Fitbit hat heute mit der Alta HR einen neuen Fitnesstracker präsentiert, welcher dank der Universal App auch mit Windows 10 Mobile funktioniert. Außerdem wurden erneut zwei neue Software-Features präsentiert, die mit dem Tracker standardmäßig ausgeliefert werden.
Die Fitbit Alta HR ist laut dem Unternehmen der schlankste kontinuierliche Herzfrequenzmesser für das Handgelenk und im Prinzip eine kleinere Version der Fitbit Charge 2. Sie kann selbstverständlich die Uhrzeit anzeigen, die Herzfrequenz permanent messen, den Schlaf, Schritte, Strecken sowie Übungen aufzeichnen. Die Sportuhr bietet trotz ihrer geringen Größe ein Touch-Display und eine Akkulaufzeit von bis zu 7 Tagen. Mit dem Windows 10 Creators Update wird die Fitbit Alta HR auch Benachrichtigungen von Windows 10 Mobile direkt auf dem Handgelenk anzeigen können. Ein geschlossener Beta-Test mit dem neuen Feature läuft bereits. Die neue Funktion „Schlafanalyse“ soll die Schlafqualität des Nutzers verbessern durch Tipps und Anleitungen für einen gesunderen Schlaf.
Die Uhr selbst gibt es in der Standard-Edition seitlich in silbernem Edelstahl, jedoch gibt es auch Special Editions, welche matt schwarz bzw. Rotgold lackiert sind. Die Bänder sind austauschbar und ebenfalls in mehreren Farben erhältlich. Der Retail-Preis der Fitbit Alta HR beträgt 149,99 Euro bzw. 169,95 Euro für die Special Edition und sie ist ab sofort zur Vorbestellung erhältlich.
Viel zu teuer die Uhr. Ich hab mir eine für den gleichen preis gekauft muss sie aber nie wieder laden. 😀
Analoguhr mit Solarzellen?
Schau hier 🙂
https://www.indiegogo.com/projects/smartwatch-powered-by-you-matrix-powerwatch-watch-fitness
Hat aber kein integriertes GPS. Dumm. Außerdem hab ich es eher mit Garmin.:)
Ich habe mir vor ein paar Tagen die vivosmart HR+ von Garmin zugelegt. Denn die ist wasserdicht, hat integriertes GPS und eine Laufzeit von immerhin 5 bis 6 Tagen und kostet trotzdem ähnlich viel wie die Charge 2 oder eben die Alta HR von Fitbit.
Einziger Vorteil der Fitbit Tracker wäre ggf. das auswechselbare Armband, wobei ich das aufgeraute Silikonarmband von Garmin ebenfalls ganz schick finde.
Wie bist Du mit der Displayhelligkeit und der Genauigkeit vom Schrittzähler und der Herzfrequenzmessung zufrieden?
Beim Band 1 dauerte der GPS-fix zu lange und die Genauigkeit von HF und Schrittzähler lassen zu wünschen übrig.
Die Helligkeit kannst du in 5 Stufen einstellen und auf Wunsch schaltet sich die Beleuchtung auf Minimum bis du das Display wieder antippst (Automatikmodus).
Die Herzfrequenz weicht beim Lauftracking im Vergleich zu meinem Brustgurt um max. 1 bis 3 Schläge ab, was für mich absolut in Ordnung ist für eine optische Messung.
Mit dem Schrittzähler bin ich bisher auch zufrieden, habe zwar keine großen Vergleiche gemacht, aber vom Gefühl haut das ganz gut hin.
Was ich gut finde, das Garmin nicht hin geht und sämtliche Aktivitäten in Schritte umwandelt wie es Fitbit versucht. Man hat also wirklich einen reinen Schrittzähler und nicht einen Mix aus Schrittzähler und Aktivitätszähler.
Beim GPS bin ich hin und her gerissen, vereinzelt klappt es wirklich zügig und dann dauert es mal ewig und das mitten im Park. Hier wäre es praktisch, wenn der Tracker das Handysignal über die App anzapfen würde, falls das Handy dabei ist und ein Signal hat. Das habe ich Garmin auch bereits per Feedback-mail mitgeteilt. Bis dahin werde ich mir einfach angewöhnen die GPS-Suche nicht erst zum Start der Aktivität zu machen, sondern bereits beim Schuhe anziehen.
Danke für das Feedback
Und bestimmt wieder nicht wasserdicht.
Und wenn der Schrittzähler genauso ungenau ist wie beim Charge 2 dann ist das Ding sein Geld nicht wert!!
Hat was vom Band 2.
Betatest. Habt ihr schon mehr wissen was das angeht? Hab mich damals zwar registriert, aber bisher keine mail oä bekommen.
Bei dem Betatest seht es um GATT also darum das alle Notification an das Band übermittelt werden.
Um was es geht weis ich. Trotzdem danke. Dachte eher wparea hat schon eine beta mail oder app erhalten. Das sie hier vlt. mehr wissen wie weit der beta schon fortgeschritten ist. Oder überhaupt sich irgendwas tut.
Hoffe es gibt bald eine Smartwatch ähnlich der Apple Watch Series 2! Diese trägt sich verdammt angenehm und kann problemlos von dort antworten.
Aber diese Fitbit alta HR sehen echt nicht schlecht aus 😮 Für den Preis, das Design und angebliche Akkulaufzeit wären echt eine Überlegung wert mh…