Ein Entwickler arbeitet aktuell daran die Nutzung von Smartwatches mit Android Wear unter Windows 10 Mobile zu ermöglichen. Dazu hat der Entwickler kürzlich ein Video veröffentlicht und einen Reddit-Thread gestartet, in dem er sein Projekt beschreibt.
Aktuell befindet sich die Entwicklung noch in einem sehr frühen Stadium, doch erste Erfolge machen sich bereits bemerkbar. So hat der Entwickler eine App erstellt, mit der sich das Lumia 950 mit einer LG G Watch Urbane verbinden lässt und welche selbst eigene Benachrichtigungen senden kann.
Wir haben erst kürzlich über einige Smartwatches berichtet, welche standardmäßig Windows Phone unterstützen, darunter die Vector Smart Watch sowie die analoge Runtastic Moment. Die Unterstützung von Android Wear wäre definitiv ein guter Schritt und wäre nicht nur ein Mehrwert für viele aktuelle Windows 10 Mobile-Nutzer, sondern auch eine weitere überwundene Hürde für Wechselwillige.
Würdet ihr eine Android Wear-Smartwatch kaufen, wenn Unterstützung unter Windows 10 Mobile gegeben ist?
Wäre geil, fand das Moto 360 richtig gut und würde es gern mit meinem 830er nutzen.
Ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung….bis dahin hab ich mir heut erstmal das MS Band 2 bestellt was dann mein Fitbit Charge HR ersetzt 😉
Ich hab schon sooft gelesen dass Entwickler an irgendwas arbeiten. An sinnvolles und unsinniges….
Anfangs hab ich mich gefreut, „oh geil, das is ne gute Idee. Kann ich gebrauchen“ aber fur mich als Benutzer kam nie etwas an.
Was sollen diese Meldungen, dass jemand an etwas arbeitet. Das tun viele Menschen in viele Bereichen. Sinnvoller wär es über fertige Dinge, die ich auch benutzen kann zu schreiben.
Oftmals ist es aber nicht verkehrt, über die Anfänge zu berichten um der breiten Masse zu zeigen, dass da etwas in Entwicklung ist. Was dann letzten Endes bei rumkommt, ist ne andere Baustelle. Ist aber in vielen Bereichen so…
Mit einer Guten Pebble Integration wäre ich schon glücklich.
Eine kleine Nachricht an eine Smartwatch mit Anroid Wear zu schicken ist eine Sache
Aber Nachrichten an eine Smartwatch zu schicken hängt generell von den Apps ab.
Es ist ja auch nicht so, dass alle Android-Apps Nachrichten an eine Android wear Smartwtch
schicken können…das muss da in die App rein programmiert werden
Tja…und da ist es wieder,….das App-Problem von Windows-Phone
Denn ausser dieser Experimentier-App gibt es keine Windowsphone-Apps die
überhaupt irgendwelche Nachrichten an Andoid Wear Smartphones verschicken
Von anderen weitaus komplexeren Problemen ganz zu schweigen – z.B. die
Spracherkennung einer Android Wear-Uhr basiert auf Google Now.
Also wenn man z.B. die Android Wear Uhr fragt „Wo bin ich?“
Wie will man so eine Abfrage überhaupt abfangen ?
Und dann das gewohnte Ergebnis liefern.
Das kommt von Google MAPs..und zeigt auf dem Uhrendisplay
eben die Karten mit dem markierten eigenen Standort.
u.v.m. was da generell nicht funktionieren kann.
Kurz:
Es ist ein nettes kleines Experiment…aber mehr auch nicht.
Brauchbar funkioniert ein Android Wear Smartwatch eben nur
mit einem Android-Smartphone. Das Phone entfällt nur dann,
wenn die Smartwatch eine eigene SIM-Karte hat(die in dem Video
gehört aber nicht dazu).
Warum nicht? Bin aber erstmal mit dem Band 2 happy, ich würde aber eher zu einer Fitbit greifen.
Ich würde mir durchaus eine Smartwatch zulegen sofern nachrichten problemlos angezeigt werden
Genau so sehe ich das auch. Und die finde ich sogar richtig schick. Nur ein klein wenig größer dürfte sie sein
Dafür dass WP/W10M tot ist, wird von manchen Entwicklern schon viel Aufwand betrieben ☺
Untot trifft es eher … ?
Bastler gibt’s überall.
Den hab ich jetzt noch nicht so ganz verstanden. Spielst Du etwa auf Frankensteins Monster ? an? ?
Nein. ? Ich meinte, dass es Freaks und Tüftler für alle Plattformen gibt. ?
Und was hat das mit meinem Kommentar mit „untot“ zu tun?
Weil ihr beide es falsch gesehen habt, hab ich deinem Post geantwortet.
„Nix untot, denn Bastler gibt’s überall.“
Nein, „untot“ war rein als Scherz gemeint. ?
Sehr schön!
Nur die Community kann Windows Phone weiterbringen.
Müsste nur größer sein… die Community.
Henne und Ei