Die dritte Technical Preview für Windows 10 Mobile mit der Build-Nummer 10080 ist seit kurzer Zeit erhältlich und selbstverständlich haben wir das Update auch auf eines unserer Testsysteme installiert.
Im oben eingebetteten Video werfen wir einen ersten Blick auf den neuen Startbildschirm sowie die neuen Live-Tile Hintergründe, welche sich nun auch unter die wahlweise transparenten Kacheln setzen lassen. Des Weiteren sind zahlreiche neue Akzentfarben hinzugekommen.
Zu sehen sind aber auch die neuen Office-Apps in der Preview-Version für Windows 10. Word, Excel, PowerPoint und OneNote sind noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium und ähneln durchaus den bisherigen Metro-Apps. Musik sowie Video sind ebenfalls in der neuen Build runderneuert worden und folgen den neuen Designprinzipien von Windows 10, samt Top-Bar und Hamburger-Menü.
Windows 10 wirkt so unfertig, wie man es von einer Technical Preview erwarten kann. Und daher ist weiterhin davon abzuraten, das Update auf ein Produktivsystem zu installieren. Langsam wird aber ein dünner roter Faden deutlich, der zumindest den Ansatz der Richtung zeigt, in welche sich Microsofts mobiles Betriebssystem bewegt.
Hab auch schon alles auf dem 520 ausprobiert. Mit und ohne Sicherung… Hardreset … zurück auf 8.1 und wieder zu 10. Aber unterm Strich wollen bei mir die drei Tasten unter 10 nicht funktionieren. Hat das von euch schon einer beobachten können? hab jetzt wieder 8.1 drauf und da funktionieren sie.
Hallo, lohnt es sich schon auf Windows 10 umzusteigen?
Nein.
Mal was anderes:
Wie bekomme ich auf WP 10 die heruntergeladenen Karten für Here+ & Co. wieder auf die SD Karte? Unter 8.1 war es ja implementiert in der Speicherüberprüfung.
Nein, geht nichtmal mehr auf 8.1
Tut mir leid, wenn ich Eure Meinung nicht teilen kann. Und natürlich verwende ich vom Arzt verschriebene Gerätschaften zu Hause, um Blutdruck und Puls regelmäßig zu kontrollieren. Nur möchte ich die halt nicht immer mitschleppen müssen! Und ich mag auch nicht dauernd eine Uhr anhaben MÜSSEN. Für mich persönlich ist daher ein Pulsmesser im Smartphone extrem vorteilhaft, auch wenn ihr das nicht versteht. Und ein staub- und wasserdichtes Smartphone hat unschätzbare Vorteile – wer was anderes behauptet, hat keine Ahnung! Den Akku selbst mal eben wechseln zu können, das gefällt mir übrigens auch sehr, muss ich sagen. Gleiches gilt für… Read more »
Das muss dir nicht leid tun, gib Schub Rakete… Solche Posts find ich immer lustig, ist doch kein Problem wenn du keinen Bock auf ein Windows Phone hast, dann kauf dir halt eins was dir besser gefällt dafür einen riesen Text posten…^^
Eventuell bin ich ja zu doof, aber wie misst das S5 den Puls/Blutdruck?
Kenne das nur vom Arzt mittels Manschette… Kann mir das mittels Uhr oder Band ja noch vorstellen, aber nur per Smartphone?
Ich kann ja nachvollziehen, dass die aktuellen Geräte deine Bedürfnisse offenbar nicht abdecken. Nenn mir aber bitte mal ein wasserfestes, robustes Smartphone mit Pulsmesser, dessen Akku du austauschen und Speicherkarte du erweitern kannst. Bin mal auf die Antwort gespannt… Ich frage mich immer, was jemand mit einem „wasserfesten“ Handy machen will… Mit in die Badewanne nehmen und dann „Uboot“ spielen?! Mein Lumia 640 hält Regen- und Spritzwasser locker aus und fiel sogar schonmal ins Waschbecken (ohne Folgen). Akku kann ich austauschen und Speicher um bis zu 128GB erweitern, was mir definitiv reicht. Achja….wozu braucht man UHD-Filme auf einem Smartphone?? (lächerlich…)… Read more »
Gegen diese Argumente sage ich nichts. Wobei ich dir ja auch mit Belegen zeigen konnte, dass auch Samsung nur noch auf nano SIM setzt, nur beim S5 damals noch nicht. Du willst nicht ernsthaft behaupten, dass du Videos im UHD HEVC (H.265) Standard auf dem Handy hast? Abgesehen davon das die sich nicht abspielen lassen, selbst auf eine 200GB microSD passen nur wenige Filme… Nun ja, von deiner Treue hatte MS nichts. Du hattest dann wohl in der Zeit deiner WP-Treue 2 Geräte gekauft, denn das Ativ S war ja eines der ersten 8er. Ich bin grundsätzlich dafür, dass jeder… Read more »
Also ich weiß warum die „guten“ Hersteller nicht auf einen SD Steckplatz setzen. Weil das riesengroße Murks ist. Bei MS fallen die Dinger ständig raus und machen dadurch Fehler. Wenns daran nicht liegt , dann gehen die ruck zuck von selbst kaputt. Hier liegen 10 defekte Karten aus Handys. Ausserdem sind sie viel zu langsam, nach 10 Minuten Video kann man das zB. 535 nicht mehr benutzen weil es noch lange beschäftigt ist. Soviel dazu.
Es gibt bei SD Kartem auch durchaus verschiedene Hersteller mit verschieden hoher Qualität und natürlich auch verschieden schnellen Karten…
Ich benutze seit den 90er Jahren Handys, bin von Anfang der smartphones dabei..eine SD Karte ist mir noch nicht kaputt gegangen… Auch kann ich den Rest deines Kommentares nicht nachvollziehen. Deine persönlichen Schicksalsschläge mit Windowsphone können daher eher nicht verallgemeinert werden denke ich.
Die Handys in den 90ern hatten aber keinen SD Slot, wozu auch? 😉
Doch, man konnte die nur nicht rausnehmen. Meit Nokia T9 hatte eine fest verbaute 1GB microSD ;D
Ja, so argumentieren sogar einige Hersteller. Allerdings beziehen die sich dabei eher auf billige China-Kopien.
Mir ist zwar auch noch keine SD oder microSD kaputt gegangen, wenn man sich aber Produktbewertungen anschaut, kommt das durchaus häufig vor.
Wie 3dz9j56 schon schrieb, gibt es ja auch große Performance-Unterschiede, wobei mein 535 auch manchmal Zugriffsprobleme hatte. Der festverbaute eMMC ist natürlich viel schneller, egal welche Karte man kauft
Ich bin schwer krank und MUSS meinen Puls permanent im Auge behalten. Das ist für mich daher keine Spielerei, sondern wichtig! Der Pulsmesser des S5 ist ziemlich exakt, am Rande bemerkt!
Ein Smartphone ohne Speicherkartensteckplatz ist für mich inakzeptabel. Und das S5 als „alt“ zu bezeichnen grenzt für mich an Dummheit, sorry! Dieses Gerät ist jünger (!) als das 1520 und auch das 930! Beim S6 weiß ich das jetzt nicht, aber mir ist kein Samsung-Smartphone mit dieser scheiß Nano-SIM bekannt.
Ich bleibe dabei: Nach vier Jahren mit WP7-8.1 wechsle ich nun zu Android 5.0!
Obwohl du den Antworten-Button nicht gefunden hast, weiß ich das die Antwort mir galt. Mach doch was du willst! Es gibt 70(!) verschiedenen Samsung Galaxy Geräte mit Zitat: „Scheiß Nano SIM“. Unter anderem: Galaxy A3, A5, A7, Alpha, E5, S6, S6 Edge Und man bezeichnet ein Gerät als altes Modell, wenn es bereits einen Nachfolger gibt, das ist bei dem S5 der Fall und ich setzte das ‚alt‘ sogar in Anführungszeichen. Samsung setzt bei seinen neuen Mid- und High-End Modellen ebenfalls auf (scheiß) Nano SIM, so wie alle anderen Hersteller auch. Nur bei den ALTEN Modellen noch nicht! (BTW: Das… Read more »
Alles verständlich, nur was ist das Problem an einer Nano-Sim?
Mit verlaub:
Wenn ich schwer krank wäre und meinen Puls im Auge behalten muss, dann setze ich nicht auf ein Smartphone, welches je nach Nutzung nach spätestens 24 Stunden schlapp macht, sondern auf eine Pulsuhr, oder?
Oder sind die Smartphones mittlerweile technisch und konditionell an den klassischen Pulsuhren vorbeigezogen?
Des weiteren kann man auch gerne mal einen „.“ in seinem Kommentar verwenden.
Das habe ich mir irgendwie auch gedacht, obwohl es mit Handy ja irgendwie praktischer ist, da man das ja ohnehin mitschleppt
„Es geht scheinbar alles in Richtung Android, ob es uns gefällt oder nicht.“
Nein, es gefällt nicht! Die Pivot-Leiste mit Auswahl durch rechts-oder-links Wischen ist vom Design und Funktionalität viel besser, um nicht zu sagen, das Hamburger-Menü ist funktionell und stilistisch eine Riesen-Rückschritt.
Wenn das für die Universal-App-Funktionalität wichtig ist, führt wohl leider kein Weg dran vorbei. Dann aber auch nicht an einem Android-Top-Smartphone mit sämtlichen Apps…
Mit dem Build 10080 kam bei meinem 1520 das vorläufige Ende des Tests der Technical Preview. Der Store (Beta) konnte selbst nach mehreren Soft- und Hardresets nicht mehr gestartet werden. Auch OneDrive hatte diverse Probleme, die es auf meinen anderen Lumias mit WP 8.1 nicht gibt. Ich habe WP 8.1 wiederhergestellt und Windows Insider mit Slow installiert. Mal sehen, wann eine Preview von Windows 10 Mobile unter Insider Slow erscheint.
Also, ich habe schon viele WP8(.1)-Geräte ausprobiert, nutze seit 2013 als Haupthandy ein Samsung Ativ S. Damit bin ich überwiegend sehr zufrieden, es gibt aber den einen oder anderen Punkt, der mich einfach nervt. 1.) Die Kamera ist nicht wirklich toll, vor allem die vordere 2.) Es gibt kein USB-OTG 3.) Viele elementar wichtige Apps gibt es entweder garnicht (z.B. eBay Kleinanzeigen, Idealo.de oder CSR Racing) oder nur sehr schlecht umgesetzt (z.B. Guenstiger.de oder eBay) 4.) Zumindest das Ativ S hat keinen Schrittzähler 5.) Die Rechte der einzelnen Apps kann man als Anwender nicht wirklich beschränken 6.) Wenn irgendwo eine… Read more »
Also so schlecht finde ich die 930 Kamera nicht – aber klar ist sie nicht wie die des 1020.. Besser als die des ativ s aber schon. Speicherkartenslot vermisse ich nicht unbedingt momentan, aber gut da kann ich durchaus zustimmen. Gerade bei viel Musik kann der angeboten Speicher wenig sein. Das mit dem Pulsmesser verstehe ich nicht ganz. Soll dir das Handy den in der Tasche abnehmen? Einen sensor zum mal zwischen durch messen wenn du mal ne Treppe rauf bist.. Bin mir ja nicht sicher ob das nicht nur eine spielerei ist. Welche genaue fitness-aussage soll dir das geben?… Read more »
Alle nutzen nano SIM, außer Mid- und Low-End. Das S5 hat nur micro SIM, weil es schon „alt“ ist. Was stört dich daran??
Pulsmesser am Handy ist ja völliger Humbug und Schrittzähler Standard. OTG kommt mit W10
Ich glaub das „Problem“ bei der Nano-SIM ist, das man die größeren SIM-Karten nich nur ausschneiden sondern auch dünner feilen muss um sie aufs Nano-Format zu bekommen. (Tausch auf Nano-SIMs kostet bei den Providern meist um die 15€)
Theoretisch ja, praktisch geht es auch 0,1-0,2mm dicker und bei vielen Providern ist die nano SIM inklusiver aller Adapter kostenlos und wenn man 400-600€ für ein Telefon ausgibt, sollte der Betrag jawohl keine Rolle spielen. Bei Neuverträgen gibt es übrigens immer eine Nano SIM, vielleicht bei Tchibo oder Aldi nicht…
Viele holen sich öfter ein neues Telefon, als ne neue SIM
Hallo liebe Leute,
an und für sich funktioniert die TP bei mir ganz gut. Nur die Sprachpakete / Cortana bekomme ich nicht geladen. Seit Tagen steht bei mir lediglich „Download wird vorbereitet…“ und wenn ich Cortana einschalte, springt es sofort wieder zurück.
Ich habe hier schon versucht eine Antwort zu finden, auch bei Google, bin aber nicht fündig geworden. Hat jemand einen tipp für mich?
Danke und besten Gruß.
Bei mir läuft soweit ebenfalls alles gut. Nur von Cortana ist nichts zu finden. Ein klick auf die Lupe verläuft ins leere. Werde erstmal bei 10 bleiben. Die kleinen Fehler (Bilder sind manchmal verschwunden dowie die längere Aufwachzeit) kann ich verkraften.
Ich bin mir sicher das Windows10mobile ein voller Erfolg wird. Hatte die momentane Tech Preview auf meinem 1320 installiert. Akku wurde viel zu heiß, andere Sachen gingen gar nicht. Aber die Richtung und Ansätze passen. Ich warte auf die finale Version da ich kein Zweitgerät zum testen habe. Um es auf den Punkt zu bringen. a) Android will ich nicht mehr wegen mangelndem Support seitens der Smartphonehersteller. b) Überteuerte Apples unterstütze ich nicht und das OS sagt mir nicht zu. Mein WP 8.1 rennt wie ne Sumsebiene auf dem 1320. Alle Apps die ich brauche gibts und mir ist es… Read more »
Oh Gott, da freue ich mich ja gar nicht auf Windows 10 mobile ..
Etwa das Hamburgermenü?
jap ich finde immer noch ms hätte sich wieder mehr dem design vom zune player nähern sollen (urmetro) anstatt android zu kopieren (obwohl google hat das burgermenu ja eig verworfen)
Es ist von jeher das Konzept von Microsoft, Ideen der Konkurrenz mit aufzusaugen und am Ende erfolgreicher zu sein als diese. Dafür gibt es Beispiele genug. Apple und Google leben (noch ganz gut) von ihren Erfindungen aus der Vergangenheit. Von denen kommt gegenwärtig nichts aufregend neues. Die Manege ist frei für Microsoft.
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung um das Hamburgermenü nicht. Finde ich persönlich gut…..
Ich bin nach wie vor auch nicht gänzlich gegen das Hamburger Menü, da man schnell alles Optionen auf einen Blick hat und solange es die seltener gebrauchten Funktionen enthält. Toll fände ich aber auch wenn es der Ergonomie wegen immer rechts oben ist und/oder nach Möglichkeit auch per Wischgeste geöffnet werden kann.
Um ehrlich zu sein, es ist zwar noch vom Grundbaustein ein Windows Phone aber für mich sieht das schon wieder nach einem ganz neuem design aus.
Es ist auch zum Teil die Hamburger Funktion aber das ist nicht mein einziger punkt
Das Hamburgermenu ist für mich das Hauptargument, wieso ich allen nun kein WP Gerät mehr empfehlen werde. Aber eben…Microsoft ist und bleibt Microsoft…täglich neue Idiotenentscheidungen…
Ich gebe dir recht. Plane nun auch den kompletten Wechsel auf iOS/Mac.
Nur wegen Hamburgermenüs wollt ihr zu:
a) einem OS wechseln, dass nur auf Geräten eines Herstellers läuft, welcher die Geräte zu Wucherpreisen verkauft?
b) einem OS wechseln, dessen Update-Support unter aller Würde ist und auch noch selbst bei potenter Hardware nicht ordentlich funktioniert?
Lass sie doch. Weg ist weg.
Vielleicht bleiben dann auch mehr die blöden Kommentare aus.
Wenn dann alle Autohersteller auf Win10 setzen INKL. Hamburger Menü im Touchscreen, fahren die bald alle nur noch Dacia … Ich hau mich weg. Wie sensibel sind den die leute, wegen so einer Kleinigkeit gleich alles zu boykottieren?
Was habt ihr alle gegen das Hamburger Menü??? Das stört mich wirklich überhaupt mal nicht da gibt’s andere Sachen die nerven an Ms
Ich mag den mcripp und einmal den chillichease haben bitte …
Wartet es doch mal ab, am ende wird das hamburger menü nichtso schlimm wie es ist. Nur ne frage der gewöhnung. Und vlt machts ms ja noch rechts oben hin statt links.
Hast du schon mal einige Webseiten besucht. Die Webdesigner setzen auch auf Hamburger Menues ,Apps auch da nützt dir ein OS wechsel auch nichts oder du benutzt das Smartphone nur zu telefonieren.
Er empfiehlt jetzt auch keine Webseiten oder Android Handys mehr.
Unbestätigten Gerüchten zufolge meidet er neuerdings Burger King und McDonald’s, da er auch da bereits Hamburger Menüs entdeckt hat…
+930
Tägliche Idiotenentscheidungen? Warum hast du ein 930? Will nicht wissen was das für eine Entscheidung war.
Jetzt mal ehrlich, dieses MS bashing ist sowas von lahm und überholt.
Wieso wird beim WhatsApp Tile kein Symbol angezeigt?
Hat das noch jemand?
Super Video! Danke Albert!
Naja, vielleicht kommt MS bei GDR25 zur Einsicht, dass der Hamburger doch nicht die beste Lösung war und es doch auch anders geht xD
Haha xDD
Bei Office find ich das Menü garnicht so schlecht, das man dadurch ins Verzeichnis etc. Gelangt und unser klassisches Menü für die Formatierung kommt was nichts verdeckt wie das Hamburger Menü.
Aber grundsätzlich nur darauf zu setzen ist schwachsinn!!!
Bringen sie nicht gerade das Hamburger menü wieder zurück wegen dem kommenden Windows 10 und der kompatibilität für die an Windows Phone angepassten apps? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Gruß nepo
Ja auch. Hauptsächlich aber wegen der Universal-Apps. Da die Apps ja gerateübergreifend funktionstechnisch und designtechnich gleich aussehen und funktionieren sollen, hat man sich auf eine „Lösung“ geeinigt, die schnell und einfach das gewünschte Ziel erreichen soll…
Ich finde es nicht so schlimm wie sich einige einreden… Es wird schon zu unserem guten sein.
Inakzeptabel!!
Dein Kommentar? Da stimme ich vollstens zu!
Mein 520 startet immer neu, woran liegt’s? Kann man da was machen?
Wie kann man Facebook im kontaktehub verknüpfen?
1. Öffne den Internet Explorer auf deinen Handy (falls du den Computer nutzt, öffne den Standardbrowser deines Computers)
2. Gib folgende URL in die Adresszeile ein: http://wwe.google.de
3. Gib in die Suchzeile der Website folgende Stichwörter ein:
Windows Phone Facebook-Account mit Kontakte-Hub verknüpfen.
4. Es erscheinen mehrere Suchergebnisse. Klicke den, der deine Frage beantworten könnte.
Er kann ja auch Edge nutzen 😉
Stimmt, das geht auch
Netzgeschwindigkeit oder Browser? Weil der Browser noch immer Spartan heisst… Zumindest bei mir ^^
Ja ich mein schon Spartan 😉
Hab die Preview nicht, daher weiß ich die Namensgebung nicht ganz genau ^^
Hallo zusammen. Weiss jemand wie man Cortana wieder in gang bringt oder kommt das erste mit den anderen updates wieder? Ich habe meine Region auf deutsch gelassen .
Lupe/ das beliebte Hamburger-Menü öffnen/ Einstellungen/ Cortana an oder aus
? Da kommt immer Spracherkennung nicht gefunden? Cortana ist ja irgendwie an aber ich kann ihr nichts mehr fragen. Komisch:/
Bei mir hat es so funktioniert.. Hast Du deine Ortung an?
Ja habe ich.
Einstellungen -> System -> Sprache -> deutsches Paket herunter laden
So paket runter geladen und sprach Erkennung wird bei cortana nicht erkannt? Gibts noch einen Trick? 🙂
Vllt. musst du noch ein Sprachpaket runterladen?
Weißt du wie man das macht. Ich hab die Sprache zwar ausgewählt, jedoch wird sie nicht runtergeladen.
Ja wollte ich auch grad fragen wo man das runter laden kann?!
Es macht mir echt Angst, in welche Richtung MS das Design entwickelt. Find ich gar nicht gut… Android hat die Hamburger nicht ohne Grund wieder aus den Designrichtlinien entfernt. Ich bin ein treuer MS Anhänger, aber das was sich bisher herauskristallisiert wirkt schlecht abgekupfert von Android (was ja auch fast Sinn macht wenn man die baldige Portierbarkeit berücksichtigt). Da ich dad Android Design aber nicht ausstehen kann gewöhne ich mich vorsichtshalber schon mal an den Gedanken auf ein iPhone umzusteigen. Ich benötige einfach ein homogenes Design und keine Mischung aus Metro /Pivots und Android 2.3 Design… 🙁 Und ja. Es… Read more »
Selbe Meinung, außer das mit dem Android 2.3 xD
Microsoft geht zurück zu den Wurzeln. Android hat die Hamburger Menüs von Microsoft abgekupfert, nicht umgekehrt. Vielleicht verprellen sie einige Windows Anhänger. Die Chancen steigen aber, das sie viele neue Anhänger mit dieser Form der Navigation erreichen.
Meinetwegen sind es MS Wurzeln. Aber es gibt unzählige (englische) Untersuchung, bei denen die UX / Usability von Hamburgers untersucht wurde. Meist mit vernichtendem Urteil (discoverability sinkt um 80%, Time-in-App sinkt um 60%… etc.).
Quelle: http://www.nngroup.com/articles/killing-global-navigation-one-trend-avoid/ und andere (einfach auf nngroup suchen).
Fazit: Selbst Google hat gecheckt, dass die Hamburgers mist sind. MS springt auf ein totes Pferd auf.
Warum totes Pferd? iOS hält auch an den Menüs fest. Auch wenn Google umschwenkt, heißt das noch lange nicht, das die App Hersteller davon weggehen.
Wieso sollte das neue Nutzer gewinnen? Leute die ein WP mit kacheln sehen, sehen Windows und fertig.
Da ändert das Hamburger Menü auch nix dran 😀
Aber die Leute, die von Android oder iOS kommen, bräuchten sich nicht umgewöhnen.
Auch wenn das Design langsam aber sicher in Richtung Android geht darf man nicht vergessen dass Windows Phone das stabilste und schnellste Betriebssystem ist… Meine Freundin hat ein S5 und ich finde die Performance zum Kotzen… Abgesehen davon halte ich Android für sehr unsicher. Apple hab ich mir auch schon überlegt aber ich sehe es einfach nicht ein so viel Geld für ein Telefon auf den Tisch zu legen dass eine schlechtere Hardware besitzt als viele andere Androiden und WPs und es ständig Probleme mit Updates gibt… Ich möchte hier niemanden bekehren oder so schließlich ist das meine persönliche Meinung…… Read more »
Inwiefern hat Apple schlechtere Hardware oder Probleme mit Updates? Bin kein Apple-Fan, aber meine Frau hat ein iPhone 6 und das muss sich hinsichtlich Haptik, Verarbeitung, Display oder Geschwindigkeit meiner Meinung nach vor keinem aktuellen Smartphone aus anderen Lagern verstecken. Das hat natürlich seinen Preis und der wäre mir zu hoch, da bin ich Deiner Meinung.
Das was momentan im iPhone 6 verbaut wurde, hatte Nokia schon 2012 in seinen Geräten. Apple hat aber den Vorteil, seine Software auf die Hardware abzustimmen, deswegen bemerkt man den Leistungsunterschied kaum.
Das ist absolut falsch. Die SoC ist viel viel schneller als ein S800, es kommt nicht auf die Taktfrequenz an, die Zeiten sind vorbei (seit dem Pentium 4 ca, und das ist schon n jahrzehnt her..
).
Mit schlechtere Hardware meinte ich allem voran die Kamera und ende letzten Jahres hatte Apple Probleme mit dem Update von iOS 8… Das sind natürlich Kleinigkeiten xD
Die Kamera des iP 6 ist mind auf einem Niveau mit der des 930/1520. Wenn nicht besser… Ansonsten kommt’s wie immer nicht auf die Werte, sondern auf die praktische Performance an, und da ist ein iPhone 6 schneller als jedes 1520…
Schlechtere Kamera? Im Vergleich zu welchem Smartphone?
Jaa okay hab gerade nochmal geschaut… Hab nie was gesagt ich war noch auf dem alten Stand sorry
Gebe dir zu 100% recht. Wenn der bullshit denn ich bis jetzt in den TP gesehen habe Microsofts ernst ist, bin ich auch weg. Bun auch recht enttäuscht. Hat paar gute ansätze aber auch viele schlechte. Um Windows 10 als OS stehts da nicht viel besser.