Ein sehr prominenter Microsoft-Kunde, der auf das mobile Betriebssystem der Redmonder setzt, ist die Polizei in New York, auch bekannt als das NYPD. Die Behörde besitzt insgesamt 36.000 Windows Phones und pro Tag sind 5.500 Smartphones im Einsatz.
Durch den Einsatz von Smartphones im Dienst konnte die Polizei in New York eine 12 Prozent höhere Reaktionszeit bei Einsätzen verzeichnen. Gewählt hat man das mobile Betriebssystem aufgrund der höheren Sicherheit und der leichteren Integration in bestehende Unternehmensinfrastrukturen. Im Einsatz befinden sich derzeit Lumia 640 XL und Lumia 830-Smartphones, welche noch mit Windows Phone 8.1 laufen.
Im Sommer des nächsten Jahres plant die Behörde ein Upgrade der Geräte und zwar soll ein Smartphone mit Windows 10 zum Einsatz kommen. Um welches Gerät es sich konkret dabei handelt, ist jedoch derzeit nicht klar. Derzeit befindet sich das Gerät im internen Test.
Microsoft Lumia, HP Elite x3 oder ein neues Smartphone?
Außerdem spannend ist, auf welches Gerät das NYPD in Zukunft setzen will. Allzu viel Auswahl bietet Microsoft schließlich nicht, zumindest nicht, wenn es aktuelle Hardware sein soll. Das Lumia 650, 950 und 950 XL wären jedenfalls denkbare Upgrades. Fraglich ist aber, ob ein Unternehmen noch in diese Geräte investieren will, da sie bereits seit September nicht mehr produziert werden. Auch HP hat nun aber ein Pferd ins Rennen geschickt mit dem Elite x3, welches genau für den Einsatz im Unternehmen ausgelegt ist. Als großer Kunde haben Unternehmen aber auch sehr oft Einblick in noch nicht vorgestellte Produkte und womöglich ist es auch ein Gerät, welches bislang noch gar nicht präsentiert wurde. Denkbar wäre beispielsweise auch, dass das Alcatel Idol 4S mit Windows 10 Mobile getestet wird, da dieses Smartphone immerhin auch in den USA angeboten werden wird.
Quelle: CNet
Was machen die armen Poliziste den dort,wenn sie Langeweile haben und ein bisschen surfen wollen, sie aber nur Win Phone nutzen dürfen,wo der Browser so lahmarschig ist ??????
Als Polizist in New York wird dir nicht langweilig. Und wenn, dann machst du was falsch.
In Sachsen sollte dir als Polizist zwar auch nicht langweilig werden, aber das ist eine andere Sache.
Na wenn sie singend auf dem Highway ,ein Video für YouTube drehen können was man so findet ,ist es schon sehr fraglich .?
Soweit ich weiß, haben die Vehicle Cameras, die das ganz automatisch tun.
Die Sachsen sind wirklich eine andere Sache. Das fängt bei der Sprache schon an ?
Albert wie kommst darauf das ich Polizist sein sollte und dann auch noch in Sachsen ..ahh sischa nu ?
Da man zu viel Langeweile hat dort,fängt man einfach ein Paar mutschekiepchen.
??
Genau diese Überlegung dürfte bei der Entscheidungsfindung durch den Arbeitgeber eine Rolle gespielt haben.
Verdammt dann sind das arme Schweine
…ehm Polizisten ?
Natürlich. Wenn der Meister das sagt.
Nächsten Sommer??
Mutige Vorstellung,ob sich bis dahin noch jemand an Windows Mobile erinnert?!
Troll nicht rum…
So leid es mir tut. Er hat trotzdem recht. So wie Nadella zur Zeit die Windows (Mobile) Systeme mit voller Absicht gegen die Wand fährt, würde es mich nicht wundern, wenn Windows (Mobile) ab nächsten Sommer nicht mehr existieren würde. Den Fokus auf Apps für Konkurrenzsysteme zu setzen, und immer mehr Alleinstellungsmerkmale, die kein Konkurrenzsystem bietet aus Windows (Phone/Mobile) zu entfernen war ein verdammt dummer Fehler von Nadella. Dadurch zeigt Microsoft nur, dass ihnen die eigenen Nutzer und Systeme völlig egal sind. Was den App-Entwicklern zeigt, dass es sich nicht lohnt, Apps für die Microsoft Systemen zu entwickeln, wenn selbst Microsoft nicht hinter den eigenen Windowsplattformen steht. Man kann nur hoffen, dass Microsoft mit ihren „iOS and Android first“ Strategie so richtig auf die Schnauze fällt, und Nadella entweder ohne Abfindung aus dem Unternehmen geworfen wird, oder in seine ursprüngliche Sparte zurückversetzt wird.
Dein Gerät ist exakt drei Jahre alt und wurde mit einem OS ausgeliefert, welchen schon lange kein Support mehr bekommt. Kannst du dich noch daran erinnern??
Im November 2018 wären die aktuellen Geräte auf dem gleichen Stand. Dagegen ist Sommer gefühlt übermorgen
Jetzt wissen wir woher Microsoft seinen Marktanteil her hat
30k? Das macht kaum was aus. Ca. 200 mio geräte +/- mit wp/wm gibt’s min. auf der welt ;).
Bei der Worterkennung werden die anstatt der geforderten Verstärkung eher ein Magier mit Kartoffelpüree erhalten ?
Die werden ne eigene app für sowas haben. Wäre viel zu langsam sowas per hand schreiben zu müssen. Ausserdem gibt’s dafuer updates im r2 u so mies ist sie sowieso nicht… Das klappt nirgendwo deutlich besser.
Ich hab zwar kein eigenes iphone oder android phone aber ich hab mir die Geräte aus dem Freundeskreis mal für 20min ausgeliehen und mich mit dem tippen diverser Sätze, welche natürlich identisch waren, beschäftigt.
Mein 950 hat gegen das iphone5 mit aktuellem IOS und ein Galaxy Edge mit Abstand am schlechtesten abgeschnitten. Und dabei war die Erkennung von 8.1 einfach weltklasse.
Eben, Android kann nicht mal konjugieren.
Ich vermute mal, dass die englische Worterkennung bissel besser ist, als die deutsche… ??
Das 640 xl mit Win 10 M läuft so gut, das ich zu 8.1 zurück gekehrt bin…
Also auf einem Lumia 830 läuft das ganze deutlich besser als Android auf meinem Nexus 9.
Dafür läuft Android auf meinem LG G Flex 2 besser als Win 10 M auf meinem 640 XL
Ich habe so viel Lags und Hänger das es einfach keinen Spaß macht
Keine ahnung. Mein 950xl laeuft sehr rund…
sorry, aber das kann ich nicht bestätigen. Oft schließen sich Apps. Die Kamera braucht ewig um das Bild zu speichern. 8.1 lief da wesentlich besser, mal sehen ob ich auch wieder zurück gehe.
Also auf meinem 640er läuft Win10 sehr gut. Bin zufrieden…
Das hp smartphone würde sich für die Polizei auch als Schutzschild ganz gut eignen^^
Oh ja, mit der Hülle. But nothing about NOKIA 3310.
Btw ich hab neulich mal einen Bericht gesehen, in dem es darum ging, dass ein Lumia 520 durch Schussabwehr einen Menschen gerettet hat. ?
Bitch, please: http://www.techtimes.com/articles/6542/20140507/nokia-lumia-520-saves-a-brazilian-police-officers-life.htm
Und ein Note 7 als Granate! ? ? ?
Oh, nein! Diese Note 7 Witze sind gar nicht mehr lustig ?
Doch eigentlich schon, hoffe nur man lernt endlich draus und entwickelt sachem erst zu ende bevor man veröffentlich und vor allem macht sie wieder etwas dicker und dafür mehr akku und nicht alles auf 100 gramm und 5mm drücken!
Gilt übrigens auch für games (mafia 3 zb) aber es wird es nichts!
Sind die anderen 30000 die nicht täglich in betrieb sind, die ersatzgeräte, falls es keine mehr geben sollte?
Btw botte alle ein x3, sowas braucht jeder streifenpolizist! Kopfschüttel…aber hey, wäre immerhin ein erfolg für HP?
Die sind nicht unbedingt so konzipiert für Windows 10 dass die Polizisten schnell und zuverlässig auf alles zugriff haben. Vlt deswegen
Hier in amerikanischen Schulen haben die Reinigungskräfte ein x3 als Diensthandy…
? ja das von Alcatel damals oder doch das Nokia x3(-02)?
HP natürlich. 😉
Ist immerhin ein Musik-Handy mit Apps und Browser… 🙂
Naja . Haben ja nicht alle am selben tag dienst ?
Eigentlich könnten sie die Geräte auch einfach updaten.
?…. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Edit: ? triffts besser!
Guter Artikel. Hoffentlich klappt’s !
Aber ich hab einen Fehler entdeckt. Im dritten Abschnitt steht der Satz mit dem Gerät wird getestet. Ich glaube da ist was reingerutscht was da nicht hingehört
Habt Ihr ein Wunschdenken? Wäre cool, glaube ich aber nicht dran
Warum? So ein Großkunde gibt nichts unsicheres einfach so bekannt.
Die mobile Plattform von MS wird definitiv nicht untergehen. Dafür steckt seitens des Unternehmens zuviel Arbeit drin. Und außerdem kann und wird es sich MS nicht leisten, die mobile Plattform sterben zu lassen. Das momentane, eher auch nur gefühlte, Dilemma in Bezug auf fehlende Hardware wird meiner Meinung nach auch gelöst. Auch wenn nicht unbedingt durch MS, andere Hersteller werden alsbald das Thema aufgreifen. Gewiss nicht in der Android Vielfalt, aber wer braucht schon ‚zig verschiedene Modelle.
Welches OEM sollte wohl in ein totgetrampeltes mobiles BS investieren, in ein BS, in dessen Image der Entwicklerkonzern keinerlei Marketing, null Promotion investiert hat ?!
Träumt weiter euren feuchten Traum ! ?
Solche kommentare in einem windows magazin. Hört sich trollig an
er hat aber leider recht. Wenn schon MS nicht dran glaubt, warum sollte es ein keiner OEM tun?
Für eine Firma ist es nicht wichtig, ob es tausende von Apps gibt, die eigentlich keiner braucht. Da zählen andere Werte. Nur mal so, ich hatte jetzt etliche Lumias, und die waren alle sehr robust. Kapute displays sieht man kaum usw. Sowas ist doch eher von Relevant. Ich denke, W10m wird sich eher eine Sonderstellung, wie früher Blackberry erarbeiten. Was viele immer vergessen, mit den x gratis Apps, kommen auch sehr viele ungewollte Vieren aufs smartphone. Ich kenne viele, die ihre grüne Tonne immer mal wieder zurücksetzen müssen, um ihr Gerät wieder zum Laufen zu bekommen. Sowas kenne ich nicht. Jeder, der sich für ein W10m entscheidet, sollte doch wissen, dass er sich zu einem exoten bekennt, mit allen vor und Nachteilen. Gerade für Firmen könnten sich in Zukunft viele Vorteile daraus ergeben. Wenn Firmensoftware so entwikelt wird, dass sie auf beiden Plattformen genutzt werden können. Ich kann die immer wiederkehrenden negativen Kommentare nicht verstehen. Die erweiterungen kommen doch fast wöchentlich. Das Ziel sollte doch sein, W10 und W10m zusammen zu führen, und das scheint ja verfolgt zu werden. Nicht nur W10m kommt immer mehr an W10 ran, sondern auch W10 nähert sich W10m an.
Diese Abgesänge auf MS, liest man ja hier oft, kommen letztendlich nur von Personen, welche die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von MS nicht einschätzen können.
Ich dachte eigentlich, mit dem Abgang von Buhans, MLM, etc., von dieser Plattform kehrt etwas Ruhe ein, aber nee….geht so leider weiter im Kontext.
Solche Kommentare sind unqualifiziert.
Du siehst das falsch… Oems gibt’s schon. Wenn ms wieder werbung macht zB mit einem surface phone oder eben nach dem paradigmen wechsel der kommen wird (smartphones sind mittlerweile so ein „uncooles“ gimmick u so verbreitet, dass entweder ein neuer ansatz kommt oder so ziemlich alle hersteller untergehen…), ist das alles durchaus möglich. Ich find auch, dass 100 mio nutzer ein nicht uninteressanter markt sind. (wie ich drauf komme? Ca. 3-3.5mrd smartphone nutzer auf der welt, ca. 2-3% benutzeranteil (!= marktanteil)… Den rest selber rechnen). Ihr vergleicht zu sehr mit android bei sowas. Für mich als hersteller ist wichtig wieviel ich absolut betrachtet verkaufe, nicht wieviel das am weltmarkt ausmacht. Und da hab ich faktisch das gleiche potential wie bei android als neueinsteiger.
Das sagt nichts und es ist auch ein negatives szenario moeglich, aber entschieden ist da auch noch nix.