Im Mai dieses Jahres haben wir berichtet, dass die offizielle Roadmap-Seite von Microsoft suggeriert, dass Edge-Erweiterungen als Feature auch für Windows 10 Mobile geplant sind. Auf der Seite war nämlich neben PCs und Tablets auch ein Smartphone zu sehen, weswegen Nutzer fest damit gerechnet hatten, dass sich die Funktionalität in der Entwicklung befindet.
Es scheint nun so, als hätten sich die Pläne geändert. Blickt man heute auf diese Seite, so findet man keine Erwähnung mehr von Windows 10 Mobile. Microsoft dürfte zwischenzeitlich eine andere Entscheidung getroffen haben und entweder die Edge-Erweiterungen für Windows 10 Mobile komplett gestrichen haben oder die Entwicklung bis auf Weiteres auf Eis gelegt haben. Schließlich ist die Implementierung dieses Features keine leichte Aufgabe auf dem Smartphone, welche selbst Google mit Chrome für Android bislang nicht bewältigen konnte. Es bleibt aber zu hoffen, dass Microsoft sich dennoch dieses Ziel setzt.
Es gibt keine weiteren Hinweise, was mit diesem Feature geschehen wird und bislang hat Microsoft mobile Edge-Erweiterungen nie wirklich kommentiert. Im Zuge der Build-Konferenz hatte man aber angekündigt, dieses Feature vorerst nicht für Windows 10 Mobile bringe zu wollen. Daher dürfte der mobile Adblocker so schnell nicht unter Windows 10 Mobile Realität werden, zumindest nicht im Edge-Browser. Opera Mini bietet das Feature dafür seit kurzer Zeit aber an.