In der kürzlich veröffentlichten Windows 10 Mobile Build 10149 sind zahlreiche Neuerungen hinzugekommen, eine davon macht sich erst bemerkbar, wenn man eine größere App herunterlädt.
Bisher erlaubte der Windows Phone Store lediglich Downloads in der Größe von unter 100 Megabyte und nicht wenige empfanden dies als nicht mehr zeitgemäß, sind doch unbegrenzte Datentarife nicht mehr ganz ungewöhnlich. In der neuen Windows 10 Mobile Build 10149 ist diese maximale Downloadgröße nun entfernt worden, sodass nun auch größere Apps über den Store (Beta) heruntergeladen werden können.
Ein erfreulicher Schritt, wie wir finden. Denn seit jeher halten diejenigen Stimmen an, die genau diese Neuerung forderten, um auch größere Updates und Apps über die Datenverbindung heruntergeladen zu können. In gewissen Situationen hat man schließlich keinen Zugang zum WLAN-Netzwerk, aber einen unlimitierten Datentarif.
via Windows Central
Der Download von einigen Apps hakt noch und blockiert so die Downloads der anderen Apps in der Warteschlange. Wenn keine Downloads anstehen, läuft mein 930 richtig gut mit der 10149. Dann läuft es nicht heiß und der Akku ist nach 3 Stunden nicht schon leer.
ENDLICH!!!!!
Mir wäre eine komfortable Möglichkeit, eine auf Ethernet-Kabel (LAN) basierende Internetverbindung u. eine PC-Software optional nutzen zu können, ganz lieb… Egal, ob Aktualisierung, App-Download, Kartenbereich oder Upload in die Cloud für Fotos/Videos u. Datensicherung… mit der Möglichkeit, alles auch lokal abzulegen! Weil es sowas, wie die Nokia-PC-Suite dann nicht mehr gab u. alles nur noch via WLAN ging, hab ich mir WLAN erst zugelegt…
Hoffe auch zumindest auf eine Erinnerung vor einem großen Download, wenn Datenverbindung Mobilfunk an ist u. ich den Wechsel ins heimische WLAN mal vergesse…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
So sehe ich das auch
So lange man noch steuern kann, ob die Limitierung entfallen soll oder nicht sicherlich ein sinnvolles Feature!
Das ist doch letztendlich egal. Du kannst doch vor jedem Download sehen wie groß die Datei ist. Ich gucke immer nochmal nach, sonst sind ja auch 100MB ganz schön viel, finde ich persönlich.
Wo bitteschön gibt es unbegrenzte Datentarife?
Naja mit einem gerät das zwei sim Karten unterstützt kannst du deine hauptkarte als Prepaid nutzen und deine zweit als Vertrag mit nur Internet Tarif dann hast ein Volumen von 10gb und mehr
Ganz zu schweigen vom Vorteil des Roaming-Entfalls im Ausland durch die entsprechende lokale Simkarte
Du darfst ja nicht nur lokal denken. In Österreich gibt es wohl auch unbegrenzte Volumen, in den USA sowieso.
Hab einen unbegrenzten Datentarif. In Österreich war das vor paar Jahren gar nicht unüblich.
Hier in Deutschland ist das fast gar nicht zu haben. Könnte daran liegen, das die meisten das kaufen was gerade vor der Nase auftaucht – da wundert nicht gar nicht, wenn die Provider da aufspringen
Hab 3gb mit Vodafone red m 29,90. Eigentlich guter deal, bekomm es nicht alle. Heme wlan und unterwegs findet man meist auch mal nen offenen wlan.
Und selbst mit den 32/64kbit geht der dl noch, dauert zwar aber mit viel Geduld und langer akku ausdauer..
Bei uns in der CH auch kein Problem. Und wenns nicht von der Swisscom kommt, ists unbegrenzt auch nicht überteuert
Ich glaube, wenn ich von Roaming und Ausland rede, sehe ich es nicht lokal 😛
Hab auch einen 😉
Finde ich gut
Wo gibt es unlimitierte Datentarife? Oder ist damit die reduzierung auf 64kb gemeint? Ich habe schon 20GB LTE+ und muss teilweise mal 2-3 GB dazubuchen als Option!
Wie geht das denn übers Handy..?
Da bin ich auch überrascht ich bin ein viel Nutzer 1gb Schafe ich locker.
Er wird wohl viel spotify und oder ähnliches nutzen
Netflix vielleicht?
Naja ich hab eine Zeit lang über Hotspot auf der ps3 gezockt und dies hat mich innerhalb von 2 Wochen auf 15GB gebracht (mit updates) 🙂
Ps:Mein wlan war scheiße
Selber Schuld…
Juuuuuch bist du immer unterwegs und hast zuhause kein wlan und auch kein hotspot?;o was machst du das soviel Datenvolumen brauchst?
Gibt wohl welche für Geschäftslunden aber auf 7,2 mb/s limitiert. Kosten aber auch ordentlich Asche. Wenn man n alten Base allnet Internet Tarif von 2010 hat (ca. 40€ im Monat abzüglich Rabatte) hat man kein Limit 😉
Oder Base Go Internet Plus, 50gb high Speed für 10€ im Monat auf prepaid Basis. Ne Karte kostet aber um die 250€ bei eBay
Wieso so viel? Nirgends ein WLAN?
ich nutze zuhause und im Büro das angebotene WLAN und nur unterwegs den Datentarif. Versuchsweise habe ich ihn mal ganz abgeschaltet. Und siehe da, auch so gehts recht gut
jetzt fehlt nur noch der Upload von Fotos und Videos zu OneDrive in voller Qualität übers Mobilfunknetz
Find ich nicht so wichtig weil es datenvolumen ausschöpft und zuhause reicht das auch zum upload oder findest nicht?
wenn ich mal wieder nen freund/ne freundin necke und nen lustiges foto von denen mache können sie mir ruhig das handy wegnehmen und es löschen…gesichert ist es dann schon 😉
und ich fänds schön zu wissen das egal wie lange ich nicht mehr in einem wlan war, meine bilder sicher sind egal obs handy mir geklaut wird, ich es verliere oder es mir kaput geht
Da gab es mal einen lustigen Kinofilm Wo einer einen privaten xx Film in eine cloud hochgeladen und das zweite Eiter Pad weiter gegeben hat.. und keiner hats sich angeschaut (!)
Stimmt, das nervt derzeit auch extrem. Man könnte sich das ganze Extra-Sichern daheim sparen, wenn man die Fotos immer direkt in der guten Qualität hochladen könnte.
Das wird aber auch wirklich Zeit, ich habe mit 15GB genug Datenvolumen und muss mir immer ein offenes Netz suchen.
Was für nen Vertrag hast du den? O.o
Ich bin für einen Schalter, Limit aus oder ein und Höhe selbst festlegen – und gesondert für Roaming.
Wollte ich grad auch schreiben 🙂
Dem stimme ich voll und ganz zu.
das betrifft denke ich nicht den automatischen download von updates für apps
der wird denk ich wie immer nur in wlan erfolgen
+1
Besser wäre wenn man es individuell einstellen könnte. Damit einem nicht das wenige Datenvolumen genommen wird. Warum ist da noch keiner drauf gekommen?
das betrifft denke ich nicht den automatischen download von updates für apps
der wird denk ich wie immer nur in wlan erfolgen
Endlich! Darauf warte ich seit Jahren. Ich hoffe, das kommt auch für den HERE-Kartendownload. 🙂
Wo gibt es denn im Deutscheland unlimitierte (LTE-)Datentarife? Bezahlbare versteht es sich.
In vielen Surfstick Verträgen. Mit Dual SIM kann man dann günstig telefonieren und surfen
Außerdem gibt’s ja deutschsprachiges Ausland, es ist ja nicht von D die Rede
Hast du einen link für mich?
Auf Anhieb gefunden. 1&1 10GB für 19€. Einfach nach Surfstick Verträgen googlen
Edit: Heißt Notebook Flat XXL
10GB ist nicht unbegrenzt
ist aber immernoch limitiert. Komplett ohne Limit gibt´s in deutschland nicht – und damit sind wir die ausnahme. Österreich und co. bieten seid Jahren schon „echte“ Datenflats für Mobilfunk an. Aber sowohl beim Thema Netzabdeckung als auch günstige Angebot für Mobilfunk hängen wir sehr hinterher.
Das liegt an der Versteigerung unserer Mobilfunklizenzen. 5 Miliarden wollen von den Providern wieder reingeholt werden. 10 oder 20GB sind jawohl besser als die üblichen 1GB in Smartphone-Verträgen.
Netzabdeckung in D1 ist ja vollkommen in Ordnung
Netzabdeckung vollkommen in Ordnung????
Fahr mal ins Mittelgebirge, selbst am Rande von Ballungsgebieten wie Rhein-Main ist da ruck-zuck Schluss mit lustig!
Das sieht in unseren Nachbarländern wesentlich besser aus. Im Schwarzwald reiht sich Funkloch an Funkloch, gegenüber in den Vogesen überall top Empfang! Im armen Süden Italiens in Kalabrien hatte ich in Bergdörfern besseren Empfang als im Taunus, 40 km nördlich von Frankfurt!
Wenn man viel rum kommt, sieht man erst mal, wie Deutschland an der Drosselkom hängt. Am Ben Nevis hatte ich vollen LTE Empfang. Da kann man hier z.B. im Odenwald nur von träumen (Mossautal, etc.).
Bei welchem Netz? D1 LTE habe ich auch nahezu überall im Harz LTE. Du redest sicher nicht von D1 LTE
Ich spreche von allen deutschen, auch von der Drosselkom (D1). Wobei das nur für DE gilt, die Roaming Partner wie z.B. Vodafone GB oder Orange sind im EU-Ausland besser aufgestellt als in DE auch wenn es der gleiche Konzern ist.
Das beste netz bietet derzeit O2 und e-plus. Da beide zusammen gehören, hat man fast immer LTE bzw wenn nicht dann zumindest 3G.
Und D1 ist hier im Wiehenhebirge bei Lübbecke zum kotzen
Geben schon, nur nicht offiziell, meine Freundin ist bei Kabel Deutschland, bei einem Vertrag mit 300 MB Datenvolumen, theoretisch, aber die drossel einfach nicht, egal wie viele man Downloadet.
Es war nur ein Test, aber ca 100 GB hat sie mal geschafft, auch wenn das normal nicht so aussieht.
Wohlgemerkt ist das das alte Kabel Deutschland, bei dem sie noch im O2 Netz sind, also den bekommt man nicht mehr.
Genau das habe ich mich auch gefragt, also bis 2gb oky vom Preisger, aber mehr?? Hab jetzt das Angebot bei web.de genommen, 1GB und 200 Minuten telefonieren oder Simsen für 6,99€. Da gab’s glaub auch noch 2 GB für 15€. Aber klar, es gibt Games die sind fast 1GB groß 😀
Deutschland weiß ich nicht, aber in Österreich zB den Hallo Premium von 3 (s. drei.at).
ENDLICH:):):)!!!!
So muss das sein! Gut so 🙂