Microsoft hat im Zuge der Build-Konferenz das Windows 10 Fall Creators Update angekündigt, welches wohl im September veröffentlicht wird. Eines der Features des Windows 10 Fall Creators Update war die Timeline, welche einen Verlauf anzeigt mit jenen Apps, die man zuletzt genutzt hat.
So können Nutzer beispielsweise ihre Arbeit dort fortsetzen, wo sie vor dem Wochenende aufgehört haben. Zudem soll die Funktion geräteübergreifend synchronisieren können, sodass manche Apps direkt unter iOS und Android oder auch Windows 10 Mobile weitergenutzt werden können.
So vielversprechend das Feature auch klingt, werden sich Windows 10-Nutzer etwas länger gedulden müssen als anfangs erwartet. Dies teilte Joe Belfiore heute via Twitter mit. Microsoft plane, die Timeline bereits kurz nach Release des Windows 10 Fall Creators Update in den ersten Windows Insider Builds auszurollen. Weshalb das Timeline-Feature verschoben werden muss, gab er allerdings nicht bekannt.
Womöglich hängt es allerdings mit dem momentanen Stand der Entwicklung zusammen. Derzeit hat das Feature jedenfalls noch einen recht beschränkten Funktionsumfang, welchen Microsoft wohl noch erweitern will. Momentan kann es jedenfalls Berichten zufolge nur Anwendungen öffnen, die zuletzt aufgemacht wurden. Viel besser als eine Liste zuletzt verwendeter Anwendungen sei die Timeline jedenfalls nicht. Das Timeline-Feature dürfte also erst mit dem nächsten Update kommen, welches dann wohl Redstone 4 sein wird und zwischen März und April 2018 kommen dürfte.
via WindowsCentral