Instagram hat heute die offizielle App für Windows 10 am PC veröffentlicht. Die Anwendung war vor einigen Monaten als iOS-Portierung für Windows 10 Mobile erschienen und wird seitdem sehr regelmäßig mit Updates gepflegt.
Nachdem die Unterstützung für das Continuum-Feature von Windows 10 Mobile implementiert worden war, haben sich Nutzer gefragt, ob und wann die App auch den Sprung auf den Computer schafft. Fraglich war ein Release deshalb, da Smartphones stets im Zentrum der Strategie von Instagram standen. Der Dienst richtet sich vorrangig an eine mobile Zielgruppe, weswegen Desktop-Anwendungen oder auch umfangreiche Web-Apps für die Facebook-Tochter nie wirklich ein Thema waren.
Instagram auf dem PC
Ab sofort könnt ihr die richtige, offizielle Instagram-App auch auf eurem Computer mit Windows 10 nutzen. Die Anwendung unterstützt sämtliche Features, welche auch die mobilen Apps bieten. Ihr könnt Bilder aufnehmen, aus dem „Eigene Aufnahmen“-Ordner hochladen, mit Filtern bearbeiten, euer Profil einsehen, weitere Profile hinzufügen, Stories anderer Nutzer betrachten und selbstverständlich selbst welche erstellen. Im Prinzip handelt es sich hierbei lediglich um eine breitgezogene App, welche unter Windows 10 Mobile bereits funktioniert.
Das Engagement von Facebook für die Windows-Plattform ist sehr erfreulich zu sehen und hat hoffentlich Vorbildwirkung für andere Größen in der Branche. Mit einer Windows 10 Universal App können Kunden auf Smartphones, Tablets, PCs, Notebooks, Xbox One-Konsolen und sogar HoloLens-Geräten sowie dem Surface Hub erreicht werden. Es ist eine breite Masse an Kunden, die mithilfe einer einzigen Anwendung erreicht werden kann.
Die Windows 10-App von Instagram könnt ihr aus dem folgenden Link aus dem Windows Store herunterladen.
via WindowsCentral
Richtig blöd finde ich, das man keine Fotos hochladen kann. So muss ich die Bilder immer aufs Handy kopieren.
Ja, instagram wird recht gutgepflegt aber facebook (beta) und messenger (beta) haben nur bei mir am pc updates bekommen in der letzten zeit…
WTF?
Ich dachte der typ von instagram hasst Windows so sehe das es niemals im leben zu Windows kommt?
Nun bin ich sehr verwirrt ?
Nein, das ist Snapchat ?
Ahhh wusste ich es doch das ich da was durcheinander gebracht hab
Der Typ von Instagram ist indirekt Mark Zuckerberg und der kann ganz gut mit Microsoft.
Instergram? Das war doch die offizielle App von Insterburg & Co. !?
Mmh.. Millionen mal das triefende Auge sehen. Na Danke ?.
Das ist wirklich klasse. Hätte nie erwartet, dass es tatsächlich kommt 🙂
Ich auch nicht. Obwohl Continuum ja bereits möglich war.
Funktioniert bei mir, wie am Smartphone, perfekt. Habe schon seit dem vorletzten Update kein Einfrieren mehr gehabt und es läuft auf dem 950 runder als auf den P8 meiner Freundin.
Und jetzt sage ich es auch: Mir gefällt das offizielle Instagram mittlerweile besser als 6tag und ob Rudy jemals aus seiner Windows mobile Depression aufwachen wird, weiß auch keiner. Aber bei Dropbox leistet er gute Arbeit.
Finde ich auch. Aber er hat einfach keinen wirklichen Markt mehr. Wenn es eine gut gepflegte offizielle gibt, dann wird diese nunmal lieber genutzt. Außerdem hat es die offizielle App eher auf Surface und Desktop geschafft, das wird das Ende für 6tag sein.
Selbst von der Bedienung ist Instagram mittlerweile besser. Zwar kann man durch die einzelnen Kategorien nicht einfach wischen wie bei 6tag, aber da sie sich am unteren Rand befinden macht das keinen großen Unterschied. Dafür kann man beim original durch die Unterkategorien wischen. Bei 6tag muss man nach ganz oben greifen. Und dann ist da noch das longpress Feature.
Selbst beim Warmstart (App im Hintergrund offen) ist das Original mittlerweile fixer auf meinem 950.
6tag war genial, ist aber vor langer Zeit stehengeblieben.
Bei mir sagt er beim anmelden das ich keine Internetverbindung hab. Muss gleich mal Neustarten. Nerven tut sowas trotzdem!
Stürzt leider ab kurz nachdem die App startet!! Dann werde ich wohl erst einmal weiterhin InstaPic (inoffizieller Instagram Client für den PC) benutzen.
Bei mir nicht, wie man am Screenshot sieht.
Bei mir gibt’s ebenfalls keine Probleme.