Aufgrund der Restriktionen des mobilen Betriebssystems von Microsoft können sehr viele interessante Konzepte nicht umgesetzt werden, die unter Android Realität sind. Zwar bedienen solche Geräte oftmals nur einen sehr kleinen Teil des Marktes, aber sie schaffen Aufmerksamkeit, welche Windows 10 Mobile in diesen Zeiten dringend bräuchte.
Der Hersteller Akyumen hat nun ein neues Tablet, vorgestellt, das mit Windows 10 läuft und sich Holofone nennt. Das 7-Zoll Gerät besitzt ein FullHD-Display und einen integrierten 35-Lumen Projektor, mit dem die Displayinhalte auf Wände projiziert werden können.
Das Pressematerial des Unternehmens ist nicht sonderlich hochwertig und so können aktuell recht wenige Schlussfolgerungen über das Design und die Features des Holofone gemacht werden.
Dafür sind die Spezifikationen des kleinen Windows 10-Tablets sehr ordentlich gelistet und wir haben diese im Folgenden für euch zusammengefasst:
- Display: 7-Zoll FullHD, Touchscreen
- Prozessor: Intel Atom x5-Z8500
- Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
- Speicher: 128 Gigabyte, erweiterbar
- Projektor: 50 – 100 Zoll, HD Auflösung
- Kamera: 13 Megapixel
- Akku: 3500 mAh
- Konnektivität: WLAN, Bluetooth, GPS, NFC, LTE
Das Holofone wird laut Hersteller in den Farbkombinationen weiß/gold, weiß/rosegold, schwarz/silber, blau/silber und rot/matt schwarz erhältlich sein. Die Preise variieren je nach Paket zwischen 600 und 950 US-Dollar. Die günstigste Konfiguration kostet 600 Dollar und bietet einen einfachen Ständer, einen Stylus, Kopfhörer, Lautsprecher, Screen Protector und eine Schultasche. Das Basic Package wird 750 US-Dollar kosten und bietet neben dem Gerät einen Stylus, Kopfhörer, einen Ständer für das Gerät sowie einen Screen Protector. Das Premium Package für 850 Dollar bietet zusätzlich einen Bluetooth-Lautsprecher sowie einen Ständer, der eine extra Laufzeit von 5 Stunden bieten soll. Das teuerste Advanced Package für 950 US_Dollar bietet daneben einen Spielekontroller.
In vorherigen Berichten war die Rede, dass das Gerät mit Windows 10 Mobile läuft, allerdings decken sich die Informationen darin nicht mit der offiziellen Seite des Unternehmens. Während der Name zwar eine Smartphone-Funktionalität suggeriert, scheinen die Hardware sowie die Bilder auf der Seite nicht darauf hinzudeuten. Das Holofone von Akyumen wird am ersten September dieses Jahres auf den Markt kommen.
via WindowsCentral / Quelle: Akyumen
Was ist denn der Unterschied zwischen einem einfachen Ständer und ein Ständer für das Gerät? 😀
Das sich noch keiner bzgl. des 35-Lumen-Projektors kaputt gelacht hat… Viel Spaß damit.
Ja das Handy ist eben nur für Meetings in Bunkeranlagen mit Stromausfall geeignet 😉
Wolfsschanze 2.0.
Erzähl doch lieber mal was damit möglich ist bevor du in Häme verfällst.
Eure Konkurrenz berichtet von nur 2910mAh und W10m und Android im Dual-Boot. Was stimmt denn nun?
7 Zoll und Dual-Boot können einen schon feucht machen ?
Auf der offiziellen Seite ist W10M nicht ein einziges Mal erwähnt. Denke, WindowsCentral hat sich da geirrt und die Meldung wurde dann so verbreitet.
Kann W10M fast nicht sein, da der x5 mWn gar nicht unterstützt wird.
Nun ja, der Projektor fungiert dann halt als externes Display inklusive Continuum Funktionalität. 7″ ist ja eigentlich auch für W10m gedacht, bzw alles unterhalb 8″. Ein Bild zeigt doch sogar den W10m Lockscreen inklusive Mobilfunkempfang.
Soweit ganz toll, aber:
Das ist das mal wieder eine Spinnerei eines OEM der keinen blassen Schimmer von dem hat, was er da eigentlich schreibt oder vor hat. Wahrscheinlich kommt das dann auch nur mit Android (wenn überhaupt) denn W10 hat keine Telefonfunktion und kann auf einem Smartphone nicht verwendet werden und W10m geht auch nicht, da der Cherry Trail Atom Prozessor natürlich nicht unterstützt wird (von Android allerdings schon).
Auch handelt es sich definitiv um ein Smartphone, denn Akyumen schreibt auf der Seite explizit „Phablet“, es hat 2G/3G/4G – GSM, LTE Konnektivität und auch der Android Lockscreen und Abbildungen haben Mobilfunkbalken sowie Telefon und SMS App.
Das ist ein Hirngespinst um Aufmerksamkeit zu erhalten (ist ihnen gelungen). Allerdings existiert meiner Vermutung nach nicht mal ein Testgerät bzw Prototyp, zumindest nicht mit einem Microsoft OS, denn sonst würde es diese Seite so nicht geben.
Nette Idee und tolle Mockups. Aber mMn nur heiße Luft und Anfang September wird es sicher kein neues Phablet mit einem Windows OS mit dieser Ausstattung geben, da bin ich mir absolut sicher.
Edit: Akyumen gibt als Prozessor den z8300 an
Unter 7 zoll und Windows 10 Desktop geht, aber halt nicht mit Microsofts Segen.
Was den Rest betrifft: Ja, kann sein, aber es kommen viele Überraschungen aus China. Siehe 5 Zoll PC.
Ich denke, es ist ein W10 Tablet mit einer Telefon-App (Treiber gäb’s).
Wir werden es im September sehen ?
Ich werde es beobachten
Der 5″ PC hat aber keine neuen Funktionen, lediglich einen anderen Formfaktor
Aber irgendwie cooles Teil…
Vielleicht erleben wir eine Überraschung und mit dem Aniversery kommt neben der Desktop und tablet-Ansicht noch eine 100% Mobile Ansicht auf jedes Win10-Device. Damit wäre der Weg geebnet für die einzig wahren Phones der Zukunft.
Ich habe noch nie beim Kauf eines Gerätes einen Ständer bekommen ?
Genau mein Humor. ^^
+1
Ugh. Whyyyy? 😀
Nicht? Bist kein richtiger Windows Phone Fan 😉
+1
Ich schon! Aber der Gerät hat ihn mir abgeschnitten. Autsch!
Orgasmus pur
„Die günstigste Konfiguration kostet 600 Dollar und bietet einen einfachen Ständer, einen Stylus, Kopfhörer, Lautsprecher, Screen Protector und eine Schultasche. Das Basic Package wird 750 US-Dollar kosten und bietet neben dem Gerät einen Stylus, Kopfhörer, einen Ständer für das Gerät sowie einen Screen Protector.“
Gibt es verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Spezifikationen oder wurde da was vertauscht?
Eine Schultasche?
Und ohne Stromquelle kann man mit 3500mAh wie lange den Projektor benutzen? 10 Minuten?^^ würde mich echt interessieren