Dem Entwickler der Interop-Tools für Windows 10 Mobile ist es soeben gelungen, Continuum auf einem Lumia 830 zum Laufen zu bringen. Bei den Interop Tools handelt es sich um einen Registry Editor für Windows 10, der eine Reihe von Tweeks bietet.
In einer aktuellen Alpha-Version der Anwendung ist es dem Entwickler offenbar auch gelungen, Continuum auf ein Lumia 830 zu bringen. Das Feature bietet bekanntlich die Möglichkeit, das eigene Smartphone als PC zu nutzen. Das Feature ist technisch bedingt laut Microsoft allerdings nur auf Geräten mit USB Typ-C Port oder USB OTG lauffähig, also im Grunde lediglich aktuellen Smartphones, die auch mit Windows 10 Mobile ausgeliefert wurden. Das Lumia 830 zählt hierzu definitiv nicht, allerdings konnte er den Tweak dennoch erfolgreich durchführen.
Wie bereits eingangs erwähnt, ist diese Version des Tools bislang noch nicht öffentlich. Die aktuellste Version ist die Interop Tools Beta 1.8.0.0.160, welche ihr in folgenden MEGA-Verzeichnis herunterladen könnt. Sobald eine neuere Version zur Verfügung steht, werden wir euch selbstverständlich umgehend informieren.
Die Tools könnt ihr genauso, wie die Skype Preview-App installieren, indem ihr die appx-Datei herunterladet und vorher in den Einstellungen unter Update & Sicherheit > Für Entwickler den Entwicklermodus aktiviert. Danach durchsucht ihr das Dateisystem nach der heruntergeladenen Interop-Tools appx-Datei und tippt auf diese. Wenn die Installation fertiggestellt ist, solltet ihr die Anwendung unter Windows 10 Mobile in der App-Liste finden.
via Twitter
Das heißt also auch ein 730/735/640/640Xl können es ggf. Auch 🙂
Hat ein Entwickler schon das HTC8X aufs Windows 10 mobile gebracht?
Wahrscheinlich nicht, erstens sind die Geräte ganz schwach verbreitet und zweitens dürfte es an fehlenden Treibern scheitern, bei den Lumias, die man per Release Preview updaten konnte ist offiziell beim Herbst Update Schluss, einige kann man per Registryhack noch weiter bringen, die Frage ist wie weit noch.
Ein bisschen Offtopic. Hat jemand es geschafft sein L950XL zu interop unlocken? Ich bekomm das irgendwie nicht hin.
Nein, plane es auch vorerst nicht.
Wo wir gerade von Continuum reden. Mein Dock gibt beim Zweiten Einstöpseln kein Lebenszeichen mehr von sich. Ladegerät ist ok, aber kein Strom auf dem Dock. Wo und wie schickt man das ein? Über den guten alten Lumia Reparatur-Auftrag geht das nicht.
Über die Microsoft Support Seite sollte das gehen
Leider muss ich das Dock da registrieren. Problem: Als was Surface, xbox, Maus&Tastatur oder Phone? Alles mit der Nummer auf der Rückseite vom Dock ausprobiert, nix geht. Bin ratlos, vielleicht hilft ja „Lumia Deutschland“ auf FB. Auch wenn der letzte Post vier Wochen alt ist! ?
Lumia DE ist seit 4 Wochen dicht, da antwortet dir niemand mehr. Einfach direkt beim Support anrufen und Seriennummer direkt durchgeben, wenn erfragt wird.
Doch, auf FB antwortet Lumia DE immer noch. Die Posten nur nix mehr! Hab heute angerufen, das Dock wird zurück geschickt und ich bekomme einen neuen Promocode. Dann kann ich es neu kaufen… Warum die nicht einfach tauschen? Ich vermisse den Nokia Support echt.
Für Conntinuum braucht das Handy ein Chipsatz dass zwei Display gleichzeitig ansteuern kann. Das Lumia 830 hat offensichtlich so ein Chipsatz.
Da ihm aber ein USB-C Port fehlt, kann das Dock nicht verwendet werden, auch nicht mit Adapter. Denn über USB-C werden USB-, Ethernet-, Audio- und Videodaten durch. Das kann der alte Micro-USB Port 2.0 nicht.
Über Miracast funktioniert das natürlich, das das 830 das auch unterstüzt. Ist aber nicht sehr performant.
Das wurde uns erzählt damit wir das 950/950xl kaufen. Ich glaube nicht, dass hardwaretechnisch dafür was anders sein muss.
Welche GPU, seit der Matrix Dual Head aus den End-90ern, kann das denn nicht. Da das geht garantiert auf jedem mobilen SOC der jetzigen Dekade. Auch auf nem S4, weil Miracast und OTG kann der nur unter Windows nicht. USB C und über die Highspeed Lines nur die Display Signale ausschleusen geht mit jedem USB 2.0 SOC. Muss natürlich im Device auch erstmal implementiert sein. Bei USB 3.x-SOC’s können die 4 Highspeed Line/Pins wahlweise für USB 3 und/oder Display sowohl fest als auch schaltbar konfiguriert werden. Ich meine beim 950 ist das so, dass nur Display und USB 2.0 rauskommt. Zumindest ab Continuum Dock kommt nur noch Display (FullHD) und USB 2.0 rein/ raus. Aber mal schön bestätigt zu sehen, dass MS oft nur Gülle labert , wenn es um diverse Hard- und Software Voraussetzungen geht. Hilft Bestandsgerätebesitzern nicht unbedingt weiter, kann aber helfen den MS-Über-Enthusiasten den Spaß an der rosa Brille zu vermiesen. Vielleicht lässt ja auch der Welpenschutzreflex gegenüber MS etwas nach.?
Update 2:
– Maximal 1080P (wie erwartet)
– Kann abstürzen, nicht das stabilste
@Albert
Die Skype beta finde ich nicht empfehlenswert bei der momentanen „nicht“ Insider Build, da es Grundsätzlich bezüglich Feedback-App zu Falschmeldungen kommen kann…, da Systemanbindungen (API) fehlen könnten.
Neue Info: Er hat das über Miracast hinbekommen. Also nicht über USB.
Über Miracast…, hätte mich gewundert, entsprechende Usb Unterstützung fehlt dem 830. Miracast ist beim 830 nicht so der Bringer in Sachen Performance.
Wieso? Mit Project My Screen kann man jedes Windows Phone per USB auf einen PC projizieren.
Miracast nutze ich für den TV.
Inhalte vom WinPhone auf den PC… wozu. Habe auch so alle Daten auf dem PC dank der tollen Verknüpfung der Windowsgeräte untereinander.
Bildschirm Spiegeln und ein zweiter Bildschirm scheint wohl etwas unterschiedliches zu sein. Verstehe ich auch nicht so ganz.
Cool, ich nutze Continuum sehr gerne! Ist ein tolles Feature!
Gesicherte Informationen muss man wohl noch abwarten, bevor man sich das Displaydock holt….
Wie wäre dann wohl die Performance bei dem alten Prozessor im Phone…
Muss man wohl ausprobieren.
Er hat auch noch nicht veröffentlicht wie das funktioniert usw. 😉
?…. Meldung ist doch da, Continuum auf Lumia 830…
Er hat es geschafft. Aber noch nicht verraten wie.
20 Minuten nach den ersten Tweets ging der Artikel online. Er hat gerade Spaß beim Continuum ausprobieren.
Wahrscheinlich wird er das Geheimnis zusammen mit der neuen Version seiner Tools offenlegen. Dauert noch etwas, aber die Tools sehen schon jetzt fantastisch aus!!!
Erst ist übrigens definitiv einer der sichereren Quellen 😉
hm ich hab fur mein 830 die arm appxbundle runtergeladen und auf installieren geklickt aber des erscheint nicht in der appliste… magst du mir helfen?
Sollte in den Einstellungen unter Extras sein.
Die aktuelle öffentliche Version ist aber etwas langweilig. Du wirst staunen was alles kommt 😀
Klappt bei mir am 1520 mit der v1.8 auch nicht, die v1.7 funktioniert..
Genial, aber der Snapdragon 400 soll doch Continuum nicht unterstützen…
Deswegen ist das auch eine kleine Sensation.
Genial!!!