
Wer zu Android oder iOS gewechselt ist und in allen Belangen bessere Apps als unter Windows 10 Mobile erwartet hat, den dürfte der Zustand der Groove Musik-App überrascht haben. Die Anwendung bot einen sehr geringen Funktionsumfang und das Design war alles andere als schön zu bezeichnen, ganz im Gegensatz zur Windows 10 Mobile-Anwendung.
Einerseits wurde das Design weitgehend überarbeitet und auch in vieler Hinsicht verbessert. Daneben sind einige Features hinzugekommen, darunter die Explore-Ansicht, welche den Nutzer neue Musik entdecken lässt. Zudem ist der Download von Alben und Songs wesentlich schneller geworden, sodass diese offline abgespielt werden können. Die Anwendung muss zwar weiterhin geöffnet sein, um Titel herunterladen zu können, aber mit einem kommenden Update will man auch diese Problematik lösen. Als weiteres Feature sind die neuen Sortierungsmöglichkeiten für Songs zu nennen und es werden weitere Displayauflösungen unterstützt, sodass die App nun auf größeren Geräten besser aussehen sollte. Außerdem wurde der Login zum Microsoft-Account verbessert, sodass Nutzer nicht mehr so lange auf die Anmeldung warten müssen.
Wie man anhand der enthaltenen Verbesserungen in diesem Update merken kann, stand die Anwendung bislang der Windows 10 Mobile-App in vielen Punkten nach, eine Ausnahme, wenn man sich die übrigen Anwendungen ansieht. Man hat aber diesen Rückstand rasch aufgeholt und will in Zukunft auf allen Geräten das beste Erlebnis bieten für Groove Musik-Nutzer.
WindowsArea.de-Leser unter Android und iOS können die Anwendung unter den folgenden Links aus dem AppStore und PlayStore herunterladen:
via mspu




Wieso erkennt groove meine offline musik von sd karte unter android immer noch nicht? Hab ich was übersehen? Von wegen alles gefixt und so.
Note 3, Android 5.
Schneller Vorlauf/Rücklauf funktioniert dann auch?
Cool, dann kann man Ja endlich wechseln ? *Sarkasmus*
*duck und weg*
Schön, dass wir mal einen Vorteil haben.
Die wetter und outlook App sind auf windows phone auch besser. Es ist nicht alles schlecht ?
Stimmt. Alleine weil wir Kacheln haben!
Und den schwarzen Hintergrund!
Wirklich schwarz ist es in vielen Apps aber nicht. Outlook, Kalender, Kontakte, etc. haben alle einen dunkel grauen Hintergrund bei dem schwarzen Modus.
Ja, aber besser als weiß 😉
Leider musste ich jetzt nach ca einem halben jahr nutzung alles mal auf weiß stellen, da sich vom schwarzen design das windowslogo unten langsam eingebrannt hat. Also auch beim 950xl, das einbrennproblem wie damals beim 820. Ein bitterer nachteil der amoleds.
Bestimmt nicht mehr lange 😉
Einen Vorteil kann man das nicht nennen :/ jedenfalls läuft die Groove App bei mir relativ schlecht, und damit manche Cover erkannt werden muss ich eingeloggt sein – verstehe nicht warum das nötig ist