Microsoft hat gestern Abend eine neue Preview für die Xbox One ausgerollt, welche eine größere Neuerung mit sich bringt. Windows Insider auf der Xbox One dürften bemerkt haben, dass die Konsole in jüngster Zeit zahlreiche Aktualisierungen erhalten hat, welche immer wieder kleinere Verbesserungen mit sich bringen.
Das Update mit der Versionsbezeichnung rs1_xbox_rel_1608.160824-1140 wird seit gestern Abend ausgerollt und ist vor allem wichtig für Nutzer aus Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. In diesen Regionen war nämlich Cortana bislang auf der Xbox One noch nicht funktionsfähig, was sich mit dieser Aktualisierung ändert.
Um Cortana zu aktivieren, müsst ihr ganz links den Guide öffnen und daraufhin zu den Einstellungen navigieren. Danach wählt ihr System und dort die Cortana Einstellungen aus. Hier müsst ihr nur noch den Nutzungsbedingungen zustimmen und könnt ab dann Microsofts digitale Assistentin auch auf eurer Heimkonsole nutzen. Solltet ihr nicht wissen, was Cortana alles zu bieten hat, müsst ihr schlichtweg den Befehl „Hey Cortana, Was kann ich sagen?“ in euer Mikrofon sprechen und sie wird euch direkt darüber informieren.
Weitere Fixes
Microsoft hat zudem mit dieser Aktualisierung weitere Probleme behoben, welche Insider auf der Konsole seit einiger Zeit beklagen. Spiele-Demos sollten nun korrekt funktionieren, denn bislang waren diese entweder kürzer oder länger als beabsichtigt, spielbar. Zudem sollte der Fehler nun behoben sein, dass Systemupdates bei der Installation scheitern.
Bekannte Fehler
Es könnte zu Fehlern kommen beim OneGuide, wenn versucht wird, die Informationen des derzeitigen Fernsehprogramms aufzurufen.
HDMI-CEC wäre viel wichtiger. Aber das kapieren die Spacks bei Microsoft nicht. Cortana können die sich samt ihren IR Blaster hinschieben wo die Sonne nie scheint.
Heißt das, dass es es auch ab jetzt in Österreich gibt?
Wenn du die Region umstellst 😀
Dann hat man aber zum Teil zensierte Spiele (oder?) 😀
Jap
Endlich kommt sie zurück 🙂 Nachdem ich sie nun wegen dem Aniversary auf meinem Education-PC nicht mehr nutzen kann, kommt sie wenigstens auf die One(wieder, sie war schon in früheren Previews in Deutschland nutzbar)
… und bereits damals unbrauchbar. Genauso wie jetzt. Vor allem die im vergleich zur ursprünglichen „xbox“ ,komplizierteren Sprachbefehle, sorgen für mehr Komfortverlust, als es Cortanas größerer Funktionsumfang je wett machen könnte. Niemand wird Cortana ernsthaft nutzen wollen, nichtmal wenn es genauso“gut“(ja, gut ist ironisch gemeint) wie am PC oder am Lumia funktionieren sollte.