
Microsoft hat gestern Abend ein Update für die Groove Musik-App ausgerollt und zwar für Windows Insider in sämtlichen Ringen. Die Aktualisierung soll Nutzerberichten zufolge keine neuen Features bringen, dafür aber eine verbesserte Performance.
Vermutet wird, dass Microsoft nun auch bei der Musik-App unter Windows 10 den letzten Feinschliff aufträgt und die Anwendung für den Release mit dem Anniversary Update vorbereitet. Nach dem Update landet die Anwendung bei Version 3.6.2205.0. Wir selbst konnten bislang bis auf die verbesserte Performance aber tatsächlich keine neuen Features bemerken. Solltet ihr andere Neuerungen in der Groove Musik-App gefunden haben, könnt ihr uns das gerne in den Kommentaren mitteilen.
Die Anwendung steht weiterhin über den Windows Store zum Download bereit und sollte die Aktualisierung nicht bereits automatisch installiert worden sein, dann könnt ihr das Update über den folgenden Link beziehen:
via wc / Enthält Partnerlinks.


Kennt ihr das : Ihr öffnet Groove, klickt zufallswiedergabe und dann:
1) Wird im Player das Cover und der Titel von Song 1 abgespielt
2) wird in dem DropDown (erscheint wenn man lauter/leiser drückt) Song 2 angezeigt
3) spielt Song 3 tatsächlich.
Es lasst sich nur stoppen, und nicht vorspulen, bzw der nächste Song auswählen.
Total frustrierend
Jap kenn ich.
Einfach kurz irgendein Album abspielen und dann funktioniert auch das Shuffle wieder!
Ja, aber das passiert halt öfter :-\
Wird auf dauer echt nervig
Für Groove Music Pass Besitzer gibt es jetzt unter Radio eine Liste der Top-Radiosender zur Auswahl.
Das Feature hat MS auch beim ersten öffnen der App nachdem Update im Info-Popup aufgeführt.
Windows 10 mobile und seine systemapps werden langsam fertig. Eigentlich schön aber irgendwie zu spät. Man hätte vielleicht einfach ordentlich Geld versenken sollen und es vor einem Jahr fertig mit dem 950 auf den Markt werfen sollen. Dann noch richtig kräftig Werbung schalten und regelmäßig guthaben für Apps verschenken(würde nutzer ans System binden und es für Entwickler attraktiver machen). Hätte man dann noch sogut wie alle 8.1er Geräte mitgenommen wäre Windows 10 Mobile jetzt auf einem Vergleichbaren Stand wie ios was den Marktanteil angeht. Es wäre natürlich teuer geworden, aber so scheint es als ob alle Bemühungen umsonst waren. Und diese Bemühungen warn auch nicht gerade billig. Naja ich lass mich gern überraschen, aber ich erwarte nichts mehr.
Ist es nur bei mir so, dass Groove beim Öffnen das „Künstler“ einige Male aufflackern lässt und generell auf seiner Startseite landet, anstatt im zuletzt verwendeten Menü?