Im Zuge der gestrigen Build-Konferenz zeigte Microsoft kurz vor Schluss ein herzzereißendes Video über den blinden Saqib Shaikh, der dank der Seeing AI-App die Welt etwas besser „sehen“ kann.
Microsoft legte im Zuge der Build 2016 sehr großen Wert auf künstliche Intelligenz und zeigte Anwendungsfälle, wie die neue Technologie kleine Wuder vollbringen kann, die das Leben zahlreicher Menschen erheblich erleichtern können. Der Microsoft-Mitarbeiter Saqib Shaikh ist seit dem siebten Lebensjahr blind und hat dank Microsofts Cognitive Services eine App erhalten, die Inhalte in seiner Umgebung erkennt und für ihn beschreibt. Diese Funktionalität hat Microsoft auch an einer Brille hergezeigt mit integrierter Kamera. Sein Leben scheint die Technologie auf jeden Fall verändert zu haben:
„Wenn man zu einer größeren Gruppe spricht, kann man sprechen und sprechen und erhält keine Antwort und fragt sich, hören alle eigentlich zu?“
Die App kann nämlich auch Personen erkennen, sie und ihre Emotionen beschreiben, sodass er auch sehen kann, ob sein Gegenüber ihm auch wirklich zuhört.
Die Redmonder legen den Fokus auf der Build 2016 nicht nur auf Technologien der Zukunft, sondern auch auf Inclusive Design und entwickelt Software auch für Menschen mit anderen Bedürfnissen. Interessierte können die Fähigkeit dieser App unter captionbot.ai ausprobieren.
es geht nicht darum welches Handy jemand verwendet, das ist es was man in den Kopf der Leute kriegen muss. Es geht darum was Technik für Menschen leisten kann das ist die stärke von MS und auf diese besinnen sie sich wieder. Das ist wahre Innovation und nicht ein 4Zoll Smartphone mit mehr Pixel.
Wenn so ein Tool einem Menschen helfen kann besser mit seiner Umwelt zu agieren ist es mir persönlich völlig egal ob iOS, Android oder WindowsMobile.
Das gefällt mir so sehr an Microsoft! Sie bringen immer wieder neue Faszinationen auf den Markt! Viel besseres Projekt alles z.B. diese rauschenden Brillen.
Stimme ich 100% zu!
Seht ihr, genau das ist Microsoft und seine Stärken. Innovation gepaart mit dem Marketinggenie von Bill Gates haben dieses Unternehmen groß gemacht. Und auch wenn ich diesen Kommentar mit Firefox auf Linux schreibe, so hoffe ich doch sehr das sie dieses Produkt „Seeing AI-App“ und alles was damit zusammenhängt auf die Reihe bekommen und soviel betroffene Menschen wie möglich davon profitieren können.
Woran erkennt man Linux oder Apple-Nutzer, Veganer oder Metalheads?
Sie werden es dir sagen.
Wirklich toll, ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Jedoch fällt mir eines als eingefleischter Windows (Mobile) Fan auf: Warum nutzt der Mann ein iPhone???
Das war wirklich beeindruckend zu sehen und da hilft die Technik wirklich dem Menschen und weicht Grenzen auf.
Das fande ich auch ziemlich beeindruckend.
Was ist das eigentlich für eine Brille? Ist die so erhältlich oder ist das eine anfertigung?
Denke mal nen prototyp um die apis zu testen.
Ähnlich wie google glass aufgebaut, nur halt statt dem visor eine audioausgabe. Aber für blinde wirklich genial.