Microsoft hat die eigene Authenticator-App für Windows 10 Mobile heute veröffentlicht und mit der Anwendung wird die Zweifaktor-Authentifizierung mit eurem Microsoft-Account vereinfacht. Damit soll eine höhere Account-Sicherheit gewährleistet und gleichzeitig ein höherer Komfort beim sicheren Einloggen geboten werden.
Wer die Zweifaktor-Authentifizierung bei seinem Microsoft-Konto aktiviert hat, muss seine Identität nach dem Einloggen über einen unbekannten Browser bestätigen. Dies geschieht bei den meisten Nutzern entweder über eine zweite Mail-Adresse oder die eigene Telefonnummer, jedoch hat Microsoft mit dem Authenticator seit einiger Zeit eine noch gemütlichere Methode dafür Man gibt einfach den Code ein, welcher in der Microsoft Authenticator-App angezeigt wird für die Zweifaktor-Authentifizierung.
Noch befindet sich die Anwendung in einem sehr frühem Stadium, jedoch werden die Grundfunktionen geboten. Man kann sich mit dem eigenen Microsoft-Account einloggen und den Authentifizierungs-Code anzeigen lassen. Weitere Einstellungen können allerdings noch nicht verändert werden, da zum Beispiel die Einstellungen schlichtweg noch nicht implementiert wurden. Entsprechend früh ist das Stadium, in dem sich die Anwendung derzeit befindet und daher ist diese aktuell auch nur für Windows Insider im zum Download erhältlich, nämlich ausschließlich für all jene mit den aktuellen Redstone-Build. Aktuell betrifft dies also nur Windows Insider unter Windows 10 Mobile im Fast und Slow Ring.
Trifft dies auf euch zu, könnt ihr die Microsoft Authenticator-App unter dem folgenden Link aus dem Windows Store herunterladen:
via mspu
Also wie Blizzards BNet authenticator
Generell wie jeder Authenticator mit nem Code. MS hatte es schon lange, aber das ist halt ne neuere App und mit mehr Funktionen (soon)
Wahrscheinlich gibt es wohl auch kein Update für die älteren Versionen…
Nein, ist ne komplett andere App, die auch nur mit Windows 10 Redstone (ab 14261, laut Store) funktioniert. Ein Update würde die alte für Windows Phone 8.1 ja funktionsunfähig machen…
Kann die vielleicht endlich mal, was die Microsoft-App unter Android kann? Anfragen bestätigen statt Code eingeben?
Ja, genau das kann die.
Nice. Geht glaub aus dem Artikel nicht richtig hervor.
Übrigens ist Build 14361 eben in dem Fast-Ring veröffentlicht worden.
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2016/06/08/announcing-windows-10-insider-preview-build-14361/
Wird grad bei mir installiert…
Ich finde die Beste Änderung ist, das man das „Grau/Leichtes Weiß“ aus der Einstellungsseite verbannt hat. Habe ich schon damals bei TH1 als Feedback eingereicht. Hoffentlich verschwindet es auch später aus den MS Apps(Kontakte, Nachrichten, etc).
Ist das dieselbe app die im April 2013 veröffentlicht wurde? Authenticator https://www.microsoft.com/store/apps/9wzdncrfj3rj
Damit kann ich mich jedenfalls auch anmelden
Nein, das hier ist die App, die für Win10 Mobile geschrieben wurde, nicht die WindowsPhone 8-App.
Völlig anders, aber die alte tut’s auch… Vor allem ist die Neue eine Beta, die noch deutliche Macken hat…
? Ich benutze die App seit bestimmt 12 Monaten, immer jeweils in der neuesten Preview. Was ist jetzt neu?
Unter meinen Apps steht April 2013 also benutz ich das Ding seit gut 3 Jahren…
Können Sie aber mal ein wenig verbessern und z.B. auf einem Zweitgerät nutzbar machen.
Naja hat vielleicht einen etwas anderen Funktionsumfang… Abwarten.
Vor 3 Jahren gab es noch kein Win 10 Mobile. Was du meinst ist die App für Windows Phone 8. Der Unterschied liegt unter der Haube.
Nee, die benutzt du garantiert nicht, denn die gibt es erst seit heut… Du benutzt die Alte, für Windows Phone gestrickte App…
Die gab es eig schon in früheren Builds, da habe ich sie semi-genutzt 😀