Dells günstiges Venue 8 Pro war ein äußerst erfolgreiches Windows-Tablet, das vor allem für sein gutes Preis-/Leistungsverhältnis gelobt wurde. Kaum verwunderlich ist daher, dass der US-amerikanische Hardware-Hersteller an einem Nachfolger arbeitet. Die angeblichen Spezifikationen der beiden Varianten sind nun durchgesickert.
Gesetzt den Fall, die Angaben entsprechen der Wahrheit, misst das Display weiterhin 8-Zoll in der Diagonale. Allerdings gibt es nun die Wahl zwischen einer HD- (1280 x 800) und FullHD-Variante (1920 x 1200), welche optional den Dell Active Stylus zum Notieren und Zeichnen unterstützt. Betrieben wird es von einem Intel Atom x5-Z8500 Prozessor der aktuellen Cherry Trail-Generation und bis zu vier Gigabyte Arbeitsspeicher. Es wird laut Datenblatt über einen USB Typ-C Anschluss verfügen, worüber das kommende Venue 8 Pro mittels optionalem Dock in einen vollwertigen Desktop verwandelt werden kann. Das Gerät unterstützt standardmäßig WIFI 802.11ac, Miracast und NFC, optional gibt es ein LTE-Modul. Mit einem Gewicht von unter 400 Gramm und einer Tiefe von 9 Millimetern ist es zwar nicht mehr bei den Top-Modellen dabei, allerdings im Spitzenfeld was die Kompaktheit von Windows-Tablets betrifft.
Das Gerät soll im November dieses Jahres, also rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft, mit Windows 10 auf den Markt kommen. Details zu den Preisen gibt es bislang allerdings noch nicht.
Quelle: giga
Finde ich schön das es endlich mehr Geräte in dieser Richtung mit guter Auflösung und Arbeitsspeicher gibt.
Bisher war die Auswahl da sehr gering und es gab nur Geräte mit HD Auflösung, wenig Arbeitsspeicher… Dafür halt günstig oder mit 4k, recht groß und Teuer.
Ich kenne kein einziges 4k Tablet
Toshiba hat kürzlich eines vorgestellt 😀
Den Vorgänger hätte ich mir damals fast geholt, ist dann aber das Asus Vivo Tab Note geworden ;]
Von dem Vivotab Note könnte es langsam mal einen Nachfolger geben.
Klingt sehr interessant.
Genaugenommen hat es lediglich Intel Wireless Display (WiDi), das ist aber mit Miracast kompatibel
Was ist denn da der unterschied? Mein tv hat das eingebaut, ich weiss aber nicht wie ich darauf zugreifen kann. mein lumia hat ja kein miracast.
Aber mit dem Samsung S6 hat es auch nicht geklappt.
Wahrscheinlich nur der Name. ? Intel integriert das direkt in alle (Tablet/mobile) Chipsätze. Wollte nur s nur erwähnen, da es unter Features immer so aufgeführt wird.
Dein TV hat ja eine Eingangswahl, also HDMI1, 2, 3 etc. Da müsste drahtlose Verbindung o.ä. auftauchen. Da einstellen und dann am Handy im entsprechenden Menü das Gerät suchen.
Okay dann muss ich das nochmal probieren. Danke euch.
Also ich muss bei meinem Samsung TV als Eingangsquelle Samsung All Share wählen, dann geht es bei mir.
Vorraussetzung ist natürlich immer ein TV der das überhaupt unterstützt.
Sehr gut. Die letzte Streichung des Digitizers und das verwenden des z3735f mit 1GB RAM statt z3740 und 2GB, bekam dem Gerät aber auch nicht. Allerdings wird die UVP jetzt sicherlich wieder von 149€ in den Ausgangswert versetzt, also schätzungsweise 299€ bzw je nach Ausstattung mehr
Mal sehen was die Preise sagen, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass das Ding mein aktuelles Venue 8 Pro ablösen könnte
Ja, werde das alte dann wohl auch ersetzen
Hab meines jetzt grade gegen ein odys wintab 9 mit 3G für 154€ ersetzt.
Ich mag zwar immer noch kein fam von 32GB sein, aber unter 10 ist es ja besser geworden, dazu FullHD, 3G und ein zoll mehr. Mal schauen
Das hat aber den gleichen langsamen Z3735F. Der Cherry Trail im Venue Pro rechnet viel schneller und die Grafik hat um mehr als das doppelte zugelegt
Das ist mir bewusst, dafür hab ich 3G, zahle die hälfte und hab es schon 😉
Und für meine Anwendungen reicht das völlig aus, ansonsten greif ich zu meinem Lenovo Y70-70touch, da steckt ausreichend power unter der Haube 😉
Wow! Dann warte ich lieber noch ein bisschen und bestelle kein Eve T1… insbesondere wenn es mit Stift kommt.
Der Stift ist optional, wie beim ersten Venue Pro auch. Lediglich der Digitizer, also die Pen Unterstützung ist verbaut
Vollwertiger Desktop? Also nicht Windows 10 Mobile sondern Windows 10? Ich verliere allmählich den Überblick.
Tablets waren schon immer Windows 10 und nicht Mobile. Das größte was Mobile bis jetzt bekommen sollte wird wohl das Lumia 1520 Phablet sein mit 6 Zoll.
Wieso Überblick? Es gibt doch gar kein W10M Gerät und und höchstwahrscheinlich bleibt das eh den Smartphones vorbehalten
Ich dachte immer alles unter 8 Zoll bekomt W10 mobile, lieg ich da falsch?
So wurde es von MSFT kommuniziert. Ob Tablets wie ein HP Stream 7 tatsächlich mit W10M kommen, bezweifle ich aber irgendwie. Bisher gab es ohnehin nur dieses x86 Tablet unter 8″. Wahrscheinlich wird es keine weiteren mehr geben. Kleiner waren nur Smartphones auf ARM-Basis. Mal sehen was kommt.
Gemeint ist „Desktop-PC“ und nicht die Desktopfunktion (die ohnehin vorhanden ist); das ergibt sich auch aus dem Kontext:
„[…] worüber das kommende Venue 8 Pro mittels optionalem Dock in einen vollwertigen Desktop verwandelt werden kann.“
Ich finde es immer schade, dass Dell Geräte hierzulande recht selten vertreten sind
Wie kommst du darauf? Gibts doch überall und Dell selbst hat nen großen deutschen Internetauftritt inklusive Vertrieb.
Dell ist in Deutschland doch unter den beliebtesten Herstellern!
Super da warte ich doch gern drauf.