Während des China Development Forums 2017 beraten Chefs internationaler Großkonzerne, Akademien und anderer Institutionen über Politik, Wirtschaft und aktuelle Technologien. Es sollen neue Perspektiven und Möglichkeiten besprochen werden und daneben womöglich auch Geschäftsbeziehungen entstehen. Selbstverständlich ist auch der Apple-Chef Tim Cook während der Konferenz geladen und anwesend.
Im Zuge der unterschiedlichen Treffen werden allen Teilnehmern auf ihren Plätzen Geräte zur Verfügung gestellt, womit sie Informationen recherchieren, Notizen machen und generell im Internet surfen können, falls ihnen danach ist. In diesem Jahr handelt es sich bei diesen Geräten um das Microsoft Surface Pro 4 und so ist auch auf dem Platz von Tim Cook ein solches aufgestellt. Viele internationale Gäste verfügen oftmals nicht über Internet-Konnektivität in China und für die Veranstalter ist es offenbar einfacher, einfach ein Gerät hinzustellen als WLAN-Kennwörter zu notieren. Zudem zeugt es von Prestige ein solches Gerät zu präsentieren.
Einem Gast der Konferenz ist das Kuriosum aufgefallen und er hat das oben eingefügt Foto geschossen. Ob er sich dann tatsächlich öffentlich mit dem Gerät auseinandergesetzt hat, ist leider nicht auf Fotos dokumentiert. Das iPad Pro zeugt allerdings davon, dass man bei Apple die Entwicklungen rund um das Detachable zweifellos verfolgt und Tim Cook hat in einer Apple-Fabrikshalle bereits Erfahrungen gemacht mit Windows, schließlich läuft auf den dortigen iMacs auch Microsofts Betriebssystem.
via Twitter