Microsoft hat gestern die Entscheidung getroffen, ein weiteres optionales Sicherheitsupdate für das längst nicht mehr unterstützte Windows XP auszuliefern, das die Software vor der aktuell stark verbreiteten WannaCrypt-Malware schützt.
Bereits im März hatte Microsoft eine Aktualisierung ausgeliefert, welche die Lücke im Windows-System geschlossen hat. Gestern gab es dann auch ein Update für den Windows Defender, der die Malware erkennen und entfernen kann. Nutzer von Windows 10 und anderen aktuellen Betriebssystemen, sind also vor dem Trojaner sicher.
Windows XP, 8 und Server 2003-Rechner in 99 Ländern infiziert
Dutzende Tausend ältere Windows-PCs sind allerdings nicht geschützt, darunter vor allem Nutzer von Windows XP. Microsofts Betriebssystem aus dem Jahr 2001 wird offiziell seit 2014 nicht mehr mit Updates versorgt, allerdings bietet Microsoft einigen Großkunden weiterhin Updates an gegen entsprechende Vergütung. Hierzu zählen Banken, die es beispielsweise nicht rechtzeitig geschafft haben, die Bankomaten in den 13 Jahren auf ein moderneres Betriebssystem umzustellen.
Microsoft hat sich dazu entschlossen, diesen Patch, der üblicherweise nur für ausgewählte Kunden zur Verfügung steht, für die gesamte Öffentlichkeit freizugeben. Im TechNet-Blog erklärt Microsoft, dass es schmerzhaft sei, zu sehen, wie zahlreiche Unternehmen von der Ransomware angegriffen wurden. Das Prinzip, seine Kunden zu schützen, selbst, wenn sie längst nicht mehr unterstützte Software verwenden, war hier entscheidend. Das Update steht als KB4012598 im Windows Update-Katalog für Windows 8, Windows XP und Windows Server 2003 zum Download zur Verfügung.
13 Jahre….
Fast so alt wie ich. 😀
Wer nutzt den noch XP 😀 hahaha
Ein Prof an der TU Wien.
Ein prof an der TH Köln ebenfalls
Meine Schule hat noch ein paar versiegelte Lizenzen ?
Das versiegelte hat seinen Grund?
Russische Atomuboote…
Die russischen denke ich nicht, aber die englischen auf jeden Fall. Und das macht einen schon nachdenklich…
Meistens sind die aber nicht am Netz. Keine wasserdichten Wlan-Kabel…
Russische wlan- Technik,unfassbar, die kabel sind weder wasserdicht noch schusssicher
Fiele Firmen nutzen xp, beispielsweise nutzen viele kassierkassen XP.
XP Rechner dürfen in keiner Weise in Kontakt mit dem Internet kommen. Wie kann es eigentlich sein, dass in Unternehmen Software genutzt wird, die nur unter XP läuft. Da wird sich ja wohl in den letzten 16 Jahren Ersatz gefunden haben.
Und bei 7,8 und 10 ist es ja ein großer Witz, wenn das März Update nicht installiert wurde.
Teilweise ist es Faulheit der IT. Bei meinem letzten Arbeitgeber hieß es von der IT, dass alle XP-Rechner hinter der Firewall zu 100% sicher sind. Ein befreundeter ITler hat darüber einmal laut gelacht und gesagt, dass seine XP-Rechner sicher sind, weil er alle Netzwerkanschlüsse rausgelötet hat.
Das Land Niedersachsen setzt noch voll auf Windows XP… vielleicht ist Niedersachsen deshalb ja auch so erfolgreich?
Windows XP 4ever 😀
Schlimmste Sicherheitslücke gestopft – kein Grund mehr zum Umstieg ?
Windows Vista wird das Update sicher nicht erhalten.
Und Windows 7 wird auch so enden wie XP.
Stimmt leider.
Alle XP Nutzer mögen sich bitte tief vor Microsoft verneigen.