Wir haben in letzter Zeit verstärkt über Wearables berichtet, da immer mehr Produkte die Windows-Plattform unterstützen. Dazu zählen auch einige Garmin-Produkte, die sich bei unserer Leserschaft durchaus großer Beliebtheit erfreuen.
Nun hat das Unternehmen mit der vívomove eine schicke analoge Smartwatch veröffentlicht, die neben einem schönen Design auch einige Fitness-Tracking-Funktionen bietet. Ähnlich, wie bei der Runtastic Moment, können Schritte gezählt und damit gegangene Distanzen sowie die verbrannten Kalorien berechnet werden. Der Nutzer kann außerdem über die App ein individuelles Tagesziel festlegen. Außerdem gibt es eine Schlafanalyse.
Laut Garmin bietet die vívomove eine Akkulaufzeit von einem Jahr, was im Vergleich zur Runtastic Moment oder der Withings Activité, welche jeweils rund 5 bis 8 Monate schaffen, durchaus eine Ansage. Auch preislich sind alle drei Produkte der jeweiligen Unternehmen auf etwa derselben Höhe. Garmins Sport-Variante mit schwarzem oder weißem Silikonarmband beginnt ab 169,99 Euro, die vívomove Classic mit schwarzem oder weißem Lederarmband kostet 219,99 Euro und die Premium-Variante aus Edelstahl oder goldenem Stahl und braunem Lederarmband kostet 299,99 Euro.
Bei den Funktionen schenken sich alle drei Uhren allerdings nichts und am Ende wird die Entscheidung wohl eine Frage des Geschmacks und der App-Qualität, wo Withings aktuell völlig wegfällt. Es ist jedoch erfreulich, dass es nun direkte Konkurrenz gibt für die Runtastic Moment.
Quelle: Garmin
Ich muss ja sagen, so ein Tracker (Fitbit etc.) sagt mir nicht so zu. Solch dezente Uhr schon mehr.
Wobei mir die Optik von Runtasic fast einen kleinen Tick besser gefällt.
Also ich finde das Display meines MS Band 2 extrem praktisch. Du kannst anrufe sehen und Mails lesen, sowie kucken ob du dein Schrittziel erreicht hast.
Hätte gerne eine Uhr in der Art, die noch Datum und Benachrichtigungen anzeigen kann bzw. deren Eingang und Anzahl. Das wäre ja unter Umständen durch Leuchtsignale und einen weiteren analogen Zeiger möglich. Für das Datum reicht ggf. ein Feld für den Tag, wie bei anderen analogen Uhren.
Hab da mal eine Frage an die Besitzer solcher Fitness Uhren/Armbänder… Muss ich mein Smartphone mit der App beim Sport mitführen oder speichert die Uhr die Daten sodass ich die später auswerten kann?
Hi, das MS Band 2 speichert alles.
die Runtastic Moment auch 🙂
Wird gespeichert (Garmin vivosmart HR). Ist eigentlich bei allen Trackern so.
Smartphone kannst Du zu Hause lassen, wäre ja irgendwie unsinnig. Aber die hier vorgestellte Uhr zeichnet keine Laufstrecke auf.
Richtig, haben alle kein GPS.
Ok danke für die Antworten. ☺