Microsoft testet momentan ein neues Design für Bing, welches die Suchmaschine von Microsoft einen Schritt näher bringen soll an Google, jedoch rein äußerlich.
Während die Suchleiste ober den Suchergebnissen von Bing bislang ebenfalls weiß war, hat diese Microsoft nun in einen leichten Grau-Ton gehüllt, wie es bei Google schon seit Jahren der Fall ist. Obwohl das keine große Änderung zu sein scheint, hat Bing aufgrund der Modernisierungen über die letzten Jahre immer mehr Ähnlichkeit zu Google bekommen. Das aktuelle Update führt Nutzern diese Ähnlichkeit erst richtig vor Augen.
Dadurch, dass der Bereich rund um die Suchleiste nun grau ist, kann man diesen etwas leichter von den Suchergebnissen unterscheiden, da eine sichtbare Trennung vorhanden ist. Das Design von Google erfüllt schon seinen Zweck und den großen Konkurrenten zu kopieren, könnte vielleicht dazu beitragen, dass mehr Nutzer künftig nicht „google“ eingeben, wenn sie Bing versehentlich in Edge oder in der Cortana-Suchleiste aufrufen.
Was haltet ihr vom neuen Design im Google-Stil?
Quelle: mspu
Ich bin froh, dass Bing irgendwann mal die Optionen zur Einschränkung, bzw. Filterung von Google adaptiert hat. Mittlerweile ist kaum noch ein Wechsel zu Google nötig.
Bitte nicht Google kopieren! Google ist total hässlich, ein Grund wieso ich Bing nutze!
Der Unterschied besteht wohl nur noch in der Linkshänderlupe bei Bing?
Ist ja auch wurscht, ich sehe die Suchmasken so gut wie nie, jeder Browser hat ein Suchfeld.
Also die Änderung hätte man sich sparen können und die Ressourcen besser in die Optimierung der Suchergebnisse stecken können ?
Die Leute wechseln nicht die Suchmaschine weil sie gleich ist sondern bessere Ergebnisse besser sortiert und übersichtlicher präsentiert.
Mich hat das tatsächlich am Anfang gestört, aber man gewöhnt sich eigentlich dran. Mich würde eher freuen, wenn die Gestaltung der Suchergebnisse übersichtlicher wäre und vor allem aufschlussreicher darstellt würde, wie die Suchmaschine jetzt auf das Ergebnis kommt.
Paar Backend Änderungen wären auch nicht schlecht. Hatte zum Beispiel eine Problematik, mit der ich fast einen Monat gekämpft habe und erst zu einem Ergebnis gekommen bin, als ich zur Abwechslung mal Google genommen habe statt Bing.
Bing ist in meinen Augen einfach nur „auch gut“ und ich benutze es täglich und fast ausschließlich, aber es ist nun mal nicht besser als Google.
Wer oder was ist Google? Im Ernst: Ein eigener Stil wäre mir lieber.