Dass der Internet Explorer eines Tages von vielen Rechnern verschwinden wird, war bereits seit einiger Zeit abzusehen. Spätestens mit der Veröffentlichung des neuen Internetbrowsers Microsoft Edge haben dann auch die Redmonder selbst wesentlich dazu beigetragen. Während der Internet Explorer 11 jedoch aus Kompatibilitätsgründen noch länger auf Geräten mit Windows installiert sein und dementsprechend gepflegt wird, ereilt die Versionen 8, 9 und 10 nun ein anderes Schicksal.
Am 12. Januar werden die drei Versionen nämlich das letzte Sicherheits-Update erhalten und damit für Nutzer nicht nur uninteressant, sondern zunehmend gefährlich. Wer also noch eine der alten Versionen nutzt, sollte auf die Version 11, Microsoft Edge beziehungsweise einen anderen Internetbrowser wie Mozilla Firefox, Google Chrome und Konsorten umsteigen. Einzig unter Windows Vista und Windows Server 2008 wird der Internet Explorer 9 sowie unter Windows Server 2012 noch der Internet Explorer 10 unterstützt. Die detaillierte Liste, unter welchem Betriebssystem welche Version des Internet Explorer noch gepflegt wird, findet ihr hier. Für die aktuellen Systeme Windows 7, 8.1 und 10 gibt es jedoch keine Ausnahmen.
Für den Großteil unserer Leser dürften die Versionen 8, 9 und 10 des Internet Explorers ohnehin stark veraltet wirken, denn selbst der Internet Explorer 10 ist mittlerweile bereits mehr als drei Jahre alt. Dennoch ist die Anzahl der Nutzer der alten Versionen erschreckend hoch. Schon vor fünf Jahren startete Microsoft einen Countdown zum Ende des veralteten Internet Explorer 6, um den Wechsel voranzutreiben. Gut möglich, dass auch dieses Mal solche Maßnahmen nötig sein werden, denn die Internet Explorer 8, 9 und 10 hatten im Dezember 2015 zusammen beinahe einen Marktanteil von 20 Prozent. Zum Vergleich: Der Internet Explorer 11 hielt im Dezember 2015 einen Marktanteil in Höhe von etwa 25 Prozent.
Quellen: Microsoft, Net Applications
Passt zwar nicht so richtig zum Thema.
Aber ist Edge auf W10M besser als IE auf WP8.1?
Das is nämlich das einzige, was mich an meinem 925 richtig nervt.
Nope, beide gleich schlecht. Ich verstehe nicht, warum der mobile Browser nicht so viel Liebe erhält wie der Desktop-Browser (welcher absolut perfekt ist).
Na toll… Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt…
Edge kann gar nichts auf dem Desktop.
Rechtsklick -> Bild speicher unter…
gibt es z.B. schon mal gar nicht.
Mit der mobilen Version geht das wenigstens.
Auf dem Desktop ist und bleibt der Edge wohl leider nur das Programm mit der man den IE11 und Crome runterladen kann.
IE? Man tauscht einen so einen schnellen Browser wie Edge gegen die lahme Krücke?
Ja.
Weil Edge ja durchaus schnell sein mag.
Wenn man allerdings produktiv sein will nutz einem Edge gar nichts.
Dabei hatte ich mich so auf Edge gefreut aber mehr als Websites anzeigen kann def halt leider nicht.
Was fehlt dir den bei Edge?
Bestimmt ein Adblocker.
Nein.
Das mit dem Rechtsklick geht zum Beispiel bei mir nicht.
Komisch, bei mir geht das
Komisch bei meinem Edge funktioniert das Speichern von Bildern mit rechtsklick.
So lange bei Edge das drucken noch nicht richtig klappt eine schlechte Entscheidung!!! Also erst mal das fixen ?
Drucken ,Silverlight , Addons
etliche bugs…..
Also erstmal edge FERTIG machen. Dann abschalten
Wieso schlechte Entscheidung?
Solange der IE11 weiter gepflegt wird braucht doch keiner die alten IE
Also drucken funktioniert bei mir in der Desktopversion 1a. Drucken von Win10M geht auch mit kompatiblen Druckern. Silverlight habe ich noch nicht vermisst und die Add Ons kommen ja noch…. Ich nutze den IE eigentlich nicht mehr
Und in der Schule haben wir den 8er?.
Dann wird unser Netzwerk bald einen Totalschaden haben.
Wir haben Win 7 Build 7xxx mit 7
Same here
Gut das unsere Schule Windows 7 und Firefox benutzt. Sogar PCs die relativ schnell wären, wäre die Installation nicht so zugemüllt…
Sehr coole überschrift? passt zur ablassenden qualität der filmreihe??
Warum updatet sich der Internet Explorer eigentlich nicht wie alle anderen Browser von selbst? 😀
Müsste er eigentlich tun. Meines Wissens läuft das über das Windows Update.
Tut er auch. Es gibt nur leider sehe viele Menschen, die die automatischen Updates abschalten. Besonders fatal, wenn sie das an den Rechnern von Freunden/Familie tun (letzter Patient war der Laptop meines Vermieters. Vom Neffen eingerichtet, Updates deaktiviert -> das Vista hatte nicht einmal ein Service Pack drauf. Nach 1 Woche updaten ist jetzt Windows 10 drauf)
War bei Vista ohne sicherheits update 1 nicht noch der Virus der den PC immer runtergefahren hat?
Oder war der nur in der Gamingszene bekannt ?
Das war immer cool. Pc installiert und schnell das update ziehen bevor der rechner ausgeht.
Das war XP