Zahlreiche Nutzer verwenden die Sky Go-App noch auf ihrer Xbox 360, denn so konnten die Nutzer das Angebot des PayTV-Senders auf einem weiteren Fernseher nutzen. Das Unternehmen hat nun allerdings angekündigt, dass Sky Go mit dem 13. September auf der Xbox 360 nicht mehr funktionieren wird. Danach wird es auch keine Möglichkeit geben, die Anwendung aus dem Xbox Marketplace auf der Xbox 360 herunterzuladen.
Der Grund dafür sei laut dem Unternehmen, dass man die interne technische Infrastruktur ändere und die Xbox 360-App dafür angepasst werden müsste. Aufgrund der „stetig sinkenden Nutzerzahl“ sei dies für das Unternehmen nicht mehr rentabel, weswegen die Anwendung direkt eingestellt wird. Ab dem 13. September wird Sky Go auf eurer Xbox 360 daher nicht mehr funktionieren und ihr sie werdet ab diesem Datum auch nicht mehr herunterladen können.
Sky Go für Xbox One?
Einige Nutzer, die nicht mit dem Geschäftsmodell von Sky vertraut sind, könnten nun fragen, weshalb es denn nicht Sky Go für Xbox One gibt, schließlich gäbe es dafür sicherlich noch ausreichend Nutzer.
Das liegt daran ganz einfach daran, dass Sky absolut kein Interesse daran hat, Sky Go für die Xbox One bereitzustellen. Bei Sky Go handelt es sich nämlich um das günstigere Abo von Sky, welches nur für mobile Geräte bereitsteht. Mittels der Xbox 360-App konnten Nutzer den PayTV-Sender auch auf einem Fernseher empfangen, was dem Konzern, der einst gegen den Namen SkyDrive klagte, natürlich nicht passt.
Das Unternehmen spricht in der Ankündigung dieser Maßnahme vermutlich sehr bewusst von einer „sinkenden Nutzerzahl“ und nicht von wenigen Nutzern, denn wir wissen von sehr vielen Lesern, dass sie genau deshalb noch lange eine Xbox 360 in Verwendung hatten. Derart klein, dass eine weitere Unterstützung der Plattform tatsächlich nicht gerechtfertigt wäre, dürfte die Nutzerzahl nämlich nicht sein.
via Dr. Windows / Quelle: Sky
Hauptsache die überlegen sich das nicht auch noch für Windows 10 mobile, dann wäre es für mich wohl endgültig an der Zeit die Zelte abzubrechen…
Tja. Man könnte jetzt sagen: Es gibt doch auf Windows 10 (Mobile) die App. Warum nicht für die One?
Die Antwort ist nicht die Plattform, nicht die Nutzerzahlen. Es ist die Sturheit von Sky. Hätten sie von Anfang an eine gescheite UWP App gebracht, dann könnten sie auf dem Fernseher weiter present sein. Anscheinend will man eben das nicht, wo sich dann die Frage aufdrängt, warum es überhaupt eine App für die 360 gab ?
Bei über 3,5 Mio verkauften Xbox 360 in Deutschland, war die App schon sinnvoll. Außerdem konnte man ja die Sky Accounts teilen, da konnte man ja sogar mit Fremdabodaten kostenlos Sky gucken.
Ja. Warum das plötzlich nicht mehr so sein soll bzw. nun mit der One, da doch sowieso eine App unter W10 besteht ist doch fragwürdig ?
Eben wegen Account teilen. Sky go nutze meist jemand ganz anderes, als der wahre Abonnent. ?