Microsoft hat heute die Windows 10 Build 15063 für Desktop und Mobile veröffentlicht. Das Update bringt eine ganze Reihe von Verbesserungen für das System und es soll sich hierbei Gerüchten zufolge um eine RTM-Build handeln. Wir gehen jedoch eher davon aus, dass hier erst ein Release-Kandidat vorliegt und Microsoft noch eine ganze Menge verbessern muss. Wir haben sämtliche Neuerungen erneut in unserem deutschen Changelog für euch zusammengefasst:
Verbesserungen in Windows 10 Build 15063
- Problem mit Microsoft Edge-Stabilität in Build 15061 wurde behoben.
- Sprachpakete können auch nach der Installation von .NET Framework 3.5 heruntergeladen werden.
Verbesserungen in Windows 10 Mobile Build 15063
- Bug behoben, der verhinderte, dass mitgelieferte Apps, darunter der Windows Store, nicht starteten.
- Hintergrundaufgaben, darunter der Kamera-Upload von OneDrive sollten nun wieder korrekt funktionieren.
- Problem behoben, dass der Anruf- oder SMS-Verlauf verloren ging nach einem plötzlichen Reboot.
- Sprachpakete sollten wieder korrekt heruntergeladen und installiert werden können.
- Bluetooth-Verbindung mit gewissen Autos sollte nun stabil funktionieren.
- Standard-APN für LTE sollte nun korrekt funktionieren.
Bekannte Fehler in Windows 10 Build 15063
- Das Upgrade vom Anniversary Update auf diese Build ist noch nicht verfügbar.
- Sprachpakete können momentan nicht heruntergeladen werden.
- Bei manchen Insidern könnte die Fehlermeldung angezeigt werden, dass einige Updates widerrufen wurden. Um das Problem zu lösen, müsst ihr folgenden Registry Key löschen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update\RequestedAppCategories\8b24b027-1dee-babb-9a95-3517dfb9c552
- Einige Apps könnten nicht funktionieren aufgrund einer Fehlkonfiguration der Werbe ID. Um das Problem zu beheben, ist es notwendig, den folgenden Registry Key zu löschen:
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AdvertisingInfo - Die Erinnerung, dass ein Update ausständig ist, wird nicht angezeigt. Um zu prüfen, ob ein Update installiert werden muss, müsst ihr manuell in die Einstellungen schauen.
Bekannte Fehler in Windows 10 Mobile Build 15063
- Das direkte Update von Anniversary Update-Builds auf Build 15063 des Creators Updates ist momentan nicht möglich. Wer sein Gerät mittels Windows Device Recovery Tool zurücksetzt, bekommt erst Build 15055 und danach 15063.
- Seiten laden neu in Microsoft Edge während dem Scrollen. Microsoft untersucht das Problem.
Quelle: Microsoft
..hatte heute vormittag ausfall mobile Verbindung, da ging gar nichts mehr. Mehrfach ausgeschalten und wieder ein….dann Akku raus, gewartet…wieder rein, trotzdem keine Verbindung. Fast eine Stunde probiert bis es wieder funktioniert hat. Nur ärgerlich das ich nie weiß, was die Ursache ist. Sonst könnte ich dieses „Akku raus und rein “ gefrickele und Sim Karten getausche mir sparen. Einfach Stündchen warten und gut ist es.
Hmmmm, also bei mir passiert nix update technisch. Hänge immer noch auf der vorherigen Build fest…
Edit: Wieder mal Wechsel in den Slow Ring, dann Neustart, zurück in den Fast Ring. Dann läuft es
Moin moin,
Bleibt man nun im Fast-Ring, wenn man die Build 15063 drauf hat oder wechselt man nun in den Preview-Ring? Ist ja nun wieder möglich. Wie muss man nun vor gehen? Möchte nicht schon RS3 auf meinem Gerät aus versehen installieren, falls das im Fast-Ring auf einmal angeboten wird. Wer kennt sich da aus?
Danke und Gruß
Mein Lumia 830 schaff 36 Stunden bei normaler Nutzung.
Hallo das Update ist seit 3:00 Uhr heute morgen online, da wäre es etwas früh was zur Akkuleistung zusagen.
Wie sieht es mit dem Akku verbrauch aus? Zur Zeit braucht ein ungenutztes Gerät in 4 Std. 40%.
Meins nicht … Ungenutzt hält es ca 3 Tage …
Schafft meins nicht mal „ausgeschaltet“ ? ?
Meins war auch gefühlt 30% schneller leer. Hatte das Gefühl, hängt mit Upload Fotos über Mobilfunk zusammen. Ging gar nicht. Daher abgestellt. Danach etwas besser, aber immer noch nicht gut.
Mal sehen, was die neue Version bringt. Lädt gerade herunter.
Ungenutzt im Sinne von nicht in der Hand und Bildschirm aus. Was das Ding wirklich tut hängt ja massiv von deinen Apps ab. Ich sag mal nur Facebook und Konsorten.
Handy nicht nutzen, dann:
Einstellungen ->System -> Akku -> Akkunutzung nach App -> Zeit auf 6 Stunden setzen.
Apps, die zu viel verbrauchen, neu installieren. Wenn es nicht klappt, dann im Hintergrund deaktivieren.
WhatsApp beta verbraucht 116% des akkus ?
http://m.imgur.com/7SKEqxc
Edit: Ja, es sind24h
was zum ?
Sehr seltsam, ich verbrauch mehr akku als ich hab ?
Also mein Testgerät L640 ungenutzt nur Fastring Testgerät hält 5 Tage. Dann muss ich laden.
…während des Scrollens…
Da hat Microsoft noch einiges zu erledigen, bevor sie die RTM-Build ausrollen können.
Definitiv, bekomm seit denn letzten builds keine Verbindung (lumia 950xl) mit anderen geräten (lappy, tablet) im miracast modus zustande. Und wlan erhängt sich meistens dabei im handy.
Also, es sind noch etliche „kleinere“ fehler drin. Ansonst läuft’s ganz gut.
Und hotspot geht immer noch nicht wirklich richtig im Bluetooth modus, schon gefühlte 100mal im hub gemeldet (seit der offiziellen version 14xxx).
Maps bzw. gps wird auch sporadisch nicht gefunden obwohl das signal anzeigt.
Wer sein handy im Alltag nutzt sollte trotzdem noch warten bis ms mehr bugs fixt.