacht sondern für sehr kurze übertragungen von kleinen Informationen
aber kp ob das Gerät dann auf <4.0 schaltet oder einfach nur das LE wegfällt
Und zum eigentlichenen Thema kp ob dann BT 4.0 auch komprimiert
Aber ich denke schon
Zumal beim telefonieren ja 2audio streams gleichzeitig offen sein müssen
Ok danke 🙂
Hab mich auch schon gewundert, warum ich zeitweise im O2netz nee megasprachqualität habe…
Das hat nix mit WA zu tun, sondern mit den verschiedenen Standards der Sprachübertragungen.
Wie kann ich mich für die Beta registrieren?
Gar nicht
Gar nicht und jetzt noch ein paar Monate warten, bis es endlich offiziell kommt.
Das ging mal vor vor Jahren oder so.. Leider suchen sie aktuell keine Beta Tester…