Windows 10 Mobile wird nur für eine Reihe an Geräten ausgeliefert und rund die Hälfte der aktiven Geräte wird das Betriebssystem offiziell nicht mehr sehen. Neben Geräten mit einer 2 im Namen sowie Smartphones mit 512 Megabyte, wird auch das Lumia Icon sowie das HTC One M8 kein Update auf Windows 10 Mobile erhalten.
Das Nokia Lumia Icon ist eine Variante des Lumia 930 für den US-amerikanischen Anbieter Verizon und bis auf die unterstützten Frequenzen baugleich mit dem Lumia 930. Das HTC One M8 wurde im August 2014 präsentiert und mit Windows Phone 8.1 ausgeliefert. Das ehemalige HTC-Flaggschiff ist mit einem Snapdragon 801-Prozessor und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet und sollte das Update daher durchaus stemmen können.
Laut dem Support von HTC sei es Microsofts Entscheidung gewesen, das Update nicht für das One M8 auszuliefern, nachdem sich ein Kunde über den „schmutzigen Trick“ der Unternehmen beklagt hatte. Der Tweet ist seitdem nicht nur immer noch online, sondern wurde gegenüber anderen Nutzern mehrfach wiederholt. Daher scheint der taiwanesische Hersteller voll und ganz hinter dieser Aussage zu stehen und von Microsofts Vorgehen auch nicht allzu begeistert.
Es ist dasselbe Vorgehen, die wir im Bericht über das BLU Win JR kritisiert hatten, dessen Käufern zwar ein Update versprochen wurde, aber wohl lediglich für die europäische Variate ausgeliefert wird, sofern diese Informationen korrekt sind. Mit größeren Partnern wie HTC scheint Microsoft genauso respektlos umzuspringen und während man hier nie aktiv für dieses Gerät ein Update versprochen hatte, so hinterlässt es für Kunden doch einen sehr bitteren Beigeschmack, wenn ihr Flaggschiff Windows Phone nach etwas mehr als einandhalb Jahren kein Update auf die aktuelle Version bekommt. Es ist zweifellos nicht die beste Werbung, um neue Partner anzulocken.
via WinBeta / Quelle: Twitter
Also von wegen win10m Preview ich habs auf meinen 630 getestet läuft wie ne eins rund wie ne Flunder ich kann nicht verstehn wie MS einfach nur so mit seinen Kunden umgeht naja mittlerweile hab ich mir win8.1 die aktuellste Version wieder drauf gemacht und ich muss sagen auch ohne win10m bin ich komplett zufrieden ich will Nichtmal mehr win10 haben mein kleines süßes Lumina 630 läuft ohne Probleme so wie man es von einen Smartphone erwartet.
Stürzt nie ab auch keine App,keine einzigen Fehler.
Und wenn mal das Display bricht Ersatz teile kosten wenig und sehr einfach zu tauschen
Wenn ich mir da so die Android oder ios teile ansehe teuer und taugt nix
Und ich bin zwar maßlos enttäuscht von Microsoft aber shit happens 😀
Für htc Kunden tut es mir leid das die mehr oder weniger in arsch getreten werden
Good job, Win10 Mobile hatte so viel Potential und dann ersticken Sie den „Hype“ mit Bug’s trotz monatelanger Insidertests und verzögerten Rollouts. Nebenbei vergessen Sie Ihre Versprechen… you fool me once – shame on you. Twice and i am gone.
Die sollten wieder mal so Aktionen machen wie hier in der Schweiz. So Zeug hat mich ursprünglich auf Lumias aufmerksam gemacht!!!
http://www.youtube.com/watch?v=wYkomfwh-vA
Die sollten wieder mal so Aktionen machen wie hier in der Schweiz. So Zeug hat mich ursprünglich auf Lumias aufmerksam gemacht!!!
http://www.youtube.com/watch?v=wYkomfwh-vA
Sie haben damals so einiges richtig gemacht,beim Marketing. Aber trotzdem zu wenig. Jetzt gar nichts.
Ach jetzt mal im ernst wer kauft sich im moment noch htc das unternehmen verdient kaum was die geräte ähneln dem iphone 6 wie z.b das htc a9. Also mich juckt es echt nicht ob das m8 unterstützt wird oder nicht, htc ist ein unternehmen an dem Microsoft auch nichts verdienen könnte, da soll man sich den absatz von htc anschauen…
Vollkommen egal, wer hier der böse ist… Fakt ist, es passt in das verdammte Bild der letzten Monate.
Ms hat eine starke community… Von diesen Personen lebt es… Und diesen Personen pisst es permanent an den karren… Was wäre wp denn ohne die vielen Tester und berichterstatter?
Es ist wie damals bei Nokia… Eine starke Community, ein guter support… Irgendwann kam nichts mehr… Dann kam ms… Zu Beginn viel Engagement… Ein guter support… Seit einigen Monaten ist auch hier stille. Der support ignoriert fragen, falls es doch mal hinhaut, ist es nach diesem schema. „mein handyverschickt keine sms mehr“… „ist das Handy eingedchaltet?….haben Sie versucht, eine sms zu verschicken?“….alternativ wird man an einen anderen support verwiesen, der wieder zurück verweist.
Seit zwei Monaten Kämpfe ich mit einem Problem…. Allein… Ohne Antwort, ohne Reaktion.
Inzwischen bin ich selbst auch nicht mehr bereit, ein einziges feedback zu schreiben. Und ich habe viel feedback gegeben… Und oft im Forum geholfen. Warum noch? Statt dem „Danke“ von früher gibt’s jetzt nur noch den schlag in die fresse…
Was hast denn für ein Problem?
Na vielleicht dass das Betriebssystem seines neuen SmartPhones nach knapp fünf Monaten immer noch bestenfalls als Beta zu bezeichnen ist?!?! ??
Sorry, aber ich konnte nicht wiederstehen. ?
Hä ich dachte wir wären in einer Alpha. Huch dann sind wir doch weiter, cool.
Na du musst es ja wissen
Nee, er bekommt es ja nicht offiziell ?
Aber er trollt sich ja im Sommer eh mit seinem China-Android ?
Er hat ein 550, 650, 950/XL nie benutzt und ist sich deshalb so sicher…
Genau. Mit bester Mediatek Treiberunterstützung. Ist ja kein Geheimnis, dass viele Mediatek Androids dank fehlendem Treibersupport immer noch auf 4.4 festhängen. Statt nen Premium-Chinahersteller zu wählen wie Xiaomi, Honor, LeTV etc. Die auf Kirin oder gar Snapdragon setzen. Ne, lieber Mediatek-Plunder, sich aber über fehlende Firmware eines drei Jahre altem Nokia aufregen. ?
Setz es doch mal neu auf
Genau das ist das Problem… Neu aufgesetzt… Fehler (absturz bei roaming deaktivieren) besteht weiterhin. Dafür bekomme ich meine sicherung nicht zurück…
Beim neu aufsetzen durch Konto einspielen… Daten fehlen…
Backup aus sd Karte… Bricht ab.
Daten auf dem alten Lumia aus dem backup einspielen klappt… Übertragen auf das 950 nicht möglich…
Ich habe das Handy nun über 20x zurück gesetzt. Immer klappt was anderes und der Rest nicht.
Mal sind kontakte da, mal nicht. Mal sind sie da aber fehlerhaft. Mal sind apps da, mal nicht, sms sind auf dem 950 nie wieder aufgetaucht…
Hast du es mal mit dem Recovery Tool probiert?
Dann schick es doch über Microsoft ein, wenn das solche Probleme macht. Nach etwa 5 Tagen hast du es wieder. Einfach registrieren und weg damit
Natürlich ist MS der Böse 🙂 jede Firma schiebt fast immer die Schuld auf MS..si nkende PC VK Zahlen…MS schuld…Schlechtes Wetter…MS schuld usw usw
Sie hätten einfach sagen sollen, wir versuchen auf so viele w8.1 lumias wie möglich auf w10m zubringen. Oder ähnlicher Text, dann könnten sich die user auch nicht beschweren ^^
Haben sie das denn nicht versucht…?
Es geht nur um den Punkt: Alle Lumias die mit 8.1 laufen bekommen w10. Hätten sie es anders formuliert von Anfang an, dann würde es nicht solche Probleme geben und bla
Falsch … Sie haben gesagt „wir beabsichtigen alle 8.1 Phones mit dem Update zu beglücken“ … Kleiner, aber feiner Unterschied… ?
Das ist die perfekte Vorlage für die verlogenen Bastarde von HTC. Sobald man mal ein fehlendes Update auf jemand anderes abschieben kann, wird dad gleich ausgenutzt.
HTC hat ganz sicher auch kein Interesse daran, das W10M Update auszuliefern. Nur im Gegensatz zur Android-Plattform, kann man hier den schwarzen Peter einfach weitergeben.
Ich weiß schon, warum ich von dem Saftladen nichts mehr kaufe.
+1
+1
stimmt genau….wurde damals auch mit dem HTC8X verar…t. Teures Gerät seinerzeit und dann nicht mal ein offizielles Update auf WP8.1. Aber ist doch praktisch, wenn immer einer da ist, auf den man die Schuld abwälzen kann….
HTC kann mir gestohlen bleiben, zwar wirklich schöne, gut verarbeitete Geräte….aber mehr auch nicht. Diese „Politik“ mag akzeptabel sein für ein LowEnd-Device, aber keinesfalls für „Flaggschiffe“.
+1
Sehe ich auch so da ist HTC genauso abgebrüht wie Samsung
Ich kann es verstehen, dass sich Nutzer aufregen. Jedoch sollte man sich definitiv mal gedanken machen, ob und wieso denn Microsoft schuld sei. (HTC)
Mittlerweile wird das öffentliche Bild von Windows Phone ziemlich verschlechtert. Seit Windows 10 Mobile, um genau zu sein. Das Update Debakel und die anfänglichen Probleme bringen nicht viele Benutzer auf die Plattform.
Jedoch sieht man bei Amazon weiterhin häufig Nutzer, welche von zum Teil sehr aktuellen Android, iOS oder sogar Blackberry und Symbian Smartphones kamen und relativ zufrieden mit ihrem neuen Windows Smartphone sind.
Außerdem wird euer jetziges Windows Mobiltelefon nicht schlechter durch Meldungen, welche sich auf zweitklassigen News Seiten verbreiten.
Einige Nutzer beschweren sich über die ganzen leeren Versprechungen von MS. Welche denn? Die Versprechung dass alle Windows Phone 8 Geräte ein Upgrade auf 10 bekommen? Dieses eine, nicht erfüllte Sache soll jetzt zeigen, wie viele leere Versprechungen MS macht? Ach kommt schon! Wir sind hier nicht auf Bild. (.de). Durch Versprechungen werden Kunden neugierig gehalten. Ohne versprechungen würden wir gar nichts neues mitbekommen. Denn Entwickler müssen entwickeln.
Ich habe den Schritt gewagt und positiv geredet. Nun liegt es an euch, zu meiner Aussage Stellung zu nehmen. (Sie zu zerstören)
PS: Die Handy App zum schreiben zu benutzen ist schlimm. Wirklich. Ich hasse es sowieso am Handy zu tippen, aber so…
#PrayForLumiaIconUser
Danke! Stimme Dir voll zu!
+1
+1
+1
Sehr richtig, was du schreibst!
Ich weiss nicht, was die Leute erwarten…ständig wird unzufrieden herumgeschimpft.
Bei Android oder Apple ist auch nicht alles optimal. Aber dennoch herrscht meist, insbesondere bei Apple-Jüngern Euphorie über jede neue Kleinigkeit, ständig wird das Rad dort neu erfunden, auch wenn es das woanders bereits ewig gibt, aber ohne viel Aufhebens (z.B. Lebendige Bilder, gibt’s bei WP schon und bei W10M sowieso).
Wenn jemand unzufrieden ist, dann soll er sich was anderes kaufen und damit glücklich sein, aber nicht in Communities rummotzen.
Wollte gerade einen Beitrag schreiben, dass ich MS gewissermaßen nachvollziehen kann, was ihre Updatepolitik angeht (denn mein neues Lumia 640 ist ja mal sowas von besser als mein altes 925), aber diese Entscheidung ist für mich wieder nicht nachvollziehbar. Ich bleibe (da ein offenes Bastelsystem wie Android nicht in Frage kommt und iOS nach wie vor zu teuer ist) zwar bei MS, aber auf kurz oder lang, werden die Leute sich aufgrund der schlechten Resonanz vollkommen von MS abwenden. Leider selbst Schuld…
Richtig. Zum Herbst steigt meine komplette Familie auf ios um. Da funktioniert das was versprochen wird auch. Ist teuer aber mehr Apps. Keine Abstürze und keine leeren Versprechungen.
kann ich verstehen und wills nicht ausreden, nur kleine Vorwarnung: iOS ist auch nicht perfekt. Mit iPhones hatte ich genau so viele Abstürze, zwar auch mehr Apps… Aber auch wesentlich mehr Hardwareprobleme.
Hoffe es gefällt dir gut, aber erwarte nicht zu viel! 😉
Schon mal die News zu iOS 9.3 gelesen? Ob da wirklich alles soviel besser läuft… Naja zumindest Apps hast du dann. Viel Spaß mit deinen Apple-Geräten und den universellen Schnittstellen. Und vor allem viel Spaß mit iTunes ☺
Keine abstürze und keine probleme hat er gesagt ???
Ich geh dir ’nen Tip: In unserer Firma ist ios auf dem 5s der aktuelle stand. Und wir haben da 2 Gruppen. Die die ios unbedingt wollten uns keine Probleme haben und die die unserem Informatiker dauernd wegen Sachen kontaktieren die nicht so funktionieren wie sie sollten. Das freut seit 9.3 so weit das ich mich da mit ausgeklinkt hab. ?
Ps: Aus sicht eines verwöhnten wm nutzers ?
Hallo,
es ist sicher jedem seine persönliche Entscheidung, zu welchem Ökosystem man sich hingezogen fühlt.
Ich habe einen ziemlich guten Einblick in beide Welten (iOS und W10M). Wir betreiben bei uns im Haus eine gemanagte Umgebung (MDM / AirWatch) mit rund 250 iOS-Devises und rund 20 W10M-Geräten.
Ich würde mal sagen, das aktuell die iOS-Geräte relativ stabil, aber eben auch nicht fehlerfrei sind (fehlerhafte Updates etc.) und natürlich mehr Apps haben. W10M war zu Beginn schon zäh – langsam bekommt es aber Kontur und die Stabilität hält Einzug. Dies hätte man von Beginn an erwarten dürfen/müssen!
Wenn die Kosten keine Rolle spielen und/oder die App-Frage so relevant ist, spricht nichts objektives gegen den angedachten Wechsel.
Nichtsdestotrotz sehe ich in der W10M-Plattform, mit seiner Integration in den Desktop, durchaus das dynamischere und entwicklungsfähigere System – allerdings muß MS jetzt endlich liefern und die Stimmung rund ums System verbessern!
Ui.. Das Icon bekommt das W10 nicht?
Wenn mein 930 keines bekommt bin ich glaube ich auch raus.
Doch das 930 bekommt es, das ist ja das seltsame daran 😀
Das 930 hat es doch schon bekommen. Jedenfalls läuft meins schon seit über einer Woche damit (ohne Insider).
Ich bin schon n bisschen angepisst, hab das M8 extra aus den USA importiert.
Hab den selben Tweet von HTC auch schon erhalten, Microsoft dagegen antwortet nicht einmal …
Ja definitiv könnte MS mehr Gas geben. Dafür sind sie sehr stark in verschiedenen unternehmens Bereiche. Aber es harkt im Consumer Bereich.
Aber das Problem hat Android doch auch. Ich hatte mir das Galaxy S1 in 2010 zugelegt, schon nach weniger als 2 Jahren gab es kein Update mehr für dieses. Wobei nicht alles verstehe warum ein Update grundsätzlich vom Hersteller abhängig ist. Wenn ich dies mit dem PC-Markt vergleiche, ist ein Update doch auch nicht vom Hersteller abhängig. Jedoch sicherlich von der Auslegung der Hardware.
Auch am Pc ist das so, das mit neuem OS (nach Upgrade) evtl Hardware nicht mehr funkt, weil es keine Treiber mehr gibt. Hab das mit Canon erlebt, nach Umstellung auf W7. Nur beim Pc schmeiss ich die Komponente raus und schon bin ich wieder dabei. Beim Handy geht das aber nicht…
Nimm nicht den PC sondern mal n Laptop als Beispiel. Viele Hersteller viele verschiedene Komponenten und x Modelle. Trotzdem hat mein 2008 acer Windows 10 erhalten. Es wurde sogar ausdrücklich gewünscht bzw gedrängt das Update auszuführen.
Viele Laptop und Tablet haben von den herstellen keine Freigabe für w10 bekommen
Ach das kenne ich sogar mit Hardware direkt vom MS. Eine WebCam von Microsoft, die ich nur mal so zum Skypen nutze, läuft zwar super unter Linux (Ubuntu Studio) und unter Windoof 7/8/8.1, doch seit dem Update auf Windoof 10 ists Essig. Die direkte Nachfrage bei Microsoft ergab, das die keine Treiber für diese WebCam für Win 10 bereitstellen werden und ich mir eben eine neue Kaufen müsste.
Super Idee, gell? 🙁
Mal zum Vergleich, die nahezu identische WebCam gleichen Alters von Logi hat natürlich eine direkte Treiber-Unterstützung in Win10 bekommen.
Microsoft. Ich hasse es.
Naja, dass HTC über Social Media wie einem kleinem Kind die Schuld in die Schuhe schiebt finde ich doch wohl mehr als fraglich, ich traue dem Braten noch nicht ganz…..
Dem kannst du ganz getrost trauen.
Die Scheiss Kommunikation in letzter Zeit, da passt sowas perfekt.
Mit solchen Aktionen macht sich Microsoft keine Freunde unter Herstellern. Der Hersteller so selbst entscheiden, wie er handelt. Die Smartphone-Hersteller sind absolut nicht auf das – im Vergleich zu iOS und Android – „popel-OS“ angewiesen. MS ist auf die Partner angewiesen.
Ich hoffe, dass das „nur“ ein kommunikationsfehler ist ?
Das sind dann jetzt aber schon mehrere „Kommunikationsfehler“. Es sieht für mich eher danach aus, dass HTC und Microsoft keine Freunde mehr sind. Es würde mich auch nicht wundern, wenn HTC selbst den Bogen überspannt hat.
MS ist – was denn mobilen Sektor angeht – aber nicht in der Position einen auf dicke Hose zu machen -.-
Absolut korrekt! 🙂
Aufregen sollte man sich einfach über nichts mehr was MS so verzapft.
Ich persönlich Amüsiere mich nur noch über die Kommentare einiger scheinbar MS-Höriger und deren Kommentare hier.
Sorry, ich möchte hier wirklich niemanden auch nur ansatzweise Beleidigen oder auch nur im geringsten in irgend einer Art herabsetzen, aber ich denke schon das es jedem mit ein wenig Sinn und Verstand langsam dämmern sollte, das WP bzw. W10M in keinem Universum in der Zukunft auch nur die kleinste Rolle unter den mobilen OSses spielen wird. Zumindest nicht wenn sie weiterhin so mit Kunden und Partnern umgehen.
Gut geschrieben. So und nicht anders ist es. Windows Phone ist Tod.
Stimmt … Heißt ja nicht mehr so … ?
So schaut’s aus! Deshalb gibt’s jetzt ja W10M ?
Mei ist das schön diplomatisch geschrieben… stimme 100%ig zu.
Du bist nicht zufällig Politiker(in?), Hanselbuh? 🙂
Oh Gott, natürlich nicht! 😉
… Stimmt. Du sagst ja die WAHRHEIT ???
Och kannst du böse ? sein. ??
Jedem der nicht drüber Meinung ist zu unterstellen er sei
A: MS hörig
B: Ignorant
Und
C: Nicht in der Lage sein Gehirn zu nutzen
…
Wie sie das beleidigend oder herabsetzend verstanden werden? ?
…
Ich dir aufhören, eine Kommentare zu lesen…
Mal schauen wie die Geschichte endet. Ich bin auch bereits mit MS in Kontakt, um mein Lumia 1020 welches ich aus dem MSDN Programm bekommen habe wieder zurück zugegeben. Hätte ich gewusst dass das L1020 kein WP10 bekommen wird, hätte ich es mir nie als Entwicklerprämie geholt…
Wenn du es nicht mehr willst, kannst du es mir schenken! Ich würde mich freuen.
Nein danke, habe leider nichts zu verschenken ? Habe eben eine Antwort bekommen und ich dürfte es wohl zurückgeben können, die ganze Sache geht jetzt aber erstmal weiter an das „Global Support Team“ von MS zur Klärung.
Na wer ist das schon, gell?! Ich werde mein Lumia 1020 nach dem Umstieg auf Android 6 auch nicht verschenken, sondern noch weiterhin mit WP 8.1 nutzen.
Aber mein iPhone 4 und das Lumia 920 werden verkauft. 🙂
Nachdem ich nub zwei Wochen unter den Androiden weile und begeistert bin wie viel besser die Microsoft Apps sind insbesondre der Authentifikator frage ich mich tatsächlich wann ma das ding einstampft.
Mit welchem Phone? Und bitte Beispiele welche Apps.
EIN lg g flex 2. Bestes preisleistungsverhältnis welches ich finden konnte.
Ja welche Apps: outlook zum Beispiel mit viel besserer Mail darstellung. Der authentifikator popt einfach eine meldung auf wenn ich dir second level Anmeldung nutze, anstatt wie unter wp immer in die app gehen zu müssen und dann den code abschreiben. Der launcher ist auch sehr gut und schafft ein wenig wp feeling. Office ist performanter.
Ich habe hier auch einen Droiden im Haus und dass Outlook dort besser sein soll halte ich für einen schlechten Scherz!
Da schließe ich mich an, meine Freundin mit Ihren S6 nutzt auch die Outlook App. Für mich kein Vergleich zur W10M Outlook App. Da ist die W10M Outlook App wesentlich besser.
Macht es also doch Sinn direkt Outlook for Android zu nutzen, anstatt nur das Konto in Mail zu nutzen.
NEIN!!!!!!!!!
Denn da steckt ein Dienst dazwischen der alle Daten, in den USA, zwischenspeichert und für eigene Zwecke nutzt.
Nein danke.
Zudem soll die App aktuell, seit einem Update, kaum noch brauchbar sein.
Also ich glaube ich werde auf Android von allem was aktuell von MS kommt lieber die Finger lassen.
Hm die Firma, bei der das zwischengespeichert wird, heisst … Microsoft. Ach du Scheiße, jetzt speichert mein Mailanbieter schon mein Passwort, wohin soll das führen? Nicht dass die morgen noch meine Mails speichern.
Nein, eigentlich auf Servern von Acompli, welche mittlerweile von MS geschluckt wurden. Jedoch funktioniert die AcompliApp (wurde z.B. in „Outlook for Android“ umbenannt) immer noch wie zuvor. Die Daten werden per ExchangeZugriff gesammelt, analysiert und bereitgestellt. Das alles nicht direkt bei MS.
Nicht vergessen: Die beste App für Android wird nur schlecht unterstützt und gibt’s schon LANGE für Windows Phone 😉
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wparea.de
DAS war doch tatsächlich die erste die ich installiert habe. Mir fehlen die Livetiles.
Kommt in deiner App noch ne Einstellung, dass man auswählen kann, dass von Start an dir Artikel der letzten 24 Stunden kommen? Das wäre dufte.
Ich schau’s mir mal an, müsste gehen, dass man die default-Einstellung ändert.
Hmm, habe mir auch gerade mal die WA.de App auf dem Galaxy Tab installiert. Ist OK zum Lesen. Aber leider gibts ja wohl keine Kommentarfunktion, oder?
Klar, man kann ja auch die WebSeite nutzen. Aber innerhalb der App, wie bei der WP/W10M App wäre schon prima.
Ich bereite nun nämlich auch gerade meinen Wechsel auf Android 6 vor.
Um Gotteswillen, von wp zu Android!? Das solltest du mal näher erläutern ?.
Ist doch genial, wenn’s ein neues gibt wird die Hütte gerootet und man kann so viel Mist damit machen.
Also da würde ich iPhone vorziehen.
Wer mit den massiven Beschränkungen von Apple klarkommt. OK, warum nicht.
IOS ist mir persönlich zu geschlossen. Ich möchte z.B. auch die Möglichkeit von mSD-Karten nutzen.
Aber noch viel entscheidender für mich ist das massiv schlechte Preis-/Leistungs-Verhältnis von Apple. Viel Geld für schlechte Hardware.
Wir haben uns für die Zukunft eine Obergrenze von max. €200,- für neue Handys (pro Gerät) gesetzt und werden dementsprechend nur noch Leistungsfähige aber günstige Geräte aus China kaufen. Alle zwei Jahre zwischen €500,- bis €700,- für neue Handys auszugeben, nur um einigermaßen auf dem aktuellen Stand zu sein, ist einfach großer Quatsch und massive Verschwendung.
Unser aktueller Favorit ist das UMI Touch (ca. €140,-) bzw. UMI Touch X (ca. €150,-). Hat alles was wir brauchen und wird sogar ein W10M-ROM bekommen, welches ich allerdings nicht nutzen werde, da ich wirklich bewusst auf Android 6 wechseln möchte. Grund ist z.B. auch HERE und einige Apps (ActionCam, Fitness, Drohnensteuerung usw.) die es alle nicht für WP bzw. W10M gibt und auch nie geben wird.
Aber ich möchte mich, auch wenn ich die Kacheloptik wirklich sehr gut finde, nun auch wieder möglichst gänzlich von aller Microsoft-Software befreien, da ich dies im PC- und Server-Bereich seit zig Jahren bereits erfolgreich mit Linux getan habe.
Na dann steht dir nichts mehr im Wege. Warum dann gier rumweinen, wenn dir Androud mehr zusagt und es günstige Chinaphones gibt. Kann man diese entscheidung nicht mit so einem großen Taram machen?
+111
OK, da es dir scheinbar nicht aufgefallen ist, noch einmal. Mir gefällt Android nicht besser als WP. Ganz im Gegenteil, ich nutze auf mobilen Geräten ein Windows seit CE. Doch von dem was Microsoft in diesem Bereich in den letzten drei Jahren veranstaltet, habe ich die Nase gestrichen voll. W10M ist immer noch maximal eine BetaVersion auf die sich wohl auch in Zukunft kaum ein APP-Programmierer groß einlassen wird. Das heißt das weder AVM, VodafonKabel, Banken, Gadget-Hersteller oder HERE zukünftig vernünftige, oder überhaupt, APPs anbieten werden. IOS mag ich aus oben beschriebenen Gründen wirklich nicht. Android 6 ist daher die einzige Möglichkeit. Zudem sind eben auch SmartPhones mit vernünftigen Ausstattungen zu korrekten Preisen verfügbar, ohne gleich wieder über €500,- auf den Tisch legen zu müssen.
Also ich empfinde das als eine durchaus logische Alternative.
Außerdem bin ich lange genug in der IT um mir ein Android 6 so sicher zu biegen, wie ich es brauche. 🙂
Der MT6753 des UMI Touch ist allerdings nur Mittelklasse. Der SoC ist mit dem 615 vergleichbar, die Mali T720 mit der Adreno 405 aus dem SD415.
Nicht wirklich state of the art und dem Preis entsprechend. Halt noch recht günstig, da aus China
Aber immer noch ein super Smartphone, wenn die Qualität den Erwartungen entspricht.
Ich hoffe nur, dass sie ihr Versprechen mit der W10-Rom einhalten, sonst wird es entsprechend wieder entsorgt. Aber mit W10 bestimmt ein klasse Zweit-Phone. Wenn auch leider kein AMOLED.
Genau so ist es.
UMI hat mir auf direkte Anfrage bestätigt das die Techniker zusammen mit MS gerade an dem W10M-ROM für Touch und Touch X arbeiten.
Aktuell macht es noch den einen oder anderen Fehler. Aber selbst die neue Sony IMX328 Kamera des Touch soll wohl eine sspezielle Unterstützt bekommen.
Übrigens kannst du WP8 bereits direkt über ROOTJOY auf das Touch installieren.
Hast du vollkommen recht. Doch die weitere Ausstattung, wie z.B. 5,5″, DualSIM, FrontFingerprint, FHD, Sony IMX328 (13MP), 3800-4000 mAh Akku, 3gb-RAM und mSD (128gb) sowie ROOTJOY, ist eben genau das was ich möchte. Zudem gefällt mir, aber auch meiner Frau, vor allem das kommende UMI Touch X (randloses beidseitiges Metal-Glass-Body) sehr gut.
Natürlich wäre mir auch ein Helio x10 oder x20 recht. Aber weder meine Frau noch ich machen aufwendige Games. Daher ist der MT6753 OctaCore (liegt zwischen gehobener Mittelklasse und HighEnd-Klasse) absolut ausreichend.
Schau mal was ein Gerät mit dieser Ausstattung von Samsung, Apple usw. kosten würde. Das Ergebnis macht einem die Entscheidung recht einfach. 🙂
Zumal, €150,- alles zwei Jahre für ein SmartPhone auf aktuellen Stand…..! Na das ist doch OK. Evtl. kriegt man ja auch noch €30,- bis €50,- für das alte Gerät in der Bucht. 😉
Was willst du da vorbereiten? Kauf dir doch endlich eins, statt täglich mehrere Kommentare darüber zu verfassen. Vor zwei Wochen hattest du sogar schon mal geschrieben, dass du bereits was neues hast. Warum, wenn es nicht stimmt?
Sorry, aber das kann max. ein Verschreiber gewesen sein. Denn dergleichen würde ich nicht schreiben, da ich seit einigen Wochen auf das Erscheinen der UMI Touch Geräte warte. Um die Testberichte mit in die Entscheidung aufzunehmen. Daher war der Wechsel immer schon für den kommenden Sommer geplant. Das habe ich auch mehrfach in Kommentaren so geschrieben.
Wenn Verschreiber, sorry. Kann aber schon mal vorkommen. Aber kannst du mir den Link zu dem besagten Kommentar bitte mal posten?
Ne. Finde ich leider bei der vielzahl an Kommentaren nicht wieder.
Also ich habe nun ebenfalls alle meine Kommentare durchgesehen und kann auch keinen finden, in dem ich das von dir erwähnte geschrieben habe.
Es scheint mir also eher so das du da etwas vertauscht oder missverstanden hast.
Wie schon geschrieben, kann halt mal passieren.
Und zum kommentieren benutzt du ernsthaft dein 820? Du kannst auch auf WindowsArea.de kommentieren, egal ob Android oder iOS.
Das 820 ist halt viel cooler als Android!
Ja das ist noch gta drauf ?
Am Ende des Tages muss man auch einfach sagen, dass ms es wirklich einfach nicht schafft, seine durchaus vorhandenen Vorteile zu vermarkten.
Das ist tatsächlich sehr unverständlich.
+1
Eine komische Antwort auf meine Frage…
Btw: Also hast du lediglich gewechselt, weil dir die Vermarktung nicht zusagt? Wie soll man das jetzt verstehen?
Ist dir noch nicht in den Sinn gekommen dass das eine faule Ausrede seitens HTC ist, welche auch niemanden überrascht der HTC länger kennt. Ich wie werde ich das Gefühl nicht los das du einen persönlichen Groll gegen Microsoft hast weil dein 820 nicht mehr unterstützt wird.
Wem soll der Kommentar gelten? Albert?
Ich glaube für Elektronmueller.
Öhm nein, auf meinem 820 läuft w10m. Ich glaube nur, dass ms w10m selbst nicht mehr ernst nimmt und die Zukunft bei einem vollen w10 am Telefon liegt.
Bis dahin hab ich keine Lust mehr mir das Trauerspiel mit anzuschauen.
+1
Sehr Schade. Microsoft hätte sich hier von anderen Plattformen abheben können, in dem auch für ältere (nicht alte!) Geräte ein Update auf ein aktuelles Betriebssystem durchgeführt wird. Das macht es leichter, viel Geld für ein teures Smartphone auszugeben. Und das Windows Phone 10 auf den *2* Lumias läuft, kann jeder mit der Preview austesten. Sehr schade. Aber auch ich verliere langsam den Glauben an den Fortbestand von WP.
Schön wie hier berichtet wird. Ist es euch nicht vielleicht einmal in den Sinn gekommen, dass HTC kein Interesse hat und die Schuld nun Microsoft in die Schuhe schiebt? HTC ist nun nicht gerade dafür bekannt seine Smartphones nach Release weiter zu pflegen.
Ja, deswegen steht auch das Zitat da. Microsoft hat allerdings ich nichts Gegenteiliges behauptet.
Oh, haz der Albert ein neues Handy? ?
Wann kommt der Testbericht?
Es gehören immer 2 dazu. HTC war wie Samsung nicht sehr aktiv für WP. Kann gut möglich sein dass MS nun die Retourkutsche fährt.
Ist nur ärgerlich für die User die ein M8 gekauft haben. Aber ob die alle auch W10M auf dem Gerät wollen? Die meisten holen sich nach 2 Jahren ja ein neues Gerät bei Vertragsverlängerung.
Und wenn man das Gejammer mancher hier hört, wechseln nun ja fast alle die W10M nicht auf ihrem alten Gerät offiziell bekommen…
Durchaus möglich. Doch das kann MS sich aktuell eben einfach nicht leisten. Die sollten jedem Hardwarepartner auf Füßen danken wenn der W10M auf seinen SmartPhones mit anbieten möchte.
Also ich denke MS kann sich viel mehr leisten. Im Vergleich z.B. zu Apple sind sie nicht auf ihre Mobilfunksparte angewiesen.
Sie könnten es heute noch einstampfen und würden immer noch Gewinne einfahren.
Ihr solltet euer Mobiltelefon incl. OS nicht zu wichtig halten für MS ?
Vorsicht Ironie: „MS macht es auch nicht!“
Was juckt das MS?
Win Mobile wird Sterben und wieder mal neu geboren. Ist man doch gewohnt.
7,8,10
Es war meist immer ein großer bruch, mit dem was man vorher gemacht hat.
Wird wieder so kommen. Cu Lumia willkommen …..
Rege mich nicht mehr auf.
Hast du 100% Recht. Aber das mit dem NICHT aufregen bekomme ich trotz biblischem Alter nicht wirklich hin…
+1
MS bestraft hier doch bewusst diejenigen, die sich bei gleicher Hardware für das wackeligere Betriebssystem entschieden haben. Welch ein Schlag ins Gesicht der eigenen Follower! Da fällt mir nichts mehr ein…
Mir schon. Bye bye Microsoft!!!
Ist ja wieder schön einfach MS die Schuld zu geben….. Muss bei einem nicht MS Gerät nicht der Hersteller das Update von 8 auf 10 freigeben? Es geht ja auch um die Firmware, etc.. Dafür ist bei einem HTC ja nicht MS zuständig. Also wäre HTC schuld…. Oder habe ich das falsch verstanden
Danke für die richtige Beschreibung von Microsofts verhalten „RESPEKTLOS“!!!!!! Über alle Maßen respektlos zu Kunden und Partnern.
Mehr muss man an dieser Stelle nicht mehr sagen. 🙁
Das ist doch wohl ein Witz, oder? Oo
Das mein L1020 das Update nicht bekommt ist zwar schade, aber aufgrund des schon mehr oder minder ok, auch wenn die Previews eigentlich gut laufen. Aber ein nicht mal zwei jähriges Smartphone ohne Updates zu hinterlassen ist wirklich nicht in Ordnung. Wirklich schade, mir gefällt Windows Phone richtig gut und möchte auch gerne hier verweilen.
Dabei sollte man doch meinen, dass ein solcher Konzern alles versucht, um weitere Menschen vom OS zu überzeugen. Vorallem HTC hat hier gewissermaßen die Ar***karte.
Uncoole Aktion….
Schon mal nen Androiden gekauft? Ich habe bei meinen alten Handy’s nie irgendein offizielles Update bezogen, die wurden quasie bei Veröffentlichung fallen gelassen.
Es wird langsam peinlich immer auf Android herumzureiten.
Ein Android kann ich rooten und ein ROM meiner Wahl flashen.
Mit einem Windows Phone geht das nicht. Also hör auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Achja? Das bekannte CyanogenMod unterstützt z.B. nur die Smartphones der großen Hersteller. Und ich bezweifle, dass es bei den unbekannten ROMs anders sein wird.
Ähhmmm, das ist so aber auch nicht ganz richtig. CM wirst du aktuell, also 12.x, 13.x und das zukünftige 14.x, auch auf ChinaHandy sehen. Die Liste der von CyanoGEN offiziell unterstützten Geräte wird immer länger. Dazu kommen dann noch die Geräte die mit inoffiziellen CMs bedacht werden. So gibt es sogar für das intel-basierte Galaxy Tab 3 ein CM.
Zudem schau dir doch bitte mal ROOTJOY von UMI an. Da sind aktuell bereits 4-6 CMs bei und diese sind zudem auch noch nahezu mit einem MausKlick installierbar.
Also bitte erst mal wirklich schauen wie es aussieht, OK?
mbolog hat doch recht, der Durchschnittsuser ist der dumme. Es kann doch nicht sein, dass ich mein Telefon rooten muss!!
Ich reite nirgendwo drauf rum. War nur ein „Schwank“ auf meiner Android Zeit. Und man kann nicht von jedem verlangen sein Handy zu rooten. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich die HTC User gekniffen fühlen, würde mich genau so fühlen. Ich fand es damals auch sehr ärgerlich, dass mein Samsung Xcover 2 nicht das versprochene Update bekommen hat, aber so ist das leider. Es gibt keinen „heiligen“ Software/Handy Hersteller, jeder wird irgendwann über den Tisch, die Frage ist nur wie man dann darauf reagiert. Ich habe eben mit einem Wechsel der Plattform reagiert.
Dir ist wohl nicht klar das das HTC One M8 (die android Variante) seit Januar auf Android 6.0 läuft und damit das Neuste Update erhalten hat?
Habe vor einer Woche mein Lumia ausgemustert und mir ein Huawei gekauft.
Und vorgestern ein Update des Betriebssystems (Android 5.01) bekommen.
Dass ich ein Upgrade auf Android 6 bekomme erwarte ich eigentlich gar nicht.
War ja bei den PC’s nicht anders (bis auf diese eine W10-Ausnahme). d.h. Wenn
man sich da z.B. Windows XP installiert hat, dann gab es dafür zwar Updates aber
kein Upgrade auf z.B. Windows 7
Das bei irgendwelchen Noname-China-Möhren, wie sie beim Discounter oder
Kafferöster verkauft werden überhaupt kein Support dabei ist, sollte sich eigentlich
von selbst verstehen.Aber wer so etwas kauft, braucht sich hinterher auch nicht zu
wundern/beklagen.
Nur…Microsoft liefert ja noch nicht einmal flächendeckende Updates (Stichwort:
GDR2-Updates für WP8.1) ….von Upgrades ( W10M) ganz zu schweigen….ist also
nicht viel besser, wie die China-Kracher-Anbieter.
Hmm, wie viele Jahre lag nochmal zwischen WinXP und Win7?
Wer hat Chinamöhren vom Kafferöster gekauft?
Ich finde es überhaupt nicht ok, dass das 1020 sowie diverse andere WP 8.1 Geräte kein Update auf W10 erhalten. Wenn man etwas verspricht, dann muss man es auch halten.
Wer seine eigenen Kunden belügt, der hat sie nicht verdient.
Das 1020 wie der rest der 20er serie sind w8 geräte. Das 830 war das erste w8.1 gerät und das hat auch sein upgrade
Schade. Und wieder ist W10 mobile dem Grabe ein wenig näher. Ich verstehe es einfach nicht, wie sich MS verhält.
Der Weg zum Grab ist anscheinend ein ziemlich langer ?
Natürlich ist er das. Wenn MS will, können sie das Ding auch noch 30 Jahre weiter führen, genug Ressourcen haben sie. Nur sollten sie lieber mal Gas geben statt immer nur hinterher zu trotten…
Du sagst einem 86 Jahre alten Mann mit Krückstock, dass er Gas geben soll?
🙂
Dito.
+1