Lenovo hat gestern ein neues Gerät vorgestellt und zwar unter dem Namen IdeaCentre Stick 300. Wie dessen Name verrät, handelt es sich dabei um einen Windows-PC im Format eines HDMI-Sticks, der zu einem Richtpreis von 129 US-Dollar und aufwärts zu haben sein wird.
Der kleine HDMI-Stick lässt sich mit nahezu jedem Display verbinden und wie ein ganz normaler Windows-Computer verwenden. Hardwaremäßig kann man davon natürlich nicht allzu viel erwarten und so steckt in dem Stick jene Hardware, die wir üblicherweise in kleinen Windows-Tablets sehen. Es wird ein Intel Baytrail Z3735F-Prozessor eingesetzt, dem bis zu 2 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Der interne Speicher beträgt bis zu 32 Gigabyte und kann per MicroSD-Karte erweitert werden. Daneben gibt es einen USB 2.0-Port.
Die Kategorie der Windows-Sticks und Micro-Computer scheint sehr viele Nutzer anzusprechen und mittlerweile sind bereits mehrere Hersteller auf den Zug aufgesprungen.
Reicht locker, es gibt minecraftserver auf synologies NAS Systemen, mit keinen 512 mb und singelcore cpu unter 1 GHz.
Finde die Idee Klasse, allerdings hätte es ruhig USB 3.0 sein können.
Würde mich interessieren wie es sich verhält wenn man da einen Aktiven USB HUB anschließt.
Nette Sache und findet sicher auch in manchen Büro seinen Platz. Mit Funktastatur und Maus ist zwar der USB-Port belegt, aber die meisten Drucker sind heute eh im Netzwerk (ich glaube wir sind sie letzten ohne 🙁 )
Und man kann die Arbeit auch mal schnell mitnehmen 🙂 Man braucht halt nur die Peripherie an Zielort
Dann besorg dir Bluetooth Tastatur/Maus, dann belegen die nicht den port.
Klingt nach nen Plan, oder halt stumpf einem aktiven Hub. Der kann auch gleich die Stromversorgung sicherstellen.
Will ich haben,die idee is genial,Windows am tv ohne lästiges hochfahren vom pc.
Für surfen und kleine Dinge is der doch bestimmt super
Hochfahren muss das Ding auch
Kannst es natürlich 24/7 laufen lassen, zieht dann halt bloß ständig strom
Ja.das is mir bewusst,aber dauert doch bestimmt nicht länger als mein asus win 8 Tablet.mein win 7 pc brauch 7 Min bis er verwendbar ist..lach..ok der is auch etwas älter und die Installation ist schon 4 oder 5 Jahre drauf
Ich will ein kack Smartphone und keinen minipc -.-
sonst aber alles klar bei dir?
Dann solltest du dieses Produkt nicht kaufen..
..kauf dir nen android für unter 200€ dann haste „ein kack Smartphone“
😉
Haha… so könnte er es machen. Aber er sollte sich kein günstiges WP kaufen, denn die laufen für seine Ansprüche viel zu gut.
+1 😀
Habe gerade das gleiche gedacht 😀
-1
Interessant wird die Möglichkeit sein wenn eine drahtlose Maus & Tastatur angeschlossen werden kann. Damit bekommt auch der Fernseher einen richtigen Mehrwert.
Das ding hat einen usb anschluss
Also besteht diese Möglichkeit bereits
Was glaubste wie man das ding bedienen soll^^
Geht wenn er Bluetooth hat auch mit kabelloser maus und tasta.
ja aber geht halt auch ohne bluetooth mit kabelloser maus und tastatur
Nicht wirklich es sei denn, er hat ein mini Wohnzimmer. Ich musste früher ewig suchen und alle hatten Probleme mit der Reichweite. Mehr als 4-5 Meter ist nicht drin. Bluetooth ist grundsätzlich vorzuziehen, da die Funktastaturen/Mäuse nicht für Entfernungen von mehr als 1-2 Meter (Arbeitsplatz) gedacht sind
BT Dongle dran und Fall gelöst.
danke^^ einer der versteht was ich meine
es ist ein USB anschluss dran also kannste so ziemlich alles ran machen was du willst
Passive kühlung. Fein.
Für nen kleinen mincraftserver reicht da die Leistung? Wo kommt der Strom her? 129(währung) mit win10 is doch wirklich nen guter Preis.
Hmm, glaube kaum, dass es für einen MC-Server genug ist, hatte aber selbst immer welche gemietet.
Strom? Extra Micro-USB Port.
Währung? US-Dollar, ohne MwSt.
Ist bzgl Preis was bekannt?
Finde des Konzept an sich sehr interessant, allerdings warn mir vergleichbare sticks von z.B. Intel bisher noch bissl zu teuer…
Um 130€. Mit Windows Lizenz fast geschenkt
Stimmt an sich schon 😀
Obs so ein Teil wohl auch ohne Lizenz zu kaufen gibt? Hätte eh noch eine rumfliegen…
Aber vermutlich nicht, weil der Absatz zu gering wäre
Du darfst nicht vergessen das auf diesem Stick echtes Windows drauf ist. Auf den Möchtegern PC’s im USB Stick Format für 30€ ist nur das Kindergarten Betriebssystem Android drauf.
Haha Kindergarten Betriebsystem, den muss ich mir merken :-). Kenne bis jetzt nur Androschrott als Übernamen 😉
Naja, im Vergleich mit dem vollen Windows-OS is ja wirklich alles Kindergarten, zumindest, was Funktionalität betrifft.
ARM ist auch grundsätzlich billiger in der Herstellung
Von offizieller Seite ist die Rede von einem Startpreis iHv 129 Dollar. Die Angabe werden wir bei Gelegenheit auch in den Artikel einbauen.
Cheers