Microsoft hat die neue Windows 10 Mobile Insider Build 14327 für Mitglieder im Fast Ring ausgeliefert, allerdings bringt die Aktualisierung wenige neue Features, sondern einige Bugfixes.
Messaging Everywhere und Cortana
Unter Windows 10 Mobile könnt ihr nun einstellen, dass SMS über all eure Geräte gesendet werden. Damit könnt ihr von nun an direkt über die Nachrichten-App von eurem PC aus SMS senden.
Dazu müsst ihr in den Einstellungen der Nachrichten-App auf eurem Smartphone die Option aktivieren und danach werden die SMS synchronisiert. Auf eurem PC müsst ihr nun das Smartphone auswählen, an das die SMS gesendet werden sollen.
Zudem ist Cortana nun auch auf Spanisch in Mexiko sowie auf Portugiesisch in Brasilien und Französisch in Kanada verfügbar.
Behobene Fehler:
- Sprachpakete können nun wieder heruntergeladen werden
- Windows Hello sowie der Sperrbildschirm sollten sich nicht mehr aufhängen
- Leerzeichen sollten nun wieder funktionieren
- Facebook Messenger, WeChat und andere Apps sollten nun auch vom Startbildschirm geöffnet werden können
- Fehler, der verhinderte, dass Emoji aus dem Textfeld gelöscht werden, wurde behoben
- Autokorrektur wurde verbessert, Korrektur kann durch tippen auf das dick geschriebene Wort abgebrochen werden
- Glance Screen übernimmt nun Skalierung des Systems
- Bluetooth-Hotspot funktioniert nun, wenn Bluetooth vorher nie aktiviert wurde
- Sperrbildschirmhintergründe können nun erneut aus Beispielbildern gewählt werden
Bekannte Fehler:
- Feedvack Hub ist nicht übersetzt, bleibt weiterhin englisch, wenn Sprachpaket installiert wurde
- Kamera-App stürzt ab, wenn Galerie geöffnet wird. Fotos nur über die Fotos-App abrufbar
- Wenn Apps doppelt angezeigt werden oder im Store feststecken, einfach den Download pausieren und dann „alle fortsetzen“ auswählen.
- Kästchen könnten in einigen Anwendungen statt der neuen Emoji angezeigt werden. Das Problem wird in einer der kommenden Builds behoben.
- Einige Apps, beispielsweise Tweetium, starten nicht. Microsoft untersucht aktuell die Gründe dafür.
- Mobilfunkdaten könnten nicht funktionieren trotz korrekter Anzeige des Verbindungsstatus
- Glance Screen-Einstellung wird nach dem Update zurückgesetzt.
Wie unschwer zu erkennen ist aus der Liste der bekannten Bugs, ist diese Insider Build tatsächlich nur für jene Nutzer, die nicht täglich auf ihr Smartphone angewiesen sind oder mit den einigen Fehler zurechtkommen. Wer die Builds installiert, muss damit rechnen, dass gewisse Dinge frustrierend sind und einfach nicht funktionieren. Microsoft befindet sich mitten in der Entwicklung eines großen Updates, daher sind solche Fehler normal.
Quelle: Microsoft / Danke an alle Tippgeber!
14328 gerade runtergeladen Lumia 1520
Gabe hat grad auf twitter getwittert das ne neue insider raus is. 14328. Für pc und mobile.
Hat noch jemand das problem dass die helligkeitseinstellungen völlig zerschossen sind? Nach nem Neustart alles normal jedoch nach ein bis zwei mal Bildschirm sperren und entsperren ist auf dem Display so gut wie nichts mehr zu erkennen auch auf hoch stellen bewirkt null nada niente.. Seit dem vorletzten Build. Lumia 532
Bin ich der einzige bei dem fast nichts mehr funktioniert? Whatsapp startet nur noch sporadisch…ständig abstürze usw!!!
Funktionieren die SMS am PC in der Nachrichten App nur dann, wenn man auch eine Preview von Windows 10 nutzt? Ich kann in der App kein Handy auswählen. Meine Telefonnummer ist hinterlegt, er zeigt mir aber lediglich Skype Nachrichten an, keine SMS.
Ja brauchst auch am PC ne Build aus dem Fast Ring
Verstehe, das erklärt die nicht vorhandene Funktion, danke Dir ?
Bisher läuft diese Build ziemlich rund auf dem L950XL. Alle Apps, die sich nur auf Umwegen erreichen ließen, öffnen sich wieder wie gewohnt, endlich auch diese App.
Viel neues an Features hat die 14327 ja nicht mitgebracht, muss ja auch nicht jedesmal sein.
Der Mobilfunk funktioniert auch. Wenn jetzt der Energie-Hunger auch etwas gebändigt wurde, erfüllt die Build fast die Kriterien für Alltagstauglichkeit. Das werden die nächsten Tage zeigen.
Für die nächste Build habe ich noch einen Wunsch: Im Taskmanager alle offenen Apps auf einmal schließen zu können.
Erstes Fazit: Bin sehr zufrieden.
Das wäre fein, alles auf einmal schließen
Nachdem ich mit den Icons im Notificationcenter gespielt habe, wird nur noch eins angezeigt!
Hat jemand auch das Problem oder kann helfen?
Wieso ist bei mir weiterhin alles in Englischer Sprache?
Ich habe alles auf Deutsch stehen und unter Speech hab ich das Deutsche Paket auch, kann es jedoch nicht löschen um es mal neu zu Downloaden, wieso auch immer.
Brauche bitte Hilfe.
Lumia 950
Dito..
Die Insider Versionen sind häufig nicht komplett lokalisiert. Sicherlich ist das auch der Grund warum Cortana nun Ärger macht. Sie sucht Inhalt, kennt aber die richtigen Server dafür nicht.
Das Peobldm ist aber, dass es gehen sollte wieder, aber ich hab mit einigen Ausnahmen alles auf Englisch
Das Problem ist aber, dass es gehen sollte wieder, aber ich hab mit einigen Ausnahmen alles auf Englisch, da ich die Pakete auch nicht deinstalliert bekomme um sie mal ganz neu zu ziehen
Das Problem ist das nix gehen sollte!
Man kann es nur wieder und wieder sagen, dies ist eine Technical Preview wo es zu lauter Bugs kommen kann.
Ja auch ich rege mich über diese auf aber schreibe ein Feedback und gut ist und warte auf eine neue Build.
Bei mir ist außer den Einstellungen nix auf Englisch…
Edge auch Deutsch?
Ist bei mir ebenfalls Englisch
Ja, stimmt. Scheint einige Microsoft System Apps zu betreffen…
Richtig, Apps von anderen Anbietern sind auf Deutsch, Microsofteigene inkl. Settings nur auf Englisch
Die WindowsArea-App geht wieder ?
Hier auch ?
Ging sie mal nicht?
bei mir ist nix gewesen
Sie ging, aber in der Build 14322 nur über den Umweg durch den Store aufzurufen … So wie einige andere Apps auch…
Endlich, das ist erstmal die wichtigste Neuerung dieses Updates ….
Jetzt kann ich in Ruhe alles andere testen ?
Schon seit der letzten Build geht Cortana bei mir nicht mehr, sprich wenn ich das Tile anklicke um die Nachrichten zu sehen steht dort immer auf englisch das meine Interessen nicht gefunden werden können. 1-2 mal hat es dann doch mal geladen aber jetzt wieder nicht mehr. Noch jemand das Problem?
Ich denke das hängt mit der nicht komplett übersetzten Windows Version zusammen. Cortana sucht bestimmt am falschen Server nach Interessen auf Deutsch.
Ja hab ich auch gedacht und mal alles auf Englisch gestellt aber auch dann geht es nicht.
Naja dann halt auf die nächste Build warten 😀
Das Problem habe ich auch. In den ersten Tagen hat es funktioniert, aktuell leider nicht mehr.
Aber deine Interessen findest du auch in der Nachrichten-App bei deinen persönlichen Themen ?
Diese Build ist wieder recht was flotter und geschmeidiger.
Ich bin vor einigen Tagen raus aus dem Insider Fast Ring und zurück zur sicheren Version. Werde sogar den Slow Ring meiden, denn die letzten Builds machten mein 950 XL unbrauchbar im Alltag. Wenn ich jetzt das OS außerhalb des Insider-Programmes sehe muss ich aber auch sagen, dass sich dort schon einiges getan hat und das System sehr gut läuft. Einige Dinge fehlen zwar die man mittlerweile aus dem Insider Programm kennen gelernt hat, aber das Bedürfnis nach Stabilität und einem soliden OS überwiegt einfach 🙂
+1
Verstehe ohnehin nicht, warum man die 950er für die Previews nutzt. Das sind nämlich dann die, die online am lautesten über das OS schimpfen. Das es mit nem fastring läuft, verschweigen die natürlich. Spielt dann auch für die Trittbrettfahrer keine Rolle. Darauf berufen sich dann Hanselbuh und Konsorten.
Das ist auch der Grund, warum es so viele unterschiedliche gemeldete Fehler für die Geräte gibt.
Für die Insider Previews sollte man nie sein Alltagsgerät nutzen.
+1
+950
Habe mir auch schon überlegt die Flucht nach vorne zu starten… So Sachen wie der Bluetooth/WLAN Bug nerven halt richtig stark! Und irgendwie gingen Telefonate über meine Bluetooth Freisprecheinrichtung von Sim 1 (Arbeit) nicht, auf Sim 2 (Privat) war es kein Problem – und es ist richtig hinderlich, wenn man zum telefonieren auf einen Rastplatz fahren muss.
Cortana ist die letzten Tage/Wochen auch relativ zickig, was Spracheingaben an geht
PS: Natürlich alles aktuell und auf den stabilen Kanälen
Den einzigen Fehler, den ich habe ist, dass der Datenzähler nicht 100%ig funktioniert. Hab aber eine single-SIM-Variante. Keinerlei Konnektivitätsprobleme. Im Gegensatz zu 8.1, kommt W10m auch mit meinem ac-Repeater klar
Hm, der datenzähler sollte wirklich mal ein update bekomm, der zählt ja nur murks. Und den mobilen hotspot garnich.
Ich würde sagen reine Neugier 😉
Jene, die über das OS schimpfen, werden mit und ohne Insider Build darüber lästern. Wirklich konstruktive Kritik konnte ich von diesen Kreisen noch kaum irgendwo finden. Wenn man ehrlich ist, muss man sagen dass W10M einige Schwächen noch hat, aber im Gegensatz zu anderen kann man damit wenigstens anständig und produktiv arbeiten. Ein Gerät zum Spielen und Surfen interessiert mich nämlich nicht..
Ich habe sowohl auf meinem Hauptgerät als auch auf meinem Zweitgerät den Insider Fast-Ring ausgewählt. Leider kann ich nicht ganz nachvollziehen was die Leute mit fehlender Alltagstauglichkeit meinen? Akkulaufzeit is mehr als in Ordnung, aufhängen tut sich das Handy nur noch sehr sehr selten und Konnektivitätsprobleme jeglicher Art habe ich auch schon lange nicht mehr?
PS: Ich lobe das OS in höchsten Tönen anstatt rumzuheulen wie schlecht es ist:)
Ich kann nur für mich sprechen aber bei mir gab es einige Probleme mit der Insider Build aus dem Fast Ring die nicht passieren dürften.. z.B. wurden mir manche Termine, welche ich über Outlook.com in den Kalender eingetragen habe nicht angezeigt. Oder das Gerät schaltete sich mitten in einer Videoaufnahme einfach ab bzw. speicherte das Video nur in Fragmenten auf der SD Karte (somit unbrauchbar, zum Glück aber gut 90% der Aufnahmen wiederherstellbar). Teilweise wurde das Gerät unangenehm warm (das kannte ich bis dahin nicht und hab das nun auch nicht mehr festgestellt nach verlassen der Insider Builds). Probleme bei Email Empfang hatte ich auch… nur um ein paar Fehler aufzuzählen, welche ich in den letzten Monaten beobachten konnte. Aber wie du sagst, rumheulen ist nicht (mache ich auch nicht) weil wer sich auf die Insider Builds einlässt muss wissen was er bekommt. Ich habe die Feedbacks weitergeleitet, manche wurden mittlerweile auch behoben und das wars. Nur die Probleme die ich hatte, haben mich dann im Alltag gestört und daher bin ich zur Zeit mal raus aus dem Insider Programm.
Weil es irgendwer ja machen muss, auch auf den aktuellen Geräten… ?
Die vorletzte Preview war die bisher schlimmste… Am Schluss funktionierte nicht einmal mehr Wifi etc…
Bin nun auf der aktuellsten und bisher zufrieden. Lokalisierung ist klar, aber solche Dinge stören mich nicht… ?…da Insider (fast)
Ich werde diese Build mal auslassen! Hab mein 950 gestern auf die aktuelle 10586 zurückgesetzt! Die letzte Build im Fast Ring ging zum Schluss gar nicht mehr! Apps starteten gar nicht mehr, Sperrbildschirm erschien gar nicht mehr! Musste mehrfach am Tag nen Softreset machen! Bis dato hatte ich keine Probleme im Fast Ring. Warte jetzt erst mal ab oder maximal slow Ring!
Also die 14327 funktioniert wieder deutlich besser…
•Feedvack Hub ist nicht übersetzt, bleibt weiterhin englisch, wenn Sprachpaket installiert wurde
Kleiner Tippfehler 😉
Tippfehler, wenn ich bitten darf! 😉
Stimmt 😮 ^^
Ay Caramba!
Mal sehen, ob es auf dem Lumia 920 dieses mal klappt
Auf einem 830 klappt die Installation einwandfrei.
Das 830 wird auch weiterhin supportet, das L920 nicht 😉
Jo, mein 820 lauert auch schon auf eine funktionierende neueste Version zum testen. Die letzte hat die gehackten x20 ja gekillt.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen. Könnte das 1020 nochmal an den Start bringen.
nope, versuche es gar nicht :DDDD
Kann ich leider nur bestätigen! Lass es. 😀 Mein Lumia 920 wird jetzt wieder auf 14295 gebracht, wieder 4 Stunden meines Lebens. ?
Wie bekommst du die 14295 auf dein Lumia 920 ? Ist die stabiler als die 218 ?
http://windowsarea.de?p=148414
Dort ist es beschrieben wie es geht.
Läuft aber aktuell nur die slowring variante auf den alten x20. Die letzten beiden fastringe bricken oder killen das phone (tolle bootschleife).
Es ist eine testversion, relativ stabil aber bekannte bugs sind vorhanden.
freund von mir hat auch ein 820 und es hängt wieder im bootloop 😉
Wahrscheinlich hat Microsoft alten Code ausnahmsweise mal weggeworfen, weswegen das OS nicht starten kann mit einem S4.
Ich wundere mich gerade wieso ich mit der Upgrade Adviser-App ein Update von 8.1 auf 10 bekomme. Ohne Insider-Preview, aber ich bekomme damit nur die .107 und nicht die .218
Das ist tatsächlich sehr komisch.
Die 218 wird dann als over the air angeboten wenn man win 10 als normal drauf hat. War mir bei rücksetzen meines 820 aufgefallen. Mit insider nur die 107 und dann hardreset gemacht, danach wurde mir die 218 ohne insider angeboten als update.
Du warst dann aber immer noch im Insider Programm. Die App ist dafür ja nicht erforderlich. Man ist da erst raus, wenn man sich in der App aus dem Programm abmeldet. Also warst du nach dem Hardreset immer noch Insider. Ob die App auf dem Gerät installiert ist, spielt keine Rolle
Mit insider app und ohne hardreset hats mir die neuere version aber nicht angezeigt. Seltsam manchmal.
Erst nach dem reset.
Und wenn man noch alte offlinekartenreste auf der sd hat, sollte man die löschen (am pc), da dann ein fehler beim umstellen von intern auf sd kommt. Is mir bei den letzten versionen aufgefallen nachm reset.
Hat es geklappt mit deinem Lumia 920 ?