Microsoft hat bereits früh in diesem Jahr klargemacht, dass 2016 nicht das Jahr von Windows 10 Mobile würde und man hat sein Versprechen zweifellos gehalten. Seit Februar wurde kein Microsoft-Smartphone mehr vorgestellt, im Zuge der Build-Konferenz wurde das eigene mobile System gar nicht erwähnt und generell bei größeren Ankündigungen außen vor gelassen.
Entsprechend verunsichert war man als Nutzer des Systems und nicht wenige sind aus diesem Grund zu Android oder iOS gewechselt. Nächstes Jahr kann aus Sicht von Nutzern von Windows Phone nicht interessanter werden, denn es könnte ausschlaggebend für die Zukunft des Systems sein. Microsoft hat nämlich mit Windows 10 auf mobilen ARM-Prozessoren ein sehr heißes Eisen im Feuer, welches tatsächlich die Möglichkeit bietet, etwas komplett Neues auf den Smartphone-Markt zu bringen, wie es sich Microsoft-CEO Satya Nadella gewünscht hat. Dabei sind auch Schlagworte gefallen, wie beispielsweise „das ultimative Smartphone„.
Man darf also gespannt sein, was das nächste Jahr bringen wird und schon im ersten Quartal 2017 könnten erste Hinweise auf Microsofts künftige Strategie im Smartphone-Markt gegeben werden. Die größte Mobilmesse geht nämlich am 27. Februar an den Start und Microsoft wird dort ebenfalls anwesend sein. Dies kann nun einer eigens dafür eingerichteten Registierungsseite entnommen werden und eine formelle Ankündigung dürfte es ebenfalls noch geben.
Was ist zu erwarten am MWC 2017?
Es wird jedenfalls ein spannendes Jahr 2017, das Microsoft sicherlich auch durch Windows 10 auf ARM-basierten Geräten seinen Stempel aufdrücken wird. Außerdem dürfte man mit der Vorbereitungsphase beginnen für ein Smartphone auf ARM-Basis, welches mit vollem Windows 10 läuft und Desktop-Programme unterstützt.
Auf dem Mobile World Congress 2017 dürfte aber nichts davon zu sehen sein, denn die erste Windows 10-kompatible Qualcomm-Hardware wird erst ab Mitte des Jahres auf den Markt kommen. Im Zuge des MWC 2017 in Barcelona könnte aber HP ein neues Smartphone mit Windows 10 Mobile präsentieren. Berichten zufolge planen Microsoft und HP ein Mid-Range Smartphone und dieses sei bereits Microsoft-intern vorgezeigt worden.
Was erwartet ihr von Microsoft auf dem MWC 2017?
via Twitter
Naja, tun wir nicht so als hätten sie im mobile Sektor nichts gemacht. Das OS jetzt im vergleich zur release Version von w10m ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich denke, es wird vielleicht ein oder zwei Mobile Endgeräte in Form von Smartphones zu sehen geben.
Vielleicht aber auch vielmehr mobile IoT-Geräte (Smart Home / Home Hub). Wer weiss was da alles kommt. Hoffentlich wird’s spannend.
Meine Erwartungen: Dass Microsoft halten kann was sie versprechen
Ich erwarte von MS nichts. AM MWC wird wohl nichts kommen außer der hochoffiziellen Ankündigung von WoA x64 und den weiteren Rahmenumständen.
Neue Smartphone-Hardware von MS erwarte ich auch 2017 nicht. MS wird nichts mehr produzieren lassen. Frühestens 2018 wird es womöglich ein Surface Phone geben und das war’s. Dieses Gerät wird mehr ein Referenzgerät für die Hardwarepartner sein und daher in kleinen Stückzahlen zu Applepreisen verkauft. Kurzum: Nichts von Interesse für mich.
Meine Hoffnung auf neue Hardware liegt längst auf Firmen wie Samsung, LG und HTC…
Nach den vielen Schwindeleien von MS, erwarte ich wenig bis nichts.
Im Moment noch gut ausgestattet in der Familie mit 630, 920, 930, 950 + 950xl.
Aber ich sehe keine Zukunft mit Kontinuität.
Wir werden langsam aber sicher aussteigen.
Habe schon mit Surface 2 und 3 viel zu teuer gekauft.
Ich bin am Ende meiner Euphorie ?
Geht klar
Wenn eines Tages das SF kommen wird, wird es wieder ein wenig Kontinuität geben. Aber nichts mehr für den Massenmarkt.
Welche Schwindeleien meinst du denn konkret?
Jo für mich ist auch klar das ich beim auf konsumer ausgerichteten apfel besser aufgehoben bin. Da startet immerhin das phone nicht mindestens 3 mal neu pro tag. 950xl ist ein überteuertes spielzeug…
Das würde ich eher beim iPhone von überteuerten Spielzeug sprechen, denn das meiste wozu ich mein 950 brauche, wäre mit iOS nicht möglich und ich müsste mein Surface dafür anmachen
Ich mag die Samsung SSD weil da Controller Firmware und Hardware aus dem selben Hause kommen. Das Resultat ist ja bekannt. Beim iPhone hast du eine fast änliche Situation. Das 950xl ist in meinen Augen Spielzeug da es voll von Kompromissen ist, der Lautsprecher ist ein schlechter Witz. Die runtimes von W10M sind ein witz. Die Performance troz eines super schnellen Chips ein Witz. Und da ist mir dann wirklich egal ob ich .rar files runterladen kann, entpacken und auf die SD ablegen kann. Zwar nice zo have aber auf das kan ich locker verzichten. Mir ist stabilität, weniger Kompromisse etc wichtiger. Ein iP SE tut es für mich, für den rest habe ich mein iPad oder MacBook. Ich will nicht alles in einem haben das
Ich kann Musik erhalten und verschenken, habe einen Down- und Uploadmanager, habe volle Kontrolle im Dateiexplorer, kann externe Festplatten, Sticks und SD Karten vom Smartphone aus managen, Kamera anschließen, habe Continuum und vieles mehr. Ich muss nicht für jeden Mist meinen Desktop anschmeißen oder mein Surface rauskramen. Habe Skalierungseinstellungen und kann deshalb den Browser uneingeschränkt verwenden.
Alleine dieses mikrige Display des SE ist doch total unnütz, da ist man wirklich komplett auf Apps angewiesen und gibt’s von einer Seite mal keine, was auch oft bei Android und iOS der Fall ist, muss man sich mit einer abgespeckten mobilen Seite zufrieden geben, weil die Desktopseite unbenutzbar ist, auf <4 Zoll. Allerdings muss man wirklich fragen, warum du dir als iPad und Macbook User ein Microsoft Smartphone zulegst.
Weil das Design Konzept des OS und früher die Windows Mobile Geräten die schönsten am Markt waren. Datei kontrolle ist ein vergangenes Konzept aus den anfängen von Computern und hat mMn nichts auf einem modernen Gerät verlohren. Habe ich noch nie benutzt auf meinem Lumia. Apple Tastatur inkl Maus und Stick am Lumia funktionieren einwandfrei nur bringt mir das nix. Continum habe ich ausser zum testen noch nie gebraucht. Das einzige was ich auf einem iPhone vermissen könnte wäre die .rar .zip was auch immer Geschichte. Aber sonst…
Wären nicht die andauernden neustarts wäre ich mit der mässigen performance ja noch zufrieden, aber instabilität geht einfach gar nicht. Da bringt das tollste feature nix!
Dateikontrolle ist enorm wichtig! Du verwendest dein Smartphone einfach nicht ausgiebig. Bei mir ist mein Lumia mein alleiniges Gerät, daher ist es wichtig, dass es alles kann und auch alles funktioniert.
Nein funktinoen ausleihen ist viel interessanter und sicherer als Dateien verschieben. Dies ist ein altes und eigentlich überholtes Konzept. Sandboxing will ja MS auch umsetzen. Dateienverschieben ist IMMER ein Sicherheitsrisiko.
Was meinst du mit Funktionen ausleihen?
Ich hatte nie spontane Restarts oder Freezes, seit dem 27. November 2015. Vor etwa zwei Monaten mit einem Update fing es an. Freezes, unangekündigte Neustart, Abstürze die mit endlosen Brummen einhergingen und nur durch Softreset behoben werden konnten.
Hab nen neuen Akku bestellt und seit dem wieder alles bestens.
Ich habe Festplatten mit Fotoalben, Filme als MKV und AVCHD usw.
Auch SD Karten meiner System- und Spiegelreflexkamera organisiere ich damit, gerade im Urlaub, wo ich weder Tablet noch Laptop mitschleppe.
Das ist für dich also ein vergangenes Konzept – aha.
Auch brauche ich viel Dateimanagement für die Arbeit, da wir ständigen Stickmangel haben und große Dateien per E-Mail oder shared Laufwerk einfach ne Qual ist und ich mein Handy sowieso dabei habe.
Mit Apple ist das alles nicht möglich. Muss übrigens u.a. nen Mac auf der Arbeit nutzen und auch da ist Dateimanagement durchaus nötig.
Und auch die Freiheit einfach Musik verschicken zu können, will ich nicht mehr missen
Ach, und die Down- und Upload-Fähigkeit ist Gold wert. Foreneinträge inklusive Bilderupload, -Sharing, Anhänge, PDF alles ist uneingeschränkt mobile nutzbar und ich bin nicht aufs Surface angewiesen. Immer und überall ist alles Möglich. Die besten Ideen hat man eben genau dann, wenn keine andere Hardware verfügbar ist
Die Samsung SSDs gewinnen in Tests, sind aber für die gebotene Leistung zu teuer, da die Konkurrenz (im Praxiseinsatz) ähnlich gute Produkte zu 70% des Preises anbietet.
Daher nur was für Leute die lediglich auf die Marke schauen? 🙂
Wenn man sich das beste Leisten kann macht man es auch. Preis/Leistungssieger muss ich ned haben.
Das ist fast immer ein Akkuproblem.
Was ich mir sehr gut vorstellen kann, ist dass die nächste Hololens auf ARM setzt. Viel Leistung wird nicht benötigt, und man könnte somit beim Gewicht und bei der Größe reduzieren.
Ob dies zur MWC passt, weiß ich nicht. Denke aber, dass sie bei der MWC nichts neues vorstellen werden, evtl. einen Stand mit Partner, also HP, Alcatel usw.
Zu erwarten sind nur ein paar Comics vom indischen Schriftsteller und mehr Fehler in Windows.
? Hihihi..indischer Schriftsteller: „Wollen Smartphone kaufen?“?
?
Wieso Schriftsteller?
Ich erwarte gar nichts.
Wenn das Microsoft HP Phone in bunt kommt, muss ich es haben.
Schön wär’s. Ich glaube aber nicht daran. Hauptsache ist doch, dass man sich nicht gänzlich vom Markt verabschiedet und so wenigstens ein wenig die Chance erhalten bleibt, auch in Zukunft neue Hardware zu sehen.
Na das ist ja mal ein Kriterium