Microsoft hat die Mindestanforderungen seines mobilen Betriebssystems aktualisiert und es gibt eine wichtige Neuerung. Smartphones, welche mit Windows 10 Mobile erscheinen, müssen nun offiziell mindestens 1 Gigabyte an Arbeitsspeicher besitzen und 8 Gigabyte an internem Speicher.
Bislang ist es so, dass sich die Hersteller auch ohnehin daran gehalten haben, denn sämtliche Smartphones, welche mit Windows 10 Mobile ausgeliefert wurden, besitzen mindestens diese Spezifikationen. Daneben werden nun auch neue Auflösungen unterstützt. Bei Displayauflösungen sind weiterhin die üblichen Verdächtigen dabei zwischen WVGA und WQHD, allerdings ist 4k immer noch nicht zu finden. Während wir es keinesfalls für notwendig halten, ist es womöglich für den einen oder anderen Hersteller durchaus ein zusätzliches Marketing-Argument.
Windows 10 Mobile unterstützte Auflösungen:
- Min. 3 GB RAM:
- WQHD: 2560 x 1440, 5 bis 7 Zoll
- Min. 2 GB RAM:
- FullHD: 1920 x 1080, 3,7 bis 7 Zoll
- Min. 1 GB RAM:
- HD: 1280 x 720, 3,7 bis 7 Zoll
- WXGA: 1280 x 768, 3,5 bis 5 und 6,01 bis 7 Zoll
- WXGA 16:10: 1280 x 800, 6,01 bis 7 Zoll
- qHD: 960 x 540, 3,7 bis 6 Zoll
- FWVGA: 854 x 480, 3,5 bis 5 Zoll
- WVGA: 800 x 400, 1,5 bis 5 Zoll
Laut den Mindestanforderungen auf Microsofts offizieller Seite werden nun außerdem der Snapdragon 208 und 625 unterstützt, allerdings sind diese Einträge bereits etwas älter. Zumindest für die Windows Phone 8.1-Geräte mit 512 MB Arbeitsspeicher gibt es jetzt einen offiziellen Grund für das Ausbleiben des Updates, für die Snapdragon S4-Geräte mit mehr als einem Gigabyte RAM bleibt die Situation weiterhin besonders bitter, immerhin werden weniger leistungsfähige Dual-Core Prozessoren immer noch unterstützt.
via mspoweruser / Quelle: Microsoft
4k wird ja selbst auf Android nicht nativ unterstützt. Allerdings wäre es auf W10m zumindest in Verbindung mit großen Displays nützlicher als dort, da es viel besser skaliert, bzw sich skalieren lässt
Schade schade schade mein gutes 630 auch nicht mit 512mb ram
Da sieht man wieder
*alle alten Lumina Geräte*
ja ja Microsoft 😀
Dann heißt es wohl weiter mit win 8.1 daddeln ^^
Kein großer Verlust. Bin zufrieden mit 8.1 🙂
Ich mit meinem L930 bin mit Freude wieder zurück zu 8.1, denn mit W10M habe ich extrem schlechtere Akkulaufzeit, das gesamte System ist langsamer und instabiler, sowie abstürze, habe in 2 Wochen sicherlich 2 abstürze gehabt, mit 8.1 in 3 Monaten keinen. So das sich einfach das Handy neu startet.
So schön W10M auch ist, im Alltag bin ich mit 8.1 einfach besser dran.
Na ja, zwei Abstürze in zwei Wochen wäre auf meinem Android TV ein Traum. Der schmiert täglich ab, trotz 6 Firmwareupdates und ein Jahr Frickelei am OS seitens Sony. Mein 930 läuft eigentlich gut, nutze es aber zugegebenermaßen nicht so oft
Zu Not kann man sich ja auch ein neues Gerät zulegen, wenn man ständig das Neuste haben will ?
Threshold geht ja noch. Nicht grundlos gab es die Neuauflage mit nem Gigabyte
Tja, hTC 8x ist dann auf ewig außen vor…
Gerne würde ich mein L925 auf W10M upgraden aber wenn MS nichts tut…..
Schade, schade…
Mein Acer LiquidM220 plus bekommt auch nix. Weder offiziell, noch als Insider. Hat auch 1 GB Ram und 8GB internen Speicher. Wird wohl am Prozessor liegen
Es hat doch einen S200? Der wird von Win10 unterstützt.
Nun denn, über Insider kommt nix und regulär Upgrade auch nicht
Nur diese Build hier oder Windows 10 allgemein?
W10 generell
Kann nicht upgraden
Insider würde mir schon reichen
Ich glaube nur Geräte können am Insider Programm teilnehmen, welche auch auf der Whitelist stehen. Vielleicht kannst du ja mit ein paar Änderungen an der Registey dein Gerät trotzdem reinquetschen, Tutorial hatten wir schon mal, Redstone auf alte Lumias installieren.
Muss ich mal das Tutorial suchen
Auf eigene Gefahr ?
Noch nicht gefunden
Finde den Thread nicht *grummel*
Auch nicht über Release Preview Ring?
Wenn jetzt jemand kommt, zu keine Ahnung wohin wechselt weil es nie ein 4k 3,5″ Windows Phone geben wird bekomm ich Aggressionen. ?
Ist doch ein nachvollziehbarer Schritt?
Naja die 3,5 zoll ein Ja schon oft gewünscht. (also apple 4 zoll ? )
+1
Ach, gegen ’nen 4,7″ hätte ich nichts einzuwenden und 4k brauch ich nicht, aber die Kamera macht’s ?
Kein 4K? ?
*mein Lumia zu Boden schmeiß und drauf rumtrampel*
Not ready for VR xD
Absoluter Sondermüll!!! *nochmal trampel*
Dann doch lieber das iPhone mit Pseudo-Scharfen Retina Display … das klingt wenigstens hübsch beim Schrott sein ?
Uuund es Hat den „3D-Touch“ ist das net nice? 😀
Auch noch? Das heißt drücken wie auf den alten Displays früher? Retro! … Sehr geil. Das iPhone 7 wird sicher auch ne Wählscheibe haben. Wenn MS da nicht mitzieht bin ich weg^^
Da telefonieren Ja jetzt ne App ist. Will nicht wer ne wählscheiben app machen damit wir wieder zuerst most hipster sein können? xDDD
+1
Ich sag nur: 1136×640 und das auf 4,7″ xD. Das Lumia 550 für 80€ hat ne wesentlich höhere Pixeldichte. Allerdings kein Retina. Ergo – Scheiße!
Irgendwie knapp daneben. Lies mal nochmal nach. Kein Retina hat weniger als ca 326 dpi. Das 550 btw hat 312, was beides eigentlich ausreichend ist. Klar mehr kann man immer, genau wie Knopf an die Backe nähen und ein Klavier dranhängen.
Kleiner Tipp: Du hast in deinem bashing-Eifer die Pixel der 4″ Geräte aufgerufen.?
Schade. Dann wird mein 630 wohl doch kein offizielles Update auf W10m erhalten.
Schon klar da nur 512MB , aber es gibt auch noch eine 1GB Version vom 630. Das wird dann wohl Windows 10 kompatibel sein.
Das 635 ist Windows 10 Kompatibel, exakt.
Selbst mein L752 bekam das Update über die RP…direkt upgedatet auf die 10586.6853.36…jetzt hab ich Glance Screen, tripple touch to wake, 6k Videos kann ich sogar rückwärts aufnehmen und mein Akku hält ca. 30 Tage durch!!! Gibts aber nur direkt vom inoffiziellen Server aus Bielefeld…
Rückwärts aufnehmen wtf ????
laserman, mein alter bester Freund, netter Kommentar! ?
@Armin
+10?
Ich meine aber nicht das 635 sondern die 630 Variante mit 1GB. Das 1GB 630 ist sehr viel später erschienen als die Version mit 512MB.
Es gibt aber leider nur eine 1 GB RAM variante beim 635.