Der Messaging-Dienst WhatsApp hat ein neues Geschäftsmodell, wie die Facebook-Tochter via Blogpost erklärte. Nachdem die Gebühr von 0,89 Euro sich nie richtig durchsetzen konnte, hat man sie nun abgeschafft.
Tatsächlich hatte WhatsApp diese Gebühr nie richtig durchgesetzt, vor allem unter Windows Phone nicht, wo die App lange Zeit die Gültigkeit des Accounts als bis über 2020 anzeigte und somit die meisten Nutzer nie betraf. Auf Werbung will das Unternehmen dennoch nicht setzen, sondern man werde im Laufe des Jahres Werkzeuge testen, die es Nutzern erlauben, mit einem Unternehmen oder Organisationen zu kommunizieren. Als Beispiel führt man den Kontakt zu einer Bank an, die darüber informiert, dass eine Zahlung fehlgeschlagen sei oder eine Airline, die mitteilt, dass ein Flug Verspätung hat.
Im Grunde will WhatsApp dadurch auch für Unternehmen zur SMS-Alternative werden und am Ende sogar günstiger und einfacher sein als Business-SMS Lösungen. Auf diesem Feld muss sich WhatsApp aber erst beweisen und die Zukunft wird weisen, dieses Finanzierungsmodell erfolgreich sein kann.
Quelle: WhatsApp
Ich bekam zwei Meldungen heute Abend auf der Android Version. Zuerst hieß es lebenslang und danach standen wieder die normalen Preise.
Bei mir steht seit heute „Lebenslang“…
…ja Glückwunsch, bei mir auch ?
Bei mir und vielen Android Nutzern auch (weiterhin).
Aja.. Und was muss man tun? Bei mir läuft es im April wiedermal ab ? einfach wieder (und ein letztes mal) installieren?
Warze doch einfach ab was passiert, meines läuft am 12.02. ab und beim letzten mal kam ein fenster mit der zahlungsbitte bis es irgendwann gar nicht mehr ging ?
Abwarzen ist sicher eine gute Sache 😀
XD
Das einzige mal wo ich bezahlt habe, war als Simbian User. Seit ich Windows habe, habe ich nie bezahlt. Weiß gar nicht wann mein Account auslaufen würde.
Der Acc ist an die Handynummer gebunden. Einmal gekauft (damals noch mit iOS) und mein Acc wurde in eine lifetime subscription gewandelt…
WhatsApp – das neue ICQ.
Der Service läuft nicht einmal stabil. Öfter stürzen Server ab, unter Windows Mobile werden Benachrichtigungen nicht immer zu 100 % richtig angezeigt. Viele Leute steigen auf andere Messenger um, da Whatsapp unsicher ist.
Naja, abwarten was noch so kommt ☺
ICQ konnte langezeit mehr als whatsapp bis vor kurzem!
Benachrichtigungen werden bei mir vollständig angezeigt und zuverlässig!
Einzug der akkuverbrauch ist horror und das man noch nicht ausm actioncenter schreiben kann nervt, aber kommt bestimmt zusammen mit dem mittelfinger ??
Ich kann schon den Mittelfinger
Der Mittelfinger ist doch schon da … ?
Ja das stimmt. Vor allem war iCQ ÜBERALL verfügbar. Desktop, Web und Phone.
Diese Antwortfunktion MUSS einfach kommen. Ich schreibe seitdem lieber SMS ? oder lasse mir SMS von Cortana vorlesen/schreiben. All das kann Whatsapp natürlich nicht ?
Messenger (a.k.a. Facebook Messenger) ist auf Smartphone, Tablet und Desktop verfügbar (messenger.com), und zwar entweder nur mit FB- Account oder nur mit Telefonnummer oder mit beidem.
Nachteile: Genauso wie bei Whatsapp ist die App unter WP nicht gepflegt und Cortana zeigt sich bei Messenger kaltblütig (=kein Cortana für Messenger). Außerdem sind Tonaufnahmen auf 1min. beschränkt.
All das um zu sagem, dass wenn Messenger nur noch die 1min.- Barriere aufhebt und die App unter WP so wie unter Android/iOS pflegt (das ist aber zweitrangig), wird sie schlicht die beste Kommunikationsapp aller Zeiten sein. Noch eine Ende- zu- Ende- Verschlüsselung, und die App ist Whatsapp um Meilen weiter.
Warum soll WA nicht gepflegt sein? Ich finde die Windows-Version von WA ja erheblich besser als die Droiden-Version.
Ist mir auch wurst, hatte auch nie bezahlt. Da aber der Datenschutz nicht gefällt hab ich 90% der Kommunikation auf Threema verlagert und die 10% bei WA sind Arbeitsgruppen. Löblich das es free ist, aber im Kapitalismus gibt es nichts umsonst. Deswegen reduziert mit sicheren Alternativen die Kommunikation über WA und das reicht.
Hab da grad was auf Spiegel online gelesen. War ganz interessant.
Ich hab die 3 Jahre die ich WhatsApp jetzt nutze noch nie einen Cent bezahlt ;), egal ich bin zufrieden das es jetzt auch so bleibt
Genau, ich in 2,5 Jahren auch nicht.
Dito 🙂