
Microsoft experimentiert in vielerlei Hinsicht mit den für Windows bekannten Live Tiles. Das Unternehmen hält an dem einzigartigen Konzept fest und ist mit Windows 10 Mobile in Bezug auf Format, Design, Anzahl und Flexibilität besser denn je aufgestellt.
Zurzeit lassen sich auf Smartphones mit großem Display bis zu 4 normale oder 8 kleine Kacheln nebeneinander positionieren – also bis zu 8 Spalten. Die Kollegen des polnischen Windows-Forums WindowsMania.pl haben die Begrenzung mithilfe eines kleinen Registry Hacks kurzerhand ausgehebelt: Die neusten Windows 10 Mobile Builds unterstützen bis zu 80 Spalten Live Tiles, sprich das Zehnfache des bisher Möglichen. Was natürlich absurd ist, sofern man das Smartphone nicht unter dem Mikroskop betrachten möchte.
Bereits in früheren Build sei es möglich gewesen, den Registry Hack anzuwenden, so die Kollegen. Allerdings skalierte dort der Startbildschirm nicht flexibel genug, um die Kacheln derart schrumpfen zu lasssen. Die Grenzen der Bedienbarkeit enden wohl trotzdem bei 12 Spalten kleiner Live-Tiles. Perfekt für euer 7,99-Zoll 2K Windows 10 Tablet, wo Microsoft die Grenze bei 8 Zoll zwischen Desktop und Mobile gezogen hat.
Unsere Vermutung ist, dass die Redmonder den Nutzern in Zukunft noch mehr Gestaltungsspielraum bei der Anordnung ihrer Homescreens geben und besagten Registry Hack als reguläre Einstellung implementieren werden. Auch berichteten wir, dass die Kamera aus Windows 10 mit einem Registry Hack manuell mit erweiterten Funktionen ausgestattet werden kann.
(Bild)Quelle(n): WindowsMania.pl via WMPoweruser


Weiß man schon, wann es die Finale Version geben wird?
Herbst is ja nun schon ?
Vielleicht nicht ganz richtig hier, aba es geht ja um LiveTiles…
Wie kann man ein Foto als Kachel auf dem Startbildschirm ablegen? (Ich Kachel gips ja nich mehr und den eigenen kontakt ablegen sieht mit dem runden Kontaktbild grauslig aus). Danke…
Siehe Insider Hub zum Launch der neuen Build 10547 für den Fast Ring der Windows 10 Insider Preview. Ich mache gerade das Update für mein Surface Pro 3.
Glaube nicht, dass sich da was ändern wird. In Windows 10 für Desktop entspricht die Anzahl Tiles in der Breite (eines Tileblockes), genau der auf dem Smartphone.
Lieber mal die Live Tiles an sich überarbeiten und sie mit Funktionen ausstatten
Sind das nicht Zeilen? Spalten sind doch vertikal, oder bin ich da falsch?
Die könnten den Hack mal öffentlich machen, das wäre interessant! 🙂
Es handelt sich hierbei in der Tat um Spalten, die im Gegensatz zu Zeilen senkrecht (vertikal) angeordnet sind. Das heißt, sie befinden sich nebeneinander. In Excel stehen die Buchstaben auch für die Spalten, die Zahlen hingegen für die Zeilen.
Besser hätte ich es auch nicht fahren können!
Ich fände es gut, en man mit jedem Model wieder auf 2 normale, bzw. 4 Kleine wechseln könnte. Wäre für Omas L640 ideal.
Einstellungen -> Start runterctollen Mehr Kacheln ein/aus auswählen.
Das geht auch auf dem 830 nicht, nur 3 normale möglich.
Ja, die neuen Geräte bieten die Option teilweise nicht. Vor allem die Geräte, die auf WP 8.1 geupdatet wurden, unterstützen diese Option.
Ach das geht sogar auf einigen älteren L640? Warum unterbindet man diese Einstellung? Ist doch ne total sinnlose Sauerei….
Naja, für normale Smartphones eher uninteressant. Für größere Phablets (7″) machen mehr Tiles hingegen Sinn.
Zenfach seit wann gibt es denn das
Ist das eine Frage oder eine Aussage? 😉
Tippfehler kommen vor.