Microsoft hat gestern die Build 14361 für Insider im Fast Ring ausgerollt und diese waren natürlich wieder fleißig und haben die neue Build sofort auf Herz und Nieren getestet. Dabei sind einige Neuerungen aufgefallen, welche die Windows Insider-Chefin Dona Sarkar im Blogpost nicht genannt hat. Wir haben uns die Build ebenfalls sehr genau angesehen und haben diese Neuerungen gesucht und waren fündig, vor allem in der Mobilversion von Windows 10:
Apps können auf Benachrichtigungen zugreifen
Wer einen Blick wirft in die Einstellungen unter Datenschutz > Benachrichtigungen wird dort sehen, dass ebendiese Einstellung nun neu ist. Darin können Nutzer festlegen, welche Apps direkt auf die Benachrichtigungen des Systems zugreifen können. Dies ist beispielsweise für Smartwatches und Fitnesstracker wichtig, die Unterstützung für Benachrichtigungen unter Windows 10 Mobile bieten wollen und indem diese Apps künftig auf die Benachrichtigungen zugreifen können, wird dies in Zukunft auch möglich sein.
Neue Optionen für Tastaturgröße
In den Einstellungen unter Zeit und Sprache > Tastatur gibt es nun weitere Optionen, wo die virtuelle Tastatur etwas personalisiert werden kann. Nutzer können nun die Tastaturgröße verändern zwischen klein, mittel und groß als Optionen wählen. Außerdem lässt sich die Tastatur durch langes Drücken der Leertaste frei am Bildschirm verschieben.
Ansonsten wurden keine Neuerungen mehr bemerkt, zumindest keine größeren Veränderungen, die nicht im offiziellen Changelog gelistet sind. Solltet ihr weitere Änderungen in der aktuellen Windows 10 (Mobile) Build 14361 bemerkt haben, lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Wusste garnicht das man die tastatur auf dem Bildschirm verschieben kann. Gibt es das schon lange oder ist die Neuerung an mir vorbeigegangen?
Ja Danke für die Verarschung. Konnte bis heute noch keine Build 14361 finden.
Windows Update findet auch keine neue Build trotz Windows Insider Anmeldung. Ich finde Windowsarea langsam nervig. Da kommen Beiträge die mit Windows Phone Mobile nichts zu tun haben. Ansonsten ist die App ganz okay.
Also du musst die Insider App auf fast ring stellen. Dann startet das Phone neu und du erhältst über das Update die neue Build.
Ich sehe gerade das du ein Lumia 1320 hast. Wird das überhaupt mit Redstone unterstützt? Glaub nicht
Akkuverbrauch ist mit dieser Build am 830 immer noch zu hoch.
Datenschutz -> Apps auswählen ist ein alter Hut, aber nun hängt sich diese Menüeinstellung auf. Lediglich „Position“ funktioniert noch gewohnt. (Reproduzierbar durch nackte Neuinstallation mit altem Build…) Drückt man bei anderen Komponenten, nachdem keine App angezeigt wird, auf „zurück“, springt W10 in den Startbildschirm. Wieder so ein Feature, das vorher besser war… Ach so, beim Navigieren werden nun über dem Geschwindigkeitsschild die aktuellen km/h angezeigt. Unten in der Trayleiste wäre noch genug Platz gewesen.
dito = 950DS schon immer.
Auch mit dieser Build ist die Verbindung zum Microsoft Wireless Adapter unmöglich mit dem Nokia Lumia 830.
Die Verbindung bekomme ich nur einmal hin, wenn ich das Phone neu gestartet habe. Eine Verbindung zu meinem Tablet… ohne Probleme.
Schade…. Microsoft, Microsoft…
Nochmal probiert, ich bekomme mit dem 830 keine Miracast Verbindung zum Wireless Adapter hin.
Microsoft ist einfach nervig mit diesen ganzen Problemen…
Hi, ich hab auch das 830 und hab beim derzeitigen build aus dem slow ring kein problem mehr, seitdem ich auch die Firmware Wireless Adapter erneuert habe. Vorher gab es aber immer Verbindungsprobleme.
Mein Adapter sagt mir, dass ich die neuste Firmware habe… und mit dem Tablet funktioniert es ohne Probleme.
Noch eine Neuerung: Edge erspart einem jetzt beim Speichern von Bildern den lästigen „Speichern unter“-Dialog – landet direkt in „Gespeicherte Bilder“!
Jetzt darf man nachträglich selbst die Datei verschieben. Ganz toll.
Tja, die Einen mögens so, die Anderen so. Ich finde auch, dass da zusätzlich noch ein „Bild speichern unter“-Dialog dazu gehört, dann hat jeder das, was er braucht…
Ja, so wie man es schon ewig vom PC kennt. Das wäre gut.
Gut bemerkt!
Meine whatsapp Nachrichten kommen per cortana auf meinem pc an…
Hast du nen Desktop Client installiert? Geht bei Line auch aber nur wenn die Desktop App installiert wurde, sonst funktioniert das quick answer nicht
Ne hab auf desktop und handy Insider preview…sonst nichts
Das sind diese Geräte Übergreifenden Benachrichtigung. Die kamen aber schon ein paar Builds früher. Ich hab aber das Gefühl seit dieser Build funktionieren diese jetzt sehr viel zuverlässiger.
Früher gings nur mit sms
Geht bei mir auch über Cortana, selbst antworten darauf geht jetzt. Hab auf allen Geräten (Pc, Laptop & Handy). Ist sehr praktisch
Ich kann jetzt wieder Texte in Whatsapp und Messenger diktieren.
Die Tastatureinstellungen sind keine Neuerung. Das geht seit Anfang an in W10m.
Ich bin kein Insider und bei mir gibt’s die Option nicht.
Tastatur verschieben geht auch ohne insider, vielleicht liegt’s auch an der bildschirmgröße das es nicht bei allen geht.
Geht auch beim 950 von Anfang an
Jup, das isr absolut keine Neuerung.
Das liegt aber an deiner Displaygröße. Die 4. Tile-Reihe und eben die Tastaturoptionen für Einhandbedienung sind erst ab Displaydiagonalen von 5″ verfügbar, daher gibt’s die Option bei deinem 550 nicht. Macht ja auch kaum Sinn.
Wahrscheinlich hat Albert auch ein 5″ Gerät (neue Build) mit einem kleineren (alte Build) verglichen und deshalb fälschlicherweise angenommen, diese Funktion sei neu.
Allerdings wurden eben diese Einhand-Features bei der Vorstellung von W10m breitgetreten. Daher wundert es mich schon sehr, dass Albert dieses Feature noch nicht kannte.
Der Artikel stiftet mehr Verwirrung als das er hilft
Bei mir geht’s auch nicht…
Lumia 535 hat doch meines Wissens nach 5″
Ja, stimmt. Dann war es über 5″. Muss ich auf meinem 535 auch mal schauen
Und? Zu welchem Ergebnis bist du gekommen? Bei meinem 830 geht’s nämlich auch nicht. :/
Noch zu keinem – #vergessen
Ich vertraue da aber ganz alb.rene
Die 4. Tile reihe geht aber auch bei kleineren handys. Ich habe 4 Reihen auf meinem 925
Aber neu ist doch glaube ich, dass man das in nem eigenständigen Fenster machen kann oder nicht? Bisher konnte man so weit ich weiß das nur über langes drücken der „&123“ taste regeln, oder liege ich da falsch?
Also wenn du die Einstellungen meinst – auch die gab es an dieser Stelle schon immer
Bessere Wortvorschläge ?
Nö…
Dann ist meine eh, schon minimale Euphorie, komplett verflogen…
Sie sollten lediglich die Funktion einbauen, bestehende Wortvorschläge löschen zu können. Dann könnte man selber aufräumen. Das Problem sind die ganzen Legastheniker, die falsche Wörter hinzufügen, die dann in der Datenbank auftauchen.
Gut dass du es ansprichst.
Eigene Wörter speichern funktioniert bei mir seit w10m auch nicht mehr. Die alte Rechtschreibweise ist mein geringstes Problem.
Das geht wahrscheinlich nicht, weil du zusammengesetzte Wörter hinzufügen willst. Neue Wörter gehen bei mir. Er kennt nur nahezu schon alles
Was mich nervt, ist dass die Wortvorschläge zu sehr „anglifiziert“ sind. Das heißt, bei Worten, die sowohl groß als auch klein geschrieben werden können, ist das groß geschriebene Wort entweder gar nicht in der Auswahl zu finden, oder ganz weit hinten. Und erst, wenn man das klein geschriebene Wort nochmal antippt, erhält man das große als Vorschlag…
Das ist in der tat nervig. Da war 8.1 praktischer und hat’s automatisch groß korrigiert
Meiner Meinung nach sehr hochwertige Neuerrungen.
Wie funktioniert das synchronisieren zwischen mobile und Desktop? Ich bin kein Insider, aber finde daß die synchronnation bei mails und benachrichtigungen sehr schlecht ist, das heisst wenn ich maik kriege wird es nicht sofort bei bei denen geraten angezeigt. Surface 3 und Lumia 950…
Das verschieben der Tastatur ist auch in der offiziellen Build!!!!!
Das ging aber schon immer
Warte bis die akkuleistung besser wird bisdahin benutze ich mein L930 wieder,die akkeistung auf mein L950 ist zurzeit zum kotzen.
+1
Ja, das ging in W10m schon immer, das ist nicht neu
Aber nicht für alle Geräte…
genau, für 5-Zoll Geräte ist es nun neu.
Gibt es eigentlich eine Option, die Neuigkeiten von Cortana auf voller Breite anzeigen zu lassen? Beim 950Xl sind sie (bei mir) zentriert mit schwarzem Rand links und rechts. Auf dem 930 voller Breite, was definitiv hübscher ist.
Ich denke das ist ein Skalierungsfehler. Hab auch 300 % eingestellt. Mittlerweile muss man in der neusten Build Ja das Menü mit Neuigkeiten extra aufklappen.
Dieses Problem, dass du beim Öffnen von Cortana deine Neuigkeiten nicht auf ganzer Breite präsentiert bekommst, hätte MS also gelöst ??
Das liegt an der Skalierung un ist einstellbar
Ja, 400% wäre die passende Skalierung. – Aber so blind bin ich noch nicht. Das restliche Handy sieht dann einfach mies aus.
Ich hab die kleinste Schrift und ich hab auch die schwarzen Ränder, Lumia 930. Also Skalierung
Es geht nicht um die Schriftgröße sondern um die Skalierung unter Einstellungen->System->Anzeige.
Diese Verkleiner/Vergrößert das UI allgemein, dadurch können Apps mehr oder weniger Content je nach Bildschirmgröße darstellen.
SMS bietet, bei kleinster Skalierung, zb eine chat Übersicht an der linken seite.
Leider werden auch die Cortana Kacheln kleiner.
Das stört mich auch sehr
Twitter verschiebt auch die Leiste von oben nach links.
Es sollte doch wohl aber für MS möglich sein, Cortana „fluid“ zu machen…
Wenn ich auf 400% Skaliere hab ich nen Rentner-Phone ?
Die Tastatur am Bildschirm frei verschieben, kann ich auch schon, auch ohne Insider Zugang.
jo, wollte es eigentlich nur erwähnt haben^^