Microsofts Windows Insider-Chefin bekommt wohl am meisten von der Stimmung unter den Windows Phone-Nutzern mit. Nun sah sie sich zu einer Reaktion gezwungen nachdem ein Nutzer sich besorgt zeigte über die Zukunft der Lumia-Smartphones, schließlich überschlagen sich in jüngster Zeit die Negativschlagzeilen.
Ihre Aussage könnte in den 140 Zeichen, die ihr auf Twitter zur Verfügung stehen, klarer nicht sein. „Wir stehen hinter Windows 10 Mobile und veröffentlichen Updates. Unsere Partner bringen Geräte auf den Markt, die wir ins Insider Programm inkludieren“, heißt es in ihrem Tweet. Während sich die Aussage nicht auf Lumia bezieht, wo ihr vermutlich auch die Befugnis fehlt, darüber zu sprechen, dürfte die Aussage nicht schwierig zu interpretieren sein.
Die Lumia-Reihe wird es wohl nicht mehr geben, Windows 10 Mobile hingegen schon. Die Geräte sollen die Partner bauen, nicht Microsoft selbst und diese wird man weiterhin mit Updates versorgen. Bleibt nur die Frage, ob noch weitere Smartphones von OEMs hinzukommen werden, um die Lumia-Reihe gebührend abzulösen. Bislang gibt es neben dem HP Elite x3 nicht viel Auswahl mit aktueller Hardware. Im Mid-Range Bereich gibt es in Europa kein einziges Modell vom OEMs und die überteuerten Referenzmodelle basierend auf dem Coship Moly X1 können die meisten auch schon nicht mehr sehen. Neues muss her und wenn das nicht von Microsoft kommt, wie die Aussage von Dona Sarkar impliziert, dann eben von anderen Herstellern. An dieser Front sieht es bislang aber recht düster aus und wir hoffen, dass sich der Nebel noch lichten wird, was auch für Microsofts Kommunikation gelten sollte.
Quelle: Twitter / Danke Alexander für den Tipp!