Gestern Abend gab es einem Bericht des CBS zufolge Probleme mit dem Microsoft Surface-Tablet, das bekanntlich von den American Football-Teams in der NFL seit über einem Jahr an der Seitenlinie genutzt wird. Demnach sei ein Microsoft-Mitarbeiter neben dem Spielfeld gewesen, um die Geräte wieder zum Laufen zu bringen.
Welches Problem auftrat, wurde natürlich nicht verraten, denkbar wäre aber, dass das neue Firmware-Update für das Surface Pro 3 gewisse Fehler erklären könnte. Bei vielen Nutzern sorgte dieses für Bluescreens, Abstürze des Grafiktreibers und Probleme mit dem Touchscreen.
Auf Twitter kommentierten den Vorfall zahlreiche Nutzer. Ein Tweet von Matthew Zeitlin beschreibt unserer Meinung nach die Situation perfekt:“Wenn sie funktionieren, nennt man sie iPads, wenn nicht, dann heißen sie Microsoft Surface Tablets.“
Update:
Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Problem um einen Netzwerkfehler, wie ein Microsoft-Sprecher gegenüber CNet mitteilte.Zur Zeit des Erscheinens dieses Artikels hieß es vonseiten CBS-Reporter Evan Washburn, dass es ein Problem mit dem Microsoft Surface Tablets gebe.
Das Unternehmen teilte folgendes via Statement mit:
„Unser Team auf dem Feld hat bestätigt, dass das Problem nicht mit den Tablets zusammenhängt, sondern mit dem Netzwerk. Wir haben mit unseren für das Netzwerk zuständigen Partnern kooperiert, um sicherzustellen, dass das Problem rasch behoben wird.“
Quelle: CNet
„Unser Team auf dem Feld hat bestätigt, dass das Problem nicht mit den Tablets zusammenhängt, sondern mit dem Netzwerk. Wir haben mit unseren Partnern, die für das Netzwerk zuständig sind, um sicherzustellen, dass das Problem rasch behoben wird.“
What?
Und den Schaden hat ms
Mehr braucht man nicht dazu zu sagen
Der letzte Satz macht irgendwie keinen Sinn.
Der Tweet beschreibt die Situation derzeit insgesamt recht gut, er ist sozusagen ‚universell‘ einsetzbar xD
Bei jedem noch so kleinem Problem immer gleich aufschreien…muss das sein?
Es war ein Netzwerkproblem, was über Kabel gelöst wurde und nach 20min wieder erledigt war. Darüber hinaus nutzen die m.E. Surface Pro 4. Zumal da kein normales Windows 10 drauf ist, sondern ein gesondertes Betriebssystem, was nur eine App ausführen kann.
Clever! So reduziert man die Fehleranfälligkeit…
Im Artikel steht aber, dass die Surfaces seit einem Jahr dort gebraucht werden. Damals gab es das Pro 4 noch nicht.
Ist jedoch gut möglich, dass sie mit neuen Geräten ausgestattet wurden.
Na wenn man’s so vergeigt wie die Patriots gestern muss man wem die Schuld geben. ?
Wo konnte man das sehen? Auf Sky jedenfalls nicht ?
Sat1 und pro7maxx wie die ganzen playoffs bzw bei pro7maxx die ganze Saison 😀
Ich habe gelesen es war ein Netzwerkausfall. Dafür könnte das Gerät nichts. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Geräte die normalen Updates bekommen.
Warum man vordem halbfinale die firmware ändert ist mir ein Rätsel!
Deswegen wird Brady aber nicht rausgeflogen sein.
Warum die Firmware nicht funktioniert ist mit ein Rätsel.
Muss ja nicht nur an der firmware liegen. Vllt. ist das nfl prgramm nur nicht 100% kompatibel.
Das sowas vorkommen kann,sollte man bei einer milliarden veranstaltung beachten. Bevor man was ändert
++
Genau, never change a running system, vor allem nicht vor solchen Ereignissen!
Und autoupdates haben die sicherlich deaktiviert!
Das soll nicht alles gut reden, aber das wäre genauso dumm wie wenn ich einen abend vor abgabe meiner ungespeicherten arbeit das update durchführen würde!
Zumal, sehr interessant das man sowas a vorher nicht testet und b man keinerlei ersatz parat hat!?
Hatten sie ja. Die bilder wurden ausgedruckt