In den letzten Monaten überschlagen sich die Meldungen rund um Microsoft und deren mobiles Betriebssystem. Die Tatsache, dass sich die Redmonder in diesem Jahr nicht darauf konzentrieren wollen, sorgt zusätzlich für Gesprächsstoff. Einige Unternehmen, darunter sehr namhafte Dienste, wie Amazon und PayPal, haben jüngst ihre Apps für Windows Phone entfernt, jedoch sollen beide eigenen Angaben zufolge ein Nachfolgern arbeiten.
Denn laut einem Statement des Amazon Apps Kunden-Supports gegenüber WinBeta sei eine App für Windows Phone in Arbeit. „Da viele Kunden uns nach einer verbesserten Amazon-App für Windows Phone fragen, müssen wir eine neue Anwendung veröffentlichen.“, heißt es in der Antwort auf die Anfrage. Weiters wird erklärt, dass die derzeitige App eingestellt wird und, wie berichtet, mit 15. August zu funktionieren aufhören wird. Daraufhin wird man noch konkreter:“Wir arbeiten bereits daran und werden Sie direkt per Mail benachrichtigen, wenn sie fertig ist.“
Weitere Details gibt es nicht, sodass gerätselt werden darf, ob es eine Universal App wird oder eine verbesserte Version der aktuellen Windows Phone-App. Es bleibt zu hoffen, dass sämtliche Nutzer von Microsofts mobilem Betriebssystem bedient werden. Ideal wäre aber sicherlich eine Anwendung, die auch am Desktop die Amazon-Webseite an Bedienbarkeit übertrifft.
Inwiefern man dem App-Support trauen kann, ist allerdings eine andere Frage. Auf die Aussagen von Microsofts Support- und Social Media-Kanälen kann man jedenfalls nicht zählen. Es bleibt zu hoffen, dass dies bei Amazon besser funktioniert.
Quelle: WinBeta
Nur mal so am Rande..
Meine Amazon App funktioniert noch, obwohl ich per Mail und in der App darauf hingewiesen wurde, dass die App ab dem 15.8. nicht mehr benutzbar sei.
Universal-App wäre wünschenswert inkl. AmazonMusic(wohl als extra App sinnvoller), AmazonPrime Video(evtl. mit offline-Speicherung) und eben verbessertem Interface.
Natürlich ärgerlich für 8.1 Nutzer :/
Ich glaube nicht das es eine universal app wird
Würde sich für das unternehmen nicht lohnen
Da die masse Windows Phones mit 8.1 haben und win 10 mobile nicht so viele haben wie 8.1 daher denke ich es wird eine normale verbesserte app
Und was ist mit den W10-Tablets?
Die zu vernachlässigen wäre sträflich.
Ich glaub kaum dass eine neue App für Windows Mobile alleine zu entwerfen überhaupt ein anreiz wäre. Wenn etwas überzeugen kann dann die Masse an Geräten die Windows 10benutzen und nicht die paar popligen wp 8.1 Nutzer. Ich bin total dafür dass die sich für W10m entscheiden müssen wollen sie nicht zunehmend abgehängt werden. Ist eh überfällig.
Mir egal ob sie jetzt kommt oder nicht. Habe die aktuelle App gelöscht. Meine Bücher bestelle ich seit der Ankündigung bei meinem Buchhändler in der Nähe (E-Books). Hat er wenigstens was davon.
Mache ich seit geraumer Zeit genauso. Trotzdem hat es den Untergang der Traditionsbuchhandlung in unserer Kleinstadt nicht aufhalten können. Jetzt ist immerhin noch ein Filialist vor Ort. Andere Dinge kaufe ich nur dann bei Amazon, wenn die Alternativen schlechter bzw. teurer sind.
Auch wenn ich die Strategie, die alte App zum festen Zeitpunkt zu deaktivieren u. erst irgendwann danach eine neue App zu veröffentlichen, unglücklich finde, kenne ich das ja schon von Paypal… Beide haben gute Websites, bei Amazon leider ohne Prime Instant Video, da fällt das Warten und Hoffen leicht… Endlich mal positive News… die hoffentlich auch umgesetzt werden?
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Prime Video erreichst du im Browser über die Desktopdarstellung! 🙂
Freut mich! Die Amazon App auf dem Surface nutze ich eig. auch ganz gerne.
Wäre schön für die Leute, die die App brauchen/möchten.
Aber gibt es wohl einen Grund, weswegen Firmen im Windows Store erst die App komplett entfernen und Wochen später erst eine Universal App liefern?
Das Problem daran ist doch, dass sämtliche Tech-Medien sich an dem App-Schwund „aufgeilen“ und es natürlich als Sterben der Plattform propagieren und das spätere Erscheinen einer weitaus besseren UWP-App mit Funktionen, die es auf andern Plattformen nicht gibt natürlich nicht erwähnen. Nutzer greifen beim Kauf dann sicher nicht zu einem Windows 10 Mobile Device. Letztens sagte mir ein Freund, wie ich jetzt weiter Netflix im Zug nutze, da es ja keine App mehr gibt (die war ja mal für einen Tag raus aufgrund technischer Probleme). Da musste ich erstmal wieder diskutieren. Aber hab ihm gesagt, dass selbst ohne App auf Windows Geräten trotzdem laufen würde und man es auch ganz bequem am Start anheften kann im Falle des Falles und es ebenso einfach ist. Aber da sieht man das Problem ?
Gibt es da wohl Probleme mit den Store Bedingungen? Das sollte Microsoft fix korrigieren. Auf der anderen Seite schaffen es Apps wie Deezer ja auch ohne die App vorher wochenlang verschwinden zu lassen.
Manchmal glaub ich, dass die Proggrammierer in einigen Firmen soooo Fanboy sind, dass sie glauben sie könnten mit so einem Vorgehen der Plattform schaden …. weil’s ja „Windows“ ist ?
+1
Hoffentlich stimmt’s. Ich habe sehr viel über Amazon bestellt. Die sollen sich nicht so anstellen ein Unternehmen in der Größe sollte doch locker ne Gute App zu stande bringen.
Aber die Relevanz für Windows Phone ist halt nicht besonders groß. Es reicht ja wunderbar die Mobile Seite, auch wenn jetzt der Barcode-Scanner fehlt.
Ja, schon. Eine UWP App deckt aber mehr ab. Am Tablet, Desktop oder sogar auf der One könnte man die nutzen
Wozu braucht man unbedingt auf dem Tablet oder Desktop eine Amazon App?
Auf dem Tablet macht’s schon Sinn. Bei 8″ wäre das praktischer. Grundsätzlich bei Touch mMn.
Aber von „unbedingt“ war ja keine Rede. Sagte lediglich, dass das mit abgedeckt wird.
Mit Implementierung der Video Funktionalität wäre das ein guter Schritt
So sehe ich das auch und hab deswegen auch schon eine Mail an Amazon geschrieben. Grad auf kleinen Tablets wäre eine App definitiv sinnvoll…
+1
Ich bestell grundsätzlich auf der Webseite. Die Artikelbeschreibung in der App war unvollständig und die Händler- und dessen Standortinformationen fehlten gänzlich. Die App war allein deshalb schon unnütz
Wohl, wohl… die alte App war mehr als madig, löchrig und drum obsolet.
Jemand eine Alternative zum Barcode Scanner um auf Amazon zu suchen?
CodeScanr.
Irgendwie hat der bei mir nicht funktioniert.
Zumindest nicht auf Amazon geleitet
Warum den ärger und die alte deaktivieren und dann irgendwann eine neue zu präsentieren??? Wollen die erst unser geschrei hören??? Warum nicht die alte per update löschen SOBALD!!! die neue da ist???
Aber scheint ja ein neuer trend zu sein, siehe paypal, bahn, eventuell amazon
Meine Presseanfrage will Amazon nicht kommentieren, der Support schreibt mir folgendes:
„Unfortunately I have no information if a a new Windows Phone App for Amazon.de is being planned.“
?
Wenn dass schon die Pressestelle nicht weiß …
Microsoft muss Windows 10 Mobile mal als zwangsupdate für bestehende Geräte ausrollen. Ohne das man sich die Upgrade Advisor App runterladen muss. Da kann man Windows 10 sicher noch von 10% auf 30% oder mehr der Windows Phone-Geräte bringen.
Dafür gibt es viel zu oft noch Probleme beim Update. Das 640 meiner Freundin brauchte drei Anläufe, jetzt läuft es. Musste aber zwei mal das device recovery tool anwerfen.
Du ahnst gar nicht wie oft es probleme mit den ios updates gibt. Da ich im Freundes- und Bekanntenkreis oft bei technischen zu Rate gezogen werde habe ich schon mehrfach unterstützen müssen bei ios updates, die nicht sauber durchliefen. 2 mal mussten wir iphones einschicken, weil der updateprozess nicht sauber durchlaufen ist…
Habe ich gegenteiliges behauptet? Nur weil es bei ios so ist,muss ich es bei w10m nicht akzeptieren.
Vor allem ist das kein Argument dafür, dass Update verpflichtend zu machen und das war es, worauf ich mich bezogen habe.
Ich war noch nie einer derjenigen, die immer behaupten, dass das Gras auf der anderen Seite des Zauns grüner ist…
Es muss ja nicht verpflichtend sein. Ein automatisierter Hinweis darauf und eine Option würden schon genügen. Hier fragen noch immer viele User, wie bzw wann das W10 Update endlich kommt, weil sie die App dafür gar nicht kennen
Damit hätte ich auch kein Problem. Musste mir im Urlaub das640 kaufen, da mein 925 sich verabschiedet hat und musste dann erst mal überlegen, wie dies App überhaupt nochmal heißt:)
Ja, aber nur, weil du weißt dass es nur darüber geht. Andere warten sich nen Wolf. Kaufen ein Handy mit der Aufschrift: „Windows 10 Update später erhältlich“ und es passiert nichts
Hatte gestern auf Twitter jemanden, mit einem Lumia 930, der sagte Twitter hätte sich nie geupdatet. Hab ihn dann Upgrade auf Windows 10 Mobile empfohlen und die App geschickt, da er auch nicht bescheid wusste. So geht es sicher vielen.
Ich verstehe auch nicht wieso man für das Update eine extra App braucht.
+1
Warum nicht einfach ein Button [Akzeptieren] oder [Später erinnern] wie bei Apple?
Oder wie am Desktop den Nutzern das Upgrade aufzwingen? 😉
Auch nicht schlecht 🙂
Solange WP10 so unfertig ist, auf keinen Fall. Vielleicht das ganze mit RS2, wenn die Systemprogramme auch mal anständig sind.
Ich will das nicht! Schon gut so…
Finde ich auch. Auch wenn das os nicht weit verbreitet ist so kann man damit schon ein paar millionen weitere user zu win10 bringen (der weg zur Milliarde ist ein weiter). Da viele user ja der alten MS strategie (never touch a running system) verfallen und lieber bei den Vorgänger Versionen bleiben wollen, einfach eine option anbieten bei wp8.1 zu bleiben. Diese können dann ja noch immer wechseln wenn whatsapp,… Den wp8.1 support einstellt.
Es wird keine Windows Phone App geben. Wenn überhaupt macht nur eine Windows 10 mobile oder universal App Sinn.
Dann könnten Sie die alte doch einfach laufen lassen, Updates waren eh sehr so gut wie nicht vorhanden.
Nein können sie nicht, da sich etwas am Backend ändert, so wie bei Paypal und daher die bestehende App nicht mehr verwendbar sein wird.
Wortklauberei…
Nein ist es nicht, es handelt sich um zwei unterschiedliche Systeme. Ist genauso wie bei Apple, wenn iOS8 nicht mehr supported wird weil die Anforderungen an iOS10 Apps andere sind.
Apple hat den Vorteil im Prinzip nur eine Hardwarebasis supporten zu müssen.
Und eine universal app läuft doch aufm phone. Also ne win10phone app.
Ich würde es begrüßen, ich hoffe das Wp 8/8.1 auch noch berücksichtigt wird, was mir halt schleierhaft ist warum die den weg so gehen, ich kündige wenn ich schlau bin die neue App an, sage solange bis die fertig ist läuft die alte weiter und dann gibts ein Termin mit Hey Leute die Alte App geht und die steht zum Download im Store bereit… Oder?
So haben Sie zwar mehr Aufmerksamkeit, aber es ist sehr negative Aufmerksamkeit.
Ich habe dem Support geschrieben das ich Amazon nicht mehr nutzen werde wenn die App ersatzlos gestrichen wird. Mein Geld kann ich auch woanders ausgeben.
Den Verweis auf die mobile Seite finde ich echt traurig, das könnten Android/ios Nutzer doch auch, dann kommen Sie noch mehr Geld sparen ist?
Ps: Kann nicht sagen ob es nur bei mir ist aber die Amazon App auf 8.1 läuft bei mir stabiler als über den Handy Browser. Die schmiert alle paar Minuten ab, und braucht viel mehr datenvolumen… von daher. Gimme the App.
Lg Zubasa
Oje… Da kommen die jungs von amazon aber nicht mehr in den schlaf. Wenn du dein geld nun wo ander ausgibst ??
Kleinvieh macht auch mist, es gibt mehr die so denken, natürlich herdentiere nicht… Egal ist halt meine Einstellung, Bin da sehr konsequent! ?
Ich bin sehr konsequent im zusammen halten meiner kohle.
Und wenn es bei Amazon günstiger ist, kaufe ich mein kram da.
Da ist es mir völlig egal,was die lager arbeiter verdienen oder welche apps Amazon am laufen hat.
Das kann jeder machen wie er will, mich juckt das und ich kauf halt woanders Amazon ist bei meinen Kauf entscheidenden Einkäufen eh selten in der engeren Auswahl, weil der Preis eben nicht passt ?
Hatte mich ebenfalls an Amazon gewandt, um ihnen mitzuteilen das ich ohne eine Windows Mobile App meine Einkäufe zukünftig woanders tätige. Es ist einfach praktisch, Artikel scannen, in den Warenkorb legen (sammeln um nicht unnötig Transport zu erzeugen) und bestellen.
„Für was braucht man so einen unnötigen Schrott?“
Nein eine neue Amazon wäre toll. Gerne auch für den Desktop bzw fürs Tablet. Und nicht so überladen wie die Amazon Webseite bitte.