HP arbeitet seit einigen Wochen offenbar an einem eigenen Smartphone mit Windows 10 Mobile und nun ist auch bekanntgeworden, wo das Gerät vorgestellt werden soll. Wie unser Kollege Martin von Dr. Windows berichtet, soll HPs Phablet, das auf den Codenamen „Falcon“ hört, im Zuge des Mobile World Congress in Barcelona präsentiert werden.
Wie aus einem Benchmark hervorgegangen ist, besitzt das Smartphone offenbar einen Snapdragon 820-Prozessor sowie 3 Gigabyte an Arbeitsspeicher. Das 5,8-Zoll große Display löst laut dem Testwerkzeug mit 2560 x 1440 Pixeln auf. Außerdem wurde nun bekannt, dass es zwei Speicherkonfigurationen geben soll mit wahlweise 32 oder 64 Gigabyte an integriertem Speicher. Die Kameras des HP Falcon lösen auf der Rückseite mit 20 und auf der Vorderseite mit 12 Megapixeln auf.
Das Gerät klingt damit äußerst vielversprechend scheint sich zumindest von den Spezifikationen sehr gut als eine Alternative zum Lumia 950 XL zu qualifizieren. Mit einer Vorstellung am Mobile World Congress in Barcelona wäre das Gerät nunmehr etwa 2 Monate entfernt und wir können bestätigen, aus unternehmensnahen Kreisen Ähnliches vernommen zu haben. Sollte es tatsächlich auf den Markt kommen, dann wird es wohl in Europa vorgestellt, was für einen Launch in Deutschland nur ein gutes Zeichen ist.
Quelle: Dr. Windows
So dann geht das hoffen wieder los. Vielleicht kommt ja mal wieder was um die 4″ und nicht so nen riesen Ding.
Ein Phablet ist selten um die 4″
4″ ist heutzutage echt viel zu klein, da kann man doch nichts drauf machen und völlig zu Recht Low End Geräten vorbehalten
Die Specs klingen mal Mega geil. Mal schauen wie es aussieht
Das HP Falcon dürfte damit wohl das Top Smartphone auf dem Markt sein. Das Ganze sieht mir jetzt doch nach einer Absprache zwischen Microsoft und den W10 mobile OEMs aus. MS hat sich mit dem 950 (XL) als Flagship scheinbar nicht ohne Grund sehr zurückgehalten. Ganz entgegen dem Surface und dem Surface Book, mit denen MS die OEMs inspiriert und vor sich her treibt. Könnte das Surface Phone diese Trendsetter-Stellung auf dem mobilen Markt übernehmen? ?
Warum hat sich MS zurückgehalten? Die verbaute Hardware ist aktuell, mehr ging nicht. Der S820 kommt doch jetzt erst.
Bestimmt weil es keinen Aluminium Rahmen besitzt und kein Doppeltippen zum aufwachen.
Hat doch eh nur unzuverlässig funktioniert (DTTW). Dafür hat man halt Double Tap to Sleep und das funktioniert wenigstens perfekt.
Und das vorherige Nokia Lumia-Flaggschiff war ebenfalls vollständig aus Poly.
Na, das kann ich jetzt nicht sagen, funktionierte bei allen meinen Geräten, 535, 530, 925 und 930 zuverlässig. Aber das ist das einzige worauf man verzichten muss und daher m.M.n. verschmerzbar. Dafür hat es wieder Glance, trotz AMOLED
Das Doppeltippen zum aufwachen kommt aber, hab ich aufm 520 mit Der neuesten Preview
Die Frage verstehe ich nicht angesichts der überwiegenden Reaktionen auf das 950 (XL).
Also überwiegend ist die Kritik positiv, sonst hätte es z.B. bei Amazon noch weniger Sterne. Und Leute mit Problemen äußern sich nun mal viel lieber als zufriedene (wer zufrieden ist nutzt es einfach und gut ist, nur die wenigsten machen sich doch überhaupt die Mühe etwas zu schreiben). Und gerade auf Anti-Windows-Seiten wurde es gut aufgenommen, wohingegen es doch die Fan-Szene ist, die vehement Probleme sucht.
Leute mit Problemen äußern sich viel lieber aber die Kritik ist überwiegend positiv? ?
Das Eine schließt das Andere doch nicht aus. Überleg doch mal: Wenn 1 von 10 zufriedenen Kunden eine positive Rezension schreiben, aber 5 von 10 unzufriedenen Kunden, dann kann die Kritik immer noch überwiegend positiv ausfallen, wenn die zufriedenen Kunden eine absolute Mehrheit darstellen.
Ich habe auch noch nie in meinem Leben eine positive Rezension geschrieben, aber wenn ich unzufrieden bin mache ich es sofort. Und ich bin damit nicht allein. Man erfreut sich einfach an sein Gerät. Beim 950 werde ich aber einfach mal eine Ausnahme machen und mir die Zeit für eine positive Rezension nehmen.
Redest du dir die Welt nachträglich nicht ein bisschen schön? Hier haben ganz einfach die negativen Bewertungen überwogen. Auch WindowsArea.de hat sich auf die Seite der kritischen Bewerter geschlagen. Es gibt aber auch viele User, die positiv bewertet haben. Die waren aber in der Minderheit. Wenn es stimmt was du schreibst, müsste das 950 (XL) trotz der vielen negativen Bewertungen und Kommentare weggehen wie geschnitten Brot. Stattdessen nehmen Anbieter es aber wieder aus dem Programm. ?
Welche Anbieter nehmen es denn aus dem Programm, außer Amazon temporär und selbst da kann man es wieder kaufen.
Keiner hat es aus dem Programm genommen und bei 3,5 Sternen im Schnitt von maximal 5, überwiegen doch die positiven Bewertungen. Prozentual gesehen, währe es eine 70% Bewertung. In Schulnoten eine 3, also befriedigend. Wenn man das so aufschlüsseln mag
Das ist der Bewertungsschnitt der Käufer. Dieser geht aber unter in dem Bewertungsschnitt der unabhängigen Leser von WindowsArea.de. ?
Ich will nicht missverstanden werden, ich halte das 950 XL für das derzeit beste Smartphone und Windows 10 mobile für das beste Smartphone-OS ever. Und ich habe das 950 (XL) immer positiv bewertet und gegen die Nörgler verteidigt. Aber die Nörgler sind nicht verstummt. Sie sind immer noch in der überzahl.
Ähm, nur ein Käufer kann es auch wirklich bewerten. Mich interessieren keine Meinungen von Leuten, die ein Handy nur von Bildern her kennen und es nie selbst in Händen hatten. Ich hatte von den ersten Bildern auch zunächst ein aufgeblasenes 640 XL erwartet und nicht so ein schickes Teil.
Und ich blende gewiss keine negative Kritik aus, du scheinst aber die positive Kritik ausblenden zu wollen, denn sonst kann ich es mir nicht erklären, warum du weiterhin der Meinung bist es gäbe mehr negative sind positive Kritik.
Bei der Meinung bleibe ich auch, bis die User selbst mich vom Gegenteil überzeugen. Dass nur Käufer ein Produkt bewerten können, bezweifle ich auch vehement. Warum sonst gibt es Test? Ich bin nicht Beratungsresistent. Ich kannte das 640 zufällig und habe mir deshalb das 950 XL gegen alle Unkenrufe gekauft. Rezensionen habe ich keine gelesen. Die gab es nämlich nicht als ich das Smartphone bestellte. Wäre ich mit dem 950 XL unzufrieden gewesen, hätte ich es an den Lieferanten zurück gesendet.
Bei einem Test wird ein Smartphone häufig nur für ein paar Std ausprobiert. Das reicht einfach nicht um alle Schwächen und Stärken zu erkennen. Wer nach einem Tag nur Probleme hat – völlig ok, zurück damit. Aber es interessiert mich nicht, wenn jemand „OMG, PLASTIKBOMBER!!“ schreit und dann ein 1020 oder 1520 sein Eigen nennt (und Erstgenanntes wirkt wesentlich billiger bei gleichzeitig höherem Release-Preis).
Aber immerhin hast du doch den Schrei registriert. Darum gings ja, nicht darum, ob dich das interessiert. ?
77x 5 Sterne vs 20x 1 Stern. Sorry, ich bin zwar nicht gerade ein Mathe-Ass, aber für mich ist 77 doch einiges mehr als 20.
Auch habe ich das Gefühl als gäbe es wesentlich mehr Kritik am 950 als am 950 XL. Darunter leiden letztlich leider beide Geräte. Aber sei’s drum, ich bin mit meinem Gerät rundum zufrieden – hier passt endlich alles, beim 1020 und 1520 musste ich immer Abstriche machen.
Ich verstehe ohnehin nicht, wieso zwei verschiedene Geräte sich eine Rezension teilen.
Das ist aber oft das problem bei den rezensionen da, immer wird alles gemixt.
Aber zu den rezensionen, ich zum beispiel bin zufrieden, schreibe aber grundsätzlich bei solchen geräten erst nach 1-2 monaten eine längere kritik, viele von den schlechten haben das gerät nach anfänglichen problemen innerhalb von wenigen stunden zurückgegeben! Lest euch die schlechten mal durch, ärger beim einrichten,also zurück und so geht das fast durch, ein zwei haben sich länger beschäftigt.
Aber man muss auch festhalten, laut beschweren tun sich negative. Ich arbeite in der gastronomie, die zufriedenen kommen wieder und sagen am ende vielen dank, die unzufriedenen schreiben dann auf Facebook /tripadvisor wie doof alles war. Ist nun mal leider so. Dabei braucht man auch die zufriedenen kritiken, denn nur schlechte schrecken irgendwann ab!
So kommt man vom Kuchen backen zu Arschbacken. ?
Das sind Rezensionen von Käufern. Und selbst die waren zum großen Teil negativ. ?
Wie soll man das jetzt verstehen? Verstehst du es denn selbst?
Es geht hier um Bewertungen zum 950 (XL) allgemein. Die Käufer haben daran nur einen kleinen Anteil. Selbst dieser kleine Anteil, User, die sich immerhin zu einem Kauf entschlossen hatten, bewerten zum großen Teil negativ. Was ist daran schwer verständlich? ?
Also sind 20 doch mehr als 77? Oder sind die 77 jetzt keine Käufer? Ich blende gewiss nicht die negative Kritik aus, aber du scheinst die positive Kritik ausblenden zu wollen. Denn anders kann ich es mir nicht erklären, dass du weiterhin behauptest es gäbe mehr negative Presse. Selbst chip.de listet das 950 XL auf Platz 14 – noch vor jedem Iphone. Und das von einer Anti-Windows-Seite.
Interessant, hp kommt mit ein Windows 10m Smartphone, das ist ja mal eine tolle nachricht!
Wenn es so kommt und keine Kinderkrankheiten hat, ist es im Sommer meins!
Da dürften auch die 955 kommen. Hab mal irgendwas gehört. Diese sollten am MWC mit SD 820 und 25 MP Kamera kommen. Fänd ich jetzt nicht schlecht.
echt? Zu einem 955 hab ich bisher nichts gehört, rein gar nichts.
Glaub ehrlich gesagt nicht, dass da noch was kommt.
Hört sich sehr interessant an! Gibt es informationen über dual sim?
leider nicht, aber so wie man HP kennt, müsste es drin sein, vor allem, weil das Falcon wohl im Business-Segment angesiedelt sein wird.
Ich hoffe nur, dass sie am Ende bei Falcon bleiben und es nicht HP Pavillion x2 Pro Tab G1 Dual nennen oder so.
edit: die Zahl 481 – 485 könnte noch in den Modellnamen passen.
Oh ja! Aber das wird bestimmt teurer als das Jade Primo. Wenn es gut aussieht!
Nix zu gefunden aber vielleicht gibts ja auch zwei Versionen wie so oft bei den Nokias/MS.