Wir haben kürzlich berichtet, dass Microsoft bis Dezember die Produktion der aktuellen Lumia-Smartphones beenden will und nun die Lager räumt. Alles deutete bislang darauf hin, dass die Produktion erst dann beendet wird. Das ist aber offenbar bereits passiert.
Wer in Großbritannien aktuell ein Lumia 950 XL zur Reparatur auf Garantie einschickt, der wird kein neues Modell mehr bekommen. Mehreren Nutzerberichten zufolge habe Microsoft ihnen einen Austausch verwehrt, da sie keine Lumia 950 XL-Austauschgeräte mehr lagernd haben. Einer Quelle im Unternehmen, welche WinBeta dazu befragt hat, soll das letzte Lumia vor einem Monat produziert worden sein. Die letzten Geräte seien bereits auf dem Weg in die Stores und bis Ende Dezember sollen alle Lumia-Geräte abverkauft werden.
Wer also noch ein Lumia 950 oder Lumia 950 XL haben möchte, dem bleibt nicht allzu viel Zeit, denn die Preise dürften nach diesen Nachrichten nicht mehr weiter sinken. Der Microsoft Store ist im Vergleich für das Lumia 950 der günstigste Anbieter.
Normaler Produktionszeitraum
Überraschen sollte das Produktionsende nicht, denn nach etwas mehr als einem Jahr stellt Microsoft üblicherweise die Fertigung von Flaggschiff-Smartphones ein. Danach wird es bei den Reparaturdiensten knapp. Beim Nokia Lumia 1020 war es etwa derselbe Zeitraum. In der Zwischenzeit hatte man aber stets entweder einen Nachfolger in Arbeit oder bereits vorgestellt, aber darauf gibt es derzeit keinerlei Hinweise. Leise wird zwar spekuliert, dass Microsoft im Oktober erste Details zu einem kommenden Smartphone nennen will, aber diese Spekulation ergibt sich nicht aus Fakten, sondern aus der Hoffnung vieler Windows Phone-Fans.
Interessant wird jedenfalls, wie Microsoft zukünftig den Austausch von Geräten bewerkstelligen will, wenn keine Smartphones zur Verfügung stehen. Oftmals wird Kunden zur Kompensation der Nachfolger angeboten, den es in diesem Fall allerdings nicht gibt.
Quelle: WinBeta
Mein 950 ist kein Jahr alt und jetzt läd das Ding nur noch sporadisch… Bekomm ich dafür jetzt noch Ersatz? ?
Wenn ich mein Handy zur Reparatur schicken will und als Land Italien auswähle, kann ich bei Familie Produkttyp nur noch Surface oder Xbox auswählen. Wenn ich Deutschland angebe, funktioniert auch Phones. Weiß jemand ob der Service trotzdem funktioniert wenn ich das falsche Land angebe?
Wähl Italien und lass dir ein Surface Book schicken…Scheiß auf das Handy!?
Haha ? Problem ist nur ich müsste mein Handy zuerst registrieren.
Registrier es in DE. Müsste gehen. Wohnst du in IT?
Ja, wohne dort. Bruder studiert in München, deshalb wäre es kein Problem dorthin zu liefern.
Eine schlechte Nachricht nach der anderen und was sagt Microsoft ?? Kommt irgendwas von denen?!?!
Und ich habe mein Lumia 950 XL heute, 12.09.2016, nach Ungarn geschickt. Microsoft Reparaturauftrag vom 08.09.2016. Hoffentlich …..
Was ist kaputt? Meine Kamera ist hin, seit zwei Monaten versuchen die es dort immer wieder mit einem Software Update zu reparieren und schicken es retour.
Nachtrag: Habe es heute nach zwei Monaten Reparatur zurück bekommen, anscheinend sind auch Ersatzteile nicht mehr so leicht zu bekommen!
Echt? Komisch.
Frage…bei MS direkt ist das l950 ds derzeit am günstigsten und noch dazu gibt es da ein ms display dock oben drauf…
Bekomme ich dieses auch bei anderen online Händlern???
Bitte um kurze Antwort
Antwort:
http://geizhals.de/?fs=950+xl+dual+sim&in=
???
!!! ?
Die Kommunikation hier ist schon auf dem Niveau von MS…
Gibt es vl. auch eine Antwort mit der man etwas anfangen kann?
Soweit ich weiß gibt’s das dock nur bei ms direkt. Aber soll wohl vergriffen sein.
Versuch mal die „suomi‘ seite von microsoftstore. Da gibt’s möglicherweise noch eins.
Ok. Danke für die Antwort!
Zitat:“Bitte um kurze Antwort.“ Sorry, hatte nen tiny link posten sollen. ?
Scherz beiseite.
Da ist das Gerät doch günstig und nen Dock kannst du dir bei eBay ergattern
Schade , seit 7 dabei aber jetzt habe ich leider die nase ? voll von microsoft. wollte mir die sache auch schon seit einem jahr schön reden , aber jetzt mal hand aufs herz , was soll das noch?
Wo ist das Problem, Microsoft wird das OS weiter machen, Apps sind auch da. Einfach Mal abwarten was offiziell von MS gesagt wird.
Ja, wovon genau hast du die Nase voll und inwieweit spürst du im alltäglichen Gebrauch deines Smartphones die Auswirkungen?
Warte doch noch den Oktober ab! 😉
Pssst 🙂
Die Nachricht ist schönes Schlangenöl, weil mein 950 XL leider gestern den Geist aufgegeben hat und ich es reparieren lassen wollte, nun wird Windows 10 Mobile zwar weiterentwickelt, aber ich kann kein Gerät erstehen, was preislich erschwinglich ist und auf dem Windows 10 Mobile läuft. Das war es dann wohl, dann muss ich der Plattform wohl gezwungen den Rücken kehren. Schade.
Dann hast du das nicht mit deinem eigenen 950 XL geschrieben?
+1 ?
…. Die letzten zuckungen!
Naja einschicken und sehen ob nicht doch für deutschland noch geräte das sind? ?
Da funktionierte es noch halbwegs (Display flackerte), mittlerweile funktioniert gar nichts mehr.
Übrigens, süß wie unsachlich ihr versucht Kritik runterzuspielen.
Hast du den Artikel überhaupt gelesen oder kamst du über die Überschrift nicht hinaus?
Ansonsten frag ich mich das gleiche wie Gracey
Letztens das 950XL zur versicherung geschickt wegen displayschaden, die haben es erneuert. Jedoch ist mir aufgefallen das es schwerer war und somit irgendwie nicht original sein kann,von dem her ?
schönes ebay-Display verbaut? Viel Spaß damit..
Von dem her – scheiße! Du zahlst im Endeffekt mehr als würdest du die Reparatur mit Originalteilen selbst zahlen und dann verbauen die wahrscheinlich sogar Chinapanels
…schön, dass ich vor rund einem Jahr von Apple wieder zu MS gewechselt bin…ist denn auf nix mehr Verlass?
Dann bist doch erstmal versorgt und alles relaxed
x50 Produktion ist eingestellt worden. Die werden/wurden verhökert. Neue Lumias kommen nicht mehr nach. Warum? Weil man wie angekündigt den OEMs das Feld Windows10 mobile überlässt und diese zukünftig sogar pushen wird. OEMs welche OEMs? Keine klassisches bekannten Größen für Smartphones. Es werden alte bekannte Partner aus der PC Branche sein wie HP/ACER/DELL/LENOVO/… Denen wird dann ab 2017 nicht mehr einzig die jetzigen >10% OEM Marktanteil an Windows10 mobile übrig gelassen sondern der zukünftige 100% Kuchen. Keine Phones mehr von MS sobald diese ausverkauft sind. Dann haben die OEMs eine Chance. Leider sehe ich aktuell nur HP als Zugpferd. Ich hoffe aber Lenovo wird sehr zeitnah aufspringen. Da sie nun anfangen auch unter eigenem Label global zu vertreiben, kommt da demnächst sicher etwas…
Es gibt schlicht keine OEMs. hp wird das Feld demnächst wieder räumen.
Da habe ich aber andere Kommentare von hp Mitarbeitern gehört. Die starten gerade erst und wollen win10m Leader werden. Lieber leader eines kleinen Markes als letzter eines umkämpften marktes…
Na wenn ihnen da samsung mal nicht in die parade fährt. Es gibt anzeichen, dass die heimlich richtung weihnachten was bringen…
Samsung hat gerade ordentlich Probleme wegen des S7 Note. Milliarden Verluste an der Börse und die ganze Geschichte könnte zwischen zwei und drei Milliarden tatsächliche Kosten verursachen.
Samsung wird da erstmal nix riskieren. Kann mir auch gut vorstellen dass ihre Windows Tablets erstmal kalt gestellt werden.
Warum sollten sie, wenn die Verkaufszahlen die eigenen Erwartungen weit übertroffen haben? Natürlich reden wir hier immer noch von vergleichbar kleinen Zahlen, aber HP war sich dem scheinbar bewusst und hat das Gerät trotzdem gebracht und wurde sogar noch positiv überrascht.
Wenn MS keinen totalen Mist baut, wird HP wohl dabei bleiben.
Die ist bzw. Microsofts Idee, die OEMs spielen bisher nicht so mit und ob die nicht lieber bei Android bleiben?
So sieht es aus. PCs verkaufen sich schlechter, Tablets auch … Microsoft hat mit dem Surface einen neuen Markt geschaffen: Convertibles.
Und dieses Konzept wird nun sicher auf kompakte Geräte mit der Option zur Erweiterung (Continuum) ausgedehnt.
Das „Surface Phone“ wird eine konsequente Optimierung eines 950/905 XL sein im edlen Surface Design inkl. Zubehör.
So zumindest mein Gedanke zum Surface Phone. Man braucht aktuell keine einzelnen Geräte mehr wie früher. Heute braucht man nur noch ein Gerät welches Windows 10 drauf hat und man wird es nach belieben erweitern können. Es soll ja Leute geben, denen ein Surface schon wieder zu viel ist. Aber ein Smartphone, dass auch gleichzeitig Tablet/PC-Ersatz sein kann wäre eine Alternative. Das bezweifelt bisher auch niemand. Gebremst wird das Ganze durch den mageren App Store ?
Hast deinen Beitrag aber schön von thoenes01 bei Dr.Windows abgekupfert?
Vielleicht liegt es auch daran, das ich bei dr. Windows mit einem anderen Usernamen online bin 😉
xD nein,das kann doch gar nicht möglich sein!? O.o
Ich bin jetzt echt am Überlegen, ob ich mit dem Lumia 950 noch glücklich werden könnte. Eigentlich hatte ich vor, demnächst bei der Dual-SIM-Variante zuzuschlagen. Aber wenn alles so ungewiss ist? Ich mag das Lumia 950 meiner Frau, aber wenn es so wenig Planungssicherheit gibt, bleibe ich vielleicht doch erstmal bei meinem 920 und warte auf das iPhone Dual …
Kannst bedenkenlos zuschlagen, da ms nur keine phones mehr verkauft. Das Os wird aber weiter entwickelt. Habe selbst das 950ds. Klasse phone. Meine Frau hat das 950XL.
Also wenn du jetzt noch ein 920 seit Release nutzt, dessen OS seit fast zwei Jahren nicht mehr aktualisiert wurde, brauchst du dir mit einem 950 mit taufrischen Redstone und kommenden Redstone 2 erst recht keine Sorgen machen.
Was sollte denn passieren? Du genießt weit mehr Support als mit deinem 920 die letzten Jahre
Dem stimme ich voll zu!
Bin genauso am Grübeln wie EROD… das Win10m wird weiterentwickelt.. schön und gut, aber wie schaut es zukünfig mit Firmwares aus? Die ganzen Macken mit WLAN/Bluetooth/Akku oder Reboots wird man nicht (allein) auf W10m schieben können, oder? Oder wurden die Probleme mittlerweile behoben? Man liest man dies, man liest man das… Ich will halt vermeiden, dass es noch Bugs gibt, welche man via Firmware ausmerzen müsste, aber dann nichtsmehr kommt… Gut, könnt ihr jetzt beim 920 (ich hab ein 1020) auch sagen, aber da gibts solche „schwerwiegenden“ Bugs nicht…
Doch, denn vor Anni hatte ich keinerlei Probleme und Reboots. Mit Anni startet es leider wieder ab und an spontan. Sonst habe und hatte ich aber keine Sorgen.
Solange es das Internet gibt, solange wird es auch Problemberichte geben ?
Absolute Sicherheit bekommst du nirgends. Sony wird dem keine zwei Jahre alten Z3-Serie Android 7 vorenthalten und das obwohl das 2er sogar 6 bekam. Obwohl Sony da immer vorbildlich war. Damit hatte niemand gerechnet… Da ist man hier sogar noch besser aufgehoben. Wann kam die letzte FW für 920/1020? Ich werde diese FW-Geilheit und das Geschrei danach nie verstehen
schon ewig her.. aber wie gesagt, hier hab ich auch keine Probleme… das Ding rennt einfach 😉 Wie schaut es mit WLAN und Bluetooth aus?
Planungssicherheit? Apps werden dank xbox und desktop eher mehr. Das telefon sollte locker drei jahre halten. Was kann man denn da planen? Die kamera schlägt das iphone7 , updates gibts regelmäßig… Preis/Leistung unschlagbar
Die Kamera des iPhone 7 Plus wird das Lumia 950 (XL) nicht schlagen.
Aber ich bin selber immer wieder erstaunt welch tolle Bilder mein Lumia 950 XL macht. Erst heute morgen (um 4 Uhr) bei Dunkelheit (nur normale Straßenbeleuchtung) ein paar Bilder geschoßen. Dank Bildstabilisator und der Power des Triple LED Blitz sind da gute Aufnahmen dabei heraus gekommen.
Ein geiles phone ist das 950! Und damit rechne ich binich aufjedenfall drei jahre gesichert…
Wenn innerhalb der Gewährleistung nicht ausgetauscht werden kann, gibt es den Kaufpreis zurück. So einfach ist das. Allerdings muss der Kunde sechs Monate nach dem Kauf beweisen, dass er den Defekt nicht verursacht hat.
Ja aber so wie ich Microsoft in Gewährleistungs- bzw. Garantiefragen erlebt habe ist dies kein Problem.
Mein Band2 lud nach 1 1/2 Jahren nicht mehr, ohne irgendwelche Beweise wurde mir sofort ein Austauschgerät zugeschickt und ich hatte nicht mal bei Microsoft direkt gekauft sondern über einen anderen Reseller.
Jo, der Support ist wirklich sehr nett und kulant. Ich habe auch einen vermackten Metallrahmen und ein zerstörtes Kameraglas (also beides deutliches Eigenverschulden) gratis repariert bekommen. Wenn man da anruft denke ich schon, dass man ein Acer oder HP gesponsert bekommt.
Ich würde mir wünschen, dass Herr, Nadella, der das alles ja von höchster Stelle zu verantworten hat, nur einen Zeitvertrag bei Microsoft hat….?
Und bei der derzeit in meinen Augen chaotischen Situation bei Microsoft wird auch der Aktienkurs bald in den Keller fallen, kein Hoch im Moment!
Danke, Herr Nadella! ?
Ehm, was? Läuft doch bei Microsoft. Die Geldsparten machen Geld, die Phone Sparte, die nur Geld verbrannt hat, wird dichtgemacht. So schaut es für den Aktionär aus.
Dass es ohne Mobile nicht lange gehen wird, dass weiß auch der Nadella. Dem Aktionär ist das egal.
Und deswegen beerdigt Herr Nudossi nun konsequenterweise die Phone-Sparte? Also Tod auf Raten fürs Unternehmen, aber Hauptsache, die Aktionäre sind glücklich?
Nö, das Os lebt weiter, nur lässt man den oems die phones basteln. Macht google übrigens genau so…
Ja, Google hatte aber einen weitesgehend unerschlossenen Markt vor sich. Microsoft hat einen Markt vor sich, der im Prinzip vollständig erschlossen ist.
Schon klar, aber ändert trotzdem nichts dran, das ms vorerst den oems den wenn auch kleinen markt überlässt. Fragt mal wieviel android phones acer verkauft. Vielleicht macht es für die dann schon sinn, gerade weil sie nicht doppelt hardware entwickeln müssen. Können ja leicht eine android und eine w10 version bringen.
Ohne wirklichen Anreiz für die Developer, wieder ordentliche Apps zu entwickeln, werden sich die OEMs weiter sehr zurückhalten… Und Anreize gibt es da nach wie vor noch wenige. … auch weil sich das Verhalten am Notebook- und Tablet-Desktop bezüglich der Bereitschaft zur Nutzung von de facto doch mobilen Universal-Apps nur sehr langsam verändert. Das alles ist wie die alte Geschichte vom Huhn oder Ei… Wie sagte doch der HTC-CEO vor einiger Zeit. „Mit WP hat noch niemand Geld verdient!“
Manchmal denke ich mir, Apple und MS sollten sich vielleicht heimlich zusammentun und zu je 50 Prozent Alphabet in einer Nacht- und Nebelaktion feindlich übernehmen… ;))
Sie können mir mein L950 abkaufen! ? Sehr gepflegter Zustand mit Ledercover und Originalcover.
Hat das Gerät irgendwelche, kratzer oder macken?
Ja, Windows 10 Mobile mit Ani-Update ist drauf.
Ja, das Ani-Update hat/ist wirklich eine Macke. Mein 950XL lief bis zum Update problemlos. Seit dem Update nicht mehr.
So ein riskantes Jahrhundert-Projekt, wie jetzt – nach dem App-Gap-Scheitern von WP – endlich doch noch schnell ein „One Windows“ für alle Gerätesparten zu entwickeln, muss erst einmal gestemmt werden…! Das braucht sehr viel Zeit und enorme Anstrengungen und da bleibt auch leider Einiges an von uns liebgewonnenem „Abfall“ auf der Strecke zurück… Ganz abgesehen davon, dass es sich im schlimmsten Fall natürlich auch zu einem fatalen Himmelfahrtsunternehmen entwickeln könnte… Ja, das alles, nur weil damals beim iPhone-Start bei Steve Ballmer – wie so oft – nicht die Alarmglocken schrillten und er nicht – wie Google – sofort mit einem schnell und radikal runderneuerten touchoptimierten Windows Mobile reagierte… :(( Dann sähe die Welt heute anders aus und WM hätte zumindest! ein gutes Drittel Marktanteil…
Na super, ich werde meines diese Woche einschicken, hoffentlich wird’s zumindest repariert.
PS: Weiß zufällig jemand was sein könnte, wen das Handy immer wieder abstützt und neu startet?
Bei mir wars so nach dem AU.. Hab alles versucht: Sot Reset, Hard Reset, Windows Recovery Tool… Aber wurde erst kurz heiß, dann stürzte es ab, Neustart war erst möglich wenn der Akku entfernt und wieder eingesetzt wurde.. Beim Neustart hatte dann der Akku plötzlich 50% weniger Saft.. Und so ging es 3-4x am Tag. Hab des weiteren beobachtet dass der Akku um einiges schneller entladen wurde, hab also mal alles ausgeschaltet was Akku frisst. Das war auch keine Lösung. Den Akku genauer unter die Lupe genommen (einfach auf eine ebene Fläche legen und drehen… dreht er sich nicht mal einmal um seine Achse ist er noch gut, dreht er sich schnell wie ein Kreisel –> Akku kaputt. Hab bei Amazon ein recht günstiges Exemplar gekauft und siehe da… Das Gerät läuft wieder ohne Macken…
Du brauchst den Akku aber nicht herausnehmen. Einfach Powerbutton 15 Sekunden gedrückt halten. Das bewirkt exakt das gleiche. Der Akku wird getrennt
Genau, manchmal startet es sogar von selbst.
Bei mir sind die selben Probleme. Meistens passiert es beim entsperren. Wo hast du den Akku bestellt?
Das 15 sek. drücken des Powerbuttons hat nicht immer geholfen, deswegen rausnehmen. Warum auch immer.
Bestellt hab ichs bei amazon.de, der Händler war IT center Schulz. Akku ist definitiv Original. Lieferung top, Preis okay. Werde aber morgen mal bei Microsoft mit dem Akkuproblem anklopfen, denn nach 9 Monaten darf ein Akku nicht kaputt werden, hab ihn ja nicht am Tag 5x geladen und entladen oder sonstwas. Im Gegenteil, immer drauf geschaut, entladen lassen bis 10% und dann erst aufgeladen… Was machen denn Unternehmen welche tatsächlich die Geräte dauernd an der Continuum Box benutzen und demnach auch dauernd laden.. Das darf nicht sein..
Nur nochmal so zur Info, ich hab gehört Li-Ionen Akkus haben ihre höchste Lebensdauer, wenn sie wenn möglich immer zwischen 30 und 70 % gehalten werden.. Also auf lange Sicht ist demnach ein vollständiges Entladen kontraproduktiv ?
Geil, ich freue mich auf mein JBelfiore960XL W10m Phone im Oktober!? Ach MS, bei uns in der Firma wurde ich heute auch schon gefragt,was ihr da treibt. Wegen Continuum war angedacht Samsung gegen 950er zu tauschen, das fällt jetzt flach…Alles (mal wieder) richtig gemacht!?
Acer jade und hp elite können auch continuum…
Kosten halt nur das doppelte und sind nicht wirklich besser.
950er werden ja jetzt verramscht, da ists klar, dass die anderen teurer sind.
Der Preis ist noch immer normal. Das gleichalte und -teure Z5 kostet gerade mal noch 30€ mehr als das xl, ist ja auch etwas später erschienen. Die Alternativen sind teurer, weil jünger
Nein, aber alternativlos. Vor Abverkauf kosteten die Lumias eben auch mehr.
Das Jade Primo ist teils auch günstig und das x3 ist tatsächlich besser
Gibt doch Alternativen. Sowohl Acer als auch HP würden sich über eine Großbestellung sicher freuen und gerade das HP eignet sich für den Firmeneinsatz als alleinige Komplettlösung sogar noch besser
Ja, aber „WindowsMobile, quo vadis?“ Das ist unserer kleinen Bude dann zu unsicher.
Wieso das, wie ist das gemeint. Redstone 2 ist doch sicher. Verstehe ich nicht. Das OS wird doch auf den Smartphones doch nicht einfach irgendwann deaktiviert
Und wenn MS einfällt, das im April, August,Oktober 2017 Schluss ist mit W10m?Also ich verspreche da Niemandem mehr, dass es nicht so sein wird. Wenn da von heute auf morgen Schluss ist, würde mich das genau so wenig überraschen, als wenn am 01.10.16 das Surfacephone erscheint.
Lifecycle lt. Microsoft für W10m von August 2016 bis 10.2018 lt. deren Tabelle.
Ich kann mir bei der Vertragsverlängerung nicht mal mehr ein Lumia 950 auswählen ?
Genau, bin im Februar dran…
Hab noch einen Monat, und Vodafone hat schon angerufen wegen neuen tarif und handy, anscheinend gibt’s dort noch rester 950 und paar xl. Werd aber das note 7 nehm sofern es vorhanden ist, hat ja noch paar akku probleme zuzeit. Da ms ja nix neues bringt muss das 950xl noch ne weile halten und das note 7 als spielgerät herhalten.
Warum hast Du denn dann ein L650 genommen???
Wieso Vertrag, wer kauft ein Handy mit Vertrag? Das lohnt sich so gut wie nie. In der Regel zahlt man drauf und muss dazu noch hoffen, das der Provider bei den Updates gnädig ist.
In der Regel lohnt es sich vorher mal zu rechnen. Da kann man zum Teil schon einiges an Geld sparen.
Bitte welcher halbwegs vernünftig Denkende geht heute noch solche Knebelungsverträge für ein abzustotterndes, gebrandetes und bloatwareverseuchtes Gerät ein? …wenn das Internet vor Schnäppchen nur so überquillt! Ganz abgesehen von den nervenden Update-Verzögerungen…
MS versaut sich im Moment alles, und damit meine ich nicht nur die Mobilfunk Sparte. Wenn man die User so im Regen stehen lässt und hofft dabei auf eine glänzende Zukunft durch W10, der irrt gewaltig! Die Leute werden sich reihenweise(ich auch) von MS abwenden und feststellen, daß Android gar nicht übel ist, das Vertrauen auf Office wird auch bald weg sein, da google Tabellen und write oder wie die Pendants heißen, funktionstüchtig und ebenbürtig sind. Und dann tschüss MS. Auf here hat man ja auch hochnäsig verzichtet und gedacht, man kriegt es auch hin. Das gleiche Spiel bei vielen Apps und allein Stellungsmerkmalen. Da kann man nur den Kopf schütteln, oder mutmaßen, das einer der Manager für die Konkurrenz arbeitet um alles zu torpedieren..
Ja, gerade die kostenlosen Software Alleinstellungsmerkmale ( here drive, mix radio, usw.) waren neben dem frechen Design ein Kaufargument für mich.
Von Beiden ist nix mehr übrig.
Letztlich hat man alles verkauft oder aufgegeben, was die Lumia Geräte so Außergewöhnlich (polykabonat, Farben,…) und interessant gemacht haben. Außer Absicht fällt mir da nicht viel ein. Eine klare Linie schon gar nicht.
+1
Nur gebracht haben diese tollen Alleinstellungsmerkmale weder nokia noch ms. Die Kunden wollten lieber ios und android.
Das Problem ist selbst wenn alle Nutzer von Windows Phone Geräten ab sofort Microsoft komplett den Rücken kehren würden wäre es denen letztlich egal, denn bei 1% weltweitem Marktanteil kannst Du Dir ausrechnen wie hoch der Schaden wäre.
Ja genau 100% bei microsofts Mobile sparte.
Der Verlust wäre genau 100%
…aber wenn dann auch im Business-Bereich Kunden in Ermangelung eines mobilen Angebots quasi zu Google oder Apple genötigt werden, ist das ein enormer Imageverlust, den Apple und vor allem Google für sich dahingehend ausnützen können und sicher auch werden, zielstrebig und systematisch auch auf die Unternehmens-Desktops, -Notebooks und -Tablets vorzudringen…
Diese Gefahr darf man nicht unterschätzen. Google kann mit seinen Finanzen und seiner Marktmacht Software-Größen wie Adobe sehr schnell dazu bringen, für Android/Chrome eine Art von Desktop-Versionen ihrer wichtigen und marktbeherrschenden Produkte zu entwickeln…!
Oh da hat aber jemand mal wieder Ahnung von der Materie und vom Markt. Chapeau, ein wirklicher super Experte bist du. Wie weise du doch den Untergang von MS prophezeist aufgrund des seit jeher schlechten Smartphone Geschäfts.
Mit unnötigen Fakten, wie Quartalsberichten oder Nutzerzahlen musst du dich zum Glück nicht beschäftigen. MS Office steht vor dem Untergang.
Wie sieht’s mit Zubehör aus, sollte man sich jetzt einen Ersatzakku anschaffen, gibt’s die dann noch oder werden die wieder schweineteuer?
Bei Aliexpress gibts auch günstige Originale. Auch später noch, keine Sorge.
Ja, aber warum nicht die Marke Lumia für den low end Bereich behalten?!
Ein oder zwei Modelle ala 550 und 650. Der Rest dann über Surface Phone(s).
Mein Bruder hat sich ein Lumia 650 gekauft. Der Wahnsinn, was man da für 130€ an Leistung bekommt. Und ich sag jetzt mal das sind die high end Kunden von morgen. Mann sieht ja, dass nach einiger Zeit viele gar nicht mehr das Betriebssystem wechseln möchte.
Der Beginn einer neuen Ära!? ?
Bin gespannt, wie die neue Riege der Devices unter W10M aussieht … vor allem auch, welche Provider dann überhaupt noch Windows-Geräte ins Sortiment aufnehmen … wobei … wenn Microsoft mal ein Surface mit LTE bringen würde könnte man das doch super als Bundle bewerben ?
Bin seit WP7 dabei aber hab langsam echt die Faxen dicke… seit gestern sind sämtliche Profilbilder in den Kontakten weg… im Handy sowie aufm Win 10 Rechner. Seit dem Anniversary Update ist eh vieles schlechter geworden…
Alle angelegten Fotoalben leer Facebook App ist nur noch schrott ind alles stürzt nur noch ab, allen Leuten die sich auf men anraten ebenfalls Win10Phones geholt haben sind nur noch genervt… steige auch bald um.
Schade weil das System eigentlich super war und immer noch das optisch schönste ist.
Das selbe bei meiner Freundin am Lumia 640 und PC… Alle Kontakbilder weg.
Bei mir auch ?
Den selben Fehler hatten andere Personen und ich auch. Vorgestern war aber alles wieder da, etwa vier Tage war jedoch alles verschwunden. Wahrscheinlich liegt es an der Umstellung bei MS von Outlook.com, da BS die Basis auf Office365 umstellt.
Sieht so aus. Auf Outlook.com heißen Kontakte jetzt auch nicht mehr „Kontakte“ sondern „Personen“ Ich hoffe die Kontaktfotos (Personenfotos) kommen wieder
Bei mir sind die Fotos in den Kontakten auch weg.
Und die Kacheln mit einzelnen Kontakten verschwinden seit dem Anniversary Update auch immer wieder.
Ich hab mein Lumia 950 XL seit Februar und hatte nie Probleme. Bis zum Anniversary Update. Seitdem könnte ich nur noch kotzen.
Nicht nur die Sache mit den Kontakten, auch SMS machen Probleme. Irgendwie bekommt die Nachrichten App die Zuordnung der SMS zu den Kontakten nicht mehr gebacken. Einige Kontakte habe ich nun mehrfach in der Nachrichtenübersicht.
Und es sind definitv einige SMS spurlos verschwunden. Dafür habe ich andere SMS nun doppelt drin.
Na toll, ich habe letzte woche mein 950xl eingeschickt. Ging nach Ungarn. Da bin ich mal gespannt was ich für eine Nachricht erhalten werde. Muss solange mit meinem Lumia 920 rumlaufen. ?
dto mein 950 DS kommt Heute dort an
Bin ja mal gespannt….?
Ja würd ich ja gern, aber im MS Store Österreich und ich denke auch Deutschland kann man seit zwei tagen keins mehr bestellen. Man legt es in den Warenkorb, der bleibt aber leer ?
Liegt an Edge, klappt bei mir in Opera, sprich wohl auch Chrome.
Hab noch 8.1 also kein Edge, funktioniert aber auch am pc nicht ?
Internet Explorer?
Ja, hab’s auch mit meinem iPod touch, also Safari versucht geht nicht.
Sehr komisch. Ging nämlich in Edge bei mir auch nicht, Opera dann aber schon. So werden sie keine Geräte los 😀
Ich hab heute morgen beim Support nachgefragt, und man sagte mir das die Geräte ausverkauft seien und man in einem ausländischen Shop bestellen solle. Explizit genannt wurden mir England, Finnland und Norwegen. Dort scheint es allerdings keine Dual-Varianten zu geben.
Das OS ist gut und lebt. Allerdings gehen die Geräte aus ^^
Komische Situation
Ich find die Situation auch sehr skurril. Aber mehr als warten kann man denke ich auch nicht machen, aber mit Myerson hab ich kein gutes Gefühl was die Zukunft der Smartphones von Microsoft betrifft.
Das exakte Gegenteil von Samsung.
Die haben massenhaft Geräte, aber die Software taugt nix.
Legt euch alle schnell noch ein Ersatz Lumia in den Schrank 😉
… steigert nochmal die Verkaufszahlen.
Die Verkaufszahlen stehen doch schon fest. Die Produktionsmenge sollte ja bekannt sein ?
Ganz genau..steigert den Abverkauf 😉 und man hat ne Reserve
Reserve? Für in 2 Jahren? Bei Windows 10 mobile? Meine Geräte hielten immer die Vertragslaufzeit durch…
Mein 830 nicht. Das konnte aber auch repariert werden. Wenn mein jetziges kaputt geht, verlange ich ein x3 als Ersatz.
Meine auch..selbst mein 925 sieht noch aus wie neu 🙂 ein 550 liegt schon OVP im Schrank und das 950 kommt noch dazu 😉 und das 830 wird solange benutzt bis es nicht mehr will…is einfach das schönste Lumia finde ich…
Mein 930 sieht aus wie ein Eimer Schei*e. Aber läuft wie ne Eins. ?
Das hat aber auch in Summe sicherlich schon 10 Meter im freien Fall verbracht
Trauere meinem 830 auch nach (schwarz/grün) – sieht einfach so gut aus und liegt im Schrank. Meinem 950 XL hab ich jetzt n blaues Battery Cover aus China verpasst… kommt ganz gut, aber sieht trotzdem nicht halb so stylisch aus wie das 830. Die Cam und der kleine Geschwindigkeitsboost sind’s aber doch irgendwie wert 😐
Du hast das mit dem Hamstern falsch verstanden! 😀
Gestern noch schnell eins bestellt.
Zumal jetzt garantiert die Preise wieder anziehen. Hätte Hanselbuh recht behalten, könnte man die 950er jetzt für 150€ kaufen. Ich habe ihm damals prophezeit, dass das nicht unter 300€ fällt (Sonderaktionen mal ausgenommen).
Was denn für eins? 🙂
Eigentlich wollte ich bei meinem 930 noch die Displaywechselpauschale aufwenden, um ein 950 zu bekommen – ich glaube ich muss jetzt schnell sein
Ach ja, da denke ich doch gerne ein Jahr zurück… als Windows 10 mobile in den Startlöchern stand und ich es als Insider testen durfte… als das neue 950, 950xl mit Continuum präsentiert wurde… als ein Lumia 650 oder sogar 850 in Aussicht stand… ja da….
Schön war die Zeit…
Das 850 war ja „nur“ ein 650xl
429
Wenn in den nächsten Monaten nichts grossartiges in Form eines weiteren Top-Models kommt, fühle ich mich ziemlich verarscht! Da lebt man Windows und geht durch dick und dünn, dann PÄNG und es kommt nichts mehr. Man hat gar keine Chance sich ein neues Top-Gerät zu nehmen. Und wenn einem das 950 oder 950XL ausgeht, dann ist man voll am Arsch. Keine guten Voraussetzungen und das Gefühl ist ebenfalls nicht berauschend!
Hp elite x3 ist das aktuellste top gerät. Was anderes wird die nächsten Monate nicht kommen.
Solche Meldungen werden die App- Situation unter Windows 10 mobile nicht verbessern…
Na ja, da ist x86 eher ein Zugpferd
Ich hab irgendwie das Gefühl dass im November oder Dezember eine neue handyreihe vorgestellt wird weil warum sollte microsoft mit der produktion von den lumias aufhören aber dann bei dem niedrigen marktanteil trotzdem so viel geld investieren um windows mobile 10 weiter zu entwickeln? Ich glaube microsoft bringt neben dem surface phone (falls es wirklich in produktion geht) noch eine ander handyreihe raus sonst ergibt das alles für mich keinen sinn.
Oder sie produzieren nur noch wirkliche flaggships und alles darunter gehört den OEMs was auch nicht dumm wäre weil es diese immer schwierig haben gegen Lumia. Naja werden wir sehen:)
Ja, wird das beste sein. Wir solten nicht zu hohe Erwartungen haben, dann werden wir nicht enttäuscht.
Klar allzu große Erwartungen hab ich auch noch nicht aber meine hoffnung bleibt aufrecht.
Ich auch..da wird was neues kommen..bin ich mir ziemlich sicher 😉 lassen wir uns mal überraschen…
Dann könnten sie dies in dieser jetzigen Situation mal kommunizieren, um mit Windows 10 mobile nicht noch mehr Marktanteile zu verlieren.
Ich kann da irgendwie nicht dran glauben. Aber ich hoffe es, denn ich will Android nicht als Dailydriver… ?
Allerdings befürchte ich, dass mir über kurz oder lang keine andere Wahl bleibt ???
Vielleicht gibt es Jade Primos oder Elite x3 als Austausch-Modelle?
Für manche ein Downgrade, klar, aber immerhin…
Wobei gegen das hp hätte ich nichts einzuwenden!
Könnte ich mir vorstellen. Hoffe, dass es erstmal nicht dazu kommen wird
Wer weiß vlt. wird Microsoft auch so verfahren das sie keine Hardware mehr Produzieren und die Handys mit Windows 10M nur noch von anderen Anbietern hergestellt werden.. warum sonst haben 3 Hersteller Windows Phones entwickelt? Die Hersteller MÜSSEN darüber informiert werden das zb. Windows 10M nicht mehr Supportet wird ect. weil eben sonst die Produktion ja fürn a… war und das inerhalb von kürzester Zeit?. Ich denke mal Microsoft zieht sich nur auf der Hardware Basis zurück.. vlt. ist Windows 10M ja mittlerweile so gesourced das die Updates auf Windows 10 genauso sind wie für Windows 10M also ein „Universal“ Update. Weiß man ja nicht.. Ich bin mal gespannt.
Das dachte ich mir auch, jedoch wäre es nicht dumm ein flagship selbst zu produzieren auf aller höchsten preis und Niveau für die Hardcore fans :p
Wenn das Surfacephone nicht 16GB Ram, 47 MP Hauptcam, i7 und eine Titan X für 300€ nächstes Jahr bietet, dazu ein windows 10 auf Phones angepasst, seh ich schwarz für W10m. Das Pferd haben sie mit Schwung und offenen Augen gegen die Wand geritten
„sehe ich schwarz für w10m“ – was du da beschreibst („windows 10 auf phones angepasst“, i7) ist ja auch kein w10m mehr. Das ist eine taschenheizung.
+650
Ja. Stimmt schon so. W10m ist tot. MS hat es endlich geschafft. Ihre einzige chance ist w10 auf phones zu bringen. Das war vermutlich deren Plan von Anfang an nur ist eben Intel abgesprungen und nun sitzen sie total fest.
+1 für den sarkasmus ?
Ich frag mich echt, was der Plan ist. Lumias gibt es anscheinend keine neuen Modelle mehr, das mysteriöse Surface Phone soll noch etwas länger auf sich warten lassen, OEMs gibt es so gut wie keine, aber Windows 10 Mobile wird fleißig weiterentwickelt. Die Verwirrung ist bei mir perfekt ?.
Ja sieht schlecht aus für Microsoft! Es ist ja kein problem dass Microsoft den Geschäft markt als endkunden sieht, aber für uns normale verbraucher sind keine OEMs mehr da…
Wo wird den fleissig weiterentwickelt?
Man passt die UI bei WLAN endlich (!) an und fügt noch ein Bildchen ein.
Statt, dass man die Stabilität von WLAN und BT endlich angeht oder andere wichtigere Dinge
Nein, man spielt so ein bisschen an der Oberfläche herum und erzeugt den „Eindruck von Entwicklung“
Das ist Beschäftigungstherapie für Programmierer. Mehr nicht.
Lies mal den „Testbericht“ zum Über-Phone x3 bei pocketpc.ch.
Dort gibt man eine klare Kaufwarnung für ein nicht annähernd fertig entwickeltes Gerät.
Fans freuen sich dagegen, dass es in den USA schon ausverkauft wird.
Das x3 wird so im Business Bereich eine gnadenlose Bauchladung hinlegen.
Und welcher Konzern soll auf Windows mobile umstellen wenn es keinen Unterbau im einfachen und mittleren Segment mehr gibt?
„Kauf Dir ein 950 für 299 Euro mit Dock! Unschlagbar günstig und das beste Gerät zu diesem Preis“
Und wenn es defekt sein sollte wirf es weg, denn reparieren oder austauschen kann und will es keiner…
Macht es wie ich repariert euer Smartphone selbst ?
Ich seh schon das ende des Windows Phone.
Microsoft wird so noch den letzten Rest der Kunden verlieren.
Würde ich erst empfehlen, wenn MS die Reparatur/den Austausch verweigert. Denn die Originalreparatur ist oft kostenlos, außerdem kann MS weitere Reparaturen verweigern, wenn du das Gerät schonmal selbst geöffnet hast.
Im Store sind sie leider im Moment auch nicht verfügbar. Weder das 950 noch das 950xl…
Wo? O.o
Dito 650er im MS-Store de….
Habe letzte Woche die Info bereits erhalten und wegen Defekt statt eines Lumia 930 nun das Lumia 950 vor der Nase. Danke für die Info!
Anfang des jahres hab ich das 930 zur Reparatur eingeschickt, leider kein 950 bekommen ?
Meins ist auch defekt, bei welchem anbieter bist du bzw. War es in Reparatur um das 950 zu bekommen?
Wieso Anbieter? Microsoft!
Mein Provider ist die Deutsche Telekom. Die haben nach Rücksprache mit Microsoft den „1:1“-Austausch vorgenommen. War selbst angenehm überrascht.