Apps/Games

Amazon arbeitet offenbar an einer verbesserten Windows Phone-App

Amazon Logo Bild

In den letzten Monaten überschlagen sich die Meldungen rund um Microsoft und deren mobiles Betriebssystem. Die Tatsache, dass sich die Redmonder in diesem Jahr nicht darauf konzentrieren wollen, sorgt zusätzlich für Gesprächsstoff. Einige Unternehmen, darunter sehr namhafte Dienste, wie Amazon und PayPal, haben jüngst ihre Apps für Windows Phone entfernt, jedoch sollen beide eigenen Angaben zufolge ein Nachfolgern arbeiten.

Denn laut einem Statement des Amazon Apps Kunden-Supports gegenüber WinBeta sei eine App für Windows Phone in Arbeit. „Da viele Kunden uns nach einer verbesserten Amazon-App für Windows Phone fragen, müssen wir eine neue Anwendung veröffentlichen.“, heißt es in der Antwort auf die Anfrage. Weiters wird erklärt, dass die derzeitige App eingestellt wird und, wie berichtet, mit 15. August zu funktionieren aufhören wird. Daraufhin wird man noch konkreter:“Wir arbeiten bereits daran und werden Sie direkt per Mail benachrichtigen, wenn sie fertig ist.“

Weitere Details gibt es nicht, sodass gerätselt werden darf, ob es eine Universal App wird oder eine verbesserte Version der aktuellen Windows Phone-App. Es bleibt zu hoffen, dass sämtliche Nutzer von Microsofts mobilem Betriebssystem bedient werden. Ideal wäre aber sicherlich eine Anwendung, die auch am Desktop die Amazon-Webseite an Bedienbarkeit übertrifft.

Inwiefern man dem App-Support trauen kann, ist allerdings eine andere Frage. Auf die Aussagen von Microsofts Support- und Social Media-Kanälen kann man jedenfalls nicht zählen. Es bleibt zu hoffen, dass dies bei Amazon besser funktioniert.


Quelle: WinBeta

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

56 Comments

Schreibe einen Kommentar