Fitbit hat mit der neuen Fitbit Alta HR auch einige neue Funktionen für die Plattform angekündigt, darunter auch die Schlafanalyse. Diese soll noch es ermöglichen, den Schlaf des Trägers noch genauer aufzuzeichnen als es bislang möglich war.
Dabei werden zukünftig nicht nur Daten des Bewegungssensors während des Schlafs aufgezeichnet und analysiert, um ein Bild des Schlafes zu generieren, sondern es wird maschinelles Lernen genutzt, um aus bislang verfügbaren Daten sowie der Herzfrequenz eine noch genauere Schlafanalyse zu ermöglichen. Es werden sämtliche Fibtit-Daten genutzt, um Trends festzustellen und auf negative Entwicklung zu reagieren. So kann Fitbit gewisse Empfehlungen machen, wie der eigene Schlaf verbessert werden kann basierend auf die eigenen Ernähungs- und Traningsgewohnheiten.
Die neuen Funktionen werden als erstes mit der Fitbit Alta HR funktionieren und dürften danach als Firmware-Update auch für die Fitbit Blaze und Fibit Charge 2 ausgerollt werden. Unter dem folgenden Link könnt ihr die offizielle Fitbit-App aus dem Windows Store herunterladen:
> Fitbit Alta HR bestellen
Enthält Partnerlinks.
Also bislang bekomme ich kein Update der Fitbit-App angezeigt. Weder auf dem Desktop, noch auf Mobile.
Ein update kam bei mir vor ein paar Tagen. Hab aber nen charge2 also kann ich zu den Funktionen nichts sagen
Ich hab grad mal geschaut: Am 15.03. kam das letzte Update auf 2.19.971.0
Was kann Fitbit besser als das Mii Band 2?
Es kann in der App zum Beispiel die Herzfrequenz vernünftig anzeigen. Es kann Radtouren aufzeichnen und in Verbindung mit dem GPS des Handys auf einer Karte darstellen oder um es kurz zu machen es kann alles besser als das MI Band 2
Kann das auch die alta hr?
Danke! Also ist sie wasserdichter, hat mehr GPS und hält länger als das Mii Band2?
Vermutlich ist sie auch … günstiger?
>irony off<
Bei der Antwort vergeht direkt die Lust das weiter auszuführen…
Dass es sich nur um reine Trollerei handelt, war doch schon bei der Frage offensichtlich.
Naja, ich hab das meine beste Freundin auch gefragt bevor ich mein MiBand geholt habe. Daher sehe ich die Frage durchaus als berechtigt 😉
Troll
Was erwartest du den als Antwort?
Als erstes eine Gegenfrage, was meinst du mit Fitbit? Das System, die App oder einen bestimmen Tracker?
Mi Band 2 ist nämlich der Tracker.
Von der App Seite ist die Fitbit app viel umfangreicher und unterstützt alle Tracker von fitbit. Die my band app ist eine App vom Drittentwickler der sich fleißig bemüht neue funktionen reinzubringen.
Zu den genannten Trackern, du kannst nicht eine 25€ uhr mit einer (150€) Uhr vergleichen.
Willst du nur mal nen tracker testen, dann kannst du die Mi ausprobieren, sie bietet Herzfrequenzmessung und Schrittzählern und paar andere funktionen.
Willst konkret sportlich aktiv sein, lohnt es sich mehr zu investieren. Dabei dann mal die Daten der einzelnen tracker vergleichen und den Anforderungen entsprechend entscheiden.