Microsoft hat im Zuge des Oktober Events tatsächlich eine neue Variante des Surface Book vorgestellt und man nennt diese Surface Book i7.
In der Tastatureinheit befindet sich nun ein zweiter Lüfter, der eine höhere Grafikleistung ermöglicht und es ist ein Intel Core i7-Prozessor der 6. Generation verbaut, also weiterhin Skylake. Laut Microsoft hat man außerdem mehr Akkus in das Gerät verbaut, sodass nun eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden möglich ist.
Spezifikationen:
- Display: 13,5-Zoll, 3200 x 2000 PixelSense
- Prozessor: Intel Core i7 Skylake
- Grafik: Nvidia Geforce GTX 965M 2GB
- Arbeitsspeicher: 8 bzw. 16 Gigabyte
Wirklich große Veränderungen gibt es neben der neuen Grafikkarte, des zweiten Lüfters und der höheren Akkulaufzeit also eigentlich nicht. Die Vorstellung eines Surface Pro 4 und Surface Book mit Kaby Lake-Prozessoren blieb interessanterweise aus.
Das Surface Book i7 wird im Windows Store als Surface Book mit Performance Base bezeichnet und wird in den USA ab einem Preis von 2399 US-Dollar erhältlich sein und kann ab sofort vorbestellt werden. Wann es in Europa auftreffen wird, ist noch nicht bekannt. Dafür werden wir wohl die offiziellen Pressemeldungen des Unternehmens abwarten müssen, welche in den kommenden Tagen in unseren Mail-Postfächern eintrudeln sollten. Wenn nicht, werden wir diesbezüglich beim Unternehmen anfragen und euch umgehend informieren.
Ist das Surface Book i7 für euch interessant?
An alle SurfaceBook-Nutzer, läuft die Tastatureinheit, also die Basis, weiter, wenn man den Bildschirm abmacht? Wenn ja, ist es möglich einen Display, Beamer, usw. an die Basis anzuschließen und trotzdem das Display abmachen und nutzen zu können? Beispiel: Ich möchte eine Präsentation halten. Muss meinen Laptop aber leider mit einem VGA Kabel anschließen, weil der Beamer so alt ist und bin dadurch an den Tisch gebunden.
Ich nutze zwar kein Book, aber Tastatur und Display verfügen über keine kabellose Verbindung – nein, geht nicht
Habe auch nicht nach einer kabellosen Verbindung gefragt. Der Beamer kann nur mit einem VGA Kabel verbunden werden. Mein Traum wäre, dass ich die Basis, an der der Beamer angeschlossen ist, auf dem Tisch liegen lassen kann und das Display abmachen kann.
Ne, danach hast du nicht gefragt. Aber der Tablet-Teil hat für den Betrieb unverzichtbare Komponenten, ohne die die Tastaturkomponente nicht funktionieren kann. Daher müsste es eine Verbindung zwischen den beiden geben und da es diese nicht gibt (kabellos), kann ich nur schlussfolgern, dass das nicht funktioniert. Ich dachte die Logik wäre verständlich. In dem Tablet ist die CPU. Daher funktioniert der Tastaturteil nicht ohne eine Verbindung zum Tablet. Wollte nur erläutern warum ich das weiß ohne es selber getestet zu haben
Wie laut wird sowas unter Last?
MS 10 Jahre zuspät xD
Häh? Apple und kein anderer Hersteller hat etwas vergleichbares. Nicht mal ein Display mit den Specs kann man kaufen.
Und trotzdem hätten sie es vor 10 Jahren bringen sollen ?
Wenn es danach geht, ist alles zu spät.
Er ist aber Applefan, daher muss er sich ja was dabei gedacht haben
Nöö, falsches OS. ?
Grundsätzlich ja, wobei das Surface Book schon echt geil ist. Hab es mir nach 18 Jahren Mac trotzdem geholt. Eine Art BootCamp, um auch macOS (oder und iOS) darauf laufen zu lassen, wäre cool, wird aber natürlich Wunschdenken bleiben.
Aber was Innovationen angeht ist Microsoft inzwischen das, was Apple vor zehn Jahren war.
Hackintosh… ??
Nö! Habe deshalb gerade ein Lumia 2520 gekauft!
Wegen der Vorstellung hast du dir extra ein veraltetes Gerät gekauft? Ok, wirst schon einen Grund gehabt haben ?
Naja, das Lumia 2520 hat ein super Display, ein gutes Tastatur-Cover, ein tolles Design und eine super Laufzeit. Nur das System ist nicht mehr ganz neu.
Leider…
Nicht mehr ganz neu? Da kann man ja gleich XP nutzen ^^
Obwohl, XP hat ein vielfach höheren Nutzwert. Am besten noch ein Symbian Handy dazu ?
Schade, ich hatte auf was neues zu den Surface Pros gehofft. Das Book ist zwar spannend, aber nichts für mich.
Event schon vorbei?
Nur 2 Geräte??? Schade!
Kein Surface Phone oder Amazon-Echo-Duplikat?
Der All-in-One hat schon was…! Aber nun bitte ein noch erschwingliches Produkt in Höhe der iMac-Liega, Microsoft!!
Erschwinglich und Mac in einem Satz ?
Naja, die jeweiligen Basismodelle eines mobilen oder stationären Macs betrachte ich schon als erschwinglich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist da dann insbesondere im Hinblick auf die Grafikkarte dann schon was anderes.
Was meckert ihr alle? Das Studio ist doch klasse… Nur weil ihr euch das nicht leisten wollt? Oder könnt? Wenn’s ein Surface Phone für 1300€ gewesen wäre hättet ihr alle gejubelt und hier geschrien… Und die Windows 10 Features fand ich auch geil…
Es geht mir nicht um das Gerät, natürlich ist es echt klasse. Microsoft geht aber mittlerweile den gleichen weg wie Apple. Exklusive Geräte für exklusive Kunden, nämlich creator und keine consumer. Welche Folgen hat das für xbox fans oder für entwickler von apps, wenn ms „nur noch “ produktiv ist?
Ich finde den weg schon interessant. Apple ist von den creators als zielgruppe in den massenmarkt gewandert. ms nimmt mit eigener hardware apples heimatmarkt ins visier, während lenovo, dell und co weiter die masse bedienen. Find ich klasse.
Stimmt. Jedoch kam ms aus dem business bereich und wollte in den consumer bereich vordringen. Jetzt wieder die rolle rückwärts und irgendwann ein neuer anlauf? Sollte sich ms dann mit neuen consumer produkten auf den markt wagen würde ich keins kaufen, da ms sie abstößt wenn es nicht läuft. Auch ist nicht zu vergessen, dass ms den weg mit der software entwicklung vorgibt und somit der business und creator bereich im vordergrund steht, also auch günstigeren oems wie acer usw. So werden sich andere anbieter wie amazon und co. sich nie für windows interessieren, da es nun vorrangig um die arbeit geht.
Windows ist nur Business?? Erschließt sich mir so direkt jetzt nicht, diese Aussage…
Hier seit ihr glaube ich auf dem falschen Weg. Microsoft stellt Hardware nicht her um damit wie Apple HW Produkte zu verkaufen sondern Sie nutzen diese Geräte um die gesamte Plattform weiterzuentwickeln und um vor allen Dingen bessere Software zu entwickeln. MS ist der größte Softwarekonzern auf diesem Planeten und sie haben die Hardware Sparte von Nokia nicht ohne Grund liquidiert. Warum ist Apple überhaupt so erfolgreich geworden? Weil sich die Hardware Hersteller auf dem immer gleichen mehr CPU, mehr Speicher etc. ausgeruht haben und die Software Hersteller ebenso Einfallslos waren. Das Problem für MS ist das Sie ein Software Konzern sind und auf Ihre Partner angewiesen sind aber wie geht man damit um?! Tja man zeigt Innovationen und gestattet diese zu kopieren. That´s it es soll kein Massenmarkt bedient werden es sollen neue Klassen geschaffen werden… ich bin seit dem ersten Surface begeistert von der Bedienung unserer Surfaces mittels Touch etc. und wurde immer belächelt wofür man am Desktop Touch benötigt…hier kann man die Antwort sehen einfach geil was sie da mit dem Studio abgeliefert haben. Das Studio und der Dial schaut nicht nach viel aus aber was da an Entwicklung drinnen steckt mit der Mechanik und der Bedienung ist vergleichbar mit den Surfaces! „Empowering people to do great work“
So hab ich das noch nicht gesehen. Danke für den Input.
Xbox ist momentan noch nicht vergleichbar mit der Surface Reihe. Mag sein, dass sich das ändert, wenn „Project Scorpio“ auf dem Markt ist. Und Lumia hat M$ von Nokia gekauft, das ist der einzige Grund, warum sie im Consumer-Bereich für eine gewisse Zeit unterwegs waren… M$ ist ein Konzern, der gar nicht im Consumer-Bereich angesiedelt sein will. Den Bereich wollen sie den OEMs überlassen, und sich selbst „nur“ mit Konkurrenten wie Apple messen…
Apple zeigt den Creators schon lange die kalte Schulter. Massenmarkt ist angesagt. Dazu braucht es dauernd Neuigkeiten, irgendwas muss dauernd geändert werden, kurze Unterstützung der Produkte. Alles das Gegenteil eines Marktes für Profis.
MS sagt doch stellen nur noch „Referenzen“ um den OEMs zu zeigen was machbar ist, und bei der Masse an Surface klonen und ähnlichen Geräten die aktuell kommen haben sie es doch beim surface geschafft! Für uns Massen bleiben Dell, Lenovo und ASUS die es sich anschauen. So war doch der plan und das Studio zeigt das dieser weg weiter gegangen wird. Ist doch okay, solange die OEMs mitspielen?
Was hat das mit Xbox zu tun? Sollen sie jetzt alle zwei Monate ne neue Konsole vorstellen? Xbox läuft auch auf nicht Microsoft Consumer Geräten. Früher gab es nur die Xbox und Peripherie von Microsoft, was war das dann??
? genau so sieht’s aus! das Studio ist ein richtig schickes gerät, wenn auch weit über meiner preisklasse hinaus, aber trotzdem bleibt es cool! Und es steigert die freude aufs surface phone, auch wenn es preislich wohl auch deutlich drüber sein wird, aber design und innenleben der bisherigen surface reihen machen lust!
Man weiß doch nicht mal, ob es irgendwann überhaupt ein Surface Phone geben wird?!
Hab ich ja auch so nicht gemeint, ich meinte das gesamte bisherige design sieht extrem cool aus, dazu interessante wege die man nimmt um zu zeigen was man machen kann, und das ganze steigert die freude „auf( ein mögliche)s“ Surface Phone! Aber das wird wohl auch im preis so bleiben, sprich noch mehr als das Elite(oder gar Pixel+ oder 7+), wenn man die bisherigen preise der surface reihen so anguckt! ?
Habe nur Apple Geräte in der ersten Reihe gesehen, Peinlich
Na und?
Die können immerhin auch mit Windows laufen. Was kann Microsoft dafür?
Eben…
Die mussten doch froh sein, dass sich da überhaupt jemand hinhockt.
Die MS-Mitarbeiter arbeiten schließlich auch mit Apfelequipment, weil die eigenen Produkte großartig sind. Warum andere Maßstäbe an die Journallien-Rumpfmannschaft anlegen?
Wie lang ist die Laufzeit selbst in der Tabletform?
Dürfte nicht länger als beim normalen sein
Sicher kürzer als beim 4 Pro …
Ja, natürlich. Ich glaube die 4h haben sich nicht geändert
Na Leute… Hat euch der MS-Lamestream gefallen?
Hat sich ja voll gelohnt… ?????
2 Stunden verschenkte Lebenszeit, wird mir nicht nochmal passieren…
+1
Hatte auch keine Zeit…
Anscheinend war nichts aufregendes Dabei, da wurde ja im Vorfeld wieder viel zu viel spekuliert auch hier
Bin etwas enttäuscht ? von MS!!!
Was wurde denn spekuliert?
Vorgestellt wird das Surface One, das Surface XXL und das Surface Gold. Alle für nen schmalen Taler ?.
Wars so spannnend? Hatte leider keine Zeit
Sag nix:
Ich hatte gestern noch gewarnt und wurde von den Fans dafür geknüppelt…
Also ich fand es sehr interessant und es war zu erwarten, dass kein Phone und neues Surface kommt, auch die Wahrscheinlichkeit für Smart Home war sehr gering. Aber das Studio ist ein ziemlich interessantes Konzept, auch wenn es den All in One längst gibt. Und allein die ganzen vorgestellten Features für Office und Co haben sich schon gelohnt. Ach und die Brille war auch ganz nett.
„Ganz nett“ beschreibt das gesamte „Event“ wohl recht treffend.
„Ganz nett“ ist aber eben auch die kleine Stiefschwester von „Ziemlich sch…“ ?
Sooo, das wars dann mit dem consumer markt. Alles nur noch für die „Macher“ . Schade Schade, so verliert man treue Fans….
+830
+ 4
Die Geräte mögen für Consumer nicht unbedingt erschwinglich oder überhaupt nötig sein, aber Windows 10 ist meiner Meinung nach immer noch ein tolles OS. Die Idee des People Hub gefällt mir. 🙂
Welcher allerdings kläglich untergehen wird, da von keinem unterstützt. Facebook schafft es gerade mal, eine halbwegs hinnehmbare App für Windows 10 zu entwickeln. WhatsApp hinkt permanent hinterher. Von Skype brauche ich erst gar nicht anfangen.
Mir nicht bekannt, dass man für W10 ne App benötigt
Mir reicht mein Surface Pro 4 vollkommen, da brauch ich kein Book. Und wenn, dann wird es sicher nicht das i7… Mit der Grafik-Leistung kann ich nix anfangen, und 8 Kerne oder 16GB Speicher (oder mehr) brauch ich auch nicht… Und da sich am Style des Book auch nix geändert hat, lohnt sich das i7 für mich auf keinen Fall, schon gar nicht zu dem Preis…
Aber das Dial find ich geil!
In diesem Preisbereich sprechen mich die Dinger schon lange nicht mehr an.
Von mir aus können sie mit der nächsten Generation der Surfaces auch noch bis nächstes Jahr warten, um ein ausgereifteres und sich klarer vom Vorgänger differenzierenderes Gerät zu haben.
Also wird doch Surface Pro 5 in Kürze vorgestellt? Oder wie soll ich das verstehen?
Hatte vor einer Woche Surface Pro 4 gekauft und heute hat mein SP4 ein Update bekommen. Updates werden aber immer noch vorbereitet ( ca. Seit einer Stunde ) Er ist richtig heiss geworden!
Hoffe es war ne gute Entscheidung von mir…
Weder der Akku noch die Grafikkarte sind bei meinem Surface Book ein Problem so das ich da keinen großen Vorteil sehe. Insgesamt eine sehr enttäuschende Vorstellung heute.
Ja, leider wurde eigentlich nichts vorgestellt. Keine Hardware (Surface Studio ist nichts für normale Konsumenten) und auch nichts Neues bezüglich Software (Mobile, – Desktop interessiert mich nicht).
Nö. Uninteressant.
Hab mir gerade das HP Spectre 360 zugelegt und bin zufrieden damit.
Θ_Θ
Das spectre x360 von 2016, also das gerade vor ca. 2 Wochen vorgestellt wurde oder das Vorgänger-Modell? Falls das neue, würden mich deine Erfahrungen interessieren.
Ne. Das Alte. Hab es ca 2 Monate.
Nun echt zufrieden damit. Hab auch wert auf einen SD Card Slot gelegt. Den gibt es beim neuen nicht.
Bau mir jetzt noch ne 512 SSD ein. 256 sind für mich zu wenig.
Θ_Θ
gerade = ca. 2 Monate 😀
Ja, hat eine schöne Zeitrechnung ?
Das ist doch auch gar nicht vergleichbar mit den vorgestellten Geräten