Microsoft hat gestern Abend ein weiteres Update für Windows 10 und Windows 10 Mobile ausgeliefert. Bedient wurden sämtliche Windows Insider, unabhängig, ob Release Preview, Slow oder Fast Ring.
Zuvor hatte Microsoft noch die Build 14393.51 für reguläre Nutzer am PC veröffentlicht, dieselbe Version jedoch nicht am Smartphone zur Verfügung gestellt. Dabei handelte es sich um das erste kumulative Update nach dem Anniversary Update, welches am 2. August veröffentlicht worden war. Reguläre Nutzer unter Windows 10 Mobile haben dieses bislang noch nicht erhalten.
Dafür bekommen diese mit Build 14393.67 eine neuere Version, welche auch die Verbesserungen der .51er Build enthält. Darin wurde jenes Problem behoben, das beim schnellen Aktivieren und Deaktivieren der Bluetooth Konnektivität das Smartphone zum Einfrieren brachte. Daneben sind darin zwei weitere Verbesserungen enthalten, welche Microsoft über das Feedback Hub kommuniziert hat. Diese haben wir im Folgenden für euch aufgelistet:
- Problem gelöst, das eine wesentlich kürzere Akkulaufzeit verursachte, wenn bei einem Windows Phone das „Hey Cortana“-Feature über Bluetooth genutzt wurde.
- Problem gelöst, das es Nutzern nicht ermöglichte einen lokalen Account zu nutzen, wenn koreanische Zeichen verwendet wurden.
Damit kennen wir nun zumindest ein weiteres Problem, welches womöglich seinen Teil dazu beigetragen hat, dass das Windows 10 Mobile Anniversary Update nicht pünktlich am 2. August erscheinen konnte. Wann dieses allerdings erscheint und ob noch weitere Probleme einen Release behindern, hat Microsoft leider nicht bekanntgegeben.
Besten Dank an alle Tippgeber!
Also im unterschied zur voran vorangegangenen Build hab ich bisher festgestellt das ich im Fotoordner nun problemlos hineinzoomen und herauszoomen. Die Fehler bzw Probleme der anderen kann ich alle nicht bestätigen.
Habe seit dieser Build plötzlich keinen Ton mehr in Groove. Laut Feedbackhub scheint das Problem bekannt auch bei anderen Usern aufzutreten.
Bei mir kann ich diesen Bug nicht erkennen.
Wenn es denn ein Bug ist, ist er schwer zu rekonstruieren. Zuerst ging es ja auch mit der neuen Build normal, plötzlich war der Ton weg. Ich hoffe, dass es mit einem Update von Groove oder einer neuen Build wieder normal läuft.
Seit diesem Update werden Meldungen von WhatsApp nicht mehr mit dem Microsoft Band synchronisiert
Hat noch jemand das Problem dass die Kontakte – Kachel bei Windows 10 Mobile keine Gesichter mehr anzeigt?
Ja das ist bei mir seit dem heutigen Update auch so
Bei mir war es anfänglich auch so.nach ein paar Minuten zeigte die kontakte-kachel wieder bilder.
Edit: Seit heute morgen ist wieder alles beim alten. Selbstheilungskräfte at work.
Nach dem groß Angekündigten Update jetzt im August bin ich enttäuscht. Mein PC braucht jetzt doppelt so lange zu Hochfahren. Systemeinstellung wurde verändert. Programme starten schlecht, brauchen zu lange oder Starten gar nicht und diese ständige Nachfrage nach der Identität oder des Standorts.
Microsoft startet im Hintergrund ein Tool zum Abfragen nach Informationen (kann nicht deaktiviert werden). Mein Fazit: Selbst nach einem Jahr ist Microsoft nicht in der Lage ein funktionierendes System bereit zu stellen. Und mit Windows Mobile ist es ein Debakel. Erst werden fast alle Modelle unterstützt und jetzt werden viele Modelle nicht mehr bedient. Für mich ein nicht hinnehmbar. Habe ein Lumia 1320. Obwohl es bereit für W10 ist bin ich draussen. Für mich das schlechteste und miserabelste Betriebssystem aller Zeiten.
Auf meinen PCs (Z97 + Z170) und mobilen Rechnern (Surface Pro 4 + Surface Book) ist Build 14393.51 installiert. Damit klappt alles zur vollsten Zufriedenheit. Hochfahren der Rechner maximal 7 Sekunden. Alle installierten Programme laufen fehlerfrei. Auf meinen Lumias 950 XL und meinem Acer Liquid Jade Primo ist Build 14393.67 über Windows-Insider Release Preview installiert. Zumindest die Installation verlief problemlos. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen. Aber schon Build 14393.5 funktionierte sehr zuverlässig. Mit meinem Lumia 1320 hatte ich im Frühjahr 2015 viel Ärger. Nach 2 Reparaturen war das Kapitel abgeschlossen.
Hallo, sorry wenn ich das alles so lese…, kann ich nur sagen :
Undenken ist für mich der neue Gedanke
Upgradezwang, Upgradekosten, Registery,Treiber,nicht stabil genug, unzuverlässig, unsicher,Unübersichtlich, zu teuer. .Ich habe Apple probiert.MacBookPro und Ipad…: Bedienungsfreundlicher, stabiler, sicherer,für die Leistung preiswert,Programme und Apps genügend, auch Serverintegration klappte wunderbar. Es gibt noch viele andere Gründe , die ich hier nicht alle aufzählen möchte.Aber ich muss zugeben , ich habe zu lange auf das falsche Pferd gesetzt, wenn ich das vorher gewusst hätte , wie das mit Apple alles wirklich ist.Endlich stressfrei arbeiten.Wenn man was nicht weiss , Hilfe aufrufen oder Appleservice , der auch sehr freundlich und besser zu sein scheint.Ich kann sagen kurze Eingewöhnung ,Umstellung und es läuft und das System lässt sich bisher nicht aus der Ruhe bringen.Für geschäftliches musste ich mir hier und da etwas zusammensuchen , im Mobilebereich ging es besser.Eigentlich ist aber alles was ich brauche einfach da.Die Geräte arbeiten verlässlich zusammen.Soweit ich weiss , arbeitet Apple und IBM,SAP u.a. noch an weiteren zukünftigen Lösungen.Wenn das letztendlich nicht noch alles den Bach runter geht bei Microsoft.Ich bin mittlerweile sehr skeptisch.Ich denke auch , zwar sammelt Apple Daten , die allerdings nach meinem Eindruck besser geschützt werden.Es gibt auch Probleme und Fehler , zum einen fallen diese nicht so ins Gewicht oder man darf davon ausgehen , das diese noch behoben werden.Ich weiss es scheint alles wie ein Loblied , bin aber auch sehr , sehr zufrieden.Und wie ich gehört habe , muss ich auch nicht ständig die Peripherie upgraden und bekomme sogar noch am Ende mehr Geld wieder.Von teuer kann da nicht wirklich die Rede sein.Es scheinen hier also viele Mythen dagegen im Umlauf zu sein.Ich kann Apple neuerdings nur empfehlen.
Das glaube ich ja auch alles. Aber aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen das es bei mir unter reiner Windowsumgebung mit Laptop Win 10,VM Win 10 und Lumia 950XL ebenso alles reibungslos funktioniert. Alles auch in einer Domänenumgebung.
Viele der Aussagen beruhen halt auf persönlichen Erfahrungen, weswegen so etwas unheimlich schwierig einzuschätzen ist.
Apple hat auch nicht so viel zu unterstützen wie MS. Das sollte man bei diesen Diskussionen auch immer im Hinterkopf behalten.
Genauso sehr ich das auch. Bei mir läuft auch alles ok. Es gibt Probleme, Ja. Aber es ist insgesamt ein gutes System.
Zum Arbeiten mag Apple ja wirklich toll sein. Als Freizeit Gamer bleib ich Aber eher bei meinem Preiswerten, selbstgebauten Win PC.
„Ich habe Apple probiert. MacBook Pro und Ipad…: Bedienungsfreundlicher, stabiler, sicherer, für die Leistung preiswert, Programme und Apps genügend, auch Serverintegration klappte wunderbar.“
Wenn das bei deinen PCs nicht genauso geklappt hat, hast du etwas falsch gemacht. Ich baue seit 1991 meine PCs selber und konnte bis heute jedes Problem lösen.
Dann wechsel doch zu Apple und lass Microsoft den Bach runter gehen,keiner zwingt dich deren Produkten zu haben.
Und das Problem mit dem Pc kann ich nicht bestätigen. Meiner fährt trotz HDD innerhalb von 5 Sek. Hoch und funktioniert dann einwandfrei.
Und jetzt zu deinen Daten-Sammlern. Apple und besser geschützt ? ouh man so ein Mist hab ich lang nicht gehört. Die NSA hat zugriff auf jegliche Daten. Bei Apple genau wie bei Microsoft oder Google. Und wenn du mir nicht glaubst ich kann dir da ein gutes Buch dazu empfehlen. „Die globale Überwachung“ von Gleen Greenwald.
Lohnt sich echt, damit man sinnvoll argumentieren kann .
Keiner zwingt dich bei Windows zu bleiben.
Seit Update 14393.67 vorhin, konnte ich zum ersten Mal seit Monaten wieder zwischen Mobile und WLan wechseln ohne neustarten zu müssen (Lumia1520)… wenn das heute Abend noch funktioniert, dass ich in mein eigenes WLAN zuhause ohne Neustart komme, dann ist zumindest dieses leidige Problem endlich aus der Welt… „Noch zurückhaltende Freude!“
Ansonsten warte ich gerne länger aufs AU, wenn es dann besser läuft…
Nö – leider nicht! Wär‘ auch zu schön gewesen!
WLAN-Netz zu WLAN-Netz geht immer noch nicht-> keine Internetverbindung!
@ Ignace Chander Jaccard:
Lieber warten? Okay, das verstehe ich.
Mich beschleicht aber auch das ungute Gefühl, dass wir das reguläre Anniversary Update für W10M im August NICHT mehr bekommen.
Wie ich darauf komme? Das sind doch die Erfahrungswerte der letzten Jahre, die wir alle mit Microsoft gemacht haben.
Glaube ich auch. Es wird wohl September werden.
Aber man könnte ja mal aus Fehlern lernen und eine offizielle Information dazu abgeben.
Lieber warten als ein unfertiges Betriebssystem.
Nicht wie bei Windows 10 Mobile 😉
+1
Man hätte damals mehr Arbeit und Zeit investieren sollen. Die Geräte haben nämlich einen Erfolg verdient … Aber naja … ?
Und mehr Marketing. Meiner Meinung der Hauptgrund für die schlechten Verkaufszahlen.
Und jetzt legst du bitte aber auch 5 € ins Phrasenschweinkässle…
Ich lade gerade das Update“10.0.10586.545″ runter. Bin kein Insider oder ähmliches. Nur normaler Nutzer. Ist das das Anniversary update?