In den USA wird AT&T das Lumia 950 und XL vorerst exklusiv anbieten dürfen. Allerdings erklärten die Redmonder zuerst, dass dies am Desinteresse der anderen Mobilfunkbetreiber läge. T-Mobile CEO John Legere reagierte erzürnt auf Twitter und meinte, dass man die neuen Lumia-Flaggschiffe gerne angeboten hätte.
Die Redmonder ruderten zurück und haben in einem Statement gegenüber WinBeta die gesamte Situation erklärt. Man habe sich dazu entschieden, in den USA die beiden Smartphones exklusiv bei AT&T anzubieten und es gleichzeitig entsperrt über die eigenen Stores zu verkaufen. Auf lange Sicht wolle man auch anderen Netzbetreibern die Smartphones anbieten.
„In Europa wird die Deutsche Telekom das Lumia 950 und Lumia 950 XL anbieten“, erklärte man „und wir werden bald weiteres bezüglich anderer Anbieter bekanntgeben.“ Es scheint also, dass in Deutschland das Lumia 950 und 950 XL vorerst exklusiv bei der Telekom erhältlich sein wird. Wir haben natürlich bei Microsoft und der Telekom nachgefragt, geantwortet wurde uns vonseiten des Netzanbieters mit der Liste an angekündigten Geräten, wo die beiden noch nicht dabei sind. Eine Antwort von Microsoft steht noch aus.
Update 13.10.2015:
Wir haben, wie erwähnt, bei Microsoft bzgl. der Telekom-Exklusivität nachgefragt und gestern eine Antwort erhalten. Demnach werden die beiden Lumia-Flaggschiffe in Deutschland ab Anfang Dezember erhältlich sein und zwar bei verschiedenen Anbietern und Netzbetreibern, darunter auch die Deutsche Telekom, Vodafone und O2. Weitere Informationen dazu werde man rechtzeitig zum Verkaufsstart kommunizieren.
Quelle: WinBeta