Die hochgejubelte Foto-App Prisma könnte für Windows 10 Mobile oder sogar als Universal-App veröffentlicht werden. Noch eine Foto-App? Ja, noch eine Foto-App! Denn Prisma hebt sich deutlich und wohltuend von den unzähligen Mitbewerbern ab, die Fotos lediglich mit weichzeichnenden Retro-Filtern in typischer Instagram-Manier überlagern. Aufbauend auf der Pionierarbeit von Google und der Hilfe künstlicher neuraler Netzwerke verwandelt die russische App Selfies oder sonstige Aufnahmen in kleine Kunstwerke, die etwa aus der Feder von van Gogh (Post-Impressionismus) oder Lichtenstein (Pop Art) stammen könnten.
Auf Anfrage haben die Entwickler bestätigt, dass Prisma seinen Weg ebenso auf Microsofts mobile Plattformen finden wird. Der aus nur vier Wörtern bestehenden Antwort ist darüber hinaus zu entnehmen, wann es soweit sein soll: „Will be in July“, also noch in diesem Monat. Unsere Redaktion legt bei solchen Ankündigungen immer eine gehörige Portion Skepsis an den Tag. Für unsere Leser würde es uns aber freuen, wenn sich in den nächsten Tagen herausstellen sollte, dass es dazu gar keinen Anlass gegeben hat.
Prisma hat allerdings nicht nur in puncto Qualität von sich reden gemacht, weshalb wir noch auf das Thema „Datenschutz“ zu sprechen kommen müssen. Zur Bearbeitung der Fotos lädt die App diese auf Hochleistungsserver. Zudem räumt der Nutzer Prisma durch die Akzeptanz der AGBs uneingeschränkte Nutzungsrechte seiner Schnappschüsse ein. Wer jedoch beispielsweise Google-Dienste nutzt, sollte mit diesen Bedingungen kein Problem haben. Ebenfalls ist noch kein Ertragsmodell erkennbar, auch wenn der Menüpunkt „Activate a Promo Code“ langfristig auf optionale In-App-Käufe hindeutet.
(Bild-)Quelle(n): MSPU, App Store
Der Monat ist dann so langsam vorbei… Hat man nochmal was gehört? Find die App schon interessant 🙂
An und für sich ja ganz cool, A B E R die Bilder werden auch Hochleistungsserver hochgezogen und die Rechte damit abgetreten???
Die haben doch den A… offen!
Kunstvolle Nackedei-Bilder sind damit von vorn herein tabu für jeden der einen Funken Verstand besitzt. Wenn das aber so ist, dann hat die App auch keinen Wert und ist massiv nutzungsbeschränkt… Braucht doch keine Sau, sowas…
Es gibt auch Fotos, auf denen keine Nackten sind, falls du das nicht wusstest. Besonders bei Landschafts- oder Katzenfotos sind die Datenschutz-Bestimmungen vertretbar, denke ich.
Schön 🙂
Bin mal gespannt, wer schneller ist…. Windows oder Android
Für ios gibt es die schon ?
… und das obwohl Windows Mobile tot ist und eingestellt wird?
Ich schreibe denen mal schnell eine E-Mail, damit die Bescheid wissen ??
?
?
NO GO!
Diese Rechte werde ich denen ganz sicher nicht einräumen
Wurde erwähnt in welchem Jahr?
Das ist eine gute Nachricht für unsere Plattform, ob man die App nun nutzt oder nicht.
Sehr cool 🙂 freut mich zu hören das es noch entwickler gibt, die innovative Ideen auch auf unsere Plattform bringen
Eher unnötige App, super Entwickler.
Es gibt keine unnötige App, nur unnötige Kommentare ?
Also würde die App nicht auf Windows erscheinen, hätte sie wohl jeder hier als unnötig bezeichnet. 😀
Die App ist richtig gut und hebt sich von anderen Apps ab
Genau sie hebt sich durch ihre berechtigungen ab. Ich bin auch für app-vielfalt aber dann doch bitte apps die nicht gleich meinen ganzen browserverlauf durchleuchten.
Unter Windows sollte die App allg. nicht so viele Berechtigungen erhalten durch die Beschränkungen des OS, oder?
Das heißt Browserverlauf durchsuchen geht nicht.
Die Beschränkung des OS hat soweit ich weiß nichts mit den Berechtigungen der app zu tun. Apps können jegliche berechtigung vorzusetzen sofern der jeweilige nutzer diese akzeptiert.
Und mit einer Installation akzeptiert man auch die berechtigungen die gefordert werden.
Verbessert mich wenn ich falsch liege.