Dank dem Desktop-App-Konverter ist die eierlegende Wollmilchsau unter den Multimedia-Anwendungen als App für Windows 10 PCs verfügbar.
Wie das Kodi Team unlängst bekannt gab, steht die beliebte Open Source-Software Kodi (ehemals „Xbox Media Center“) ab sofort auch im Windows Store für Windows 10 Desktop-Nutzer zum Download bereit. Die Media Center-App wurde unter Ausnutzung der Möglichkeiten des Desktop-App-Konverters (Projekt Centennial) realisiert, obwohl dieses Szenario ursprünglich als sehr unwahrscheinlich bewertet wurde. Laut Martijn Kaijser, seines Zeichens CFO von Kodi, hegte man allein wegen der Komplexität des Software Codes erhebliche Zweifel an dem Versprechen von Microsoft. Die Redmonder kommunizieren schließlich, dass reguläre Desktop-Anwendungen mithilfe des Projekts Centennial ohne nennenswerten Aufwand in UWP-Apps konvertiert werden könnten.
Not long after Microsoft made their announcement, a representative contacted us asking us if we were willing to be part of the Windows Store. They told us they had tried the Desktop Bridge converter with Kodi and had successfully converted the application. We were quite shocked that converting Kodi was this easy, and of course gladly accepted the cooperation Microsoft offered to get it done.
Wider Erwarten ließ der Konzern seinen Worten Taten folgen und präsentierte dem Kodi-Team eine funktionsfähige Version von Kodi v16, die mithilfe des Desktop-App-Konverters erstellt wurde. Beeindruckt von der Funktionsfähigkeit befasste sich das Kodi-Team in Zusammenarbeit mit Microsoft näher mit dem Konverter und präsentiert uns nunmehr ihr Ergebnis in Gestalt der Kodi App in der Version „v17 Beta 2“. Die aktuellste Version von Kodi kann mit etlichen spannenden Neuerungen aufwarten, die unter anderem das Live-Streaming von TV-Inhalten, die Videowiedergabe, die Musik-Bibliothek, die PVR-/DVR-Funktionen und optischen Gestaltungsmöglichkeiten betreffen. Das gesamte Änderungsprotokoll erreicht ihr über diesen Link.
Kodi für Windows 10 herunterladen
Quelle: Kodi| Enthält Partnerlinks.
Was für eine Evolution… Entstanden als Homebrew, die nur auf xbox mit illegalem modchip lief, dann portiert auf x86 und nun ganz legal und mit Support durch Microsoft auf dem Weg zurück auf die Xbox ????
Kann man das in Sachen Xbox 360/one als Windows Media Center Ersatz nuten?
Und die Konsolen mit verbinden?
Oder eher nicht?
Noch ist Kodi nur auf dem Computer benutzbar. Unterstützung für andere Windows 10 Geräte soll aber noch kommen. Das heisst, die App wird auch auf der XBox One erhältlich sein. 🙂
Für die XboxOne wäre es ja toll gewesen.. Abwarten
Soll noch kommen. 🙂
Mann sollte erwähnen, dass es aber keine UWP geworden ist. Daher wohl auch nix für mobile. Aber checkt mal den ACG Player aus China für Mobile. Der kann auch ziemlich alles.
Wollt ich gerade anmerken, auf Mobile nicht installierbar. Daher eigentlich keine UWP, oder?
Nein, es ist keine „richtige“ UWP-App. Dass die Kodi App nur für Desktop-Nutzer vorgesehen ist, wird in dem Artikel aber auch erwähnt.
UWP spielt hier nur im Zusammenhang mit Microsofts Versprechen eine Rolle.
So weit ich weiss, hegt Kodi aber Ambitionen, die App universal und damit auf Mobile, so wie XBox One auch verfügbar zu machen. 🙂