Windows 10

syskey.exe wird mit dem Windows 10 Fall Creators Update entfernt

Mit dem Windows 10 Fall Creators Update wird Microsoft ein sehr altes System-Tool aus dem eigenen Betriebssystem entfernen. Es handelt sich um die syskey.exe, welche über die Kommandozeile aufgerufen werden konnte.

Die syskey.exe gibt es seit Windows 2000 und wurde auch auch Windows NT 4.0 zurückportiert. Seitdem ist das Tool fester Bestandteil der Windows-Plattform und ermöglicht das Starten des Betriebssystems mittels eines externen Mediums, indem die Security Accounts Management Datenbank auf einen anderen Ort übertrug. Es konnte so ein weiteres Passwort zum Boot-Prozess hinzugefügt werden, sodass ein USB-Stick eingesteckt werden muss, um das System entsperren zu können.

Mit dem Windows 10 Fall Creators Update wird syskey.exe aus Sicherheitsgründen aus dem Betriebssystem entfernt. Die Verschlüsselung basiert auf alter und unsicherer Kryptographie, weswegen die Daten auf dem Betriebssystem-Volume nur unzureichend geschützt sind. Zudem wurde die Verschlüsselung oftmals auch von Ransomware und Fake-Support-Diensten verwendet, um die Daten auf dem System gegen den Willen des Nutzers zu verschlüsseln. Microsoft empfiehlt Nutzern, die syskey.exe verwenden, künftig auf BitLocker umzusteigen. Wer das bis Herbst dieses Jahres nicht macht, wird das Windows 10 Fall Creators Update nicht installieren können.


via Twitter

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments