Lange wurde darüber gegrübelt, wie Microsoft die neuste Version seines mobilen Betriebssystems nennen wird. Unter anderem fragte man sich, ob mit der „One Windows-Strategie“ auch lediglich ein Name für alle Versionen von Windows 10 einstehen wird. Vor Kurzem hat Microsoft mehr Details zu der Namensgebung der unterschiedlichen Ausführungen gegeben: So wissen wir nun, dass die Redmonder Windows Phone wieder mit einem aus der Vergangenheit bekannten Namen betiteln, nämlich Windows 10 Mobile. Ein kleiner Unterschied lässt sich doch feststellen, die Nummer steht vor dem „Mobile“ anstatt danach, wie dies zum Beispiel bei Windows Mobile 6.5 der Fall war.
Microsoft trennt sich also nach knapp fünf Jahren vom Windows Phone-Namen. Die neue Namensgebung ergibt aber auf jeden Fall Sinn, da Windows 10 Mobile nicht nur für Smartphones sondern grundsätzlich auch für kleine Tablets (unter 8 Zoll) vorgesehen ist. Nebst den Informationen zu der Mobile-Version wurden übrigens auch die Namen der Versionen für Tablets, 2-in-1-Geräte sowie PCs vorgestellt. Die da wären: Windows 10 Home, Windows 10 Pro, Windows 10 Education sowie Windows 10 Enterprise. Von dem Betriebssystem für Smartphones und kleine Tablets wird es ebenfalls eine Enterprise-Ausführung geben, die spezielle Anpassungen an die Bedürfnisse der Geschäftskunden bei den Updates bieten soll.
Eine weitere erfreuliche Nachricht ist für HTC-Nutzer zu verkünden. Diese können nun ebenfalls das Windows Phone Recovery Tool benutzen, um auf frühere Betriebssystem-Versionen zurückzugehen. Das Tool ist vor allem für Tester der Technical Preview von Windows 10 sehr nützlich, weshalb wir diese Neuerung als mögliches Indiz für die baldige Verfügbarkeit der Insider Preview für HTC Smartphones werten. Herunterladen könnt ihr das Tool hier.
Quellen: Microsoft | via: Windows Central
Sollte nicht mit der Build auch das 640 XL unterstützt werden?
Finde leider noch keine build mit der Insider app
Neues Update ist da!!!!
Unbedingt die Bugs anschauen! Daten von Apps auf der SD können anscheinend nicht migriert werden!
Stimmt, aber ich habe keine SD-Karte 😉
Wäre jetzt lustig gewesen, wenn du geschrieben hättest, dass du eine hast xD
*920mitSD-Slothabenwollen 😉
Was für ein update ? Bin grad unterwegs…
Neue Insider-Preview für Phones (Build 10080)
Ist aber nur in Fast-Ring erhältlich
Jo ich lade es auch gerade runter.
Gibts irgendwo genauere Infos ob die Home Version wieder nicht Netzwerk-tauglich sein wird?
Mir fehlen da die wirklich wichtigen Informationen
Bisher war Home ja jeweils ohne Netzwerk-Shares etc.
Hier ist die offizielle „Ankündigung“ von Microsoft: http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2015/05/13/introducing-windows-10-editions/
Der Teil mit der XBox deutet auf Netzwerk-fähigkeit hin…
Aber mal abwarten
Eigentlich müsste man WParea dann auch umbenennen. In W10Marea oder so 😀
Eher WindowsArea
So wie WPCentral ➡ Windows Central 😉
War auch mein Gedanke ^^
Du musst länger drauf bleiben. Erst kommt die kleine Schrift, dann Die Barcode
Kommt ihr mit euren HTC’s in den Bootloader Mode?
Bei meinem 8X klappt nichtmal das.
Ja, aber ich finde kein Software Paket
Ich probiere mit meinem htc direkt mal das Tool aus…
So eine Pleite: „Diese Datei kann nicht heruntergeladen werden, da dieser Dateityp nicht von Windows Phone unterstützt wird.“. Und nun?
Du musst das Tool auf den Computer installieren, nicht auf das Handy.
Lol…. Du versuchst ne *.exe-Datei aufm Smartphone zu öffnen, anstatt aufm PC….
Hahaha das ist genial 😀
Raus aus den Kartoffel, rein in die Kartoffeln… Microsoft und die Produktnamen. Grundsätzlich klingt das ja logisch, aber Logik hin oder her, meiner Meinung nach sollte Microsoft bei der Namensgebung mehr Stabilität reinbekommen, den normalen Nutzer verwirrt sowas.
Was ist an Windows 10 Mobile verwirrend?
Man hätte es ja auch Windows Phone 10 nennen können, aber ich finde es jetzt auch nicht so verwirrend.
Wäre auf kleinen Tablets aber komisch das ganze Phone zu nennen
Versteht ich jetzt auch nicht. Hoffentlich wird das jetzt aber mit Windows 10 auch ordentlich kommuniziert für Saturn und Co. dort sieht man leider immer wieder falsche Produkt oder Software Bezeichnungen auf den schildern :/
Saturn und Co. werden ihre Schilder auf Windows Phone aktualisieren, jetzt da Windows Mobile kommt…..
Naja, Windows Mobile gab es ja schon mal und Microsoft hat alles dran getan, den Namen und das Image loszuwerden. Und jetzt kommt er halt wieder.
Windows Mobile ist wieder zurück, die letzte Version war 6.5 😉