In den USA wird AT&T das Lumia 950 und XL vorerst exklusiv anbieten dürfen. Allerdings erklärten die Redmonder zuerst, dass dies am Desinteresse der anderen Mobilfunkbetreiber läge. T-Mobile CEO John Legere reagierte erzürnt auf Twitter und meinte, dass man die neuen Lumia-Flaggschiffe gerne angeboten hätte.
Die Redmonder ruderten zurück und haben in einem Statement gegenüber WinBeta die gesamte Situation erklärt. Man habe sich dazu entschieden, in den USA die beiden Smartphones exklusiv bei AT&T anzubieten und es gleichzeitig entsperrt über die eigenen Stores zu verkaufen. Auf lange Sicht wolle man auch anderen Netzbetreibern die Smartphones anbieten.
„In Europa wird die Deutsche Telekom das Lumia 950 und Lumia 950 XL anbieten“, erklärte man „und wir werden bald weiteres bezüglich anderer Anbieter bekanntgeben.“ Es scheint also, dass in Deutschland das Lumia 950 und 950 XL vorerst exklusiv bei der Telekom erhältlich sein wird. Wir haben natürlich bei Microsoft und der Telekom nachgefragt, geantwortet wurde uns vonseiten des Netzanbieters mit der Liste an angekündigten Geräten, wo die beiden noch nicht dabei sind. Eine Antwort von Microsoft steht noch aus.
Hey @MicrosoftDE,
Werden Lumia 950 & 950 XL exklusiv bei @deutschetelekom erhältlich sein? Und wie lange? #Lumia950
LG— WindowsArea.de (@WindowsArea) October 9, 2015
@hsthompson193x hier finden Sie unsere Vorankündigungen http://t.co/d4kUEpLKWB Sobald es eingeführt wird, wird es dort erscheinen. ^co
— Telekom hilft (@Telekom_hilft) October 9, 2015
Update 13.10.2015:
Wir haben, wie erwähnt, bei Microsoft bzgl. der Telekom-Exklusivität nachgefragt und gestern eine Antwort erhalten. Demnach werden die beiden Lumia-Flaggschiffe in Deutschland ab Anfang Dezember erhältlich sein und zwar bei verschiedenen Anbietern und Netzbetreibern, darunter auch die Deutsche Telekom, Vodafone und O2. Weitere Informationen dazu werde man rechtzeitig zum Verkaufsstart kommunizieren.
Quelle: WinBeta
Oh, O2 schreibt gerade: „Ihr Artikel wurde verschickt“ und meint damit das Lumia 950 für meine Frau! ?
Das Lumia 950 und das Lumia 950 XL sind jetzt bei Vodafone bestellbar.
http://shop.vodafone.de/Shop/handys/microsoft-lumia-950-xl/
Bei O2 ist das 950 inzwischen vorbestellbar: Für 629,- €, ohne Vertrag. Wegen der Ratenzahlung vielleicht für Einige interessant. Die Zahlung der verbleibenden Restsumme ist dabei jederzeit auch in einem Stück möglich. Lieferbar voraussichtlich 49. KW, also erste Dezemberwoche. Das deckt sich terminlich mit der Angabe von Amazon, mal schauen…
Wird es die XL Variante auch als DualSim geben ?
Die Nerven liegen blank?
Alle schon aufgeregt?!
Ob Aldi Nord das Lumia 950 anbieten wird, zu Spottpreisen? 🙂
eher das 550
in Österreich wird T-Mobile das 950 anbieten (ohne Gewähr lt. Support). Ob auch die XL Variante ist noch nicht bekannt.
Ja, die Telekom hab ich auch nach Vorstellung der Smartphones gefragt und die haben mich auch nur auf die Vorstellungsseite von Ihnen verwiesen…
Weiss jemand ob und bei welchem Anbieter das Nokia Lumia 950 angeboten wird.
Steht im Artikel, Eckart.
Don’t feed the troll!
Sorry habe vergessen zu schreiben in der Schweiz :/
Die Swisscom hat es schon bestätigt. Von allen anderen gibts noch nichts offizielles. Aber bei digitec und co. wirst du die ganz bestimmt bekommen und das auch viiel günstiger als bei den Nerzbetreibern.
Und was ist mit mobilcom debitel?
Die bekommen (zumindest bei Saturn) die Geräte mmit Telekom Branding.
ist doch nur ein Reseller und kein Netzbetreiber..
Ja und? Hab meinen Vertrag da und würde über den ja mein Handy bei ner verlängerung bekommen. Für mich als Kunden also nicht groß was anderes als ein provider.
Wird bestimmt auch dort möglich sein, wenn schon die 3 großen Netzbetreiber dabei sind.
Wie sieht es in der Schweiz aus?
Bergig
☺
Genau das han ich mich au grad gfragt
http://www.toppreise.ch/index.php?search=Nokia+Lumia+950
Zu Angeboten von den Mobilfunkanbitern hab ich nix gefunden..
Bei Swisscom noch nichts, bei anderen Providern habe ich nicht geschaut (Salz und Sonnenaufgang sowie Kabelcom sind für mich keine Alternativen). Digitec hat die 950 aufgelistet, aber mit Lieferdatum ‚unbekannt‘.
„Also bei Der Swisscom gibt es nichts… Alle anderen großen Provider kommen für mich nicht infrage.“ Viva die Wirtschaft und die Konkurrenz, juchu…
Es sind alle Provider sowieso total überteuert, da ist es egal ob du A oder B nimmst…
Es geht mir nicht um den Preis.
Sunrise hat immer noch Nokia als Hersteller gelistet und hat weder ein Nokia gscgweige denn Microsoft im Onlineshop.
Salz eine ganz hässliche Seite, gar nix gefunden.
Kablekom hat weder Nokias noch Microsofts im Angebot.
Die hinken da alle noch sehr hinterher oder schencken Microsoft (leider!) keine beachtung…
Ist Astoria eigentlich mit dem 535 kompatibel?
Welchen Vorteil bringt der exklusive Vertrieb? Weniger Kunden? Ich kenne nur Leute die sich ihre Telefone unabhängig vom Netzbetreiber kaufen. Es nervt wenn man warten muss nur weil man keinen Knebelvertrag unterschreiben will. Danke MS, ihr lernt es nie!
Und du hast offensichtlich den Artikel nicht gelesen oder du lebst in den USA… ?
Immer erstmal meckern
Im Text steht mehrmals „exklusiv“. Damit hatte ich verstanden das es zu Anfang ausschließlich dort zu haben ist. Das wäre dumm gewesen. Wenn ich da etwas falsch verstanden habe bitte ich um Verzeihung.
Ganz am Ende steht „Update“ und das es in D bei allen drei großen Providern zu haben ist und exklusiv nur bei AT&T USA.
Wo steht, dass es nur bei den Netz-Betreibern erhältlich ist? Die Geräte werden mit Sicherheit auch in den freien Verkauf kommen. Lediglich unter den Netz-Betreibern bekommen es nur die Erwähnten …
Das sind sie ja bereits. Also im freien Handel vorbestellbar
Das ist eher untypisch. Das Gros wird über die großen Drei verkauft.
Fehlt da nicht 1&1? Die machen zumindest die meisten Werbungen, o2 sehe ich hingegen nur selten im TV.
1&1 ist jetzt nicht grade ein ausgewiesener Mobilfunkanbieter. Die „das beste Netz“ Werbung handelt übrigens über Festnetz und nicht Mobilfunk
Das beste Netz 😀 Ich bin seit vier Monaten bei 1&1 (DSL) und hatte schon mehr Ausfälle als vorher bei Alice/o2 (6 Jahre).
Aber dennoch sieht man auch hinsichtlich Smartphones mehr von denen als von o2.
Definiere „Ausfall“
Kein Internet. Meist nur für wenige Minuten, aber dennoch störend.
Hört sich nach Protokollfehlern beim Adaptive Rating an. Verbindungsabbrüche wegen Schwankungen im Signal. Einfach mal bei der Technik-Hotline auf ein anderes Profil umstellen lassen. Dann hat man zwar etwas weniger Bandbreite, aber dafür stabil.
Hat bei O2 damals geholfen. Seitdem ist die Verbindung stabiler.
Auch gut ^^
Das beste Netz – wenn es gerade verfügbar ist… ?
Wie du oben schon erwähnt hast im Festnetz. ? Aber mal ganz ernst, die verkaufen auch nur das was sie von der Telekom anmieten im Festnetz. ( oder haben die noch andere Anbieter ?). Die schwierigen Randgebiete werden nicht versorgt, darum schneiden die besser ab. LTE ist Vodafon exklusiv, darum hat 1&1 keinen Zugriff. Keine Ahnung wie lange.
Aber 1u1 hat auch Vodafone netz mit dabei. Kostet zwar meist paar Euros aufpreis. (hab lange nich geschaut)
Hab für meine Ellis zu mein dsl zwei dazu bekommen zum surfen reichen die gut und ist Vodafone netz, also auch lte. Ist aber wohl regional abhängig mit dem netzen (Handy u dsl). Hatte bisher nie ausfälle, nur wenn stromausfall war ….
1&1 hat kein LTE, eigene schmerzliche Erfahrung. Mit ner Vodafone Prepaidkarte bekomme ich bei mir auch LTE. Die haben LTE nur in E-Netz.
Na das geht heutzutage jawohl gar nicht mehr.
Die haben leider aktuell gar kein Windows Phone und ich habe zuletzt heute angefragt und es gibt keine Informationen, habe nun bei Amazon bestellt. Warum ist noch nicht Anfang Dezember? 😉
Die haben doch das 830 im Sortiment.
Also seit einer Weile auch das nicht mehr…
Dual SIM wird es wohl bei den Netzbetreibern nicht geben.
Für mich gibt es nur noch freie Telefone.
Denke schon wegen Business Kunden, die wollen das eine Handy privat und geschäftlich nutzen:)
Aber natürlich könnte auch deine aussage sein das sie Angst haben das man nen anderen anbieter rein tut, jedoch ist denen das doch egal, Hauptsache du zahlst 😀
O2 hat alle neuen Geräte auch im Programm ab November 😉
Online sind sie nicht vermerkt
Sind ja auch erst ab November zum Verkauf und Vorbestellung 😉
Dann verkauft O2 das 950 v o r dem offiziellen Verkaufsstart? RESPEKT!
Und nur zur Info 27.11. Ist Verkaufsstart aber Hauptsache Dumm Labern 😉
Und Lesen und Verstehen ist nicht deine Stärke oder ? 😀
Danke für die direkte Beleidigung. Trotzdem wird niemand das Handy am 28. November in der Post haben.
Da braucht wohl jemand ein Snickers ?
Hab ich ja auch nicht geschrieben oder ? Verkauf ist nicht gleich haben ! Und auf Dumme Kommentare gibts Dumme Antworten 😉
Ich arbeite bei O2….woher bekommt man bei uns so ne Info?
Von Mitarbeitern die wohl mehr Wissen als du 😀 Und er hatte Recht wie immer wie man sieht 😉
Ich denke nicht, das MS momentan in der Situation ist, sich ihre Kundschaft aussuchen zu können. Ich finde es gefährlich, aber warten wir s ab.
Boh die hobby Betriebswirtschaftler und Marketing Experten.
Nur zur Erinnerung, die ersten beiden eier phone gab’s auch an Anfang nur exklusiv bei der Telekom.
Und oftmals ist ein Vertrag mit Handy günstiger.
Aber wer rechnen kann, ist eindeutig im vorteil.
😉
Noch günstiger ist meistens allerdings ein Handy ohne Vertrag mit Pre- oder Postpaid-Karte. ?
Ne so ein teures Handy ist mit Vertrag um einiges günstiger:)
Ich zahl bei der Telekom für mein jetziges und das Lumia 950xl (schon nachgefragt) 29€ im Monat, wenn ich den gleichen Vertrag ohne Handy nehme 19€. Also zahl ich auf sue Jahre gerechnet für das Handy Nichtmal die hälfte 🙂
wenn Prepaidkarte hast zahlst 10-15€ pro Monat und noch das komplette Handy voll 😀
Und einmalig 😉 ?
Was einmalig?
Die bereitstellungskosten hatte ich nicht durch ein magenta Vertrag:) lediglich fürs Festnetz damals hätte ich 30€ zahlen müssen aber musste ich auch nicht wie 4 Monate keine Rechnung xD hab den Vertrag zufällig in ner Aktion gemacht wo man bei router mietung 120€ Gutschein bekommt 🙂
Kommt immer auf die eigenen Bedürfnisse an. Mein Prepaid-Tarif kostet 2-4€ im Monat, außer Datenvolumen brauche ich nichts.
Wer sich so ein Flaggschiff holt konsumiert auch entsprechend. Prepaid würde bei mir überhaupt keinen Sinn ergeben. Zumal ich nicht bereit bin, knapp 700 € für ein Handy auf den Tisch zu legen + Nutzung. Aktuell habe ich 8 GB Datenvolumen LTE, AllNet-Flat etc. … Rechne das mal in Prepaid um + Handy … Zudem Familienkarten vergünstigt … Kommt immer drauf an wie man es nutzt. Aber wenn ich Freunde mit Smartphone sehe, bei denen ständig das Volumen verbraucht ist (Prepaid oder billig Vertrag) würde ich persönlich nen Kotzreiz bekommen. Täglich Netflix im Zug, Groove Music… Videos und News anschauen… Read more »
Nicht allgemeingültig, nur deine Meinung. Es gibt auch Flaggschiffnutzer, die nicht permanent Filme oder Musik streamen müssen. Das schreibe ich hier von der Mutter aller Lumia-Flaggschiffe mit Aldi Talk 300 für 7,99 €/Monat.
Für mich kommen schon seit langem grundsätzlich nur mehr freie offene Geräte in Frage – ohne Bloatware und unangenehm verzögerte Provider-Updates…
Aber wahrscheinlich ist die Exklusivität während der ersten paar Monate der ohnehin vielleicht noch etwas begrenzten Verfügbarkeit ein Entgegenkommen an die Telekom, um das 950er überhaupt ins Programm zu nehmen und da auch entsprechend Vertragsabschlüsse abzusahnen…
Also ich geb mein derzeitigen Vertrag (ohne Handy) nicht mehr her. War ein limitiertes Angebot für 9€ monatlich Telefon +sms flat und 2gb LTE traffic (22,x mbis/s) f u Telekom. Die 6 Jahre bei euch waren das Geld nicht wert.
Bei welchem Anbieter ist der? Klingt super. Hoffentlich kein E Netz, dass ist bei uns schlecht ausgebaut.
Wenn es Telekom Netz ist, würde ich mir das auch holen.
You can’t get everything.
Wer’s glaubt
Dann lass es sein. Hat natürlich den Haken dass alle Leistungen die darüber hinausgehen wie MMS usw viel teurer sind als bei der Konkurrenz. Wenn du aber genau weißt was du brauchst sparst dir damit aufs Jahr gerechnet mehr als 1 neues Smartphone.
Nein es ist im O2 Netz, aber bei dem Angebot nimmt man das in Kauf oder? 😀 Dafür ist es noch monatlich kündbar.
Die Seite heißt Maxxim.de allerdings ist das von mir erwähnte Angebot eine Aktion gewesen und deutlich besser als dir normalen Angebote. Diese Angebote gibt es ab und zu dort.
Das ist wieder so unglaublich, das kann nur MS. Was soll das werden? Das 550er soll es wohl dann allein bringen. Und „langfristig“ [Angebot erweitern] sind die Geräte wieder veraltet und damit uninteressant.
[Edit] Das sieht schon wesentlich besser aus. Die USA sind für MS ohnehin sekundär, viel weiter runter kann man da nicht kommen (3% MA). Europa aber ist sehr wichtig für WinPhone, da man hier mit grob 10% MA mitspielt. Da es auch in Großbritannien gut aussieht in Sachen Verfügbarkeit war MS doch nicht so dumm wie befürchtet bzw. hat man in Redmond wohl noch Hoffnung. [Edit]
Dar sind die Anbieter mit verantwortlich. Wenn sie nur so halbherzig Ms verkaufen. Und mit Telekom hat Ms eine Partnerschaft vereinbart. Des wegen haben sie auch fast alle Lumia und Vodafone nur 1.
Vodafone hatte bis vor kurzem eine ordentliche Auswahl.
Die verstehen offenbar den europäischen Markt nicht ganz und glauben, es wäre so wie in den USA… wo man unbedingt zumindest über einen Betreiber Fuß fassen muss bzw. nur kann…
Auch bei den Surface-Geräten haben sie doch reihenweise (oder sogar ausschließlich?) Modelle ohne(!) 3G-Anbindung nur mit Wi-Fi angeboten…
Ein Unding bei einem mobilen Gerät hier bei uns… nicht zu gebrauchen!
Wer wollte da auf der Seite dauernd einen dicken Stick stecken haben? Oder die Frickelei bzw. Phone-Blockade mit Tethering auf sich nehmen…?
Was hat das jetzt damit zu tun? Auch in US gab es kein LTE Surface
Doch. Das Surface 2 gibt es in dem USA mit LTE.
Ok, gab ?
Das 3er ja jetzt auch
Man kann die Telefone trotzdem überall kaufen. Nur mit Verträgen dann exklusiv bei der Telekom
Trotzdem werden viele Phones über Verträge verkauft. Ich habe Premiumhandy mit 15€/Monat und diverse weitere Rabatte, also 360€ in 2 Jahren. Gerade in Deutschland lief ja WinPhone relativ gut. Wenn jetzt MS das weiter zurücknimmt geht der MA in Richtung 5%. Ergo noch kleinere Userbase, noch weniger Entwicklerinteresse – eine Todesspirale. Ich versteh die Strategie echt nicht. Wenn Europa noch in die Knie geht wars das…
Wenn die nicht großflächig und über alle Provider sowie im freien Verkauf kommen ist Microsoft bzw. der Windows-Plattform echt nicht mehr zu helfen.
Yep. Abwarten aber wenn es stimmt ist es der nächste „Anti-Schritt“. Besonders in Europa völlig utopisch. Auf wp central stand was von „Mut der kleineren Stückzahl“ what? Wenn es 10 Alternativen von anderen OEM’s gäbe und/oder zig Geräte ala 550/650/750/850 okay. Aber 950er nur „limitiert“ bei der Telekom und dazu das 550er??? Was soll das werden.
Ich denke S.N. will jetzt wirklich raus aus der Sache…
Das liegt nicht nur an Ms. Vodafone hat nur ein Lumia alle andere sind nicht im Angebot.
Und von dem wird einem im Vaderfone Store auch noch abgeraten. Die Verkäufer kennen sich 0 mit Windows Phone aus, raten reflexartig davon ab, benutzen aber auf jedem Rechner Windows. Traurig aber wahr…