Das finnische Unternehmen EVE hat mit seinem Projekt „Pyramid Flipper“ bereits für mediales Aufsehen gesorgt. Denn das Gerät wird basierend auf den Wünschen der Kunden konzipiert. Dabei konnten Interessierte ihre Vorstellungen zu Spezifikationen, Design und Preis für das geplante Convertible einreichen. Aus allen Vorschlägen wurde schließlich ein Konzept entwickelt. Demnach wird das Gerät mit den neuen Inter Core Prozessoren der „Kaby-Lake“ Generation ausgestattet sein. Außerdem sollen verschiedene Varianten des Geräts auf den Markt kommen, bei welchen man die Auswahl von 128 bis 512GB Speicher und 8 bzw. 16 GB RAM haben wird.
In einem Post, der mittlerweile wieder gelöscht wurde, zeigten sich nun die ersten Designentwürfe des Convertibles. Die Aussendung im Wortlaut:
Now most of the work is done and the final strokes are done such as refining buttons polishing ports, etc. We will also apply a texture behind the kickstand. We are now looking to select 2-3 colours in which Pyramid Flipper will have.
RAM will at least 8GB and possibly 16GB. Storage will range from 128-512 GB SSD. Keyboard is included in the device, however Pen will not be – you’ll be able to get one for a reasonable price or reuse your Surface Pen if you’ve got one 😉
We’ll unveil the price at a later point, as we want everyone to be stunned by it (it’s great, I was stunned myself when I heard about it) But for now I can say our base-model will be below 1000€ including taxes (~900$ without tax) and the „ultimate model“ will be below 2000€ including taxes (~1800$ without tax)
Dem Post nach wird das Gerät in zwei bis drei Farbvarianten erhältlich sein. Außerdem sei im Lieferumfang eine Tastatur enthalten. Ein aktiver Stylus soll dem Gerät nicht beiliegen, man wird aber zusätzlich ein Modell anbieten. Alternativ kann das Gerät auch mit einem Surface Pen bedient werden. Den Preis setzt man ungefähr bei unter 1.000€ für das Einsteigermodell bzw. unter 2.000€ für die Topvariante an.
Insgesamt finden wir das Gerät sehr interessant. Durch die Verfügbarkeit in verschiedenen Farbvarianten setzt sich das Pyramid Flipper auf alle Fälle von anderen Windows-Convertibles ab. Der vergleichsweise niedrige Preis und die Unterstützung des Surface Pen dürften das Gerät auch für bisherige Surface Nutzer interessant machen, jedoch sind wir bezüglich dieser Aussage noch skeptisch. Die Community wünschte nämlich einen Wacon-Stylus, den nur die Geräte bis zum Surface 3 genutzt haben. Mittlerweile ist Microsoft auf Ntrig umgesattelt. Wir werden die weiteren Entwicklungen des Gerätes natürlich im Auge behalten und euch über Neues informieren.
Was haltet ihr vom „Pyramid Flipper“? Sagt es uns in den Kommentaren!
Bildergalerie:
via Windows Central
Lustig, hat das Ding keine Vorderseite?
Doch, aber da ist halt nur das Display. Da hier die Designentwürfe vorgestellt wurden, sind die möglichen Farben interessanter. ?
Na gut 🙂
Details zu Anschlüssen wären noch sehr hilfreich…
Dazu wurde noch nichts gesagt. Wenn man sich die Bilder anschaut dürfen es 1x USB A, 2x USB C und ein Klinkenanschluss sein.
Ich tippe da eher auf 2xTyp-A (rechts/links), einmal Typ-C und mini HDMI/-Displayport
Wäre aauch praktischer
429
Obwohl sich mini Display Ports gut durch Typ C ersetzen lassen.
Ja würden sie aber eben bis jetzt ist es noch nicht Standard. Das nervt mich das ich einer der wenigen mit typ C handy bin.
Das wäre durchaus ideal 🙂