
Die Windows 10 Mobile Build 15213 wurde heute veröffentlicht und bringt nur Bugfixes und wenige Veränderungen.
Heute wurde nicht nur die Windows 10 Build 16193 für Fast Ring Insider veröffentlicht, sondern auch die Windows 10 Mobile Build 15213. Im Folgenden werden die Bugfixes und Veränderungen aufgelistet.
Die Bugfixes und Veränderungen im Überblick
- Es gab einen Fehler, der verursachte, dass die Einstellungen nach Aufrufen der Akku-Einstellungen abstürzten.
- Die Musik- und Videowiedergabe wurde durch einen Fehler, der nun behoben wurde, in einen Ressourcen-Konflikt gebracht.
- Der automatische Neustart bei vollem RAM wurde deaktiviert.
- Microsoft Edge sorgte dafür, dass das Gerät nicht in den Connected Standby schalten konnte und sorgte für einen hohen Akkuverbrauch. Dieser Fehler wurde behoben.
- Die Autokorrektur stürzt nach Behebung eines Fehlers nicht mehr ab.
- Das UI der Notification Center-Einstellungen kamen in einen Zustand, sodass sie nicht auf Eingaben reagierten. Dieser Fehler wurde behoben.
- Ein Enterprise EDM Fehler konnte behoben werden. Dieser Fehler konnte alle Seiten bis auf die Work Access Seite verstecken.
via Microsoft


15215 lädt grade ?
Jap, bei mir auch fertig geladen und installiert
Seit dem CU funktioniert meine Offline Navigation nicht mehr, obwohl ich mehrere Karten runtergeladen habe. Hat noch jemand solche Probleme?
Mal den Speicherort überprüft? Muss man ja ggfs nach Update anpassen…
Daran liegt es nicht. Habe die Karten gelöscht und neu runtergeladen, aber das hat nichts gebracht. Wir haben vier Lumias im Haushalt und die Offline Navigation funktioniert bei keinem mehr, seit dem CU
Ups, ja, das sieht wohl so aus, er will eine Datenverbindung und putzigerweise verweist mich die App auf die Einstellungen um Karten herunter zu laden, sehr geil! Mal wieder ein Grund zum feedbacken…
Ok, hier ein Tip aus der Feedbäckerei: Der „Verkehrs-Layer“ muss ausgeschaltet sein! Hab lange gebraucht um zu begreifen das man dafür Cortana bemühen muss. Unter Einstellungen zum Notizbuch kann man den Verkehrsprognosen den Saft abdrehen und dann klappts auch mit der Offlinenavigation…
Kann mir jemand sagen, in welchen Ringen, welche Build zur Verfügung steht? Würde gerne das CU auf das 930 meiner Mutter installieren.
Ich würde im SlowRing bis zur 15063.2 bleiben und dann in den RelPreRing wechseln bis zur aktuellen Build (10563.297)
Danke
Also Leute, seit gestern nutze ich das iPhone 7. Erstmal alle nativen Apps beiseite gepackt und MS Dienste installiert. Läuft. ? Das entsperren des Gerätes ist ein Traum ? genau so wie die Performance. Hammer. Gut, dass MS jetzt erstmal ordentlich Bugfixes liefert.
ABER …
… mein Eindruck zu dem Gerät hat sich nochmal bestätigt. Das Teil ist im großen und ganzen ein Witz. Tastatur grauenhaft, Cam bei schlechten Lichtverhältnissen (Deckenlampe und Blitzlicht an) für Video-Aufnahmen nicht zu gebrauchen, viele alltägliche „Griffe“ sind umständlich. Lautstärke zeigt nicht.al eben den aktuellen Track inkl. System- und Klingeltonlautstärke an, einen Equalizer kann man nur mit Apples Musikdienst nutzen, Siri klingt wie ne Blechdose mit Bass drüber.
Ich lecker auch viel über MS’s Engagement bei W10M, aber die haben einen geilen Job gemacht. Die Entwickler sollten unter Windows genau so liebevoll programmieren wie am iPhone, dann wäre es ein Traum ?
Wobei die MS Dienste tatsächlich auf meinem Lumia besser sind. Selbst Skype, dass ja irgendwie mittlerweile läuft aber hier und da Buggy ist.
Wenn die Leute das iPhone lieben, was würde passieren, wenn sie ein Lumia nutzen würden? ? sie würden es vergöttern.
Mal sehen, ob mich das iPhone noch begeistern kann … ?
Am Anfang dachte ich noch so: Oh nein, schon wieder einer, der iPhone gut reden will, dann hab ich deinen ganzen Kommentar gelesen und war echt erleichtert. 😀
Naja man muss auch immer über den Tellerrand schauen. Das Teil läuft performant. Die Apps sind gut programmiert, wobei Einige sogar unter W10M besser laufen. Gerade originale UWP-Apps die Continuum unterstützen.
W10M hätte so ein dermaßen großes Potential, wenn einige Unternehmen UWP-Apps inkl. Continuum bereitstellen würden.
Denn das System – selbst auch die oft kritisierte Hardware – ist wirklich gut. Daher hänge ich noch an meinem Lumia ? dat kann dat iPhone auch nicht ersetzen^^
Und eine Frage. Sind die Fehlerbehebungen bezogen auf die letzte Build im selben Ring oder auf den Production Ring?.
gemischt.
Apropos Fehler.
Versucht mal dieses pdf
https://1drv.ms/b/s!AuOBbbcibJJ9jdQjQIEoliv97o938A
mit Edge zu öffnen. MS hat noch Arbeit.
Falls wer jemand bei MS kennt, dann beamt das mal zu denen hin. Würde zum Fliegen gerne ein Windows Tool benutzen um Karten zu lesen und Xodo, stürzt seit Creators nach einmaligem Benutzen der App immer ab und lässt sich nicht mehr starten. Hat das Problem sonst wer?
Was ich sagen will… In der kommenden Build sollten neue Codecs zum Lesen von pdf in Edge implementiert werden…..
Also wenn ich den Link anklicke kommt nur Seite 1. Wenn ich es downloade und dann öffne kommt alles sofort.
Sieht das Dokument auf allen Seiten normal aus?
Jepp.. Alles gut erkennbar…aber woe gesagt erst mach speichern und dann von dort öffnen…. lumia 950XL mit der aktuellen Insider…
Kann ich kaum glauben. Auf drei verschiedenen Geräten wird es nicht korrekt codiert. Selbst PC. Mach mal einen Screenshot von Seite 3.
Ergänzung: habs danach nochmal über den Link probiert und dann gings auch. Allerdings stehen rechts die Eigenschaften des PDF’s und links klein die Seiten. Aber alle. Beim öffnen nach Speicern klappt alles ok und recht schnell.