Mit Project Astoria ermöglicht es Microsoft, Android-Apps auf Windows 10 Mobile zu installieren und nutzen. Nun ja, zumindest jene, die nicht die Google Play Services voraussetzen. Wir berichteten bereits in Form einer ausführlichen Anleitung über die neue Funktionalität. Nun zeigen wir euch die Apps, von denen bekannt ist, dass sie kompatibel sind.
Kompatible Apps
In einer öffentlichen Tabelle auf Google Docs tragen fleißige Nutzer ihre Erfahrungen ein. Zwar ist diese bei über 700.000 Apps im Google Play Store verständlicherweise längst nicht vollständig. Jedoch kann sie als gute Grundlage verwendet werden.
Die Kollegen von WMPoweruser haben eine Liste mit kompatiblen Apps erstellt:
- 2Fuse
- 500px
- A+VCE Player
- Acer browser
- Antutu
- AirBnB
- AliExpress
- Allthecooks
- Amazon Echo
- Amazon Kindle
- AndroIRC
- ANZ Bank GoMoney app
- ANZ Grow
- Arcane Legends
- Asus Browser
- Bank of America app
- Beetalk
- Bleacher report
- Bindle
- Buzzfeed
- Candy Crush Soda Saga
- Capital One
- Citi Mobile
- Clash of Clans
- Cox Connect
- CPUz
- Destiny Companion App
- Digg
- Dolphin Browser
- Discover
- Dr Driving
- Ebay
- epocrates
- ES File Explorer
- Fallout Shelter
- Fandango
- Feedly
- Five Night at Freddy’s 4
- Grindr
- Hearthstone
- Hike
- Messenger
- Merriam-Webster Dictionary
- Mines of Mars
- MLB at the Ballpark
- MSGA Golf
- N64oid
- Nest
- Ninjump
- Nook
- Number 26
- Odeon app
- Office suite 8
- OneDrive beta
- Only One
- Pizzahut
- Phillips Hue
- Pingdom
- Plague Inc
- Prehistoric Worm
- Redstore Federal Credit Union
- ScreenConnect
- Snapseed
- Soundcloud
- Sparebanken Vest
- Steam
- Sunrise
- Super Hexagon
- Sync for Reddit
- Tango
- Tapatalk
- Telstra24x7
- Temple Run OZ
- Timehop
- Tinder
- tinyCam Monitor Pro
- Toggl time tracker
- Tumblr
- Ulster Bank ROI
- VLC
- Wikia Game Guides
- Wikipedia
- Words with Friends
- Worms 2 Armageddon
- Yahoo! Mail
- Yatze
- Zeen
- Zipcar
Einschränkungen
So viel Microsoft mit Project Astoria auch schon erreicht hat – es gilt nach wie vor, Einschränkungen zu beachten, die auch auf die oben genannten Apps zutreffen:
- Google Play Services: Funktion ist (noch) nicht implementiert
- Benachrichtigungen: bisher nur innerhalb der Apps
- GPS (Ortung): sofern auf Google Play Services basierend ➔ eingeschränkte Funktionalität
Anleitung
Wie ihr Android-Apps auf Windows 10 Mobile laufen lasst, erklärt euch unsere Anleitung.
(Bild-)Quelle(n): Reddit via WMPoweruser, Google Docs
Mobile.de App funktioniert zwar, findet aber keine Autos.
Habs auch probiert. Geht ganz gut. Doch als ich dann überlegt hab was ich installieren soll ist mir nix eingefallen. Hab dann irgendwas installiert. Also mir fehlt nix im Windows Store.
Konnte mit dem spanischen Tool problemlos eine spezielle Stundenplan-App installieren und läuft einwandfrei! Auf L920 und der aktuellen Build von WXM, cool
PowerAmp läiuft auf Lumia 920 ! Musik konnte er wohl nicht finden aber da gibt es bestimmt ne Lösung ?
So richtig interessant wird es wenn der play Store auch funktioniert und man z.b hayday spielen kann.
Gibt es für 8.1 eigentlich auch eine Möglichkeit? Den Entwicklermodus gibt es da ja nicht.
Das Android Subsystem ist erst mit späteren Windows 10 Builds integriert worden ?
Babbel wäre interessant
Babbel läuft. Sogar die internen Downloads gehen. Google kann man mit der zurücktaste ignorieren. Und man kann sich normal anmelden und loslegen. L820
Warum so kompliziert?
1. Drag’n’Drop Tool von microsoftinsider.es laden.
2. Entwicklermodus einschalten.
3. Per usb koppeln
4. Apk in die app ziehen
5. Installieren klicken
6. Fertig
Have fun.
Ich finde das Tool einfach nicht kanns du den genauen Link Posten? 😉
http://www.microsoftinsider.es/79903/apk-to-windows-10-mobile-nuestro-programa-para-instalar-aplicaciones-android-en-windows-10-mobile/
Have fun 😛
Mal ganz blöd gefragt…wo bekomme ich die apk einer App her. Einfach googlen…“app xy apk download“?
Apkmirror.com
Danke… 🙂
Danke
Heartstone?! Yiiiihaaa
Freu dich nicht so früh 😉
Mist…….
Ich bin ja mal gespannt was Google dagegen unternehmen wird.
Nachdem sie aus Neid, weil MS eine viel bessere Youtube-App erstellt hat, erst ständig die APIs geändert und am Ende sogar mit Klage usw. gedroht haben, bin ich mal gespannt was aus dieser Geschichte wird.
Geil fände ich ja Steam auf WP. Aber nativ können wir es wohl vergessen, weil dieser Gabe Fett*ack Windows nicht leiden kann…
Woraus geht denn hervor, dass Gabe Windows nicht leiden kann? Der absolut größte Teil der Steam Community setzt auf Windows, nur kleine Teile auf Linux und noch viel kleinere auf SteamOS oder OSX. Schätze mal, dass man mit der „neuen“ Strategie a la SteamOS auch nicht auf die wohl erwarteten Meinungen der User trifft.
Steam gäbe es so, wie es heute existiert, ohne Windows nicht. Und das wird auch weiterhin so bleiben. Wie also kann der „Fettsack“, der nebenbei für den größten Gaming-Markt der Welt mit unvergleichlichen Möglichkeiten in der Spielebranche verantwortlich ist, das OS hassen, das ihm das alles ermöglicht hat?
P.S.: Daraus, dass du Steam ja gut findest, schließe ich, dass deine Meinung gegenüber Gabe (oder heißt er Gaben?:D) wohl etwas vorschnell war.
Eigene Statements durch ihn.
Z.B. Hier: http://winfuture.mobi/news/71497
Es ist natürlich die Frage ob er Windows wirklich hasst, oder ob er diese Aussagen nur gemacht hat, weil zu diesem Zeitpunkt SteamOS gepusht werden musste.
Ich gebe dir beim Rest des Postings zwar vollkommen recht und wir sind da auch einer Meinung, aber glaubst du wirklich dass heutzutage in dieser Branche noch Firmen dankbar dafür sind? Man geht über Leichen, Hauptsache die Verkaufszahlen stimmen… 🙁
Naja, mit der Kritik hat er ja nicht so unrecht. Windows 8 war ja auch mehr als nur eine Katastrophe als Nachfolger von Windows 7. Windows 8.1 hat da den Hatern noch etwas Wind aus den Segeln geholt, allerdings war es noch immer kein Fortschritt. Da kann ich ja diese Kritik durchaus verstehen.
Aber wie im Artikel beschrieben, sagte er ja dass er hoffe, dass er sich irrt. War zwar nicht so, aber hey, mit Windows 10 scheint MS ja wieder auf dem richtigen Weg zu sein. Steam OS wird meiner Meinung nach absolut abstinken. Die begrenzten Möglichkeiten im Vergleich zu Windows und das absolut auf Steam setzende OS wird keine Euphorie hervorrufen, ganz im Gegenteil. Als Alternative zu Windows wird wohl selbst Gabe das nicht ansehen können.
Vielleicht wird ja noch eine offizielle Steam App auf dem Phone erscheinen, wenn die begrenzten Möglichkeiten von WP8.1 aufgebrochen werden. Wir werden sehen….
Ich hege ja noch immer die Hoffnung, dass jetzt mit W10 eine richtig schöne Steam-Universal-App erscheint…
Ich kann mich aber auch noch dunkel daran erinnern. Es ging aber nur um WP nicht um Windows (Desktop)
Gabe hat schlichtweg Angst, dass ihm durch den Windows-Store die Felle weg schwimmen könnten.
Ein Ex-Mitarbeiter der seinen früheren Arbeitgeber nicht mag, die Story hatte man auch schon oft genug.
Steam wird durch Konkurrenz sicher nicht untergehen. Aber bestimmt durch sich selbst.
Auf absehbare Zeit geht Steam definitiv nicht unter.
Dafür ist es einfach zu variabel und passt sich ununterbrochen dem Markt an.
Und die Deals dort toppt MS und kein anderer auch nur ansatzweise.
Steam funktioniert! Habe es bei mir drauf.
also bei allen apps bisher krieg ich beim starten nen schwarzen Bildschirm mit dem logo der app und so Sätzen wie: setting things up for you, almost there oder just a little longer… kommt danach noch was oder heißt dieser Bildschirm dass es nicht geht?
Hast du dein Handy schon Neugestartet passiert bei mir auch öfter aber nach dem Neustart läuft’s wieder;)
ich habe mal einige Apps installiert gehabt, eine von meiner Bank, eine vom Telefonanbieter, Mcdonalds und die Preisjäger App. Ich hatte noch andere probiert, aber nur diese hier liefen passabel. Bis plötzlich vor einigen Tagen plötzlich ALLE Android Apps keine Internetverbindung mehr hatten. Was kann das sein??
Könnte evtl. jemand ausprobieren, ob die VIVA Charts-App auf Windows Phone funktioniert?
Wo bekomme ich die Apps, so daß ich sie dann aufs Handy installieren kann?
Muß ich dafür wirklich erst Chrome samt Erweiterung installieren oder geht das auch einfacher ?
Im letzten Absatz befindet sich ein Link…
Mir ging es aber um Apps, die dort nicht gelistet , aber im Google Store vorhanden sind.
Bing/Google/Yahoo den Appnamen mit dem kürzel .apk dahinter und du bekommst unzählige zwielichtige Seiten auf denen du ohne Anmeldung deine App laden kannst
Man, daß ich auf irgendwelchen dubiosen Seiten so ziemlich alles kriege ist mir klar. Ich wollte wissen, ob es eine einfachere Möglichkeit gibt als erst Chrome samt Erweiterung zu installieren. Ich will nur eine bestimmte App probieren und dafür nicht so einen Aufwand betreiben.
Es geht auch über Edge/IE oder Firefox
man Kann die .apk-Datei direkt auf dem PC downloaden muss Sie aber dann aufs handy verschieben. Einfach mal richtig lesen.
Auch für Dich nochmal : wenn ich eine App aus dem Google Store auf den Pc downloaden will, funktioniert das nur wenn ich mir Chrome samt einer bestimmten Erweiterung installiere. Jedenfalls ist das bisher der einzige Weg, den ich gefunden habe. Der Aufwand ist mir aber zu hoch, da ich ansonsten nur Edge verwende und auch nicht alles Mögliche von Google haben will.
Erkläre mir doch mal bitte, wie ich mit Edge eine Android-App aus dem Google Store geladen bekomme . Wenn Du eine Möglichkeit kennst, her damit.
Das Programm zum installieren der App auf dem Handy habe ich und wie es gemacht wird weiß ich auch. Einzig die APK fehlt mir.
Such doch einfach nach der entsprechenden APK, dann sparst du dir den Aufwand. Ohne Chrome und „entsprechender Erweiterung“ kannst du sowieso nichts aus dem Play Store laden.
Er will die App ja direkt aus dem Play Store laden.
Und um deine Frage vernünftig zu beantworten ohne direkt auf dubiose Webseiten weiter zu leiten: Mir ist keine andere Methode bekannt 🙁
Ich habe SkyGo bei mir installieren können, jedoch stürzt die App immer ab, wenn ich einen Film starten möchte. Kann ein Sky-Abonnent das vielleicht auch mal testen? Ich habe ein L925 mit Win10M Build 10512.
Versuch die Silverlight Runtimes in dem Emulator ans laufen zu kriegen, dann könnte es klappen. Denke aber das funzt vom DRM her sowieso nicht mit der Wiedergabe dann
Haha jetzt läuft Grindr auch auf Windows Phones
Hat jemand die Ikea app zum laufen bekommen?
Bitte um Info ob Kalenderchen funktioniert!
Tausend Dank!!!
Geht das auch mit dem lumia 640?
Ich weiss es steht nicht in der Liste meine frage ob es doch geht..
Danke für die Hilfe…
Also VLC gibt’s ja auch für WP.
kann wp10 auch whatsapp? ich habe diese app auf android genutzt und liieebe whatsapp einfach.. soo coool.. habe ich auf meinem lumia auch. kann ich auf meinem handy das auch für android? oder windows? findet ihr wa auch so cool wie ich?
Ja.
Zumindest auf dem Lumia 1520.
Bin ich im falschen Film?
nein. hihihihihi..
Nein 😀
Also für WP gibt es Whatsapp ja schon länger…
Ein Happy Meal für den kleinen Troll bitte!
+920
Junge Junge, wie alt bist du denn ?
10 ?
Ja es gibt WA auch für WP
Bei mir läuft noch
-ebaykleinanzeigen
-amazon (kein prime)
– airbnb
-kicker (inkl. Manager)
Kann jemand der im Rhein-Main-Gebiet wohnt vielleicht mal die RMV App testen? Ich vermisse die Handy-Ticket Funktion schon von Beginn an.
Ja, kann die RMV App mal testen, melde mich so um 22:00 Uhr hier nochmal 😉
Ich bin gespannt, auch wenn ich ein Jobticket habe und mir der DB Navigator vollkommen ausreicht.
Die RMV App läuft auf meinem 930 bis jetzt ganz gut, stürzt ab und zu mal ab aber sonst klappts!
Danke für die Info. Da ich kein Bastler bin, warte ich auf eine Lösung für die Massen.
Wie installiert man Hearthstone da komm ich irgendwie nicht zurecht wegen der mpk file?
Du hast nicht ernsthaft dein Gerät iPhone 6 Plus genannt?
Es ist ja wirklich einem aufgefallen wollte herausfinden wie lange es dauert 1 post reicht aus xD
du meinst bestimmt apk 🙂 also, es gibt *obb Dateien und du musst du in einen Ordner reinpacken, kann mich nicht genau erinnern in welchen, ich kann später nochmal gucken, aber weiter als den StartScreen kommst du nicht weiter
Fallout Shelter kommt nicht über den Startscreen und gibt nur die Meldung Download failed, Ressources not found.
Tinder machte einen guten Eindruck, aber beim Anmeldeversuch via Facebook öffnet sich die Tastatur nicht. Somit auch nicht zu gebrauchen.
Tinder? Ernsthaft?
Wer’s nötig hat/braucht.
Soll er dich erst fragen, ob er tinder benutzen darf oder was?
Warum nicht? Haben wir bereits eine Moralpolizei? Ich dachte, hier ist es erst in 20 Jahren soweit?
Ernsthaft. Ich mache mir gern ein kurzes Bild von solchen Apps bevor ich sie verurteile oder gutheiße und das wäre eine Möglichkeit es zu testen.
Hearthstone bitte streichen, man kommt nicht weiter als den StartScreen 🙂
Hast du die APK mit dem GMapps tool gepatcht?
Wie meinst das mit dem Gmaps Tool gepacht gibts da auch irgendwo eine Beschreibung?
Hast du nen Link zu dem Tool?
Funktioniert es bei dir? Bei mir mit gepatchten immer noch nicht und Startscreen meine ich wo eigentlich danach man sich anmelden kann.
Mich würden ja die Mediathek-Apps für Postbus, Meinfernbus/Flixbus und Lufthansa interessieren. Komme mir bei denen als Windows-Nutzer immer wie ein Kunde zweiter Klasse vor.
Über die Flixbus App bin ich im Windows Store letztens drüber gestolpert, die gibt’s scheinbar auch nativ für WP
Ja, allerdings fehlt ihr die Mediathek. Außerdem funktioniert sie meines Wissens ausschließlich unter Windows Phone seit geraumer Zeit nicht mehr: Kein Login mehr möglich, dadurch auch keine Anzeige von Tickets mehr verfügbar.
Wann werden denn (vorraussichtlich) die apps die Google Play services benötigen zum downloaden bereit sein ?
Offiziell ist diese Möglichkeit Android-Apps auf Windows Phone noch gar nicht gegeben. Stell dich also mal darauf ein, dass es die Services entweder nie oder erst später geben wird.
Bei einigen Apps kann man das patchen dann funktioniert es aber meistens nur eingeschränkt.
Hast du nen link zu dem patch?
Must mal nach „GMaps Patcher“ suchen. Finde die Seite gerade nicht, sorry.
Danke für die (momentan vorläufige) Liste. Da ich ja jetzt weiß dass viele der Apps laufen, die ich so mal testen und nutzen wollte, brauch ich nur noch zu wissen, ob das Lumia 620 kompatibel ist. Hat das schon jemand getestet? Danke schonmal im Voraus.
Schaue einmal in unsere ausführliche Anleitung (im Artikel mehrfach verlinkt). Dort findest du die Liste aller kompatiblen Lumia-Smartphones. Kurz gesagt, dein Lumia 620 ist leider (noch) nicht dabei.
Ja die Liste hab ich mir schon als der Artikel rauskam angesehen. Allerdings scheint es ja, dass User von Phones, die nicht auf der Liste stehen u.U. ebenfalls die Möglichkeit haben, Android Apps zu installieren. Nur habe ich noch WP8.1 und das Upgrade + Installationsprozess wäre jetzt etwas zu viel Aufwand, nur um dann enttäuscht zu werden 😉
Vlt. werde ich ja noch fündig was das 620 da betrifft.
Wenn den Lumia 620 1GB RAM hat, ich kenne mich bei den neueren Specs von den Handy nicht aus. Dann kannst du ja eig dein Handy zum Beispiel in einem Lumia 920 in der Registry ändern.
!Ich habe es nie ausprobiert, ich habe es mir nur theoretisch gedacht!
Das 620 hat nur 512MB und ist nicht wirklich neu 😉 Hat schon paar Jährchen auf dem Buckel… und ob das mit der Registry so klappt weiß ich nicht genau… Ich stecke da ja nicht so in der Materie drin und weiß nicht, ob es nur durch Modellnamen ändern funktioniert… Eine Erfahrung von einem 620 User wäre hilfreich, aber es scheint keiner nutzt das mehr…
Ich hatte sogar Snapchat am laufen aber seit der neusten Build kann ich die Tastatur nicht öffnen und die Zurücktaste funktioniert in den Apps auch nicht.
Es gibt für dein Problem wahrscheinlich schon eine Lösung, die du anwenden kannst:
http://wmpoweruser.com/a-fix-for-the-project-astoria-missing-keyboard-bug/
Keyboard öffnen funktioniert bei mir seit dem letzten WP Update in Android Apps nicht.
Für das Problem mit der Tastatur gibt es bereits einen Workaround:
http://wmpoweruser.com/a-fix-for-the-project-astoria-missing-keyboard-bug/