Zwei neue Bilder von Microsofts Lumia 950 und Lumia 950 XL sind vor Kurzem durchgesickert und zeigen die Rückseite des erstgenannten Geräts nun in Weiß, nachdem schon ein Bild des schwarzen Geräts in Erscheinung getreten war.
Damit dürften die letzten Zweifel über das Design der kommenden Lumia-Smartphones ausgeräumt sein, denn sie stammen aus einer anderer Quelle. Das 5,2 Zoll große Lumia 950 wird wohl On-Screen-Tasten und auf der Rückseite den kontrovers diskutierten Metallring rund um die Kamera besitzen. Daneben befinden sich die Lautsprecher und gegenüber davon der Blitz. Laut den Informationen auf den Bildern werden die Maße 145,6 x 73,4 x 9,0 Millimeter betragen, womit das Lumia 950 nicht zu den dünnsten Geräten auf dem Markt zählt.
Das Lumia 950 XL dagegen ist mit 8,6 Millimetern etwas dünner und wird auf dem obigen Bild frontal dargestellt. Dabei handelt es sich offenbar um einen Prototypen, welcher mit einer aktuellen Insider Preview Build läuft. Mehr als einen zusätzlichen Eindruck von diesem Gerät liefert uns die Aufnahme aber nicht.
Die Spezifikationen sind nach wie vor unverändert. Hinzugefügt wurde nur, dass mit einem Flip-Cover auch kabelloses Laden unterstützen wird.
- Display: 5,2-Zoll WQHD OLED-Display (1440 x 2560)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 808 Hexa-Core
- Arbeitsspeicher: 3 Gigabyte
- Speicher: 32 Gigabyte (erweiterbar per MicroSD-Karte)
- Kameras: 20 Megapixel PureView Hauptkamera, 5 MP Weitwinkel Frontkamera
- Akku: 3000mAh, austauschbar
- Sonstiges: USB Typ-C,Qi
Die Vorstellung der beiden Lumia-Flaggschiffe wird gemeinsam mit dem Surface Pro 4 im Oktober erwartet. Die beiden Smartphones sollen aktuellen Informationen zufolge in den Farben Schwarz und Weiß auf den Markt kommen.
Bin ich der einzige, der die 2 Geräte hübsch findet? 🙁 ich find sie toll! Ich hoffe es kommt in Blau. :L
Dann ist es ein sehr würdiger Nachfolger meines 920 :3
Das 930 gab’s leider nicht in Blau also hab ich es Grün genommen 😀
Lumia Sammlung kann dann wohl bald weiter gehen *-*
Weiß auch nicht, was so großartig hässlich sein soll, bzw was alle erwarten…
Aber ich hoffe, daß sie ihre Farbenvielfalt beibehalten. Habe damals extra noch paar Wochen auf mein grünes gewartet. Geh mal in irgendein Einrichtungshaus und wundere dich, wieviele Alltagsgegenstände man mittlerweile durch so knallgrüne erstzen kann haha…
Und die paar Leute, die ich mit WP kenne, haben alle Knallfarben.
Es ist nicht hässlich, und passt (mMn) vom Design auch zum Rest der Lumia Reihe, aber es fehlt halt im Gegensatz zum 930 und 830 z. B. sowas wie der Alurand, der das ganze einfach wertiger wirken lässt. Ein Gehäuse vollständig aus Plastik ist in der Preisklasse einfach nicht mehr wirklich angemessen. (Außer es würde halt im 300€ Bereich vertrieben als Flagship Killer wie das 1+1 – Ist doch eher unwahrscheinlich).
Du kennst die Preisklasse nicht und stellst Spekulationen an, als wären es Flagships. Ich würde erstmal abwarten.
Da hast du Recht. Aber das 930 hatte auch keine Top-Hardware und hat 500€ gekostet. Vielleicht macht MS auch eine neue Strategie, aber ich finde es wahrscheinlicher, dass diese Hardware zu einem recht hohen Preis angeboten wird. Aber es kann natürlich auch alles anders kommen.
WindowsArea.de zeigt hier auch nicht gerade die schönsten Fotos von den beiden neuen Smartphones von Microsoft. Am PC habe ich schönere Aufnahmen gesehen. Dabei ist neben dem weißen und dem schwarzen 950 (XL) auch eines in einem sehr schönen blau zu sehen. Auf diesen Fotos wirken die Smartphones viel wertiger und vollständig aufgehend in dIe Lumia Design Chronik. ?
Ich finde das XL schön.
Ich glaube nicht daran, dass das die neuen Flagships sind. Von den neuen Flagships scheint noch überhaupt nichts durchgesickert zu sein. Die neuen Flagships werden alles was es heute an neuen Flagships gibt zu Midrange Smartphones machen… auch die iPhones. Das 950 und das 950XL von Microsoft werden die neuen Highends unter den Midranges mit Windows 10 mobile sein. Da ist was im Busch. Nur, was ist es? Warum ist der Event noch so weit weg? Diese Spannung… 😉
Was für ein 940 und 940XL?
? Danke für den Tipp! 950 und 950XL natürlich. Habe ich geändert.
Interessant, wie viel wir uns damals erträumt haben ^^
Das glaube ich auch heute noch nicht. Da kommt noch was ganz großes. Das Surface Phone mit Surface Phablet, Surface Phaptop oder Photebook. Nein, ich habe keinen Sprachfehler ?.
Ich weiß nicht mehr weiter…hab mein Ativ S jetzt seit 2,5 Jahren und brauch langsam ein neues. Hatte eigentlich auf das Flaggschiff von MS gehofft aber das sieht ja jetzt nicht so prickelnd aus. Android finde ich Mist und zu Apple will ich eigentlich nicht. Falls das L950 in echt auch so super aussieht wie auf dem Bild, dann muss ich wieder warten. Wann könnte das Surface Phone kommen? Ich fand die Designs von 830 und 930 echt spitze und jetzt liefern die sowas ab?
Schnapp dir das 640(xl)/lte als Übergangslösung
Dann nimm doch das 930 … Wirst für nen Appel und n Ei bekommen…
370€, wie schon seit Ewigkeiten
Naja, so sind Geschmäcker unterschiedlich. Ich habe zwar ein 830er aber vom Design gefallen mir 920/925 deutlich besser. 950 muss ich erst live sehen. Im ersten Moment war ich auch enttäuscht. Das aber nur weil ich zuvor viele Konzeptbilder dr neuen Lumias gesehen habe, die richtig stark waren. Aber so ist das halt mit Konzeptbildern. Ich werde 100% zum Cityman wechseln. Freue mich aber auch schon sehr auf die neuen Designs des surface designers, aber bis dahin wird min. noch ein Jahr vergehen.
es ist schon peinlich wie lange ich nun schon auf ein vernünftiges wp nachfolgesmart warte, fast drei jahre hab ich nun mein ativ s
warum nicht mal das S 6 edge ausprobieren und in zwei jahren schauen ob es wieder ein geiles wp gibt
Wenn das alle so machen, wird’s für dich in zwei Jahren allerdings nix mehr zu schauen geben. Andererseits darf MS nicht erwarten, dass alle aktuellen WP-Nutzer allein aus Prinzip Fans bleiben. Das 950 (XL) muss da schon was bieten.
Also ich weiss nicht was am edge so toll ist, ich finde Samsung hat noch nicht wirklich ein schickes design rausgebracht, da find ich die neuen Lumias viel ansprechender, aber thats taste.
Sowohl das s6 als auch das s6 edge sehen Welten besser aus, als dieser -sorry- Mist. Und das sag ich als WP Fan. Ja sogar das 830/930/1020 sieht besser aus.
Ein Android Handy hättest du vermutlich nicht mal so lange. Das hättest du schon 10 mal gegen die Wand geworfen weil es mit der damaligen Hardware noch alles schön geruckelt & gezuckelt hat. Windows Phone kann die Hardware veraltet sein und was soll ich sagen? Es läuft halt flüssig. Android kenne ich wenige Smartphones wo es flüssig läuft. Gerade Samsung scheint das ganze nicht in den Griff zu bekommen. Eine Weile nicht genutzt, wieder nutzen erstmal 1 Minute Ruckel Zuckel und danach hat sich das Ding erholt.
Naja, aus der Perspektive des Ativ ist doch das 830/930 ein würdiger Nachfolger, oder nicht? Deutlich bessere Verarbeitung (Aluränder), besseres Display (Da finde ich sogar schon mein 920 besser als das Ativ) und Prozessortechnisch ein weiter Sprung.
Mal abgesehen von dem fragwürdigen Design. Ich finde nach all der Zeit hätte sich das 950 zumindest was die Hardware angeht doch mehr vom 930 abheben können/sollen. Ja das Display ist besser und es hat einen sd-Kartenslot (mein persönliches Highlight an dem Gerät, der Rest ist doch eher unspektakulär) und 1Gb mehr ram. Aber das bisschen mehr nach all der Zeit? Finde ich etwas fragwürdig. Wäre das ein Jahr nach dem 930 rausgekommen, ok. Aber jetzt…
Continuum, Stylus-Support und vermutlich Quickcharge reichen dir nicht oder hast du einfach vergessen?! Allein Continuum ist für mich schon ein Killer-Feature…
Stift Support ist leider nicht soooo das Feature, schließlich muss man den Stift extra kaufen und kann ihn nich im Gerät verstauen.
Nett gemeint aber nach aktuellem Kenntnisstand nicht zu Ende gedacht, mMn.
Ich brauche ehrlich gesagt weder Continuum (mein Handy könnte mir meinen Laptop für unterwegs nicht ersetzen) noch den Stylus. Und ich glaube vielen anderen wird das wohl ähnlich gehen, auch wenn das natürlich ganz nette Features sind. Die sind, finde ich, eher für die XL Variante interessant. Mir ging es jetzt auch eher um die Hardware. Sollte Quickcharge tatsächlich kommen wäre das natürlich toll. Dazu gab es zu dem Zeitpunkt meines Kommentares allerdings noch keinerlei Informationen 😉 Ich hoffe vor allem, dass das Äußere des 950 die inneren Werte auch zur Geltung bringt, sonst werden in den Läden viele einfach daran vorbei gehen und sich den schickeren Geräten zuwenden.
Der Vorteil ist, dass man als Besitzer eines 930 einen Kauf auf die nächste Generation oder ein edleres Surface-Modell verschieben kann. Da Windows 10 auch für schmalbrüstige Hardware ausgelegt ist, kommt man als Besitzer des Vorjahresmodells leicht damit über die Runden. Ich habe mir das 930 nun noch einmal erstanden, als eines der aktuell letzten günstigen Neugeräte, da die Preise momentan nach oben gehen, ebenso für das 830. Die Verknappung durch Einstellung der Produktion macht sich am Markt bereits bemerkbar.
Ich besaß zwischenzeitlich das M8, mit dem ich nach dem ersten Kauf und Wiederverkauf des 930 sehr zufrieden war. Auf die hochwertige Qualität des Gehäuses möchte ich für einen „Plastikbomber“ nicht mehr verzichten, da ich ein Handy auch optisch und haptisch attraktiv finden möchte. Deshalb stecke ich es auch nicht in irgendwelche Bumper oder Cases. Sowohl das M8 als auch das 930 erfüllen diese Ansprüche. Ich freue mich auf das Update und lasse die 950er-Modelle, sollten sie so wie gesehen erscheinen, dann mal links liegen.
Möglich, dass der Metall-Ring um die Kamera-Linse beim Lumia 950 dazu dienen wird, magnetische Kamera-Objektive davor zu klicken, die es als Zubehör geben könnte, oder?
Das wäre, sofern es vernünftig funktioniert, eine tolle Sache.
Vielleicht ist es auch nur ein unlackiertes Kameragehäuse?
Ein Handy mit einem i7er in Mini-mini für Handys 6GB RAM UHD 128 GB erweiterbar und das in 5,5-6″ mit 4000-4500 mAh Akku das wäre geil.
Ja klar, mit Kühler am Gehäuse und 2h Akkulaufzeit. Seems legit 😉
:‘-D …
Ich meine wenn die Technische entwicklung soweit ist in vllt. 3-4 Jahren.
Und das ist es was ich meine… da kommen Phones für 130-200$ auf den Markt welche von Style her DAS WindowsPhone sein könnten… Puristisch und einfach nur Nice
http://www.theverge.com/2015/8/26/9212147/obi-smartphone-sf1-sj15-john-sculley
Und Microsoft…!? -_-
MfG
schaut man von oben drauf, dann sieht es aus wie ein Lumia 735. 😀
Das ist wahr 🙂 habe mal die Kommentare im Netz durchgelesen… Als wenn Apple und Nokia ein Kind gezeugt hätten 😀
Wie kommt’s, dass das xl dünner ist ?
Ist doch beim 930 und 1520 genau so. Die Hardware hat eben mehr Platz, wenn das Handy groß ist.
Genau, mein 1320 ist auch sehr dünn, zum 820 oder anderen. Durch die Dünne liegt es aber nicht so gut in der Hand, hab bei mir deshalb ein Case drum. Ich schätze das es beim 640 zum 640xl nicht anders ist.
Korrekt…
Weil wegen mehr Raum Teile der Hardware anders verbaut werden konnten?
Die bilder scheinen irgendwie nicht echt zu sein.
Wenn man genau hinsieht müßte man Anzeichen für den spen sowie für den USB Typ c erkennen. Die Aussparungen dafür dürften ja nicht gerade klein ausfallen.
Das 950 hat keinen Pen, und diese Bilder sind vom 950, nicht vom XL.
Das zweite ist sehr wohl vom XL, oder denkst du, du wirst auf dem 950er vier Spalten und 7 Reihen unter bekommen? 😉
Typ C ist doch sehr klein…
Das sind sie vermutlich auch nicht. Zum einen ist das Gerät anscheinend in die Hand montiert worden, zum anderen die Screen Anzeige ins Gerät, denn dort sind auffällige Verzerrungen, die nicht zum übrigen Bild passen, zu sehen. Wenn man den oberen linken Geräterand (Ecke) anschaut, sieht man, das dort Pixel fehlen. Zudem ist das Diplay zu groß gestreckt worden und der Schatten in der Hand ebenfalls nachträglich gesetzt, um das Gerät herum ist bei ihm ein schmaler heller Rand im unteren Bereich.
Ich dachte mir gerade, das kommt davon, wenn man gerade die Leute rausschmeißt, die Ahnung von einem anständigen Smartphonedesign haben, das im Highend Sektor angesiedelt sein soll. Also mich sprechen die neuen Geräte optisch null an. Schade, hatte mehr erwartet, wenn man die Leute schon so lange auf ein Flaggschiff warten lässt. Man da habe ich mein 830 gleich nochmal so lieb. 😀
Da hast du Recht….mich spricht das Design zwar auch nicht so doll an; allerdings sind für mich die „inneren Werte“ wie gut bedienbares, schnell reagierendes OS ohne Bloatware…gute Kamera….ausschlaggebender.
Allerdings bin ich deiner Meinung, was die „Verantwortlichen“ bei Microsoft angeht (?!). Entgegen der landläufigen Meinung, bin ich der Ansicht, dass Satya Nadella, zumindest für die Smartphonesparte, keine gute „Lösung“ ist.
Um etwas zu verkaufen, muss der Käufer den Eindruck haben, dass der Konzern hinter seinen Produkten steht, sie fördert….und genau das vermisse ich bei Microsofts Smartphonesparte.
Das stimmt, Optisch ist das 830 noch das schönste Lumia. Hatte gedacht, dass Msft sich etwas am Design daran hält beim 950/xl. Schade.
Aber das Innenleben ist es, worauf es ankommt.
Das schönste Lumia von allen war/ist das L800, da kommt bis jetzt nichts hin.
Das man dem 920,1020 und 1520 auch ansieht.
Mir gefallen am 950xl nur die 640er Ecken nicht 🙂
Naja, das ist alles Geschmacksache. Schön finde ich am 950XL den rundum schmalen Rand.
Allerdings sollten die Redmonder bei der bisherigen Farbvielfalt bleiben.
Aber generell sind eine gute Kamera, ein flinkes und flüssiges OS und eine lange Akku-Laufzeit das wichtigste für mich.
Mein 830 wird noch lange mein treuer Begleiter bleiben. Das, selbst wenn es nur eine Übergangslösung sein soll, ist für ein angekündigtes Flaggschiff ne Frechheit. Meine Meinung! Technisch ein halber Schritt voraus, aber Design ein Rückschritt. Wirkt auf mich klotzig und nicht ansprechend, fügt sich komplett in der Optik im Low End Bereich ein.
Ich hoffe nicht, dass das die Strategie von MS ist. Ansonsten gute Nacht.Ist nur meine Meinung, die muss nicht jeder teilen….
Design ein Rückschritt? Wenn die Fotos tatsächlich die beschriebenen Geräte darstellen, ähnelt das Design dem 830, dem 930 oder auch dem 735 LTE. Ich hoffe, dass in ca. 8 Wochen die Spekulationen vorbei sind.
Ich hoffe in 6, damit ich weiß wie teuer mein Urlaub werden darf 😀
Und es sieht klasse aus, sowohl optisch als auch Gewicht!
Find ich auch. Das einfache Design passt gut zu der einfachen Optik von Windows 10 und gerade das 950XL wirkt auf mich richtig gut. Und die Dicke ist wahrscheinlich die dickste Stelle und damit an diesem Kamerabuckel.
Wobei ich mich immer wieder frage warum solch Buckel, warum nicht eben und dafür mehr Akku, oder ähnliches, der störte mich schon beim 1020, und bei meinem one x(grauenvollstes Handy ever!)
Ist doch nur ein kleiner Buckel. Ich würde mir für jedes Lumia den Kamerabuckel des 1020 wünschen. Ich finde, dass es verdammt gut rüber kommt.
Ich find auch, dass dieser Kamerabuckel was hat. Irgendwie ist das so eine Art wiedererkennungsmerkmal 😉 .
Es schreien doch immer alle nach Alleinstellungsmerkmal und das wäre was. Wenn jedes Lumia auch einen Xenon-Blitz hätte, gäbe es wieder ein Alleinstellungsmerkmal.
Meine Rede …
Siehst du einen Alu-Rahmen oder worin erkennst du ein 830/930?
Vielleicht ist der Alu-Rahmen lackiert … ;-P … Also ich würde sagen es ist ein Prototyp und wir sollten alle mal den Ball flach halten und warten, bis wir die Dinger in die Finger bekommen…
Kauf dir ne brille oder zoome mal rein. Die geräte haben null und nix mit nem hochwertigen L830/930 gemeinsam!
Na, hat da wer bei der Schulkantine kein Essen abbekommen oder wieso wirst du so ausfallend? 😛
Korrekt..das Design wirkt billig und uninspiriert….925/830/930 kommen da vom Erscheinungsbild wirklich hochwertiger daher (sind aber auch noch Nokias) und der Ton macht halt die Musik, ni war 🙂
Von Microsoft als Flagships angekündigt oder von der Presse?
Ist keinem aufgefallen dass das Handy im zweiten Bild eine Photomontage sein kann,weil das Live-Tile für Groove-Musik auf dem Startscfeen auch Groove-Musik heisst und sich Englisch mit Chinesisch abweckselt.
Das zweite Bild ist mir auch ziemlich „unecht“
Wo liest du da Groove Musik, ich kann da nichts lesen.
Eben,außer MUSIC steht da nix?!
Vielleicht ist das Lumia 950 ein Middle-End Smartphone und es kommt um die 200-300€ raus! Denn von den technischen Daten her sehe ich es nicht im High-End! Und wenn es nicht so gedacht war, dann sollten sie es als Middle-End vermarkten und gleich noch ein Flaggschiff wie das Surface-Phone gleich hinterher schieben! So dass es dann am Weihnachten unterm Weihnachtsbaum liegt!
Welche specs meinst du denn? Welche middle end hat denn nen 810er, WQHD, 32GB plus SD, USB-C, QI, 20&5MP, 3GB RAM und einen 3000+ Akku?
Vor allem welchen Sinn macht es die 9er Reihe als Middle Range einzuordnen?
Gehobene Mittelklasse trifts eher.
Endlich Einer der mich versteht!?
Die 9er Serie hat wp nach vorne gebracht.
Besser und günstiger als S6 oder Iphone.
Leider haben das zu wenige kapiert.
Er kommt aus der Zukunft, wo dass schon Middle bis Low-end ist.:D
Intel-Atom-X3-Chip mit 64-Bit-Architektur 6 GByte Arbeitsspeicher usw.
Ich dachte du wolltest High End. Dann such dir mal eine andere CPU aus 🙂 Der X3 ist ja nicht so die Rakete.
Weil es ja schon soviele solcher Geräte gibt, und dein „wunschprozessor“ wurde ja schon angesprochen 😉
Aber lass mich raten, in max 4 zoll uns nicht mehr als 399€ uvp 😀
Wie sieht ein Ende in der Mitte aus?
Blöde Aussage! Und wo ist das Ende vom Highend?
Ich denke nicht das die neuner reihe midrange ist aber ich habe die Theorie mit dem surface phone auch schon im Kopf, dann vielleicht sogar mit einem Core M von intel ,das wäre natürlich hammer und fast schon Laptop Niveau. Der Core m mit 2 ghz hat singelcore fast so viel Leistung wie mein alter fx
Middle-End / das einzigste / grösser als wie xy: Geschriebene Äquivalente zum kreischenden Geräusch, das manchmal entsteht, wenn man mit Kreide auf einer Wandtafel schreibt.
Rechtschreib-Nazi?
Faszinierend, dein Beitrag. Aber leider muss ich dich enttäuschen und kann nicht weiter darauf eingehen, das wäre zu gefährlich für mich.
😀
Mit dem Design ist mein „Must have“ feeling verschwunden. Schade Microsoft, ein Zeichen, dass Microsoft wieder einmal nicht auf das eingeht, was die Anwender wünschen. Zu einem“High end“ Gerät gehört auch ein entsprechendes Design.
Auf dem unteren Bild sieht das 950XL schon viel ansprechender aus als auf dem letzten Bild finde ich. Hoffe das ist bis zu meiner Mindestlaufzeit dann auch bei Vodafone im Vertrag zu haben :/
Hallo MS, mit so einem dicken Klotz hätte ihr vielleicht 2012 landen können..sehr, sehr schade..?
Omg schon wieder so dick…
Alles andre wär für mich ok, aber wtf warum so dick????
Was wollen denn alle so dünne Smartphones? Wo soll da ein großer Akku rein?
Ich habe lieber einen Brocken in der Hand als ein Handy wo man Angst hat das es in der Hosentasche zerbricht.
8-10 mm dürfen es da schon sein.
Ich habe lieber KEINEN Brocken in der Hand. Andre Hersteller schaffen ähnliche Specs in 5.5 bis 6.9 mm in Glas und Alu.
Man hätte halt das Design des 830/930 weiterentwickeln können und vielleicht zusätzlich einen Plastik Bomber anbieten können. Aber Plastik Bomber alleine anbieten für 600 bis 650 Euro spekuliertem Preis wäre m.E. echt ne Frechheit.
Naja wie Nutella sagte: Man wird nur noch Fanboys mit High-End bedienen, nicht mehr die Massen…
Vielleicht ist das ja überhaupt kein High-End das 950?
Erwischt, ist eigentlich ein low end 😉
Ich finde es sieht gut aus, gewicht und Maße passen, ich mag diese Fliegengewichte nicht! Sieht schick aus. Wenn nun der Preis nicht dem vom 1520 Release übersteigt dann wird wohl das XL meins 🙂
Und schon wieder die Tasten in die Mitte, damit man das Handy nicht vernünftig in den Kfz-Halter platzieren kann. Einfach unglaublich!
Wo sollen die Tasten denn sonst hin?
Bei der Grüße, kann man die Tasten auch schlauer positionieren, als in der Mitte. Wie wäre es mit ober oder unterhalb der Mitte? Da ist nämlich noch genügend Platz 🙂
Also ich denke die werden in etwa den Abstand des 1520 haben und somit auch im KFZ gut in den Halterungen passen.
Komisch, dass ich das ohne Probleme hinbekomme. Darf ich jetzt stolz auf mich sein?
Bekomme ich auch hin mit meinen original Nokia Kfz-Halter für ca.30€, aber das Handy sitzt dann total außermittig!
Warum hier alle schon wieder über die Geräte meckern, bevor die noch offiziell vorgestellt wurden, kann ich nicht nachvollziehen. Die Bilder sind inoffiziell, keiner hat sie bisher gesehen, geschweige denn schon mal in der Hand gehabt… Für mich gibt es nur einen wirklichen Kritikpunkt, und das ist der Prozessor. Wobei ich nicht glaube, dass der zu schwachbrüstig ist, aber er ist halt schon wieder Out of Date …
SD-Karte ist ok, bei 64GB bräuchte ich keine, da würde mit USB OTG reichen. Kamerataste ist auch an Bord, die On-Screen-Tasten sind mir egal. Und warum immer alle nach einem wechselbaren Akku schreien, kapier ich eh nicht. Wo soll das ein Gerät hochwertiger machen? Da wäre der einzige echte Vorteil, dass man sich einen 2. zulegen kann, um einen dabei zu haben, wenn einer leer ist. Vorausgesetzt man hat den auch geladen 😉 …
Eins wüsste ich aber schon gern: Irgendwo stand mal, dass das 950 eine 8MP und das 950XL eine 13MP Front-Kamera bekommen soll. Das wäre interessant, ob das so ist, oder ob das 950 tatsächlich nur 5MP bekommt und das XL dann womöglich 8, wie bei den 640ern… Ansonsten würde mir die 20MP-Kamera vollkommen ausreichen. Allerdings würde ihr der Xenon-Blitz vom 1020 schon auch gut zu Gesicht stehen und würde das Gerät zumindest in dem Punkt von der Konkurrenz abheben..
Könnte man eine Umfrage erstellen, die zeigt wie viel % das Lumia 950 Design hassen oder mögen?
Wenn ich mir das hier so anschauen wird das Ergebniss für MS niederschmetternd.
Aber nur, weil hier nicht jeder der das Design mag das hier auch reinschreibt.
Die die es nicht mögen sind naturgemäß hier einfach „lauter“.
Eine Statistik aufgrund der Beiträge aufzustellen wäre aufgrund der inhomogenen Testgruppe nicht aussagekräftig.
+11elf!!!
Das Traurigste ist:
Die Hardware liegt seit Monaten „in der Schublade“ und altert vor sich hin, weil W10M noch nicht „fertig“ ist.
Und das mit der Hardware/Mode „des Vorjahres“ ist wie ein Fluch. Microsoft wird diesen Fluch seit Anbeginn nicht los. Jedes Jahr das Gleiche.
Du hast noch ein 850? Mein Gott, das habe ich schon vor Jahren verschrottet. Unfassbar, mit welchen alten Teilen die Leute noch unterwegs sind..??
Du hast noch nicht die Antwortfunktion verstanden? Mein Gott, das haben andere schon vor Jahren geschnallt. Unfassbar, mit was für Leuten man hier unterwegs ist…
Die Kamera hat ne kleine Wölbung, dient das nur zum Schutz der Linse oder ist möglicherweise doch ne bessere verbaut? 🙂
Bin ich der einzige der diese On-Screen-Tasten zum k*tzen hässlich finded?
Für mich absolutes no-go an nem „high-end“!
On-Screen geht gar nicht… zum Glück läuft mein 830 noch gut 🙂
Ätzend und hässlich finde ich die auch. Würde zwar nicht ganz bis zum no go gehen, aber die Preisschwelle die ich bereit bin zu bezahlen sinkt dadurch immens.
Also was habt ihr gegen on screen tasten? Ich hab sie auch und finde es unheimlich praktisch. Man hat eine glatte Display Oberfläche,die on screen tasten ,kann man ausblenden,haptisches Feedback ist dank leichter vibration,auch vorhanden. On Screen Tasten,gefallen mir auch ganz gut im Landscape Modus,weil sich die Tasten nebenbei mitdrehen. Aber klar,wenn man mit einem 1520 er ,noch alten Zeiten nachdrauert,kann man ja nichts anderes erwarten,ausser Schlechtmacherei ? .
Edit: Ich habe auch noch ein 830er ,mag aber mittlerweile das 640 XL lieber im Alltag.
Durch On-Screen rückt das ganze viel näher an den Inhalt von Apps bzw. An deren Knöpfe im unteren Rand. Das heisst viel mehr usversehen betätigung von Knöpfen die man nicht teffen wollte. Die On-Screens sehen auch so ultra klein aus, ich mags wenn die Systemknöpfe etwas grösser sind und sie somit auch leichter trifft, da man diese ja auch am meisten braucht.
Ein Screen ist ja auch eigentlich bei meinem 930, sogar noch schöner, da hier im Glas ein schwacher Radius ist wo sich die Systembuttens befinden, find ich persöndlich sehr chic.
Zusätzlich gibt es keinen hässlichen Rand unter dem Display, da dieser von den Tasten „überdekt“ wird
Hast schon mal ein 640 XL in der Hand gehabt? Die On Screen Tasten,sind auf dem Display gleich groß,wie bei dir! Wie gesagt,man kann die Tasten ausblenden und stören innerhalb einer App überhaupt nicht.
Also wenn ich mir das Bild vom 950 XL anschaue, sind die in keinster Weise gleich Gross!
Ausser, das ist ein Riese oder sonst n Fabelwesen mit überproportional grossen Händen, der des da in der Han hält.
Beim Wechsel auf das 640XL würde ich nicht nur die guten alten Zeiten, sondern auch das schärfere Display, die bessere Kamera, den größeren Akku und den zusätzlichen Speicher vermissen 😉
Was laberst du da? Das 640 XL hat doch einen microSD-Slot. Der Akku ist auch viel stärker, weil kein High-End-Prozessor am Akku saugt (2 Tage Akkulaufzeit mit dem 1520 und 4 Tage mit dem 640 XL). Über die Kamera lässt sich streiten, ich finde die Bilder vom 640 XL jedenfalls besser. (Jemand an einem 1520 in gelb mit Garantie Interesse?)
Uch habe grosses Interesse.
32GB + x sind trotzdem mehr als 8GB + x ;).
Laut gsmarena hat das 640XL ein endurance rating von 74h, dass 1520 von 107h.
Wenn dir die Fotos besser gefallen schon, ich möchte das mehr an Auflösung und/oder fps (je nach Situation) nicht missen
1520 hat nach dem 1020 mit Abstand beste Kamera. Die Fotos mit dem 930 gegenüber dem 1520 trotz gleicher Auflösung sind Welten. Ist eigentlich schade, dass es von diesem Modell kein Nachfolger gibt… ?
Die neuen High-Ends von Sony haben seit dem Z On-Screen tasten. Und die vefkaufen sich gut.
Wollte mir eigentlich dies Jahr ein neues flaggschiff kaufen… Mein 920 habe ich bald 3 Jahre… Dann aber die Info mit den cpu’s und jetzt das mit der eher mäßigen Optik… Oh man… Ich glaube ich muss bis nächstes Jahr warten-____-
Genauso gehts mir auch :/
Ja, geht mir genauso aber dank Spiderman App muss ich mir dieses Jahr ein neues besorgen. Wird dann wohl ein iPhone, bin echt sauer – bin so davon ausgegangen das MS dieses Jahr eine richtige Granate raushaut und jetzt sowas. Billig und austauschbar. Will endlich wieder ein hochwertiges Smartphone und MS kriegts einfach nicht auf die Reihe, einfacher kann man es der Konkurrenz nicht machen
Bin auch noch mit meinem 1020 unterwegs und wollte ende des Jahres zum neuen Vertrag auch ein neues Handy holen. Tja aber so dann erst einmal nicht. Hoffentlich kündigen die zur Ifa noch was anderes an, sonst kotze ich…
Absolute Schande das MS kein Nachfolger zum 1020 plant.
Nächstes Jahr wird es nicht besser. Kauf dir ein iPhone, wenn du soviel wert auf Äußerlichkeiten legst.
Kauft doch ein Android oder ein iPhone… Das ewige Nörgeln finde ich echt zum Kotzen!!! Ich werde es mir kaufen… Prozessor ist absolut ausreichend, der Speicher auch. Mehr Kamera als im 1520 braucht man nicht. 3GB an Speicher sollten auch genügen und die Windows „Halo“ Funktion unterstützt die Konkurenz ja schon lange – hust*! Die Fingerabdrücke habe ich lieber am effektiven Tatort als auf einem Android (oder iPhone). Denke ihr seid euch der neuen Technik gar nicht bewusst, auch wenn das 950xl auf den Bildern nicht aboslut berauschend vorkommt… Mal schauen wie es in der Hand liegt, dann sehen wir weiter!!!
Meine Einschätzung:
– Allgemeines Design ist „solala“, nichts außergewöhnliches (weder besonders schön, noch hässlich).
– On Screen-Tasten sind Mist
– Warum Microsoft es wieder nicht schafft (oder will) die Kamera vom 1020 zu verbauen versteh ich nicht
– Warum keine 64GB?
– Sonstige Specs klingen, abgesehen von den absoluten Pro Punkten erweiterbarer Speicher und wechselbarer Akku (bitte auch beim SP4!), nach „Standard-High End“
Allgemein bestimmt ein gutes Gerät, aber halt nur gut. Nichts mit dem man Leute zum Wechsel ermutigt und imho auch nichts was einen Preis über der Konkurrenz rechtfertigen würde.
Wofür 64GB wenn du den Speicher erweitern kannst?
Weil mehr Speicher immer besser ist. Gerade wo man z.B. keine Karten mehr auf die SD auslagern kann.
Wieso kann man keine Karten mehr auslagern. Man kann die Karten App samt Offline-Maps auslagern, das kann sogar das Lumia 640 LTE. Wieso soll das das 950(XL) nicht können, ist ja Betriebssystem bezogen. Also auslagern einzelner Apps auf eine SD-Karte geht wunderbar.
Ich lass mich da gerne eines besseren belehren, aber seit MS die „Storage Check Beta – App“ aus dem Store verbannt hat, geht es afaik nicht mehr. Zumindest hab ich alle Apps die es ermöglichen auf der SD Karte, die Karten für Here werden aber weiter auf dem Telefon gespeichert…
Man kann es verschieben, ohne extra APP. Unter Speicheroptimierung geht das. Einfach dort die APP auswählen und wenn eine SD-Karte verbaut ist bekommt man „Auf SD verschieben“ als Auswahl. So kann man jede APP/Spiele verschieben wie man will die viel Platz braucht.
Ich rede nicht von Apps, sondern von (den Here-) Karten…
Verschiebe die HERE-App dann werden die Karten mit verschoben. So sollte es sein. Zumal die HERE-App eh nicht mehr lange laufen wird, da sie ja von einigen Automobilherstellern gekauft wurde. Ist nur eine Frage der Zeit wenn sie deaktiviert wird. Von Microsoft gibts ja die Karten-App nutzt auch Offline Karten. Nicht ganz so hübsch aber man kommt mit ihr ans Ziel.
Ich glaube du liest meine Kommentare nicht… Ich habe alle Apps die es erlauben auf der SD Karte! Die Here Karten (soweit ich weiß basieren die ja eh auf den gleichen) sind trotzdem auf dem Telefon. Hast du es bei dir mal ausprobiert?
Warum sollten die die App deaktivieren. So sammeln die doch weiter Material…
Ich habe die Karten-App samt Karten verschoben ja. Beim 640 würde Karten 1,5GB belegen das wollte ich nicht. Habe sie verschoben und so den internen Speicher verschone. Auch die Karten sind auf der SD-Karte. Und ja, habe dein Kommentar gelesen.
Komisch, ich kann die Karten App gar nicht verschieben (weil nicht unter Apps, sondern als separater Punkt gelistet) und meine Here Maps sind alle unter dem Menüpunkt gelistet und auf dem Handy gespeichert…
Also ich kann die Karten App,auch nicht verschieben…
Ok.
Nur mal interessenshalber: Wie viel Kartenmaterial hast du gespeichert, dass 32 GB zu wenig sind, selbst wenn du jeden anderen Kladderadatsch auslagern kannst?
Ich habe 16 GB und die Karte von De sowie alle Fotos auf dem Handy gespeichert. Langsam wird der Speicher eng, aber fur meinen Italien Urlaub habe ich mir die Karten geladen, die ich brauchte und habe sie nach dem Urlaub wieder gelöscht. Man muss ja nicht mit einer Weltkarte durch die Gegend rennen…
Ich hab Fotos und Karten auf dem Handy. Meistens hab ich da auch knapp 10-20GB frei, aber gerade wenn man auch Videos macht, sind zumindest erstere schon fix weg. Ich bin beruflich weltweit auf Montage im Einsatz und würde die für mich gebräuchlichsten Karten am liebsten einfach drauf lassen, gerade wenn auf der SD Karte 40-60GB frei sind.
Und Videos lassen sich nicht auf der SD-Karte speichern?
Doch natürlich, aber selbstgemachte/-gedrehte Sachen hab ich lieber nur intern.
ich werde die neuen smarts mal in die hand nehmen, die funktionen testen und dann entscheiden, was sagen schon bilder
wer schreibt eigentlich diesen schmarrn immer drunter verfasst von meinem Lumia 1520? ich hab ein Samsung Ativ S
Danke für den Hinweis, dass dein Gerät nicht richtig angezeigt wird. Ich sehe mal nach, was da schief läuft.
Seit dem Relaunch der Page sehe ich diese Angabe gar nicht mehr unter den Kommentaren!?
Stimmt, auf der Webseite muss das erst noch wieder rein.
MS ist ja mal echt ein Hippieverein , kann man sich zu 99% drauf verlassen das sie es immer wieder verkakken . Sind die letzten die ihre Flaggschiffe vorstellen und kommen dann mit so einem Gurkendesign ?! Oh man , solche überteuerten Spielzeuge sollen eigentlich ein haben wollen beim Kunden hervorrufen , man soll sie also nicht brauchen sondern einfach nur subjektiv wollen . Aber dieses Gefühl kommt bei mir nicht ansatzweise ….
Kann ich so 100%tig unterschreiben. Das Design ist das eines billig Androids. Kann echt nicht verstehen, wie das wem gefallen kann. Bei 500-700€ erwarte ich nicht nur geile Werte, sondern auch nen gutes aussen. Das klappt bei Apple, mittlerweile auch Samsung, LG,HTC und vielen anderen auch, warum nicht bei ms?
Bei nen Einsteiger Phone könnt ich das noch verkraften aber nicht bei nen 600€teil. Sorry absolut 0 haben will-Gefühl
Dito…bin echt mega enttäuscht. Ich bleibe bei meinem wunderschönen L930. Warte dann kommendes Jahr auf ein Surface Phone. Und wenn es dann nichts sein sollte dann wohl villt. ein HTC M10. Mittlerweile verlieren die Lumias ja auch das Alleinstellungsmerkmal was die Kameratechnik anbelangt. -.-
Die Here Navi gibts auch mittlerweile auf allen anderen Plattformen.
Kein Qi wäre für mich ja eigentlich ein K.O. Kriterium.
Mal sehen was das Flip Cover kann.
Ansonsten warte ich mal ein paar Tests ab wenn es so weit ist, das Design ist zwar nicht wirklich das Gelbe vom Ei aber es gibt schlimmeres.
Wenn das Gesamtpaket ansonsten stimmt, könnte ich mich damit anfreunden.
Naja, wir wissen ja das sie ein halbes Jahr alt sind. Aber mir gefällt das Design jetzt auch nicht so sonderlich. Und 20MP auf nem High End mit nem Hexa Core? Sogar das 930 hat 20 MP.
Ich erwarte von einem High End von Microsoft ALLE Vorteile der Lumias.
Min. 20 MP Kamera und 5-7MP vorne, gutes Design, 4 Mikros, Triple LED, Hardware Tasten, Glance Screen, 4k Auflösung ist auch machbar mittlerweile, Kamera Taste, QI direkt an Board, USB Typ C, 3-4000 mAh, Surface Pen Unterstützung, Iris Scanner soll ja auch kommen, also Blitz an der Frontkamera und hoffentlich ein Smartcover wie es das für das HTC damals gab.
DAFÜR würde ich dann auch die jetzt verlangten rund 700€ zahlen
Wie dick soll denn dein Traumsmartphone werden bzw. welche Displaygröße soll es denn sein?
Naja träumer wollen das alles mit 6mm und in 4,7″
Von mir aus müssen es mindestens 7mm und 5,7″ sein. Alles kleinere halte ich für low end
Jammern auf hohem standart.
Ist doch alles dran und drin was euer 930 auch hat und noch mehr.
Das erste wp10 und schon Porsche fahren.
Die ANDEREN haben auch NUR 20mp bei den Neusten Geräten.
Den Preis muss man nicht nennen.
Das HTC One M9 hat 13 MP das S6 16MP. Die Kamera meines 720er war IMO sehr gut (das Gerät war von 2013 und hatte eine Blende von F1.9, due High-Ender von Samsung oder GTC hatten 2013 eine geringere).
Solche Ansprüche und dann nur LED? Nur Xenon ist das einzig Wahre.
Ausser der 4k Auflösung muss ich dir recht geben.
4k ist machbar, die Frage ist nur ob es auf 5,2-5,7 zoll Sinn macht.
Selbst bei 55″ großen Fernsehern ist 4k noch nicht Standard, aber alle schreien schon danach auf dem 5″ Smartphone.
Man, man, man…
Biggest Flop ever.
Der nadella und die anderen Chefs müssen doch besoffen sein, wenn se so ne Scheisse ernsthaft als high end aufn markt bringen…
Aber du bist der große Chefdesigner, oder was? Ich bin offensichtlich nicht der einzige, dem die Entwürfe gefallen. Es wird in solchen Kommentaren bekanntermaßen ja ohnehin eher gemeckert als Positives geäußert.
Ich finde die Geräte jetzt auch nicht hässlich aber in einem Punkt muss ich den meisten hier schon recht geben. Etwas Alu ala 830 oder 930 hätte ich bei den Flaggschiffen schon erwartet. Vor allem weil diese ja nicht gerade günstig sind. Ich schau mir die Geräte trotzdem an den die specs sind mehr als ausreichend. Mein 820 läuft auch noch super.
Du hast absolute recht. Es ist wirklich nicht schön. Sieht total billig aus.
Kauf dir ein iPhone.
+1
Dem kann ich mich nur absolut anschließen!!!
(musste ich noch mal schreiben 😉 )
Sorry wenn ich das nun so salopp sage, aber das Design ist pott hässlich und erinnert an ein ultrabillig Smartphone. Das soll ein Flagship sein? Die Technischen Daten sind gut (wobei 32gb lächerlich ist bei den heutigen Speicher Preisen). Schade, erneut versaut Microsoft!
Du hättest es ja eh nicht gekauft. Es wird nur was zum Ablästern gebraucht. 😀
Sicher habe das 930 und das gefällt mir. Hatte vom 800 bis 930 jede Flagship Variante. Aber diese Gerät ist echt nicht gelungen! Hoffen wir, das ist bloss ne Presse Ente.
Die technischen Daten sind die vom 950 oder XL? Dachte das XL bekommt ein 5.7 Display.
Sieht echt nicht schlecht aus…. Und das kabelloses Laden…. Naja nutze ich überhaupt und machts Gerät nur unnötig schwer.
Nur ein Style in Richtung Surface wäre wohl ein Durchbruch für Microsoft.
Naja Qi brauch ich nicht, aber ne Pure View Camera mit Carl Zeiss Objektiv sollte schon drin sein
Grad les ich daß Pure View drin ist…. Wer lesen kann…..
PureView macht nicht unbedingt eine gute Kamera aus. Das 640 XL macht auch bessere Bilder als das 1520, trotz fehlendem PureView und nur 13MP.
Ist das nur deine subjektive Meinung oder gibt es dazu auch Testergebnisse?
Meine Meinung. Mein 1520 verkaufe ich jetzt, die Kamera konnte mich nie beeindrucken. Ich kann es mir selbst zwar nicht erklären, aber wenn das 640 XL bessere Aufnahmen schießt ist das halt so. Hinzukommt noch die doppelte Akkulaufzeit.
Ich denke über den Kauf des 640 XL LTE nach, wollte aber noch das Lumia 950 XL abwarten. Wenn das 950 XL für meine Zwecke nicht erheblichen Mehrwert bringen sollte, könnte es das 640 XL werden.
😀 hahaha… Nice try. Sicher macht es das nicht. Aber guter Versuch.
Wieso guter Versuch? Glaube kaum, dass Nikola einen Vorteil davon hat, hier falsche Dinge zu behaupten. Es geht hier doch nur um seine persönliche Meinung und Erfahrung. An die Qualität meiner Kompaktkamera von Kodak aus dem Jahr 2004 mit 5 MP kommt bis heute kein einziges Smartphone heran und auch so manche Kompakte mit mehr MP von heute sieht dagegen alt aus und ich meine im Vergleich mit namhaften Herstellern.
Und ich finde, dass nichts an das 1020 heran kommt, auch nicht meine Digital- und Spiegelreflex. Dafür wurde ich hier auch schon für wahnsinnig erklärt.
PS: Ich bin kein weibliches Wesen. Der Name Nikola stammt vom größten Genie aller Zeiten (Nikola Tesla) 🙂
Meine Lieben… ein Guter Versuch bleibt ein Guter Versuch. So war es gemeint und so ist es eben nun mal auch. Keine Frage, das 640 XL ist ein Gutes Gerät mit einer guten Kamera, jedoch wäre alles ander zu behaupten Hybris.
der angehängte Link zeigt Bilder der beiden Telefone in originalgröße und für den Laien ersichtlich, besonders auf den Bildern des roten Rollers, fehlen dem 640 einfach die Details. Aber woher auch nehmen wenn nicht vorhanden. Auch wenn es um Mischlichtsituationen oder Strukturen geht kann es einfach nicht soviel nehmen wie es gern würde, trotz des leicht größeren Sensors.
https://onedrive.live.com/?id=68D45719D04BF56!145345&cid=068D45719D04BF56&group=0&authkey=!AGznYPOFwKGHQ7A
Und zum Thema „1020 vs DSRL“… schau dir mal bitte auch nur irgendeine RAW-Datei einer DSLR in 100% oder gar 200% an und nicht in einem 1024er Format auf einem Smartphone oder auf Facebook.
Liebe Grüße,
M.
Und ich kann dir Fotos von meinem 640 XL und 1520 zeigen, wo man deutlich erkennt welches Gerät die besseren Fotos schießt. Warum sollte ich denn grundlos mein wunderschönes 1520 durch ein 640 XL ersetzen, welches optisch in keinster Weise an das 1520 heran kommt?
Ich warte dann mal auf die Bilder. Bin gespannt. Wann kann ich damit rechnen?
Liebe Grüße
Ich nehme dann mal am Dienstag beide Handys mit, wenn ich unterwegs bin.
Cool, ich bin gespannt.
Die Bilder sind wohl doch nichts geworden… Ich warte immer noch 😉
Das 640 XL macht in der Tat exzellente Fotos bei günstigen Lichtverhältnissen, sogar bei Gegenlicht. Nur bei Dunkelheit ist es dem 1520 unterlegen, auch der Blitz taugt wenig, so meine Erfahrungen.
Qi ist für mich persönlich das killer feature schlecht hin. Als ich letztens im ikea war hab ich mein Handy dort mal schnell auf die platform gelegt und es hat geladen.
2 mädels saßen da am Tisch mit ihrem htc und Samsung (nicht flagschiffen) und haben es auch versucht aber war natürlich nicht drin.
Meine USB buchse hat bestimmt schon ein halbes Jahr keinen Stecker mehr gesehen.
Ohne intigriertes Qi, ohne mich…
Also ich wollte mir demnächst eventuell sogar bei Ikea einen Nachttisch mit Qi-Ladefläche holen, nachdem bei meinem Ladekabel nach nicht mal zwei Jahren die Isolierung unterhalb des USB-Mini-Steckers kaputt gegangen ist. Ja, ich benutze und lade mein 920 dementsprechend viel. ?
Wieso bekommt das Flaggschiff kein QI?
So ein extra Ladecover finde ich für diese Preisklasse einfach nicht angemessen. Die On-Screen tasten finde ich ebenfalls nicht grad eine Offenbarung. Das Design haut mich nicht vom Hocker, etwas besser als auf den ersten Bildern, aber es sieht nicht nach High-End aus – ist zumindest meine Meinung. Bin gespannt wie es letztendlich aussieht. Man muss es erst mal in der Hand gehabt haben.
Mir wäre es beim Lumia 920 in der Vergangenheit manchmal lieber gewesen, das Qi-Modul wäre optional gewesen (Gewicht). Nach über zwei Jahren Lumia 920 denke ich über die Anschaffung eines Möbelstücks mit Qi-Ladefläche nach. Aber ich kann verstehen, wenn es manchen lieber ist, dass man es optional nachrüsten kann.
Das Gewicht vom 920 kommt ganz sicher nicht vom Qi. Das 930 ist größer und trotzdem sehr viel leider trotz Qi…
Es bekommt doch QI (laut anderen Quellen), und auch mit Flipcover anwendbar.
mfg
Ja, wie ich sagte möchte ich kein Ladecover. Beim Flaggschiff sollte das Qi intern sein.
Lesen bildet! (bezog sich auf QI). Und im letzten Punkt stimme ich absolut zu, man sollte es erst mal gesehen und in der Hand gehabt haben, bevor man sich über die Wertigkeit oder das Design auslässt…
Ja lesen solltet du vielleicht mal richtig. Ich schrieb, dass ich kein extra Ladecover möchte bei dem Preis. Mein Gott.
Hat den niemand von Dual SIM Bereich was gehört?
Hab immer noch Lumia 730.
Bei 640 find ich nichts neues. Und XL ist mir zu groß.
Also der Metallring ist etwas zu breit und zu weit oben. Aber das XL sieht ganz schön knorke aus.
Ich verstehe nicht, warum hier die Mehrheit das Design „verabscheut“; ich finde das Lumia 950(XL) sieht doch ganz passabel aus. Und der Rand unter dem Display hat ja auch eine ganz bestimmte Funktion..
passabel reicht bei einem smartphone, welches +600€ kosten soll halt nicht aus.
hätten sie den metallring auf der rückseite weggelassen, würde es dem l930 sehr ähnlich schauen, was mmn nicht schlecht ist.
Welchen Sinn haben denn große Display-Ränder?
Ich bleibe dabei! Das Design geht vollkommen in die falsche Richtung. Und ohne Qi sowieso ein K.O. Kriterium. Schade! Bleibt noch die Hoffnung auf das Surface Phone. Ansonsten bleibe ich beim Lumia 930, auch wenn ich immer mehr dazu neige mir wieder ein iPhone zu holen :-\
Das Lumia 930 ist doch auch immer noch ein Top-Smartphone! Und Qi wird doch mit einem gesondertem Cover ermöglicht. Die Covers werden jetzt sich nicht soooo teuer sein.
Hier geht es glaub ich weniger um den Preis als um das Design. Wer will schon eine extra Hülle auf dem Smartphone, nur um kabellos zu laden. Zumal mit Hülle auch die gerätespezifischen KFZ-Halterungen nicht verwendbar sind.
Muss nicht sein… ging beim 820 auch gut
Stimmt, beim 820 wurde dadurch sogar die vorstehende Kamera plan mit der qi hülle (backcover konnte man austauschen). Das 820 war sowieso das beste, unverwüstlich, und hat alles dran gehabt.
Da geb ich dir recht. Ich nutze mein 820 noch täglich und es ist noch top. Warte jetzt auf die neuen Lumia und dann wird es wohl ersetzt. Aber qi muss sein. Gibt nix komfortableres zum laden
Nutze mein 820 im Auto als navi mit win 10 mtp.
Die beiden hier gezeigten modelle gefallen mir nicht. Und ohne qi, oh nein. Ich werf doch nich meine ganzen ladeschalen weg … (brauch kaum platz die kleine lade spule, die dicke des Handys ist mir egal, gut funktionieren muss es.)
Die displaytasten sind mir auch nix, grad bei dicken wurstfingern kommt man da schnell ins Programm statt auf die tasten (getestet bei Ellis ihren lumias, das band ist zu schmal gestaltet).
Hoffentlich kommt wirklich noch was besseres von ms 🙁
Hallo Enner,mal ne Frage zu Navigation unter win 10,kann es auch Stauumfahrung?
Im Grunde hast Du recht, aber im Alltag ist es sinnlos! Ich habe mir auch sofort eine Ladeplatte geholt…. Genutzt Hab ich Sie ein oder zweimal! Handy beim laden nutzen, sms/Whatsapp schreiben, anrufen…. Geht nicht wirklich, lädt langsamer und als sparsamer Mensch zieh ich mein Ladegerät immer aus der Steckdose. Und jetzt kommt mir nicht mit „aber der usb Port nutzt doch ab“ ! Mein Lumia 920 ist fast drei Jahre alt und alles ist top!
Die Cover sind doch kaum dicker als die normalen, von daher besteht da echt kein Grund zu Panik ;).
Ich hasse Hüllen (Schutzhüllen) jeglicher Art. Ich kaufe mir doch kein Handy für mehrere hundert Euro wo mir das Design wichtig ist, und verpacke es. Wäre ja so als wenn ich mir einen Sportwagen kaufe und dieses dann verpacke weil ich Angst habe es könnte ja nen Kratzer bekommen. Und mit den Qi Hüllen gibt es nur Probleme z.B. im Auto. Nein! Nicht bei einem High-End Handy!
Bitte, was denn für Probleme? – Ich habe um das 920 eine Schutzhülle aus Silikon und mit der Navi-Halterung keinerlei Probleme.
Wieso? Die Cover für das 830 kosten ~15, die Flips ~30€, nich die Welt. Die normalen Cover sind ja nur Rückseiten mit Qi. Dicke genau gleich.
Ein einheitliches Bedienkonzept ist doch eigentlich hinzubekommen, oder nicht? Entweder konventionelle Tasten oder Onscreen. Was soll das vorgehen von Microsoft? Das ist Scheiße. Entweder A oder B, aber nicht beides. Onscreentasten sind Mist, dass sehe ich am Lumia meiner Mutter. Ich muss also erst die scheiß Tasten auf den Bildschirm wischen. Ganz toll gelöst… Und verdammt unpraktisch.
Also ich sehe das eigentlich so, dass die onscreen Tasten immer da sind. Mit der Option sie bei Bedarf weg zu wischen. Hab mich sehr schnell an die onscreen Tasten gewöhnt und empfinde diese nicht als negativ.
+1
Onscreentasten gehen für mich zumindest überhaupt nicht. Finde ich extrem unpraktisch. Muss man dann extra auf den unteren Bildschirmrand tippen? Und wie sieht das mit Anwendungen aus, wenn die Tasten dann die Menüs der App bedecken? Für 0,2 Zoll mehr Bildschirm ist das echt nicht notwendig gewesen! Ganz Klar Daumen runter! Das Design geht ansonsten in Ordnung.
Auf dem unterem Bild sieht es überraschender weise ja ganz ok aus. Etwas langweilig halt. Aber mit diesem ring auf der Rückseite kann ich mich gar nicht anfreunden, aber vielleicht wirkt der in echt ja nicht ganz so unschön.
2 SIM Karten beim XL, oder wie ist es oben links zu erklären?
Das ist mir auch aufgefallen. Habe lange warten müssen bis mit dem 640XL endlich ein brauchbares dualsim vorgestellt wurde. Ein schnellerer Prozessor und eine Kamerataste vermisse ich allerdings schon noch beim 640XL. Allerdings befürchte ich, dass der Preissprung zum 950XL zumindest für mich zu groß ausfallen wird.
Ich bleibe dann wohl doch beim Lumia 1520. Finde persönlich das es immernoch beste Windows Smartphone ist. Hoffentlich sind das nur Gerüchte Bilder.
Ich habe mein 1520 durch ein 640 XL ersetzt. Abgesehen von der Optik ist es meiner Meinung nach besser.
???das erkläre mal,allein schon die technischen Daten sprechen ja wohl für sich,dass ein 640 dem 1520 nicht das Wasser reichen kann!!
Ich habe die Bilder zwei Personen mit Expertise in Design vorgelegt, ohne von dem Shitstorm hier zu erzählen: Person Nr. 1, Windows-Phone-User: „Schön!“; Person 2: „Sieht ganz ordentlich aus, aber nicht nach 800 €. Dass das Cover matt ist, geht für mich gar nicht. Ach, Microsoft stellt Handys her? Wieso Lumia? – Waren die nicht von Nokia? Ach Nokia stellt keine Handys mehr her?“ …
Aber keine der beiden Personen fand das Design schrecklich.
Tja, wundert mich nicht, dass die meisten Leute so wenig über Lumia/Nokia/MicrosoftMobile wissen. Die Werbung, die Microsoft für die eigene mobile Sparte macht ist in meinen Augen den Devices gegenüber einfach unwürdig.
Sobald die Lumia 950 / 950 XL verfügbar sind, werde ich mich für eines der beiden Geräte entscheiden. Das was sich bisher vom Design erahnen läßt, gefällt mir sehr gut.
Du bist mein Mann! Für mich ist das Design wirklich gelungen. Nur dieser Metallring beim 950 ist nicht so mein Ding. Aber vielleicht ist das 950 XL doch nicht sooo unhandlich wie ich es mir bisher vorstelle 😉
Finde das XL auch schön. Die sehr eckigen schlagen halt schnell auf an den Ecken, deshalb ✔
Was mich persönlich an ihnen stört sind die 3 digitalen Buttons.
Genau so sehe ich das auch, habe aktuell ein Lumia 640XL LTE und Onscreen Tasten sind absoluter Murks, da einige Apps das nicht komplett berücksichtigen, u.a. auch WindowsArea
Das haben aber doch die App-Entwickler zu verantworten und nicht Microsoft.
Ja und die TUN NICHTS sieht man doch IMMER wieder!
Das ist richtig, nervt aber trotzdem
Du weißt, dass du mit einem einfachen Wisch die Tasten ein- und ausblenden kannst?
Deswegen sind die nicht weniger ekelhaft.
Ist aber umständlich, bei einem günstigen Smartphone gerade noch tolerabel, aber nicht beim Topgerät
Sollten diese fürchterlichen Onscreentasten tatsächlich bei diesen angeblichen Flaggschiffen so erscheinen, dann werde ich definitiv kein Microsoft-Phone mehr kaufen. Jetzt wird die Software besser und die Hardware wird immer schlechter. Das Design ist ist auch nicht gerade der Hit. Wofür man bei diesen bescheuerten Onscreentasten dann immer noch einen derartig breiten unteren Rand benötigt leuchtet dann schon gar nicht mehr ein.
Ein absolutes NOGO für mich und deswegen komplett uninteressant für mich, da muss dann mein 930er noch länger halten!
+1 Ich dachte ich kann mir ein neues holen… Aber Onscreentasten sind einfach nur hässlich…
Es geht, würde ich für dieses Gerät (XL) hinnehmen
Ich könnte die Onscreen Tasten ja noch verstehen wenn das Display dafür quasi randlos wäre. Aber so nicht. Ich nutze wirklich gerne die Lumias, aber die neuen 900er gehen für mich persönlich gar nicht. Da kann die Hardware noch so gut sein. Schön das der Speicher erweiterbar ist, aber der Rest ist für die Tonne (für mich).
Ich weiß wirklich nicht wer das Design zu verantworten hat, aber einen guten Job hat derjenige definitiv nicht gemacht. Ich werde wohl noch lange meinem Lumia 930 treu bleiben.
Die hätten mal wenigstens die Designer von Nokia behalten sollen. L900, l920 und 1020 waren finde ich bisher die schönsten Geräte!
Und das 735/730…
und das 830 nicht vergessen!
Ja, stimmt! Das finde ich auch schön!
Stimmt wohl. UND: Kein kabelloses Laden. Das ist sowas von „geht gar nicht“.
Lieber einen leistungsfähigen auswechselbaren Akku in einem 950/950 XL als einen Bräter wie das 930, den ich alle 3 Stunden „kabellos“ laden kann.
…und damit dann zwangsläufig auch Windows Phone 8.1. Für Windows 10 mobile ist das 930 noch nicht tauglich.
Was ist denn das für ein Quark …
Unglaublich was diese Dinger für ein nichtssagendes Design haben! Ich würde das Gefühl nicht los, dass der Feind bei Microsoft in den eigenen Reihen sitzen muss. Anders ist das nicht zu erklären. Hobby Designer hatten ja viel viel viel schönere lumia bilder veröffentlicht. Wahnsinn
Seh ich auch so. Man kann nur hoffen, dass das Bilder der MidRange Geräte sind.
Sieht Androidish aus. Halt ein Standard Phone. Also langweilig. Für mich ist es aber am wichtigsten das das Gehäuse nicht warm wird wie mein Lumia 925. So ein Plastik Gehäuse kühlt ja nicht gerade gut.
Bei 35 Grad ist das Metall aber leider glühend heiß!
Aber nur wenn du es in die pralle Sonne legt, wo es eh nicht hin gehört.
Ne auch so beim normalen surfen. Das problem hatte ich bei allen Lumia die ich bis jetzt hatte.
Ich weiß was du meinst… Das kleine 532 ist das erste welches nicht heiß wird 😀
Dann müsste es bei 530, 535, 540, 435 und 430 auch so sein.
Bei normalen 4g verbrauch müsste ein Handy nicht warm werden. Habe bemerkt das immer die Lumia Handys beim Verkäufer warm sind, aber die iPhones sind kühl. Auch keine gute Reklame!
Am besten nur Bilder von irgendwelchen experiementen…
Gemach, gemach! Ich halte gerade ein Smartphone von MS mit diesem nichtssagenden Design in meiner Hand. Und ich muss sagen, das 640 kommt mit Windows 10 mobile besser klar als das gegenwärtige Flagship Nokia Lumia 930. Vielleicht kommen diejenigen, die mehr Wert auf Äußerlichkeiten legen, bei dem Event noch zu kurz. Es könnte doch auch sein, dass Verträge mit Partnern Microsoft binden, die richtigen Flagships diesen zu überlassen. Deshalb hat Microsoft schon darauf verzichten müssen, ein Surface Pro 3 mit einem Sim-Port herzustellen.
Du meinst das lumia 640 für 150€? Das ist kein fairer vergleich!
Nur weil Samsung jahrelang mit hässlichen Geräten erfolg hatte, sollte man das nicht nachmachen.
Da muss ich dir vollkomen recht geben! Was es alles für tolle Konzepte gab…
Definitiv pott hässlich. Mehr als 100€ würde ich für billigsten Plastik nicht bezahlen!
Mhh also find ich jetzt garnicht so hässlich? Unten finde ich es auch net so dick wie manch einer sagt? Sieht halt nur so aus auf dem ersten Bild wegen der on Screen tasten?
Naja werde so oder so erstmal bei meinem 850 bleiben da ich doch sehr glücklich mit dem Ding bin 😀
Dein 850 also… Aha
Heheheee?
Und ich bleibe bei meinem uralten Lumia 890!
Diese Designs sind so hässlich, das ist der Untergang für MSphones.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, wie man bei einem Team Meeting, über dieses Produkt, auf einen gleichen Nenner kommen kann. Die müssen alle keine Ahnung von Design haben oder sind blind.
Wenn sie mit Absicht versuchen ihre WP und ihr win10mobile gegen die Wand zu fahren haben sie es geschafft Hut ab.
Dabei gab es soviele schöne Designs im Netz zu bestaunen.
Die Urteile im Netz sind eindeutig. Diese „Dinger“ werden der größte Flopp des Jahres.
Rest in Piece Lumia design by NOKIA. The Lumia community miss you.
MS go to hell.
Wenn du schon Englisch laberst, dann bitte auch RICHTIGES… 6… setzen
Mimimimimimimimi
Mimimi
Mimimimimimimimimimi
Ich finde die Designs sehr geil, 1000x besser als zum Beispiel das Lumia 930. Metallrahmen gehören verboten, machen das Handy nur fehleranfällig und empfindlich bei Stürzen oder hohem Druck. Und man kann erzählen was man will, jedem fällt das Handy mal hin. Die Rückkehr der Polycarbonat Unibodys begrüße ich hier sehr.
Nein, definitiv nicht. 925 und 930 sind ähnlich, wenn nicht sogar noch stabiler als mein 900. Optisch ist es Geschmackssache, aber dein Argument stimmt da nicht. Die Mehrheit sieht’s übrigens anders, siehe Samsung Kritiken
Ich denke ich weiss was er meint. Alu verformt schnell mal dauerhaft. Dann ist das verspannte Display-Glas wie ne tickende Bombe. Temperatursprung, ein eigentlich leichter Druck und Spider-App startet. Das ist bei Polykarbonat nicht ganz so krass.
Stimmt. Aber muss es immer Polycarbonat sein? Ich würde einen Aufpreis mit Freuden bezahlen wenn es endlich mal ein Handy mit Titan/CFK/CFK + Kevlar Außenhülle gibt. Einfach mal etwas experimentierfreudig sein. Magnesium wäre ebenfalls was, oder ganz ausgefallene Sachen wie ein spezieller Beton/Stein oder eine Kupferlegierung. Something out of the box.
Oder um mal ganz verrückt zu werden: Ein gebogenes E-ink display dass den gesamten Rücken sowie die Seiten umfasst. So kann man da immer was verschiedenes anzeigen lassen, alles ist möglich, man muss es nur wollen und sich trauen. Aber was MS hier mit diesen Modellen abliefert ist schlichtweg UNTER ALLER SAU.
Polycarbonat ist einfach mal um einiges schlagfester und für den Alltag besser geeignet. Titan als Werkstoff ist prinzipiell eine coole Idee, aber entsprechende Legierungen viel zu teuer und zu schwer. Und von Aluminium für Handys ist eigentlich nicht viel zu halten, da die genutzten Legierungen nicht gerade das gelbe vom Ei sind…
Wie wär’s mit Keramik? 😉 (nein, das war kein Witz)
Bei nem schicken Carbon wäre ich sofort dabei!
Ja, achso. Theoretisch ist das wohl so, da hast du recht. Praktisch bei Lumias bisher aber kein Thema. Sowohl 925 als auch 930 haben übelste Macken im Rahmen, beim 930 geht eine Kerbe bis an den Rand des Displays. Keine Probleme. Auch folgende Stürze bisher ohne Folgen. Solch spontane Spannungsrisse sind ja nur bei der Sony Z-Serie bekannt und selbst mein Z2 hält gut. Da ist die Wahrscheinlichkeit aber wohl recht hoch, ja
Rest in piece… ^^ ☺
a) will miss you
b) misses you
he, she, it: das S muss mit
Ich stelle mir immer meine ehemalige Englischlehrerin vor, wie sie im Internet unterwegs ist und dauerhaft ausrastet. 😀
Das RIP fand ich allerdings um einiges bemerkenswerter
Ruhe im Stück? Was soll das für ne Aussage sein? 😉
Lass mal raten. Auto-Korrektur-Bug, oder?:D
Hätte ich es in Anführungszeichen setzen sollen? Das war ein Zitat 😉
Ruhe in Frieden oder halt RIP sollte doch wohl das Zitat rüber bringen. Korrigiere mich falls ich falsch liege. Dann aber >>> peace <<<<
😉
Das war kein allgemeines, sondern ein Zitat aus dem Kommentar oben drüber! Dort hat der Verfasser das so geschrieben…
Das Internet ist voller Missverständnisse
Da stimm ich dir Voll und ganz zu.
Scherzkeks. DruckAndPrint hatte im Ausgangskommentar abschließend „Rest in Piece“ (ja, inklusive Großschreibung) geschrieben. Also habe ich ihn (wortwörtlich) zitiert. Ich bin leicht erschüttert, dass du mir so etwas zutraust. ^^ :-S
I’m falling into peaces fällt mir dazu ein
Hast du überhaupt schon mal ein Windows Phone besessen? Im Windows Store gibt es nämlich sehr gute Übersetzungs-Apps. ?
Diese Gefahr beschäftigt mich auch. Das Design (besonders des 950er, dass noch ne Ecke hässlicher ist als das – leider weniger wichtige – 950XL), zusammen mit dem spekulierten Kostenpunkt von 600€, können fast nur zu einem Flop führen. Ob S.N. dann wirklich das Design im Hinterkopf hat bezweifle ich stark. Gut möglich, dass Sie Mitte 15 dann die Reisleine ziehen.
Ich mein die 2 Geräte sollen Win10 in den nächsten 6-8 Monaten tragen Dank der neuen Strategie weniger Phones zu bringen. Schade Schade Schade. Dabei gibt es gute Ansätze.
Ich finde einfach den unteren Rand viel zu breit. Und ich dachte, den Metallring um die Kamera hat das 850? Ich hatte eigentlich vor, einfach das nächste Flaggschiff zu kaufen, aber ich bin jetzt grade nicht wirklich begeistert und glaube nicht, dass so ein Phone ein Erfolg werden kann. Und ohne kabelloses Laden? Ich war davon ausgegangen, dass dies zumindest bei den Topmodellen Standard sein würde. Mein 925 wird länger durchhalten müssen als ich angenommen hatte.
Du kannst dir auch einfach das induktive laden ins 925 einbauen, habe ich bei meinem auch gemacht. Großartig! 😉 das macht das Handy nahezu perfekt
Hat bei mir irgendwie nicht 100%ig funktioniert. Wenn man das Telefon nicht exakt genug auf die Platte gelegt hat, war das Telefon nach Stunden auf dem selben Stand, wie vorher.
Habe mir dann lieber das 930 geholt.
Dann hast du die Spule nicht richtig platziert, sie muss auf gleicher Höhe wie in der Schale sein. Bei meinem alten 925 funktioniert es super.
Das hatte ich mit dem 920 auch und jetzt auch beim 1520… Manchmal spinnt es, aber darum ist es eben Technik 🙂
Gracey schrieb:
> Und ohne kabelloses Laden? Ich war davon ausgegangen, dass dies zumindest bei
> den Topmodellen Standard sein würde.
Also ich lese da in den technischen Beschreibungen, unter „sonstiges“ durchaus das
Wort „Qi“ …oder ist das jetzt unter neuerdings etwas anderes als „kabelloses laden“ ?
Gut…das Design ist wirklich unterste Samsung-Schublade. Hoffen wir dass sich
das wirklich nur auf diesen Prototypen beschränkt.Und MS nicht wirklich vorhat
ein Lumia-Flagship mit so einem unterirdischen Design auf den Markt zu bringen.
Ja, da steht schon Qi, aber in einem anderen Artikel hat es doch geheissen, dass kabelloses Laden nur mit einem zusätzlichen Cover möglich sei.
Also ich finde die Samsung designs sind 100000 mal besser als der quark da.
Die hatten das Design von Lumia 1520 oder Lumia 930 machen müssen aber so wie die aussehen muss ich ehrlich sagen wird nicht meins es sieht nach Garnichts aus schade wenn das das fertige Produkt wäre ? hab so gehofft das das was richtig gutes kommt vorallem sehen die prototypen die NETZ kursieren besser aus. Ich hoffe dass warte auf dem Event ist was anderes als das.
Ich hasse diesen polyirgendwas kunststoff müll. Ich hoffe für die Käufer dass es zumindest einen alurahmen hat. Wenn nur die Rückseite aus kunststoff ist, ist es noch in Ordnung so wie beim 930er.
Ich dachte beim ersten drauf gucken eh, dass das ein Metall Cover ist. Wird wohl auch kommen… wie beim 830 als Gold Edition und vielleicht auch als Silver Edition. Würde beides gut aussehen.
Das Design haben sie auch aus dem Samsung/HTC Ausschuss Katalog zusammengeklickt oder? Ist ja grauenhaft einfallslos und uninspiriert. Und bei so großem Rändern, oben wie unten, sind onscreen Tasten designtechnisch ja mal der Super-GAU. Mag Funktionen wie einen Landscape Homescreen funktionaler machen, aber THATS IT.
Hoffentlich ist das nur die Arbeit eines Praktikanten mit grauem Star und die richtigen Designer sitzen alle am Surfacephone. Sonst sieht’s ganz dunkel aus für die Flagshipzukunft für Win10 Mobile 🙁
Ich will hoffe das ein Surface Phone kommt. Bis jetzt werde ich mir kein neues Handy kaufen, es sei denn die Geräte überzeugen in der Hand dann doch.
Also bei HTC-Flagships kann man sich echt nicht beschweren… für mich die Marke, die als Einzige wirklich designmäßig was drauf hat.
Geiler Vergleich!
Ganz ehrlich, mein Bauchgefühl sagt mir: „bleib bei deinem 1020!“ Der Reitz, mir das 950 zu kaufen, ist nahezu null. Schade.
Geht mir auch so. Die neugier wurde schnell beendet… Warte noch bis es der Provider um die Ecke Ausgestellt hat mit einem definitiven Urteil aber ich sehe eher schwarze Wolken aufziehen 🙂
Geht mir auch so….. Nur mein 1020 wird langsam echt alt und larm…. 2J alt…
Der Ein/Aus Knopf ist auch defekt….
Es wird echt Zeit….. Und jetzt so nen Ding??? Hoffe noch dass es das 950 ist und parallel noch nen super Surface Phone als neue Klasse vorgestellt wird!
Ist da denn nun eine realsense 3d cam verbaut? Geht da die Hello-Funktion?
Und Onscreentasten auch noch. Es wird ja immer besser. Dann vielleicht doch aufs Surface Phone warten. Gibt ja im Moment keinen Grund zu Wechseln.
Verstehe ich auch nicht. Mal schauen wie es live wirkt. Man kann die bedeutungslosigkeit im Mobilen Beriech auch absichtlich fördern xD
Die Usability und Funktionen sind bei onscreen Buttons viel besser. Mich freuts, die Optik allerdings nicht… :'(
Sowas von FALSCH. Ich habe ein 535 als Zweitgerät. Und bei einigen Apps und Anwendungen ist die Leiste auf einmal weg und man kommt nur auf Umwegen aus der App raus. Mega lästig.
Ja, ich habe auch das 535 und Probleme gibts da lediglich bei W10M, die von Build zu Build besser wurden.
Du weisst aber schon , wie man die Navigationsleiste ein/ausblendet ?
Wenn nicht….einfach mal unter „Einstellungen/Navigationsleiste“ nachlesen.
Das vermeidet auch „Umwege aus einer App rauszukommen“. 🙂
Ich versteh das mit den OnScreen Tasten nicht. Die machen mM mach nur Sinn wenn unten kein bzw nur ein sehr dünner Rand ist.
somit hat man halt 5,2″ Display statt 5″ ohne das die Geräte größer werden..
Nein. 16:9 bleibt 16:9, auf die Displaydiagonale haben OS Tasten keinen Einfluss, da das Seitenverhältnis und dementsprechend die Auflösung gleich bleibt. 15:9, also 1280×768 werden seit langem nicht mehr verwendet
Naja es kommt halt drauf an welches Gerät man vorher hatte und welche Apps man so nutzt.
Klar, das Display ist 16:9, aber mit eingeblendeten OnScreen Tasten hat man eben nur noch ~15:9 Nutzfläche für die App. Mich als 920 Nutzer wird das nicht stören, aber jeder andere der ein Gerät mit 720p oder 1080p Screen (16:9) und Hardware Tasten besitzt wird weniger Content – bei eingeblendeten OnScreen Tasten – sehen.
Der Onscreen Tastenbereich scheint genau so breit bzw hoch zu sein wie der Bereich unter dem Display. Ohne das ganze technisch zu bewerten, aber, dann lieber dort die Tasten platzieren.
Allein die Funktion doppeltippen zum Sperren wiegt den Nachteil mMn auf
Also ich habe ein L 930 und ein L 640. Das Display ist bei beiden 5 Zoll. Beim 930 ist aufgrund der Hardware Tasten der nutzbare Sichtbereich größer, bei 640 erreiche ich den gleichen Nutzbereich nur, wenn ich die Tasten ausblende. Ergo: Die OnScreen Tasten verkleinern den nutzbaren Bildschirm. Trotzdem hat das 640 ein ca. 5 mm längeres Gehäuse. Ein Widerspruch in sich.
Das 930 ist aber auch in Breite und Höhe das kompakteste 5″ Smartphone. Irgendwie muss sich ein Flagship ja auch von einem Low Midrange unterscheiden
Ich denke das sie die machen weil wenn man das Handy quer stellt und der start screen soll sich ja auch drehen können, das die tasten mit nach unten gehen. Wäre mir die einzig logische Erklärung
Stimmt, das ist es. Trotzdem, warum ist der Rand unten nicht schmaler? Die Hardware-Tasten fallen doch komplett weg.
Ich finde die OnScreen-Tasten trotzdem besser. Verstehe allerdings auch nicht, warum das Display dadurch letztendlich kleiner wird und der Rand größer ist als bei den Hardware-Tasten.
Beim 950 XL ist das der Fall. Auf dem Foto sieht’s jedenfalls danach aus als wäre der Rahmen unten schmaler als beim 950.
Dual-SIM Versionen auch im Angebot… ?
Zumindest zeigt es das Bild vom 950XL
Habe ich auch gerade auf dem Bild gesehen.
Das ist mir auch ins Gesicht gesprungen ;). Allerdings ist mir das XL bis auf weiteres zu groß. Aber vielleicht ändert sich ja meine Meinung, wenn ich es später mal in der Hand halte.
Schön ist definitiv was anderes..
Ich weiß gar nicht was alle haben, ich find es gut
Schön ist etwas anderes. Naja mal schauen wie es live aussieht. Sonst gibts dan doch ein iPhone. Ich verstehe nicht wiso Apple die einzigen sind die es schaffen Design mit Technik zu vereinbaren.
Wobei mir das alte iPhone-Design besser gefallen hat. Deswegen mag ich das 930er auch so.
Hab ja momentan auch das 930er, es ist definitv schön aber in Zukunft möchte ich keinen Ziegelstein mehr im Hosensack 😀 Die ersten Lumias waren mMn die schönsten, das Lumia800 und 900.
Gebe ich dir absolut recht. Das 800er war super elegant! Vermisse es immer noch.
Naja also das l830 und l930 sind doch vom design echt schön (außer dass das 930 zu dick ist).
Wenn das weiß auch vorne wie beim 1020 wäre, würde es schon besser aussehen :/
Beim Prototypen Bild sieht es garnicht so schlecht aus, naja hoffe in.live sieht es besser aus :p
Sonst bleibt das 1020 bis zum.nächsten flagship mein begleiter 🙂