HP hat im Zuge der CES 2016 dem EliteBook Folio ein Upgrade gegönnt und hat damit nicht nur das EliteBook Folio 1020 um 15 Prozent unterboten, sondern auch Lenovo mit dem bislang dünnsten Notebook der Welt. Lenovo bleibt also danach nur noch der Titel des dünnsten Convertible-Notebooks der Welt.
Das EliteBook Folio verfügt über ein robustes Aluminium-Magnesium Gehäuse, das HP unter widrigsten Bedingungen getestet haben will. Die geringe Tiefe des Geräts von nur 12,4 Millimetern hat man dem Verzicht auf weitere Anschlüsse neben den beiden USB Typ-C Ports zu verdanken. Um auf keine Anschlüsse verzichten zu müssen, wird HP optional ein USB-C Travel Dock anbieten.
In der Höchstausstattung besitzt das EliteBook Folio ein UHD-Display und es wird von einem Intel Core M vPro-Prozessor der aktuellen Generation betrieben, dem 8 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Die Akkulaufzeit soll laut HP 10 Stunden betragen.
Das EliteBook Folio wird ab März auf der offiziellen Homepage des Unternehmens ab einem Preis von 999 US-Dollar erhältlich sein. Zum Release in Deutschland und Österreich gibt es bislang noch keine Informationen.
Quelle: HP